Es muss ein Bett sein, gleicher Komfort wie bei Mutter. Wie gesagt zum Glück sind es nicht 2-3 weitere Kinder die ich irgendwie in einen räum unterkriegen müsste!
Ddevika_12051017
- 21. Apr 2017
- Beitritt 14. Juli 2014
- 2 Diskussionen
- 16 Beiträge
- 0 beste Antworten
- zorro_12857552
- drazen_11866631
Richtig. Mit den hass Kommentaren verhindert man keine Beziehung oder ein zusammen ziehen. Als ob die Kommentare aus dem Internet irgendwo hinführen. Eher Kommentare wie diese bringen mich zum nachdenken statt böse böse böse..das löst nichts und bringt dem Kind nichts das sowas um netzt geschrieben wurde. Danke an dich für ein ordentliches informatives Gespräch. Schönen Tag dir noch
Ich werde von amoana den Text beherzigen und nochmal in mich gehen. Die Beziehung an sich ist gut, jedoch finde ich abwarten sinnvoll was ja schon meine Argumentation mit ihm war, aber ich irgendwie nein nicht so äußern durfte...
Alles weitere bespreche ich mit meinem Partner und werde jetzt die stichel Liesen unter euch mit euch selbst diskutieren.
Danke nich al an das Bild und an die ernst gemeinten Ratschläge, egal ob positiv für uns oder negativ. Die haben es wenigstens auf den Punkt gebracht.
Ich verabschiede mich nun freundlich und wünsche euch a l l e n einen schönen Tag.
- amon_12175453
Die Tochter meines Partners löst bei der Google Suche nicht mein Problem. Und da es nicht um die Tochter geht sondern um das schlafen nahm ich halt vs. Es geht ja um beide oder sogar um alle vier
das du jetzt googelst nur um weiter zu sticheln ist interessant, aber auch voll egal. Das kommt aufs selbe hinaus das eine Schlafcouch nun hingestellt wird. Das ändern jetzt die Situation nicht das du gegoogelt hast
Aber dieses sticheln kommt bei mir nicht an. Internet Hetze bei gofeminem. Nee, also verletzend finde ich die ganzen negativen Kommentare nicht, da das nicht dem entspricht was ich fühle oder meine. Also da kann man jetzt jegliche Wörter auseinander nehmen und drauf los Hetzen. Kommt nicht an, sammeln nur Lösungen. Habe nun auch genug von denen und habe schon längst beendet. Das was hier noch geschrieben wird gehört zwar auch dazu, aber sind nur noch die letzten Texte...
- kamala_11901399
Man. Das vs. Habe ich aus Google übernommen wenn ich nach meinem Problem suche dann kommt immer das Wort Stiefkind oder Umgangskind oder sein Kind vs. Mein Kind.
Das ist ist einfach übernommen
- zorro_12857552
Die Kindesmutter scheint im Gegensatz zu mir für dich human klingen: sie zieht in eine andere Stadt zu ihrem Typen und verkauft das Kinderbett damit nicht so viel mitgeschleppt werden muss. Das Kind schläft 6 Monate (!) durchgängig (!) auf einer Matratze. Hallo??? Eher würde ich mein Bett weg schmeißen als normaler Mensch. Warum um Himmels Willen lässt man sowieso Möbel zurück um Platz im Auto zu sparen??
Also ein Machtkampf wo sie besser schläft will ich nicht. Deswegen wollte ich versuchen das sie bei ihrem Vater bleibt für immer.
- devika_12051017
Eine Person die mehr von den Einzelheiten wissen will und nicht nach paar Posts gleich "bescheid weiß"
Kann doch keine Romane hier schreiben. Beim schreiben kommt immer alles nach und nach oder könnt ihr das besser?
Ich will dem kind nichts Böses...!
