D
dema_12156838

  • 6. Juli 2010
  • Beitritt 27. Juni 2009
  • 2 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Immer mit der Ruhe...
    Wie meine Vorrednerin schon sagt - Stress ist ganz falsch. Klar, das ich einfach gesagt als getan, aber versuch einfach ein bisschen Abstand von dem Gedanken zu nehmen, dass es klappen MUSS. Es muss gar nichts. Und je mehr Du Deinen Körper unter Druck setzt, desto weniger tut er dass, was Du willst.


    Aber zu Deinen Fragen:


    Das beste Mittel ist abwarten. Ich selbst habe keine Erfahrung mit der 3MS, aber meine Mutter hatte sie mal. Nach der ersten Spritze hat es damals 6 Monate gedauert, bis sie ihre Periode wieder bekommen hat. Die Wirkung der 3MS ist nicht so einfach vorhersehbar. Dein Körper kann auf unterschiedliche Weisen reagieren. Es kann also sein, dass Du bereits einen ES hattest - und folglich ist es auch möglich, dass Du schwanger bis. Aber es ist nicht das wahrscheinlichste. Es kann auch sein, dass Dein ES erst in 8 Wochen oder so kommt.


    Der Ring wirkt ja fast genauso wie die Pille. Und nach auch nur einem Zyklus Ring kann da schon einiges durcheinander sein. Deshalb kannst Du nach der Abbruchblutung den Ringes durchaus einige Wochen auf die Periode warten - einen verlässlichen Termin, wann sie dann kommen sollte gibt es nicht.


    Ich habe aus Deinem Text nicht ganz rauslesen können, von welcher Periode Du redest. Hättest Du Montag die normale Abbruchblutung des Ringes bekommen sollen oder schon die Periode der ersten echten Zyklus? Wenn ich Dich richtig verstehe wartest Du auf die Abbruchblutung, oder?


    Wenn Du die Abbruchblutung noch nicht hattest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du schwanger bist sehr gering. Es gibt Medikamente, die Periode in solchen Fällen auslösen. Ich würde dazu aber nach nicht einmal einer Woche noch nicht greifen. Du willst schwanger werden, da ist jeder zusätzliche Eingriff erst einmal etwas, was den Körper belastet. Gib ihm lieber die Zeit, sich neu zu sortieren. Ich würde Dir außerdem raten, mit Beginn der Abbruchblutung auch mit NFP (natürliche Familienplanung) zu beginnen. Anhand der Temperaturkurve lässt sich im nachhinein der ES ganz gut abschätzen und Du weißt daher dann in etwa, wann Du die erste echte Periode bekommen solltest. Wie oben gesagt, kann die Länge des ersten Zyklus stark variieren. Wenn Du den ungefähren Zeitpunkt des ES dann weißt, weißt Du auch, wann Du testen kannst.

    • xiang_12360838

      Ich kann mir vorstellen
      dass der geringe Altersunterschied ein Problem ist. Das ist dann immer schwierig.


      Trotzdem musst Du Deine Position klar machen. DU bist "der Herr im Haus". Sei konsequent. Und zwar durchgehend. Ich weiß, das ist in der Theorie einfacher als in der Praxis. Ich bin ja selbst erst 23 und (noch) nicht mal Mutter. Aber ich kann Dir ein Beispiel geben: Meine Neffen. Ich habe sie vor drei Jahren kennengelernt. Es sind die Kinder den Bruders meines Verlobten. Jetzt 7 und 9. Manchmal glaube ich, sie haben Null Erziehung genossen. Auch eine schwierige familiäre Situation da. Die Großeltern, der Vater und der Onkel (mein Verlobter) sagen denen 100 mal, sie sollen mit dies oder jenem aufhören. Nichts passiert. Warum? Weil sie es eben 100 mal sagen. "Hör auf Dich die ganze Zeit auf den Rasen fallen zu lassen, die Hose geht kaputt." "Hör auf Dich fallen zu lassen, sonst spielen wir kein Fußball mehr." "Hör auf...." Ich würde da als Kind auch nicht hören. Ich sage es ein mal und bei mir klappt das. Obwohl sie sonst auf niemanden hören würden. Warum? Ich mag versuchen, Dir ein paar Tips zu geben, vielleicht helfen sie Dir. (Ich arbeite übrigens im pädagiogischen Bereich, daher meine Erfahrungen)


