D
donald_12076245

  • 15. Dez 2016
  • Beitritt 6. Jan 2016
  • 8 Diskussionen
  • 100 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also
    "echte Freundschaften" hab ich kaum welche. Ich würde sagen, eine gute Freundin. Zu ihr hab ich auch täglich Kontakt. Sie wohnt jedoch weiter weg und dementsprechend sehen wir uns nur selten. Und ansonsten hab ich leider kaum etwas, das ich wirklich gerne tue. Deswegen hab ich auch die Zeit um über wirklich alles mögliche nachzudenken

  • Natürlich
    bin ich ihm nicht verpflichtet. Hatte ja auch sowieso erst vor, die Lehrstelle anzufangen.

  • Also
    jetzt hatte ich auch überhaupt noch nicht vor, ihm zu schreiben. Wie gesagt, frühstens ab dem 01.08 bzw wie du schreibst, wenn ich in meinem neuen leben "angekommen" bin. Und vielleicht verfliegt der Gedanke, das ich mich bei ihm melden möchte. Zurzeit hab ich leider noch zu viel Zeit um über vieles nachzudenken. Ab August nicht mehr.

  • ashley_12845630

    Ich
    möchte ihn als Freund, ja. Jedoch möchte ich keinen intensiven Kontakt zu ihm. Gelegentlich mal fragen, wie es ihm geht, wie sein Studium läuft und eben gelegentlich abends 1-2 Runden zusammen spielen, mehr nicht. Allein schon aus Selbstschutz, falls es von meiner Seite aus doch mehr werden sollte, was ich aber wirklich nicht glaube. Ich habe damit abgeschlossen. wir passen zwar eigentlich ganz gut zusammen, ich weiß aber unter welchen Umständen so eine Beziehung laufen würde und darauf hab ich definitiv keine Lust.

  • Darüber
    hab ich auch schon nachgedacht. Also was wäre, wenn er eventuell wirklich gar nichts mehr mit mir zu tun haben wollen würde oder wenn er sogar schon eine neue Freundin hätte. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie ich mich dann fühlen würde. Ich würde mich natürlich einerseits für ihn freuen, wenn er glücklich ist. andererseits hätten wir danach keinen Kontakt und es wäre so "endgültig"

  • Da
    Hast du auch recht. Deswegen bin ich in diesem Zwiespalt und weiß nicht, was ich tun soll :/

  • Ja
    eine E-mail Adresse hab ich. Hatte aber ansonsten überlegt, eventuell eine SMS zu schreiben

  • Ich weiß auch, dass mir niemand diese Frage beantworten kann und ich es für mich selbst entscheiden muss. Jedoch möchte ich einfach mehrere Meinungen dazu wissen. Ich versuch mich auch so kurz wie möglich zu halten.


    Also, vor 3,5 Monaten hat mein Ex-Freund schluss gemacht. Wir hatten sehr viele Probleme, haben uns ständig gestritten weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten konnte. Mir ging es zu der Zeit auch wirklich sehr schlecht, war antriebslos usw.


    Ich arbeite zwar immer noch nicht, soll dies vom Arzt auch NOCH nicht wieder tun. Jedoch hab ich ab dem 01.08. eine Lehrstelle in einer anderen Stadt und auch schon ein WG-Zimmer. Es geht endlich bergauf und ich fühle mich immer besser, auch wenn ich zwischendurch immer noch kurze Phasen habe, in denen ich am Liebsten nichts unternehmen möchte.


