Ja, das kenn ich auch...:
"Angst machen mir eher gewisse Verhaltensweisen anderer und die damit verbundenen Déjà-vus".
Aber schlussendlich gibt es nur eins: man kann andere nicht ändern, aber sich selbst!
Und ST muss das gewesen sein, der irgendwann mal die meinung vertreten hat, dass niemand absichtlich bösartig handelt (ausser ev. schwerstens psychisch gestörte), sondern derjenige (und seine handlungen) die summe eben seiner kindheits-, lebenserfahrungen etc. ist, dem ich nur zustimmen kann. Ich glaube, wenn jedermann schlechte zwischenmenschliche erlebnisse (gerade auf der beziehungsebene, etc.) aus diesem blickwinkel betrachten würde, dann würde es einem wesentlich leichter fallen, unbeirrt den eigenem weg treu zu bleiben - sprich, sich nicht zu sehr vor negativen erfahrungen runterziehen bzw. auf dem weiteren weg beeinflussen zu lassen. Schlechte erfahrungen sind notwendig und man kann viel daraus lernen; sie sollten aber nicht blockieren und einen am leben hindern.
Ddeena_12935931
- 9. Juni 2008
- Beitritt 26. März 2008
- 0 Diskussionen
- 67 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1267630799z
- an0N_1267630799z
Du bringst mich immer wieder zum schmunzeln
und auf mich wirkst du alles andere als unbeholfen oder wüsstest bzw. könntest du nicht selber genau für dich entscheiden, aber auch intuitiv erfühlen, ob jemand interesse hat und dir gut tut oder nicht. Deswegen: was auch immer dir dein kopf und bauch sagen (umso besser,wenn nichts gegensätzliches):folge dem ruf, das wird schon passen! Und wenn du dich eben "tot stellen" willst, um nicht "gefressen zu werden", dann wird das eben zum jetzigen zeitpunkt beim jetzigen herzblatt kandidaten wohl angebracht sein ;).
Dummer mensch, kann ich nur sagen - also der herzblatt kandidat.
:D - deena_12935931
Hmmm
ich glaub, wir sind hier nun völlig vom thema ab...aber jasmyna kümmert das glaub eh nicht ;). - an0N_1267630799z
Hmmm...
also wenn jetzt noch schreibst, dass se nen roten teppich brauchen und jeden tag ne stunde gequatsche, geb ich es definitiv auf :D. Pflanzen müssen bei mir pflegeleicht sein, es reicht schon, wenn meine männer es nicht sind ;). Schön, blütend, unverwüstlich und so gut wie nix von mir wollen...zu welchen pflanzen rätst du mir da - ausser plastikblumen, effeu und unkraut?! :D - an0N_1267630799z
Ach weiste...
liebe, gefühle, alles unbekannte macht angst. Aber solange man gefühle zulässt und sich überwindet, wagt und lernprozesse und entwicklung zulässt, weisst man, dass man lebt. Und wer zu viel angst (ob vor dir oder sonstwas hat), der hindert sich selbst am leben - und ein scheintoter ist nicht wirklich sexy. ;) - an0N_1267630799z
Neee, neee...
bei aller liebe. Meine gartenmauer mal ich nicht schwarz an!
:D - an0N_1267630799z
Wow...
jetzt bin ich platt. Du, wenn das mit dem buch nix wird, versuchs mit nem chillianbau ratgeber ;). - deena_12935931
:FOU:
bin ja auch selber schuld. wieso weist man jemanden auf etwas hin, der nicht mal erkennt, was eine metapher ist, wenn er dann eine benutzt und einfach nur über zeilen, themen und foren hinweg gekonnt unüberlegten "stuss" verzapft!?! - tamir_12679009
Oder
deine metaphern hinken. - tamir_12679009
Feuer und wasser???!!!
jungfrau=erde; zwillinge=luft! Na die eigenschaft nennt man wohl
"über sich selber lachen können". Ich weiss, du kennst das. ;)- an0N_1267630799z
Aber
er sagt`s vieeeel besser auf den punkt gebracht. Schenk ich glaub ich auch meinen söhnen zum 18. oder so. lach, der war jetzt böse, ich weiss. :) - an0N_1267630799z
:D
siehe oben...lach.
Ach übrigens, kann ich mal deine chillianbaugeheimnisse haben?! Mein kräutergarten dankt. Find ich ne tolle idee. (Passt ja irgendwie total zu dir. Wie auch die mail ohne inhalt. Auch wenn ich mich frage, ob man(n) da überhaupt zurückreagieren kann?! Ich schätze, ich würde nicht reagieren, weil ich irgendwie annehmen würde, dass es sich um ein versehen handelt. :D) - an0N_1267630799z
Du liebe zeit, unappetitlich
Darf ich mir das ausdrucken und in meine sammlung der "weisen worte" (mit quellenangabe unappetitlich natürlich) einordnen?! Einfach toll, dein beitrag. Wunderschön deine zusammenfassung
"Wer seine Geduld verliert, veriert auch meist seine Fassung. Also braucht Geduld mehr Kraft als Ungeduld."