      Wie gesagt: Konsequenz. Ich sage " Hör auf, sonst spielen wir keinen Fußball mehr" Er macht weiter. Ich nehme den Ball (er spielt ja noch mit mir und denkt gar nicht daran, dass ich damit aufhören könnte, ich bekomme den Ball also zugespielt) und gehe weg. "Hey! Was soll das?" "Ich habe Dir gesagt, dass das so nicht geht" Und dann muss man hart bleiben. Egal wie viel gejammert wird. Das geht manchmal ziemlich auf die Nerven. Wenn dann das Thema vergessen ist und ein paar Stunden später wieder ruhig die Frage kommt, ob wir spielen, mache ich wieder mit. Und dann reicht ein "Lass Dich nicht immer fallen".


      Thema aufräumen: Generell gilt bei mir, dass man eine Sache wegräumt, bevor man die nächste anfängt. "Ich will Puzzeln" "Dann räum erst das Lego weg." Wenn das nicht zieht, und das Kind trotzdem das Puzzle auspackt, nehme ich es ihm ruhig aus der Hand. "Erst das Lego wegräumen." Schwierig ist es eigentlich nur am Anfang. Wenn man die Regel erst einmal fest verankert hat, gibt es deshalb kaum noch Konflikte. Und es entlastet Dich dann sehr.


      Schwieriger ist natürlich das letzte einräumen, weil man ja gar nicht ins Bett will. Aber auch das geht. "Es muss aufgeräumt werden. Du hast die Wahl: Entweder Du räumst auf, oder ich. Aber wenn ich es wegräume, dann ist es auch weg. Ich habe keine Lust, jeden Abend Dein Lego (oder sonstwas) wegzuräumen. Dann kommt das in den Keller, ich brauche das ja nicht." Durchziehen. Wenn das auch am dritten Tag noch egal ist, dann hat das Kind eindeutig zu viel Spielsachen!


      Das klingt vielleicht alles sehr hart. Aber es hilft. Und hart ist es nur am Anfang. Wichtig ist, dass Du den Kindern auch wenn Du hart bist, gleichzeitig Liebe gibst. Wenn Du nur durch Konsequenz bestrafst, ist das kein Widerspruch. Wenn Du Respekt entgegengebracht haben willst, musst Du Dich entsprechend benehmen. Scheinbar willkürliche Strafen wirken dem entgegen. Falsch ist demnach "Mach Deine Hausaufgaben, sonst darfst Du kein Fernsehen." Richitg wäre - mit gleichem Ergebnis: "Die Hausaufgaben musst Du machen. So oder so. Die sind wichtig. Also kannst Du erst fernsehen, wenn Du damit fertig bist."


      Zu jedem Verbot oder jeder Regel solltest Du Dir vorher ein paar Gedanken machen:


      1. Warum muss diese Regel sein? Jeder Mensch braucht Gründe für Regeln, Kinder auch.
      2. Was folgt logisch aus einem nichtbeachten?
      3. Wie setzte ich die logische Konsequenz passend um?


      Konsequenz muss aber auch immer Ausnahmen kennen. Klar, es gilt generell erst die Hausaufgaben machen, dann spielen. Was ist aber im Winter? Es ist frustrierend, wenn man Stunden an den Aufgaben sitzt und hinterher nicht mehr raus kann, weil es dunkel ist. Dafür gibt es Ausnahmen. "Du kannst jetzt rausgehen, wenn Du um vier wieder da bist und dann ordenltich Deine Hausaufgaben machst. Wenn das klappt, dann können wir das morgen wieder machen." Wenn nicht, dann ist die Zeit draußen eben sehr kurz.


      Und egal, was die Ex Deines Mannes alles falsch macht. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass das gar nicht so wichtig ist. Kinder unterscheiden zwischen verschiedenen Personen. Wie das Beispiel mit meinen Neffen oben zeigt. Oma sagt immernoch 100 mal "Lass Dich nicht fallen." ohne, dass irgendeine Reaktion kommt.