    Nun, die Lehrstelle hab ich hauptsächlich meinem Ex zu verdanken, da ich dank ihm ein Praktikum in dem Unternehmen machen konnte. Ich wollte mich sehr gerne bedanken dafür, das er es mir ermöglicht hat. Ich war nämlich während des Praktikums eine Woche bei ihm. Er wohnt ca 200 km von mir entfernt.
    Nun, ich wollte ihm jedoch auch frühstens dann schreiben, wenn ich angefangen habe zu arbeiten. Also ab dem 01.08.
    Ich möchte ihn auch nicht wieder gewinnen, denn eine Beziehung zwischen uns würde einfach nicht noch mal klappen. (Sprichwort: aufgewärmt schmeckt nur Gulasch). Denn wir hatten im Januar auch zwischenzeitlich eine Beziehungspause.
    Jedoch fehlt er mir als Mensch. Ich vermisse ihn auf eine freundschaftliche Art. Er ist wirklich einer der wundervollsten Menschen, dem ich je begegnet bin. Auch wenn es beziehungstechnisch nicht geklappt hat, als Freund kann man sich jedoch immer auf ihn verlassen. Ich hab ihn durch ein Online-Spiel kennengelernt und es fehlt mir sehr, abends mal gelegentlich zusammen zu spielen. Ohne ihn macht es mir auch einfach nicht so viel Spaß. Selbst mit anderen ist es einfach nicht das gleiche.
    Ich hab jedoch wirklich angst davor, mich bei ihm zu melden. Anfangs hatte ich ihn überall blockiert um leichter über ihn hinweg zu kommen. Nachdem ich ihn wieder freigegeben hab, hab ich ihm nicht geschrieben. Jedoch hat er mich daraufhin blockiert. In Whatsapp und auch auf Facebook. Falls ich ihm also schreiben sollte, möchte ich ihn nicht nerven. Ich möchte nicht, das es so rüber kommt, als würde ich ihm hinterher laufen wie eine Klette. Und durch das Blockieren scheint es mir so, als möchte er endgültig keinen Kontakt mehr zu mir...


    Den Gedanken, ihm zu schreiben, hab ich auch erst seit ca einem Monat. Zu der Zeit hat sich der Freund von meiner Freundin von ihr getrennt, ich war für sie da und sie hat einfach so viel darüber geredet, dass das alles in mir hoch kam. Ich hatte zum Zeitpunkt meiner Trennung nämlich niemanden so wirklich, mit dem ich reden konnte. Das hatte sich gestaut und ja... jetzt kam einfach alles hoch. Ich weiß jetzt einfach nicht, was ich tun soll...schreiben oder lieber nicht schreiben? Ich weiß auch, das ich mit Beginn meiner Ausbildung viele neue Menschen kennenlernen werde und mich die Arbeit sehr von diesem Gedanken ablenken wird.


    Danke schon mal im voraus für die, die sich Zeit genommen haben :)

  • Noch ein nachtrag
    Mir geht es hauptsächlich allgemein darum, ob es überhaupt Menschen gibt, auf die man sich verlassen kann. Auf mich kann man es mittlerweile, da bin ich mir sehr sicher und ich stehe immer zu Freunden, Familie oder dem Partner. Sollte man sich überhaupt jemals so sehr auf andere verlassen, ihnen vertrauen? Oder sollte man alles lieber alleine regeln? Mir fehlt es einfach, mit irgendwem über alles zu reden. Mein letzter Ex War so ein Ankerpunkt und ich sage mal in freundschaftlichen Sachen hab ich ihm immer sehr vertraut. Aber einfach dieser Zusammenhalt, ich kenne es nicht. Ich habe 2 Schwestern, die halten super zusammen. Ich werde jedoch außen vor gelassen, da sie viel älter sind als ich. Klar, falls was sein sollte, kann ich sie auf sie zählen. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll... einfach dieser Zusammenhalt... vielleicht wisst ihr ja, was ich meine...

