D
deidra_12550994

  • 19. Nov 2008
  • Beitritt 30. Mai 2002
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Habe 23 Einheiten hinter mir.....
    Hallo zusammen, nachdem ich mich VOR meiner Endermologie-Behandlung im April durch die Antworten hier gelesen habe, möchte ich nun auch kurz meine Erfahrungen berichten. Ich bin recht klein und sehr schlank (50 kg), dennoch habe ich seit drei Jahren zunehmend starke Cellulite an den Oberschenkeln und vor allem am Gesäß. In purer Verzweiflung googelte ich und fand das Thema Endermologie. Ein ganzes Jahr habe ich überlegt und abgewogen - der Preis war einfach recht hoch. Doch meine pure Verzweiflung ließ es mich dann doch im Frühjahr ausprobieren. Ich bin seit April dabei, angefangen mit 2 Behandlungen pro Woche, nach 5 Wochen (also nach 10 Behandlungen) ging ich einmal pro Woche hin, seit der 20. Behandlung bin ich offiziell in der "Erhaltung" und gehe alle drei Wochen. Eine Behandlung dauert bei mir 60 min. und kostet 59 Euro (kein Abo oder Mengenrabatt mgl). Sooo - mein Resumée: Die Haut fühlt sich unbeschreiblich weich und gesund an, optische Besserungen konnte ich ab dem 5. mal sehen. Kleine Fettpölsterchen (Beininnenseiten und Hüfte aussen) waren super schnell weg und ließen mich auf eine Kleidergröße weniger kommen. Mein bestes Ergebnis war zu der Zeit, als ich noch zweimal und dann wöchentlich gegangen bin, da war meine Haut echt wie glatt gebügelt. Seit der Erhaltung jedoch kommt meine Cellulite zurück! Ich bin im Moment etwas verzweifelt, da ich wahrscheinlich doch alle 10 Tage gehen müßte, um meinen Effekt zu erhalten - dies ist mir aber absolut zu teuer. Ich würde schon sagen, dass Endermologie die einzig Waffe gegen Cellulite ist, trotzdem glaube ich nicht, dass ich persönlich mit "alle 4 Wochen eine BEhandlung" auskomme. Ich weiß nicht, ob ich im April angefangen hätte, wenn ich dies vorher gewußt hätte, wenn man mal hochrechnet, habe ich ja echt viel Geld ausgeben ( bis jetzt stolze 1357 Euro), dafür hätte ich bessere und vor allem andauernde Ergebnisse erwartet.

  • Habe ich seit circa 3 Jahren...
    Hallo,
    ich habe einen circa 5-Mark-Stück großen braunen Pigment-Fleck auf der Stirn. Ich war im Urlaub und hatte mir an der Stirn einen Sonenbrand zugezogen - geblieben ist mir dieser braune Fleck, der im Winter etwas blasser wird aber im Sommer "blüht". Meine Hautärztin sagt auch, dass dies von der Pille/Hormonstörung (habe eine Schilddrüsenerkrankung) kommt und ich damit leben muß, wir wollen im Winter versuchen, den Fleck wegzulasern.


    LG Locke5