      • xiang_12360838

        Naja...
        ...ich würde erstmal gar nichts "tun".


        Ich bin selbst nie in einer vergleichbaren Situation gewesen, deshalb kann ich Dir nur meine theoretischen Überlegungen dazu sagen. Aus der Ferne betrachtet sieht man ja manchmal klarer.


        Erst solltest Du Dir klar werden, was Du willst und wer Du für die Kinder Deinen Mannes sein willst. Willst Du Dich mit deren Erziehung auseinander setzen oder nicht? Hier ist ja doch klar die Grenze des nebenbei-Erziehens überschritten.


        Wenn Du die Verantwortung und Erziehung mit übernehmen willst, sprich einfach mit den Kindern - vor allem mit der Großen, von der wird es ja wohl kommen. Verteufel das Thema aber nicht. Ein Kondom ist ja noch nichts schlimmes - gerade wenn es unbenutzt ist. Meine Schwester und ich haben mit 13 mal so ein Ding irgendwoher bekommen. Wir haben es mit Wasser befüllt, weil es so schön dehnbar war und als Baby durch die Gegend getragen :FOU: Du hast kein schlimmes Kondom gefunden sondern einfach nur das Ergebnis einer natürlichen Neugierde. Ist doch gut, wenn sie das kennen lernen. Besser als wenn sie das nie gesehen haben und mit 14 oder 15 ankommen "ich bin schwanger" oder schlimmer noch "ich habe Aids". Also ruhig bleiben. Frag sie, wo sie das her haben. Und was sie damit gemacht haben. Aber genauso, wie Du zum Beispiel fragen würdest, wenn Du eine Rolle Mülltüten bei ihnen gefunden hättest (die werden sie ja wohl auch nicht ständig in ihrem Zimmer haben). So ein gefundenes Kondom ist doch super. Du hast einen perfekten Einstieg zum Thema Aufklärung und Verhütung. Du weißt, dass die Kinder Bedarf an dem Thema haben. Also nutze diese natürliche Neugierde. Gleichzeitig gibst Du ihnen ein paar wichitge Dinge mit: Es ist kein Tabuthema. Sie können mit Dir darüber reden. Das ist, wenn es irgendwann ernst wird ja auch sehr wichtig.


        Wenn Du die Verantwortung und Erziehung nicht übernehmen willst - was Dein gutes Recht ist - hast Du den perfekten Aufhänger um Deinem Mann das klar zu machen. Ruf ihn jetzt nicht an und mach die Pferde scheu. Es ist nichts schlimmes passiert. Wenn Dein Mann von der Arbeit nach Hause kommt und die Kinder dann in Ruhe sieht, soll er genau das machen, was ich oben geschrieben habe. Es ist nicht Deine Aufgabe, wenn Du das nicht willst. Aber auch wenn er es macht, gilt: Ruhig bleiben und das Thema nicht dramatisieren. Es ist nur ein Kondom. Keine Drogen, keine Waffen, keine Pornos. Nur ein Kondom.


        Zu seiner Ex: Ich würde es ihr an Deiner Stelle gar nicht mitteilen. Das ist Sache Deines Mannes. Soll er ihr das erzählen. Und gleichzeitig auch, wie ihr damit umgegangen seid.


        Und noch ein Punkt den ich etwas komisch finde: Warum räumst Du das Kinderzimmer auf? Ich meine, das sollten sie im Alter von 13 und 6 schon selbst schaffen. Klar, dass Du sauber machst. Aber aufräumen ist ihre Sache. Du solltest das natürlich im Auge behalten und kannst dabei auch helfen, gerade weil sonst eventuell die große für die kleine alles mitmachen muss. Aber wenn die Kinder nicht da sind aufräumen? Ich finde das geht gar nicht. Erstens sind es nicht Deine Kinder und zweitens müssen sie das alleine schaffen.

        • Sowas bräucht ich auch... am besten kostenlos :-D
          Würd mal auf sowas in Richtung Sekretärin tippen... Oder Bürafachfrau oder wie das heißt...

        • caron_12823890

          Ich glaube es gibt keine Liste in dem Sinne...
          ...aber mit der Zeit lernt man es aus dem Zusammenhang.


          Was willst Du denn hier gerade wissen?