  • lollypop2013

    Die
    Entschuldigung kam schon vor 3 Jahren. Ich habe mich immer als erstes gemeldet, die ganzen Jahre über. Es ist einfach mühsam, besonders wenn man noch andere Probleme hat und sich eigentlich um sich selbst kümmern soll. Dazu kommt aber, daß sie selbst jetzt die Dinge tun mit ihrem Freund (zum Teil) die für mich in der früheren Beziehung selbstverständlich waren, wodurch sie dann halt das Gefühl hatten, vernachlässigt zu werden. Falls du verstehst, was ich meine. Ihnen ist ihre Beziehung mittlerweile viel wichtiger. Ich versteh es, sie damals nicht. Nun gut, wir waren damals ja auch gerade mal 14-19 Jahre. Da denkt man ja normalerweise anders über Beziehungen. Ich habe sie auch nicht 5 Jahre lang vernachlässigt. Das kam erst 2011 so wirklich, als ich die Schule wechselte. 2013 hab ich dann wieder den Kontakt zu Ihnen gesucht. Zu der Zeit War ich in stationärer Behandlung, eine von ihnen hatte Geburtstag und ich hatte dann einen Brief geschrieben. Ab da an hab ich mich immer wieder für mein Verhalten entschuldigt. Ich finde, nach 3 Jahren ist auch irgendwann mal gut. Ich hatte die 3 heute Nacht nochmal angeschrieben und gefragt, was das sollte, was sie meinen usw. Selbst da wurde mir gesagt, dass das nervt und man doch alte Sachen nicht mehr hervor holen sollte. Sie haben mir also verziehen. Deswegen verstehe ich das alles einfach nicht und frage mich, ob sie überhaupt jemals wieder so für mich da sein werden. Wenn wir feiern waren und eine Probleme mit ihrem Freund hat, redet sie mit mir darüber und jedes mal bekomme ich ein Danke, das ich zuhöre. Wieso kommen sie also kaum von sich alleine auf mich zu?

  • Das
    tu ich auch. Es gab immer wieder zwischendurch kleine Schritte, die mir zeigten, das es voran geht. Doch diese Schritte hat einfach niemand gesehen. Wenn ich auf etwas stolz War, dann wurde ich angeguckt, als wäre ich bescheuert. Denn es gab ja nichts aus deren Sicht, auf was ich stolz sein konnte. Da ist es einfach Schwierig, das Selbstvertrauen zu steigern.

  • eleyna_11897496

    Mein
    Leben hat sich aber schon seit einigen Jahren gebessert. ich bin seit 3 Jahren nicht mehr mit meinem Ex zusammen, seit 2,5 Jahren versuche ich, den Kontakt irgendwie aufrecht zu erhalten und in dieser Zeit hab ich sie mit Sicherheit nicht "mit Füßen getreten" oder sonst etwas. Das einzige was War, War eben die Müdigkeit. Das ich mich Anfang der 3 Jahre nicht komplett ändern konnte, ist klar. das kam jetzt einfach mit der Zeit. Ich habe mir danach immer Mühe gegeben, jedoch gab es auch zu der Zeit schlimme Sachen, die passiert sind und in der ich einfach eine gute Freundin gebraucht hätte... und ich finde, wenn von allen Seiten das Interesse besteht, die Freundschaft wieder aufzubessern, dann sollten ALLE an einem Strang ziehen. Sie haben gesagt, dass sie mir verziehen haben. Also nach 2,5 Jahren nachtragend zu sein finde ich schon echt doof. So richtig Kontakt haben wir aber erst seit letztem November. Das finde ich halt einfach schade. Ich War ja jetzt nicht so ein Fall, der komplett unten War, sondern ich War einfach nur immer müde.

  • Ich muss mich einfach mal auskotzen, wird mit Sicherheit lang, deswegen danke ich schon mal, falls es einige überhaupt bis zum Schluss lesen...
    Um überhaupt irgendwie anzufangen, erzähle ich etwas aus meinem Leben...:


    Mit etwa 14 haben meine Probleme angefangen, hatte zu der Zeit meinen ersten richtigen Freund, der mich aber negativ beeinflusst hat. Das ging fast 5 Jahre so. Habe durch ihn Freund, Familie, Schule, alles vernachlässigt. Hab mich niedermachen lassen usw. Selbst schuld, ich weiß. Man erkennt es eben erst im Nachhinein alles.


    Ich bin eine Person, die sich (leider) immer auf jemanden fokussiert. Ich brauche einfach eine Bezugsperson...Könnte vielleicht mit dem Tod meiner Mutter zusammenhängen? Ich war gerade mal 7, als ich sie verlor. Mein Vater tat zwar immer alles für mich, Nähe und Zuneigung gab es jedoch so gut wie nie. Er musste arbeiten um uns ernähren zu können. Er hat es aber dafür ansonsten super gemacht und ich bin froh einen Vater zu haben, der ja doch sonst irgendwie immer für mich "da" war. Ich war oft bei meiner Tante oder Schwestern als kleines Kind.