- drazen_11866631
Vieles dank, dass du den wahren Grund erkennst und mir hilfst es für alle hinzubekommen. Ja, es liegt irgendwie daran, dass ich mich einfach unwohl fühle raus zu müssen. Schon, weil es weder mit den Kindern fest ist (auch damals nicht als wir zusammen lebten) und meine Tochter auch nicht mit ihm so richtig fest ist. Im Grunde wird mir alles von den Füßen weg gerissen und das Kind spielt keine Rolle bei meinem Problem. Einfach nur das du sollst jetzt und musst klar kommen....das fängt schon scheiße an. Sind ja nicht mal zusammen aufgewachsen. Finden sich auch nicht als gegenseitig voll wichtig.
Problem ist nur, wenn ich nicht zustimme, dann macht er voll Druck er habe keine Lust auf getrennte Wohnungen. Egal was ich jetzt mache, jede Richtung geht jetzt schief. Und alles wegen einem Bett. Und "unsere" Tochter ist mein Kind sich nicht. Sie nennt ihn zwar Papa, aber akzeptiert ihn noch nicht vollständig als Papa.(der leibliche Vater verschwindet ab und zu für Jahre). Alles etwas schwierig. Deswegen ist es mir zu viel, aber hinter dem zusammen ziehen steht Druck.... Das ist nicht so festes Patchwork wie ihr annehmt. Und seine Tochter hört auf mich sowieso nicht also das selbe was meine mit ihm macht.
und die Besucherkinder sind mir auch nicht unwichtig. Die bekommen auch alles was meine bekommt, nur eben kein richtiges Bett. Selbst meine Schwester müsste mit ihrem Kind zu Besuch auf einer Matte schlafen, wenn sie dann zu Besuch kommt. Ist mir auch bojt unwichtig, aber ich kann kein Hotel vorweisen, nur mein zu Hause......
Und die Kinder empfinden sich auch nicht als Geschwister wie ihr denkt.....dazu ist zu wenig Kontakt.
Momentan an schläft die Tochter von ihm in seiner 1 Zimmer Wohnung mit ihm auf einer Schlafcouch. Seit einem Jahr...! Warum steht da kein extra Bett?
finde es schade, dass man nicht das Bett meiner Tochter in Ruhe lassen kann. Eine Couch, etwas zum einklappen usw wäre für mich total okay, eine Couch kann man immer gut gebrauchen. Was passiert aber, wenn mein Kind älter wird und das Hochbett total fehl am Platz? Soll sie ihrem Freund sagen: du schläfst unten, da ist ein extra Bett.
Eine xouch wäre Perspektivisch sehr gut, denn in erster Linie denke ich an die Menschen die in der Wohnung richtig wohnen und danach kommen die Menschen die dort übernachten.
Leider kam die ausziehbare Couch nicht gut an. Ist eine Couch was für arme oder was ist daran schlimm?
Ich werde versuchen die Couch durch zu kriegen. Ich habe halb freiwillig zugestimmt mit dem Auszug also muss jetzt was von meinen Freund kommen. Bei seinen Großeltern hat man meistens auch nur eine Couch oder wenn man Glück hat ein Gästebett. Obwohl man ja deren Enkel ist, ist man in diesem Moment einfach mal ein Besuch.
Vielen dank für die antworden. Auch wenn es viele erschrockene hab und ich als böse betitelt wurde. Das kam nicht so an mich heran, da ich dem Kind nichts Böses möchte sondern einfach nur ein geben und nehmen möchte von meinem Freund.
Ich habe Avenue dankbar genug Meinungen und werde dies in Angriff nehmen toi toi toi.
Allen ein schönes Osterfest. :-)
Ja, wie gesagt...ich habe mit Handy geschrieben und bei solch langen Texten gab ich auf etwas zu verbessern.
Ich bin nicht frisch mit ihm zusammen. Wir hatten schonmal zusammen gewohnt und da hatten beide Kinder ein richtiges Bett. Da lebte das andere Kind auch noch in unserer Stadt und die Umgänge (kann nichts dafür, dass das so heißt) haben viel öfter statt gefunden (z.b. Wechselmodus eine Woche dort, eine bei uns). In solch einem Fall sehe ich es sehr notwenig ein Bett zu haben, nicht nur das, sondern ein komplettes Zimmer für das Kind.