          MöPf = Mönchspfeffer
          RB = Regelblutung
          NMT = Nächster Mentruationstermin
          ES = Eisprung
          SS = Schwangerschaft (oder einfach schwanger)
          PN = private Nachricht


          Mehr habe ich in diesem Thread jetzt nicht gefunden. Und wie immer gilt: Angaben ohne Gewähr :D

        • dema_12156838

          Mehr Informationen
          Hatte Deinen zweiten Post vorm Schreiben nicht gelesen. Das macht die Sache natürlich etwas schwieriger.


          Die Frage bleibt aber ob die Stunden irgendwo festgehalten sind. Wenn ja, dann mach es so wie er: Anwalt und wenn er sich dauerhaft als unzuverlässig erweist ihm aus diesem Grund mit einem neuen Umgangsrechtsstreit drohen.


          Wenn sie nicht fest geregelt sind solltest Du versuchen unbedingt eine solche Regelung zu bekommen. Dabei müsste Dir das JA weiterhelfen können.

        • Wie ist denn das Umgangsrecht geregelt?
          Also ich meine wie viel Zeit steht ihm denn zu? Eigenltich mag ich diese Formulierung nicht - das klingt immer wie eine Sache. Wenn die fünf Stunden rechtlich festgehalten wurden, kannst Du ja wirklich einfach erst dann zu Hause sein. Mit dem Zurückbringen ist es natürlich schwieriger. Aber dann hast Du es schon mal ein bisschen reduziert. Und wenn er zu spät zurückkommt, sprich ihn drauf an. Nicht als Vorwurf sondern so nach dem Motto "ich hatte mich eigentlich darauf verlassen, dass ihr dann und dann wie abgemacht wieder da seid. Jetzt musste ich einen Termin absagen." Freundin zum Abendessen treffen oder so, muss ja nichts großes sein. So kannst Du ihm klar machen, dass er sich an Verabredungen halten muss.


          Wenn die Zeiten nicht so klar geregelt sind, wird es natürlich schwieriger. Aber auch dann kannst Du erst nur "normalen" Zeit da sein. Gewohnheitsrecht. Und frag ihn dann auch, wann er wieder da ist.


          Ansonsten kannst Du versuchen über das Jugendamt eine entsprechende Regelung zu finden. Die haben eigetnlich immer ein offenes Ohr, wenn Du nicht egoistisch auftrittst. Du könntest dort zum Beispiel so kommen: Krankheitsbedingt verkraftet mein Sohn die langen Aufenthalte beim Vater nicht. Es tut dem Kind merklich nicht gut. Ich möchte deshalb eine Änderung des Umgangs vorschlagen. Maximal 4 Stunden am Stück, dafür nicht nur alle zwei Wochen sondern jede Woche einen Termin (eventuell auch unter der Woche).


          Normal müsste das JA darauf eingehen. Und für Deinen Sohn hat es nur Vorteile: Er wird nicht so gestresst und hat gleichzeitig engen Kontakt zum Vater, was ja auch wichtig für ihn ist. Vielleicht setzt ein Gewöhnungsprozess ein, so dass er langfristig auch länger bei seinem Vater bleiben kann. Das ist auf jeden Fall im Interesse des Kindes und daher solltest Du beim JA auch Unterstützung finden.

          • myra_12249564

            3-Zimmer-Wohnung :!!!:
            Wenn es eh nur für fünf Jahre ist: Ganz klar lieber ein Zimmer weniger und den Garten! Wenn die beiden sich bei schlechtem Wetter auf die Nerven gehen kann ja auch mal einer im Wohnzimmer spielen bis der Streit vergessen ist.

          • Das kommt drauf an...
            wenn ihr die 3-Zimmer-Wohnung nehmt, musst Du damit rechnen innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder umziehen zu müssen. Wenn Du das Dir und Deiner Familie nicht zumuten willst, solltest Du lieber auf eine größere Wohnung warten oder in der jetzigen bleiben (wenn sich sonst keine findet).