    So, erste "Bezugsperson" war mein erster Freund. Wodurch dann eben all die Probleme auftauchten und ich erst nach fast 5 Jahren von ihm los kam.


    Die zweite Bezugsperson war mein letzter Ex. Hab ihn durchs Internet kennengelernt. Die Beziehung ging in die Brüche, da ich seit einem Jahr arbeitslos war und es nur schleppend voran kam. Wegen starker Müdigkeit. Die war jedoch wirklich SO stark, das ich einige Arzt-Termine nicht wahrnehmen konnte. Gut, einige von euch werden wieder sagen, dass das doch alles leicht ist usw. Für mich war es aber in den Situationen nicht leicht ;).
    Waren schon mal kurz getrennt, da seine Mutter Druck gemacht. Als wir wieder zusammen kamen, konnte ich ihm nicht mehr richtig vertrauen. Dieses Vertrauensproblem führte unter anderem dann halt auch dazu, das die Beziehung wieder endete. Er stand NIE hinter mir und hat nicht an mich geglaubt.


    Zu meiner jetzigen Situation:
    Seit ein paar Wochen nehme ich ein neues Medikament ein, hab das alte abgesetzt. Mir geht es wunderbar und ich brauch mittlerweile kaum einen Wecker stellen um dann vor 10 Uhr aufzuwachen. Das war davor einfach unmöglich, da ich immer so um die 15 Stunden +-3 geschlafen und meistens nachts auch noch einschlaf schwierigkeiten hatte. Ich wache automatisch nach 7-9 Stunden auf. Länger kann ich auch nicht mehr schlafen, selbst nachmittags einschlafen geht so gut wie gar nicht mehr.
    So, dann hab ich im Februar ein Praktikum gemacht bei meinem Ex in der Stadt. Hatte mich dann weiter beworben, wollte dort sogar hinziehen und wirklich alles hinter mir lassen und neu anfangen mit ihm. Nun ja, geht nicht mehr. Hab jedoch (wahrscheinlich) die Ausbildung in einer anderen Stadt, ist jedoch trotzdem weit genug von meinem Heimatort entfernt. Also, mein Leben geht ENDLICH bergauf. der Frühling kommt, wetter super und meine Laune auch.


    Jedoch kommen wir nun zum Problem:
    Ich fühle mich einsam. Ich habe kaum einen, der wirklich zu mir hält. Meine Familie, bzw meine eine Schwester und mein Vater sind die einzigen Personen, die mich unterstützen und an mich glauben. Und das auch erst seit ca letztem Sommer, als ihnen aufgefallen ist, das ich mich langsam ins positive verändert habe.
    Ich hab keine wirklich guten Freunde. Es ist etwas schwierig, besonders um diese Uhrzeit, das jetzt irgendwie zu formulieren. Also tut mir jetzt schon mal leid, wenns durcheinander ist.
    Ich hatte jahrelang keinen Kontakt zu ihnen, wegen meinem ersten Ex. mein letzter Ex hat sie dann letztes Jahr zu meinem Geburtstag überraschend eingeladen. Es war ein schöner Abend und alle meinten, das man sich doch ab jetzt wieder öfter treffen kann. Schön und gut, danach gemeldet hat sich NIEMAND, außer ich. Habe später von einer der 3en erfahren, wie abfällig eine von ihnen über mich geredet hat. Ich wäre doch ein schmarotzer und asi, weil ich eben nicht arbeite. Und sowas nannte ich Freunde. Ich habe ihr daraufhin meine Meinung geschrieben. Dies jedoch sachlich und ich bin immer freundlich dabei gebleiben. Sie hatte einmal kurz geantwortet, danach nicht mehr. Wir hatten dann kaum bis keinen Kontakt, haben uns trotzdem zu 4 selten mal getroffen. Es lief jedes mal gleich ab. ICH frage, ob sie mal wieder Zeit haben, eine antwortet, die anderen machen HINTER MEINEM RÜCKEN einen Tag ab und ich muss zusehen, dass ich an dem Tag überhaupt Zeit habe. Danach wird wieder gesagt, wie schön der Abend doch war und das wir uns UNBEDINGT öfter sehen müssen. Dann meldet sich niemand mehr, bis ICH wieder frage, ob die denn überhaupt noch Lust haben, sich mit mir zu treffen. Daraufhin hatte ich ihn dann auch wieder meine Meinung geschrieben, wieder total sachlich und freundlich. ALLE haben sich entschuldigt und meinten, dass die versuchen, es zu ändern. Und dann wieder, niemand meldet sich. Heute Nacht waren wir auch wieder mal unterwegs, weil ICH spontan gefragt hab, ob sie Zeit hätten. Der Abend lief super, jedoch musste ich über einige gesagten Dinge nachdenken, das lässt mir einfach keine Ruhe und ich kann nicht schlafen. Dabei bin ich nie so lange wach...