Jetzt hatte ich für 1 Jahr lang meine erste eigene Wohnung mit Kind und find es super die Erfahrung zu machen. Man sollte vorher schonmal alleine gelebt haben und alles kennengelernt haben wie was funktioniert. Nun haber kommt der Tag der Tage: zusammenziehen, obwohl ich nicht mal richtig eingezogen bin...erste Wohnung kennt jeder, alles kreuz und quer gemischt, meistens passt nichts zusammen. Bin dabei meine Wohnung so richtig gemütlich einzurichten und auch farblich passend. Aber nun soll das ausgelassen werden und raus aus der Wohnung :neutral:
Finde denk Gedanken zusammenzuziehen super, aber bin ja hier nicht mal angekommen und wollte erstmal das alleine meistern um an Erfahrungen zu sammeln. Und nun gehe ich seinen Wunsch ein, der mir momentan aber leicht zu viel ist und soll dafür nun das Kinderzimmer für seine Tochter mit einkalkulieren. Ich denke, daran liegt das Problem. Das ich aus meiner mühsam aufgebauten (noch nicht fertigen) Wohnung raus soll und dann auch noch meine eigentlichen Vorstellungen und Wünsche über Bord geworfen wurden, mich nicht entfalten konnte.
Mich macht der Gedanke einfach traurig, dass ich im Grunde nie meine Vorstellung meiner Wohnung realisieren konnte und das ja bei zusammenziehen auch wieder mit Kompromisse zu tun hat. Es wäre sicherlich kein Problem, hätte ich zuvor mal die Möglichkeit gehabt mich auszuleben mit der Gestaltung usw. daran wird es liegen.
Habe kein Problem damit, dass sie bei uns ist. Nur eben, dass ich eingeschränkt werde und meine Gedanken nie vollenden mit ausleben kann bei der Wohnung. Deswegen war auch einer meiner Voschläge eben etwas zum ausklappen oder auch eine Couch. Das will er jedoch nicht, eine Couch ist nicht akzeptabel.
Meine Tochter muss bei ihrem Vater auch auf der Couch direkt neben einem Baby schlafen. Warum soll ich verlangen, dass das Baby raus genommen wird? Oder umgezogen wird für ein extra Zimmer? Oder eben die Couch rauswerfen und ein Bett kaufen? Im Grunde ist dort nut altersgerechtes Spielzeug für Babys/Kleinkinder vorhanden, er ist nicht verpflichtet zu ToysRus zu fahren und shoppen zu gehen. Sie muss dann halt ihre Lieblinge mitbringen zum spielen. Er muss auch keinen Schreibtisch laufen, weil sie ein Schulkind ist.
Da aber alle meine Vorschläge abgelehnt wurden und mein letzter Vorschlag mit der Couch auch, ginge ja nur ein Etagenbett. Ist es jetzt gut, dass er nicht 2-3 Kinder hat die auch alle in dem Zimmer meiner Tochter dann mit je ein echtes Bett schlafen?
Ich bin keineswegs die böse Stiefmutter. Sie bekommt alles was das andere(meins) auch bekommt. Habe aus meiner eigenen Tasche z.B. den Urlaub + 2. Kind gezahlt, helfe aus, wenn finanziell der Umgang droht zu kippen....ich renne sehr viel hinterher, damit er als Vater nicht untergeht beim Jugendamt usw. Ich wollte versuchen, dass sie bei uns in der Stadt bleibt, leider erfolglos.
Ich möchte halt einfach nur nicht, dass ich auch noch das Zimmer meiner Tochter "verliere", da ich ja schon ausziehen soll....mir ist es sehr wichtig dieses Zimmer, sicherlich nicht falsch?