Dies kann ich blind unterschreiben. Deswegen behaupte - oder weiss ich auch - dass mich diese eigenschaft erst meine kinder wirklich gelernt haben. Kein mensch auf dieser welt hat jemals meine geduld und meine kraft dermassen auf probe gestellt, wie meine 2 juniorskorpione. (Na gut, der 3. seniorskorpion kann auch ab und an dazugezählt werden, aber der ist im vergleich richtig "pflegeleicht" - sofern das ein skorpion jemals sein kann :D.)
"Eine sanfte Zunge zerbricht Knochen: Mit geduldigen Worten kannst du mächtige Leute umstimmen." Auch etwas, was ich unterschreiben kann. Ich benutze auch oft das bild wasser und steine...Das wasser kann auch den härtesten stein verformen - mit der zeit (oder eben geduld und der "sanftheit" oder naturgegebener kraft).
Ein wirklich interessantes thema: die geduld. Und einige hier haben sehr spannende blickwinkel und gedanken geäussert. Dafür danke ich mal.:D
lach...
ach, ich mag euere macken und beiträge, liebe weidenzweig und cheesy.
Und in einem hast du schon recht, eine jungfrau ist wirkilch manchmal schon fast nervig mit ihrem drang zur wahrheit, aber auch so liebenswert in dieser nervigen eigenschaft :D.Hallo jasmyna
habe mir eine zeitlang gedanken gemacht über deinen beitrag. Mir versucht vor die augen zu führen, wie es um meine fähigkeit liebe zu schenken mit ca. 18 stand und nun jahre (ok. fast 2 jahrzente) später (du liebe güte :D) steht.
Ich muss Dir in einigen dingen für mich persönlich widersprechen.
Die gefühlswelt
Wenn damit gemeint ist, die tiefe, die leidenschaft etc., dann stelle ich beim genauen betrachten fest, dass meine gefühlswelt komplexer geworden ist. Meine anforderungen an den partner gestiegen, der blick auf das wesentliche, grundlegende sich sehr konzentriert hat, die eigenschaften, die der partner mitbringt dadurch wesentlich stimmiger sind, ich ihn in seiner ganzheit viel besser wahrnehme, deutlicher kenne, annehmen kann und dadurch (wobei dies jetzt hier sehr vereinfacht ausgeführt wurde) behaupte ich auch mal, ist es eine ganz andere qualität von liebe und leidenschaft...ob körperlich oder emotional. Für mich ist die liebe tiefer, ganzheitlicher, reifer, erfüllter - und so gesehen, müsste die qualität gestiegen sein, könnte man denn ungleiches vergleichen.
Der einsatz, enthusiasmus, verrücktheit und wagnis -
ich glaube, hier hat sich einiges verändert mit den jahren. Würde ich gleich enthusiastisch, mit gleicher unbeschwertheit, mit gleichem einsatz und der gleichen verrücktheit oder risikolust, mich in die "liebe" (vor allem auch unter der voraussetzung, dass ich den partner genauso gut kenne und durchleuchte wie mit 18) stürzen?!
Nie und nimmer.
Je älter ich wurde, desto komplizierter, anspruchsvoller, weniger flexibel und irgendwie "verschrullter"(gibt es das wort?!) wurde ich...ich meine damit diese macken und eigenheiten, die man entwickelt, wenn man seit jahren, sein leben selbstbestimmt (sofern und -weit man das kann) lebt und sich gewohnt ist, das leben in eigenen vier wänden, im beruf oder sonst wie alleine und selbstverantwortlich zu meistern. Da braucht es schon viel bis einem ein partner begegnet, der "stand halten" kann, blöd gesagt: als "ebenbürtig" und somit eben "partner" akzeptiert werden kann. Der in dieses komplexe werk der gedanken, gefühle, pflichten, gewohnheiten, lebensziele, lebenserfahrungen, dadurch entstandener werte, aber auch vorurteile, ängste etc. reinpasst. Und er muss definitiv reinpassen, um interesse zu wecken, an mauern zu rütteln, kompromissbereitschaft zu erwecken, ganz abgesehen davon, um hormone, gefühle etc. in wallung zu bringen, denn mit dem steigenden lebensalter verlernt man auch ein sück die neugier, die begeisterungsfähigkeit, das wundern, die faszination..etc. und erhöht um ein gewaltiges das mass an sebstdisziplin, das verantwortungsbewusstsein etc.. Ganz abgesehen davon, und da mag man mich für arrogant halten, dass je älter ich werde desto mehr langweilt mich vieles - oder eben viele. Es braucht einiges bis einem ein mensch begegnet, der das alles zum zusammenstürzen bringt, der begeistert, der die neugierde weckt, die selbstkontrolle vergessen lässt, die leidenschaft und liebe erweckt und auch (oder eben weil er gerade auch) "in das bild" passt.