    So, wir kamen auf das Thema, das der Freund einer meiner Freundinnen mal geschreiben hatte, das ich ja doch WOHL cool bin und ich doch öfter mal mitkommen soll. Ich hab gefragt, wie er das denn meint. Sie meinte halt, das sie erzählt hatte, wie ich bin. Hab sie im Stich gelassen und andauernd versetzt (wobei das JAHRE her ist, ich mich entschuldigt habe und mich zurzei wirklich Mühe gebe...) und ich halt nicht arbeite und mein Leben nicht auf die Reihe kriege. Das macht mich natürlich auch zu einer schlechten Freundin... Die sind gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahr zusammen, das heißt das sie in den letzten Moanten noch so abfällig über mich gesprochen hat und ihr Freund mich deswegen mit "anderen Augen gesehen hat". War halt letztes Mal erst das zweite mal mit ihm und der Clique unterwegs... Es verletzt mich einfach. Ich habe das Gefühl, das echt keiner zu mir hält...mein Ex nicht, meine Freunde nicht, auch ein Teil meiner Familie nicht... erst seit dem ich die Ausbildungsstelle so gut wie habe, fangen alle an, anders über mich zu reden und zu mir zu halten. Es macht mich einfach so traurig, dass es niemanden gibt, der in Schlechten Zeiten zu einem hält. Ich habe mich war in den letzten Wochen/Monaten wirklich super zum positiven geändert, aber doch bin ich noch der gleiche Mensch... :( Alleine deswegen habe ich so ein Problem damit, Leuten zu vertrauen. Ich habe Angst jemanden an mich ran zu lassen und dann doch wieder fallen gelassen zu werden. Klar, sowas gehört im Leben dazu, aber ich hätte gerne wenigstens eine Freundin, mit der ich über alles reden kann und die immer zu mir hält, auch hinter meinem Rücken...
    Ich glaub, das war nicht alles. Es ist jedoch super schwer, sich noch um diese Uhrzeit zu konzentrieren...


    Ach ja, bin in psychologischer Behandlung. Meine Ärztin sagt mir jedoch, das ich doch keine gute Freundin brauche und mehrere Bekanntschaften auch ausreichen. Dann kann ich mit jedem über etwas reden. Also das die passende Person für jedes Thema dabei ist. Sie hilft mir ansosnten aber auch nicht so ganz in der Therapie und macht mich eher etwas "nieder" als mir zu helfen. Werde mir aber ab Sommer in der neuen Stadt eine neue Psychologin suchen...

  • Genau
    das gleiche hab ich auch gedacht!
    Wie oft hab ich hier im Forum gelesen, dass es Menschen echt schlecht geht. Dann kommen die anderen und meinen, man hätte nen Knall, wäre verrückt/gestört und das obwohl man sich schon Hilfe holt!
    Solche Menschen machen es einem nur noch schwerer, wenn man sowieso schon ziemlich am Boden ist oder kein Selbstbewusstsein hat.