            Dein kleiner ist jetzt 11 Wochen, die beiden können also noch nicht viel miteinander anfangen. Aber warte noch ein circa Jahr und die beiden werden wunderbar miteinander spielen (und streiten...) Bis zur Schule brauchen Kinder wirklich kein eigenes Zimmer wenn sie so nahe beieinander sind. Sie lernen mit einem gemeinsamen Zimmer viele wichtige Dinge. Im Laufe der Grundschulzeit wird dann der Wunsch nach einem eigenen Zimmer kommen - bei der Kombi Junge/Mädchen meistens etwas früher als bei gleichgeschlechtlichen. Den Wunsch musst Du nicht sofort erfüllen aber mit dem Eintreten der Pubertät solltest Du wenn möglich schon zwei Kinderzimmer haben. Und dann werden zumindest Deine Kinder von dem anstehenden Umzug begeistert sein :D


            Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit und solange ist ein Garten viel schöner.

          • Vielen Dank für die Antworten!
            Jetzt kann ich fleißig Ideen sammeln und planen. Laut Aussage meiner Freundin ist die Kleine sehr fit und läuft gerne durch die Gegend. Sie erzählt immer von Waldspaziergängen etc. Jetzt kann ich mir darunter auch was vorstellen :-)

          • Hallo,


            da ich demnächst Besuch von einer Freundin mit ihrer knapp zweijährigen Tochter bekomme, interessiert mich die Frage wie weit Kinder in dem Alter so in etwa laufen können. Ich will das wirklich nicht auf den Meter genau wissen ;-) Aber vielleicht kann mir jemand einen ungefähren Anhaltspunkt geben? Vielleicht auch von der Zeit her?


            Ich würde gerne für die Tage ein paar Dinge planen und möchte da nicht völlig falsch liegen. Klar, ich werde das mit meiner Freundin vorher noch absprechen, möchte nur schon mal eine Vorstellung haben um mich nicht völlig zu blamieren ;-)


            Vielen Dank schon mal!
            LG

          • Wo drei satt werden,
            da werden auch vier satt!


            Du hast wirklich keine leichte Entscheidung zu treffen. Aber vielleicht sieht es jetzt auch nur alles so grau aus, weil Du mit der Erkenntnis völlig aus der bahn geworfen wurdest.


            Vielleicht kannst Du Deine Prüfung ja verschieben? Wenn Du jetzt richtig reinhaust, könntest Du es ja auch noch vor der Geburt machen. Oder Du machst sie eben ein halbes Jaht später. Davon geht ja die Welt auch nicht unter. Und eine Ausbildung kannst Du auch ein Jahr später beginnen.


            Führerscheinprüfungen kann man auch schwanger machen. Darum würde ich mir weniger Sorgen machen. Das schaffst Du auch so, wenn Du es machen willst.


            Du hast schon drei Kinder. Du weißt also sehr gut, was mit der Schwangerschaft und nach der Geburt auf Dich zukommt. Du weißt, wie viel Freude ein Kind bedeutet, sonst würde Dein Herz nicht ja zum Kind sagen. Denk an Deine Kinder und überlege ob Du noch ein Kind haben willst. Ob Du es genauso lieben kannst. Wenn ja, warum solltest Du es nicht bekommen? Es ging doch bisher auch. Für fast alles im Leben gibt es eine zweite Chance (Prüfungen, Führerschein, Arbeitsplatz, Ausbildung, ...) aber dieses Kind hat nur die eine Chance! Hör auf Dein Gefühl! Könntest Du Deinen Kindern in 10 Jahren noch in die Augen sehen und sagen "Ihr hättet damals eigentlich noch ein Geschwisterchen bekommen"? Du zögerst mit der Entscheidung. Warum?


            Ich lese in Deinem Post viele Gründe, die Du dagegen suchst. Aber ich habe das Gefühl, dass Du Dich hinter diesen Gründen verstecken möchtest. Tu das nicht! Entscheide nicht nach anderen oder nach Gründen auf dem Papier. Entscheide einzig und alleine danach, was Du WILLST. Du MUSST nichts, nur weil es rational unter dem Strich besser dasteht.


            Fühl Dich mal ganz lieb in den Arm genommen!


            Alles Gute
            Nina


            PS: Ich weiß aus Erfahrung, dass eine Wohnungssuche mit Hund auch nicht einfach ist. ;-) Du findest schon ein hübsches Heim für euch!