Und da dies das einzige Zimmer ist was für mich übrig bleibt, was ich und mein Kind ganz alleine gestalten können, ist es mir einfach heilig. Die anderen Räume bespreche ich mit meinem Partner, da wir beide ja auch diese Räume nutzen. Aber das Kinderzimmer brauch er nicht zum schlafen, also warum kann man mich nicht dort ausleben lassen?
Nur mal jetzt meine Situation: ich soll raus, ich soll rein und dafür auch nicht verzichten. Find ich mir gegenüber nicht nett. Ausgerechnet das Zimmer wo mir eigentlich keiner rein reden kann.
Und im Grunde geht es ja nur um DAS BETT. Es wäre super, wenn er den Vorschlag mit einer Schlafcouch annehmen würde, DA ist ha schon mein guter Wille das ich halt mir Gedanken mache über eine Möglichkeit. Deswegen schreibe ich ja hier,weil es mich beschäftigt. So egal kann es mir ja nicht sein...
Leider tut sich da nichts im Gespräch :neutral:Seine Tochter hat sich gar nicht dazu geäußert, da wir erst 2018 zusammen ziehen (mehr sein als mein Wille..)
das Hochbett ist noch nicht vorhanden. Sie hat jetzt ein normales Bett was aber getauscht wird (sieht er auch so).
Ich hatte auch den Vorschlag gemacht, dass beide Kinder auf einer Matratze schlafen, da meine immer auch bei ihrem jetzigen Besuch (der auch nicht oft ist da sie und ich neu hier sind) unten auf den Boden lieber schlafen will. Durch den Platz gehen aber hier keine zwei Matratzen. Also diesen Vorschlag machte ich auch...
Ja eine Schlafcouch ist was anderes als ein Bett mit gestellt, find ich akzeptabel. Aber leider geht das auch nicht.........es ist zwar weich, aber das gestellt muss halt dran sein...
Ja sorry, ich schreib mit Handy und sehe die Fehler. Ist auch voll anstrengend den Text zu schreiben. Wenn ich die Möglichkeit habe später kann ich ja nochmal per pc schreiben. Totaler Wirrwarr hier.
Dabke für die vielen Antworten, leider komme ich böse geschrieben rüber was ich gar nicht beim schreiben meins Textes empfinde. Es war keine Hassrede sondern nur eine Frage was man machen könnte. Deswegen Danke an das Bild mit dem Bett Beispiel. Aber es wird ein Hochbett.
Ich habe ja auch angeboten meine Seite des Doppelbettes anzubieten und ich eben auf der Couch. Ich habe damit kein Problem, wenn eben der Platz in einem Zimmer (Tochter) hält nicht gegeben ist. Das fällt aber auch aus.
Sie soll ja gut schlafen können, aber deswegen komplett die Vorstellung bzw das Vorhaben mit dem Kinderzimmer und der Gestaltung sausen zu lassen find ich halt doof.
Mein Kind möchte als neues Bett ja ein Hochbett. Das ist ja in Planung, schon weil das so besser ist. Aber eben druntwr Freiraum für andere Sachen.Hallo an alle die geantwortet haben. Vielen Dank.
Ich schrieb ja, dass etwas zum wegstellen gesucht wird darunter war ja auch etwas zum aufklappen gemeint (steht ja so da). Weil wenn sie nicht da ist, kann das zweite Bett weg.
Die Reaktion zum Etagenbett:
ich möchte gern den Schreibtisch drunter haben oder wie sich meine Tochter jetzt in der alten Wohnung eine Höhle/Kuscheecke wünscht.
Das neue Zimmer soll schon so eingerichtete werden (im Grunde halt das Bett), wie es ihr gefällt da sie ja dort ihren eigenen Raum hat eine ganze Weile. Dort kann man sofernt statt Schreibtisch die Höhle mit Licht usw rein kommt auch eine schlafmöglichkeit für Besucher (Schulekameraden usw) schlafen lassen.
