...
weißt du, wenn du schreibst, dann seh ich mich auch in deinen worten wieder. :) bin früher auch des öfteren verletzt worden, weil ich in worte und gesten von männern viel zu viel hinein interpretiert habe.
dass du ihm "vermisse dich" geschrieben hast, das könnte ihn schon ein wenig zum rückzug getrieben haben. aber vlt hat er auch nur keine zeit. ich würde einfach abwarten.
was ich jedoch bei meinem fischemann bemerkt habe ist, dass er bei gewissen dingen sehr schnell ist und dann wiederum sehr zögerlich und sich sofort eingeengt fühlt. er war derjenige, der zu beginn tage mit mir verbringen wollte, mich mit komplimenten überhäuft hat (was mir als jungfrau zuerst zu schnell ging) und als ich dann das thema beziehung ansprach, weil ich gefühle für ihn entwickelt hatte, war er knapp dabei weg zu schwimmen. später war er dann derjenige, der gemeint hat, er möchte doch eine beziehung, er meint es ernst mit uns... aber trotzdem: mit sätze wie "vermisse dich", "hab dich lieb", etc. hab ich vorsichtig sein müssen, obwohl wir zusammen waren. er hat mir erklärt, dass es nichts mit mir zu tun hat, aber er angst hat, dass er mich verletzt, wenn ich so etwas schreibe und er im moment nicht dasselbe fühlt und es nicht zurückschreiben möchte. hab ihm dann aber erklärt, dass er mir das nicht schreiben muss, wenn er nicht will, sondern ich ihm nur sage, wie ich mich im moment fühle. ich zwing ihn nicht zu zum zurückschreiben und ich bin auch nicht verletzt.
ich erzähl dir das, weil ich bei meinem fischemann gemerkt hab, dass er sehr sensibel ist und will, dass es einem immer gut geht und man sich natürlich verhält. er möchte nicht zu etwas gezwungen werden... und vlt empfindet dein fisch das "vermisse dich" als zwang, dir die selben gefühle entgegen zu bringen um dich nicht zu verletzten (obwohl er diese gefühle vlt noch nicht hat und dafür noch zeit braucht). fischemänner... ich weiß. :roll:
und ich weiß, dass das ablenken nicht wirklich gelingt. zumindest für mich war es immer hart! ;)
halt mich auf dem laufenden, okay? :)