Wenn ich dann zu all dem auch noch den faktor kinder, beruf, lebensziele und -pflichten dazu addiere...du liebe zeit, da sinkt der mut zum wagnis, die risikobereitschaft, die verrücktheit...etc. rapide.
Solange ich für mich selber verantwortlich bin/war - mit 18 z.B., die welt offen vor mir liegt, meine wege noch nicht im ansatz definiert sind, meine pflicht vielleicht gerade die beendigung meiner ausbildung ist und ev. nicht besoffen, auto zu fahren...ja, da war es unendlich leicht, mich zu verrücktheiten, wagnisen etc. zu überreden...nein, überreden wäre viel gesagt. Das leben an sich war verrückt, gewagt, voler enthusiasmus - dazu musste mich kein mensch jemals überreden :D. Mein gott, was hab ich für sinnlose dinge und mir selber oft das leben schwer gemacht, und wie wenig der mann mir gegenüber "anbieten" musste, um "interesse" zu wecken...
Das alles hat sich definitiv verändert bei mir...gottseidank. Gottseidank, weil: nicht in der wagnis, in der verrücktheit, in der lust, im enthusiasmus die liebe vordergründig liegt (obwohl sie das alles durchaus auf die eigene art und weise beinhalten kann), sondern in der fähigkeit der gemeinsamen beständigkeit. Der gemeinsamen fähigkeit zur tiefe, zur wahrhaftigkeit, in der gemeinsamen verbundenheit und dem blinden sich verstehen und ergänzen, u.v.m. Diese eigenschaften einer liebe konnte ich mit 18 nicht mal erahnen.
Aber in einem gebe ich dir zweifelsohne recht. Die liebe ist ganz simple: sie ist. Sie muss (und kann gar) nicht erzwungen und auch nicht über 1000 ecken analysiert und gesucht und interpretiert werden. Sie ist einfach da.
Liebt und begehrt dich ein mensch, dann wird er dies das zeigen und du wirst es unmissverständlich wahr nehmen. Natürlich gibt es in jeder beziehung momente, die durch den alltag oder sorgen oder was auch immer, die wahrnehmung trüben oder zweifel entstehen lassen, oder in denen man diese liebe vernachlässigt sieht, aber auch hier: wenn ein mensch einen liebt, wird das grundgefühl und grundvertrauen immer da sein, und die liebe wird auch immer wieder verbinden und zueinander finden lassen.Geduld
ist die mir vor langer zeit völlig fehlende eigenschaft, die mich erst meine kinder sehr schmerzhaft und schon in der schwangerschaft als erstes gelernt haben und ich ihnen dafür sehr dankbar bin. Geduld bedeutet unter anderem 3 mal hinsehen, 5 mal hinhören und dann nochmals hinsehen, hinhören und überdenken, um ev. situationsgerecht und einfühlsam sowie entsprechend handeln zu können. Früher war meine devise: hinsehen, hinhören, besten falls kurz überdenken, und dann - wenn nötig - mit dem kopf durch die wand an das ziel gelangen. Ich hab mein ziel so gut wie immer erreicht, die frage war nur, wieviel auf dem weg dahin kaputt gegangen ist und oft kam auch die schmerzvolle einsicht, dass das ziel nicht wirlich lohnenswert war.
Geduld hat wohl viel mit respekt und aufrichtiger liebe zu tun, und dem lernen, sich und seine bedürfnisse erst mal zurück zu stellen. Geduld schliesst für mich auch das wissen ein, um die akzeptanz des eigenes selbstbestimmten, naturgegebenen tempos für den jeweiligen nötigen lern(reife)prozess, der von mensch zu mensch, kind zu kind, lebewesen zu lebewesen völlig eigen ist. Geduld hat auch viel mit abwägen und trennen vom unwichtigen und wichtigen zu tun - und nicht zuletzt mit viel einfühlungsvermögen, reflektiertem verhalten und schon fast weiser ruhe. Dem ruhen in sich selbst. Vielleicht hat geduld auch viel mit der einsicht, um die unvorhersehbarkeit des lebens und dem unbeirrbaren glauben zu tun, dass alle prüfungen dafür da sind, um zu lernen und zu wachsen und es immer irgendwie weiter geht; sowie viele von uns als unbedingt erstrebenswert gedachte wege im nachhinein völlig unwichtig, wenn nicht falsch gewesen wären.
Eine tolle eigenschaft, die um sie zu erlernen immer noch viel selbstdisziplin, einsicht und eigenreflektion von mir fordert.- In Es gibtdeena_12935931
Lach
ok...
w wie wahnsinn
i wie ironie
c wie clown
h wie hose
s wie sauer
e wie egoist
r wie raus geschmissen
und bei dumme arrogante ... kommt das nette erwachsene weibliche ferkelchen zum zug :)