Mich ziehe mit 3 Personen um. Wenn jemand auf Zeit seien es Freunde oder Verwandte sind wird etwas dazu gestellt.
Wäre sie alle 14 Tage da, würde ein richtiges Bett für mich sinnvol sein. Jedoch sind es ja nun Monate, wenn man Glück hat kann sie durch das finanzielle auch dann wirklich kommen.
Es war Nicht böse gemeint, jedoch finde ich es nur gut, das ich nun das Zimmer (Möbel) umgestalten muss, weilalle paar Monate sie bei uns schläft. Gewohnte Sachen die nur sie hat wie Handtuch, ihr eigener Platz am Esstisch usw sind ja gegeben. Aber bei Möbeln finde ich es zu viel, da ja das Kind was wohnhaft ist sich das Zimmer anders gestaltet wünscht was ja auch meiner Tochter gegenüber nicht vorzuwerfen ist.
Finde es halt nicht gut, dass alles umgekrempelt wird (Stellplätze im Zimmer).
Ja es ist seine Tochter, sie bekommt alles an Möglichkeiten in der Wohnung wie meine, aber das meine nun aus dem Bett geworfen wird, finde ich nicht gut.
Ich möchte etwas was man weg machen kann nach gebrauch. Das Lattenrost kann man ja nicht raus bauen, sollte ein Schreibtisch doch drunter oder später eine Couch wenn sie älter ist mit ihren Freunden und Freund...also kann man in dieser Ecke nie was machen da man es nicht anfassen darf bzw umgestalten. Denke auch nicht, dass sie mit 16 beide immernoch zusammen schlafen... Aber das ist ein weit entferntes Thema.Hallo.
Mein Freund und ich wollen zusammen ziehen. Ich habe eine eigene Tochter die auch ihr eigenes Zimmer bekommen wird.
Das Umgangskind kommt alle 2-3 Monate für 1 Woche aus einer anderen Stadt zu uns. Ein Mal im Jahr 3 Wochen am Stück.
Zuerst überlegte mein Freund, dass wir uns 4 Zimmer holen und für seine Tochter die zu Besuch kommt ein Kinderzimmer einrichten mit Schreibtisch Bett und Schrank und eben Spielzug. Da dies zu teuer ist ein Zimmer dazu viel diese Idee weg.
Nun konnte ich ihn mit Mühe und Not davon überzeugen einfach nur eine Matratze oder etwas zum ausklappen in das Zimmer meiner Tochter zu legen für die paar Nächte die seine Tochter da ist. Beide Kinder sind 6 Jahre alt und Mädchen, also kein Thema. Da er unbedingt ein Bett für sie haben wollte, diskutierten wir heftig, dass ich das Bett meiner Tochter nicht verkaufen werde und ein etagenbett kaufte. Wofür??brauche keine zwei Betten in dem Zimmer, da seine Tochter dann wieder für Monate gar nicht da ist... Da ich ihn mehr gezwungen überzeugt habe das wir nichts an dem Bett meines Kindes verändern, kam seine nächste Idee.
Meine Tochter soll sich mit seiner abwechseln, damit seine sich nicht vernachlässig fühlt. Das heißt: mein Kind was wohnhaft ist muss für das Besuchs/Umgangskind ihr Bett überlassen und dafür auf der Matratze schlafen immer abwechselnd.
Ich finde das voll übertrieben. Wer macht denn sowas? Warum muss meine Tochter denn nun aus ihrem Bett verbannt werden, weil seine Tochter zu Besuch ist? eine Matratze ist okay für eine Woche, denn sobald sie wieder weg ist kommt die schlafmöglichkeit wieder weg und Platz ist wieder geboten.