            • jia_12037861

              Entschuldigung! :shy:
              Das ist mir jetzt etwas peinlich. :shy: Ich schimpfe immer gedanklich auf die nicht-richtig-Leser und lese selbst bevor ich poste immer noch zweimal alles genau durch. Offensichtlich hat das in dem fall aber nicht gereicht. Hab mich irgendwie wohl mehrmals verlesen :shy:


              Tut mir wirklich leid!


              Ich nehme dann mal meine Aussagen zurück!


              Da sie ja inzwsichen geschrieben hat, dass sie ein halbes Jahr zusammen sind, finde ich es aber dennoch etwas früh. Ich bleibe dabei, dass etwas zu warten um die Beziehung zu festigen gut wäre und auch das Zusammenleben erst noch ein wenig zu testen. Ansonsten klingen die Umstände ja sehr gut (Ausbildung etc.). Das läuft ja aber auch nicht weg. Sie soll ja nicht gleich warten, bis sie 30 ist. Es gibt aber schon so viele Trennungskinder und die leiden meistens darunter. Deshalb denke ich einfach, dass eine gefestigte Beziehung sehr wichtig ist.

            • Viel zu früh!
              Darüber ob 18 zu früh ist oder nicht, kann man vielleicht streiten. Das hängt wirklich sehr von der Reife ab.


              ABER: Nach einem Monat Beziehung ist es definitiv zu früh!!!! Du kennst Deinen Freund ja kaum und weißt überhaupt nicht, wie der Alltag und das Zusammenleben mit ihm ist.


              Und ganz ehrlich, dass Du nach einem Monat Beziehung über ein Kind nachdenkst, zeugt nicht gerade von geistiger Reife...


              Warte noch ein paar Jahre. Du wirst reifer, auch wenn Du Dir das vielleicht nicht vorstellen kannst. Reife ist eine Skala, die nach oben offen ist. Man ist nie am Ende angekommen. Und vor Allem: lass Deiner Beziehung Zeit zu reifen. Wenn Du einige JAHRE (nicht Monate!!!) mit einem Mann zusammen bist, dann kannst Du über Familienplanung nachdenken. Und wenn Dein Freund sagt, er mag nicht so spät Kinder, dann ist das in zwei Jahren immernoch früh genug. Da ist er ja auch erst 26, das ist nicht alt für ein Kind.

              • dema_12156838

                Achja, noch ein kurzer Nachtrag
                Dazu komm tunsere selektive Wahrnehmung. Wie viele Leute kennst Du, die die Pille nehmen. Und wie viele davon sind schwanger geworden?


                Die paar Fälle, bei denen es schief geht, fallen eben nur mehr uaf und bleiben besser im Gedächtnis. Und gerade in Schwangerschaftsforen wirst Du auch nicht gerade eine repräsentative Verteilung bekommen :FOU:

              • nava_11846882

                Tropis haben fast immer einen Grund...
                Wie viele Pillen Du vergessen "darfst" ohen das was passiert hängt ja von vielen Faktoren ab. Einerseits von der Dosierung der Pille und auch davon, die wievielte es ist.


                Fast alle Tropis sind auf "Anwendugsfehler" zurückzuführen. Und die muss man nicht unbedingt selbst gemacht haben. Die Beeinflussung durch Antibiotika ist ja inzwischen recht bekannt. Aber nimm als Beispiel den Durchfall, da kann es sein, dass nicht ausreichende Mengen der Pille aufgenommen werden. Das kann aber auch ohne Durchfall passieren, wenn man eine Störung der Darmfunktion (zB durch Infekt) hat. Wenn man diesen Infekt nicht einmal selbst bemerkt, ist man an dem Anwendungsfehler ja nciht wirklcih sculd ud man kann es sich hinterher auch nciht erklären.


                Dann gibt es auch immernoch Frauen, bei denen die Pille nicht wirkt. Das ist beim Implantat oder der Dreimonatsspritze häufiger der Fall und da auch bekannter. Aber auch bei der Pille kommt es (wenn auch sehr selten) noch immer vor. Auch hier liegt für die Statistik ein Anwendungsfehler vor - Du hättest ja überprüfen können ob die Pille den ES bei Dir auch wirklcih unterdrückt... Naja, das ist juristischer murks.