    • Wenn du
      weißt, das sie die Richtige ist, dann solltet ihr gemeinsam daran arbeiten. Ich kenne dieses Problem nur zu geht, jedoch war ich leider die jenige, die sehr eifersüchtig war. So schlimm, das die Beziehung vor ein paar Tagen beendet wurde...
      Möchtest du es denn wirklich? Also es gemeinsam mit ihr schaffen? Denn das ist ein wirklich schwieriger Weg, besonders wenn sie durch ihr Vergangenheit geprägt ist.
      Sie sollte definitiv eine Therapie machen. Es ist super wichtig, das sie ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärkt. Jedoch ist es in einer Partnerschaft etwas schwieriger, da sie sich nicht nur auf sich selbst konzentrieren kann. Ich weiß von mir, das ich mir z.B. einfach nur gewünscht habe, das mein Ex mir sagt, das wir es GEMEINSAM schaffen.
      Du solltest für sie da sein, ihr aber auch klar machen, dass es so wirklich nicht weiter gehen kann. Denn dich macht es genauso kaputt. Zeigst du ihr denn sonst, dass du sie attraktiv findest? Mach ihr öfter mal Komplimente. Jedoch sollten diese vom Herzen kommen und nicht gezwungen sein!
      Sie sollte sich aufjedenfall immer und immer wieder sagen, dass sie ein wertvoller Mensch ist. Ich fand diese Methode auch immer etwas merkwürdig, jedoch hilft es einem etwas, wenn man mit positiven Gedanken von sich einschläft und sich die morgens auch immer und immer wieder sagt.


      Hat sie vielleicht noch Probleme mit sich selbst? Probleme bei der Arbeit, Schule oder ihr Äußeres? Rate ihr zu Sport. Sie sollte auch anfangen, an diesen Punkten zu arbeiten. Wenn sie sich "zu dick" fühlt, sich in einem Fitnessstudio anmelden. Nicht für dich und keinen anderen, sondern NUR für sich selbst, damit sie zufrieden mit sich selber ist!
      Sie sollte ihren Hobbys nachgehen, Freunde treffen.
      Das ist so alles, was ich dazu sagen kann. Drück euch die Daumen, dass es klappt :BIEN:

    • Mein (Ex) Freund hat gerade das 2. mal schluss gemacht..
      Ich möchte raus, mich ablenken. Neue Menschen kennen lernen. Auf gar keinen Fall ons oder irgendwas dergleichen, sondern einfach jemanden um mal weg zu gehen. Ich habe kaum Freunde, um genau zu sein nur 3 Freundinnen. Eine ist immer krank und wohnt nicht hier, die andere wohnt auch nicht mehr hier und ist nur manchmal wieder in der Stadt. Wenn, dann meldet sie sich aber auch nicht. Dann noch eine, die auch hier wohnt, mit der ich aber nicht so ein gutes Verhältnis habe...
      Ich vermisse es, eine gute Freundin zu haben, mit der man sich einfach mal treffen kann. Oder mal was trinken geht.
      Habt ihr Tipps, wie man am Besten unter die Leute kommt?

    • Freundin?
      Wie gut seid ihr beide denn befreundet?
      Meiner Meinung nach geht so etwas aber nicht. Man kann doch auch zu zweit essen gehen.
      Menschen, die nur darauf aus sind, mit vielen Leuten unterwegs zu sein, jemanden für andere "bessere" zu versetzen, hauptsache man hat Spaß und keine Langeweile, sind für mich keine wirklichen Freunde.
      Sollte diese Person wirklich eine sehr gute Freundin von dir sein, würde ich mir mal Gedanken machen...


      Ich würde mich nicht mehr mit so einer Person treffen, wie Stahlstrasse schon schreibt, wer nicht will der hat schon :BIEN:

      • Ansonsten
        lügt er seine Eltern nicht an. Vielleicht kleine Sachen, aber wirklich nichts großes. Ich glaube, das würde er sich nicht trauen und das mit dem Wochenende war die größte Lüge, die er jemals gebracht hat.


        Naja die Stelle wäre dort in der Umgebung, max wahrscheinlich 10-20 km entfernt. Ich werde wohl einfach schauen müssen, wie es sich entwickelt, wenn ich denn die Stelle bekomme und auch eine Wohnung finde.

      • althea_11940564

        Das
        stimmt. Vielleicht bemerkt mein Freund das irgendwann ja von alleine..


        Ich werde wohl einfach die Zukunft abwarten müssen...Anders wird man das sowieso nicht raus finden können...