Er möchte jedoch unbedingt, dass der Komfort der selbe ist wie bei der Mutter. Also wenn ich kein neues Bett kaufe für zwei Kinder dann muss meine Tochter eben raus aus dem Bett. Finde das affig. Seit wann macht man solche Umständen für Besucher? Schon immer war es so, wenn man woanders schläft, dass man mit dem auskommen muss was geboten wird. Also was vorhanden ist. Wieso neu kaufen??
Ich bitte um eure Meinung.
Nach 1 Jahr Inobhutnahme habe ich mein Kind wieder zurück bekommen.
Es ist nicht in Worten zu fassen was man dabei empfindet sein Kind wieder rund um die Uhr bei sich zu haben. Genau so wenig kann man es beschreiben wie es ist, wenn es von jetzt auf gleich fort ist. Ich denke ungern zurück an die Zeit als ich jeden Tag weinte, sitzend auf dem Boden, kniend mit gefallteten Händen, obwohl ich kein Stück an den Herrn glaube.Die Lebensfreude war verfolgen, nichts und niemand kam an mich heran. Ich sah mein Kind überall, ich hörte es überall...die gemeinsamen Fotos schmerzten, die Zeit davor war so unglaublich schön. Die Verzeiflung, Monat zu Monat, nichts tut sich. Dann komm der Hass auf einen selbst, man könnte sich das Gesicht herunter kratzen! Das vermeiden von Menschen, insbesonere Kindern. Das Gelächter der Kinder, wenn man an einer Kita vorbei geht. Es tut so weh! Dann spult der Kopf Jahre zurück. Man denkt über die Geburt nach, über die ersten Monate bishin zu dem Tag als das Kind genommen wurde. Ja, ich kenne diesen Schmerz. Dieser Schmerz...er ist mit keinem anderen Schmerz zu vergleichen. Man stirbt. Man stirbt innerlich, man ist nur noch eine Hülle die funktioniert, oder eben auch nicht. Die Luft bleibt weg, man sucht aber auch keine Ablenkungen. Man will keine Ablenkungen, man muss vorwärts kommen! Jeder Tag, jede Minute zählt!
Ja, inzwischen ist mein Kind etwa 6 Monate wieder bei mir.
Immernoch schenkt es mir Dinge zur Erinnerung, falls wir wieder getrennt werden. Mir fallen in diesen Momenten Tränen die Wange hinunter.
Ich möchte euch etwas auf den Weg geben: mit Beschimpfungen die sich ans Jugendamt und Co. richten, keine Spur von Kooperation, damit ist auch Einsicht ein Teil wird das ein endloser Kampf. Anfangs war ich überzeugt, ich hätte nichts falsch gemacht, habe auch mit Hass reagiert. Ich bin mit meinem Kind durch EINSICHT in eine Einrichtung gekommen für ein paar Monate und nun sind wir in einer eigenen Wohnung. Es war ein furchtbar qualvoller und steiniger Weg. Viele Drohungen, Einschüchterungen...vor die Wahl gestellt werden...
Ich hätte mein Leben in Trauer aufgegeben und mich weiterhin über Jahre auf das eine fokussiert.
Aber keine Seite, keine Erfahrungen anderer oder schlaue Bücher bringt euch euer Kind zurück. Nur DU selbst schaffst es. Geh in dich hinein. Sortiere..was wurde ausgedacht von den Leuten, was könntest du tatsächlich falsch gemacht haben. Gebe zu, denke drüber nach, sehe ein, steh hinter deinem Willen es besser zu machen. Und ich weiß wovon ich spreche. Ich war ganz tief drin! War kurz vorm Strafgericht....doch die wollten mich dann doch nicht...der Fall war für die nicht genug mit Beweisen und Material ausgestattet. Nicht die anderen Leute mussten was ändern. Ich selbst musste etwas ändern, damit es besser wird.
Und ich bin in mich hinein gegangen und habe auch meinen Fehler gesehen und verstanden. Ich bin geprägt, aber jeder Tag mit meinem Kind heilt diese Wunden. Anders herum ebenso.
Überlegt bitte nicht so lange, jemand wartet auf euch.