                Aber 100% sicher ist die Pille eben auch nicht - selbst wenn man sich keiner Schuld bewusst ist und sie immer brav nimmt.

                • Nimm es den Leuten nicht übel!
                  Sie haben ja nicht ganz Unrecht...


                  Das soll jetzt nicht gegen Dich gehen, ich glaube schon, dass Du die Reife besitzt. Aber guck Dich mal unter Gleichantrigen um! Ich bin jetzt knapp 23 und in meinem Bekanntenkreis gibt es vielleicht 2 oder 3 denen ich das Muttersein zutrauen würde. Der Rest ist doch teils noch sehr pubertär! Oder sie sind nur auf Party und Jungs aus... Eine feste Bindung? Bitte nicht!


                  Jemand der von der Ferne auf diese Altersgruppe schaut, nimmt meistens nur den Durchschnitt wahr - und bei dem würdest wahrscheinlich auch Du komisch gucken.


                  Au8ßerdem kann man sich, gerade wenn man selbst wenig junge Leute kennt, leicht im Alter etwas verschätzen. Und wie schon gesagt wurde, lass sie Dich um 2 oder 3 Jahre jünger schätzen... Und selsbt wenn sie Dein Gebutstag kennen, sie sehen Dir ja nicht an, dass Du einen geregelten Job und eine Ausbildung hinter Dir hast. Du könnstest genauso gut noch zur Schule gehen, wenn Du ein paar mal sitzen geblieben wärst und aber krampfhaft das Abi haben wolltest.

                • Vor Licht schützen!
                  Ich habe in meinem Album US-Bilder von mir, dass heißt Bilder, die schon 23 Jahre alt sind: Wiue schon gesagt wurde, reagieren die Dinger auf Wärme und damit auch auf Licht. Am besten also einfach dunkel aufheben. In Wasser würde ich sie auch nicht gerade legen.


                  Sicherheitshalber einscannen oder abfotografieren kann natürlich auch nicht schaden.

                • :-/
                  aua... Weisheitszähne sind blöde!


                  Ich habe damals auch alle vier auf einmal ziehen lassen. Aber nur mit örtlicher Betäubung, bin kein Freund von Vollnarkose.


                  Ich fands recht angenehm so, auch wenn es vorher hieß "Was? alle vier und dann nur örtliche Betäubung? Das macht doch kein Arzt!" Naja, der erste bei dem ich war, sagte sofort "Warum nicht? Wenn Sie nicht beißen..."


                  Was nun schlimmer ist wird Dir kaum einer sagen können. Die meisten kennen nur eine Variante. Meine Entscheidung war für mich die richtige, auch wenn sie zwischendurch nachspritzen mussten, weil das Betäubungsmittel nicht mehr gewirkt hat. Ich bau das einfach super schnell ab. War auch noch nicht vom Stuhl runter, da habe ich schon wieder was gespürt. Ibuprofen hat geholfen und am nächsten Tag konnte ich wieder normal essen und alles.

                • Bist Du sicher,...
                  ...dass Du einen Eisprung hast? Und wenn ja, haelt er sich wirklich an Deine Berechnungen?


                  Auch bei einem regelmaessigen Zyklus muss der Eisprung nicht puenktlich 14 Tage vor eintreten der Blutung stattfinden. Nicht jede Frau haelt sich an diese "Norm". Bei mir sind es zum Bespiel nur 11-12 Tage.


                  Das kontrollieren des Zyklus erhoeht natuerlich den Druck und ist damit erst einmal kontraproduktiv. Aber wenn Du jetzt mal einen oder zwei Zyklen lang per Temperaturmessen oder mit Ovulationstest den Zeitpunkt Deines Eisprungs bestimmst, kann das schon helfen. Dann hast Du eine persoenliche Termineichung und musst Dich nicht an die allgemeinen Durchschnittswerte begnuegen.


                  Wenn es trotz ES und perfekt getimtem :AMOUR: nicht klappt, koennte ein Weg Arzt hilfreich sein. Wenn ihr das nicht wollt, dann hilft nur ueben, ueben und noch mehr ueben.