D
debbie_12753641

  • 24. Juni 2016
  • Beitritt 15. Aug 2015
  • 4 Diskussionen
  • 101 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lfrke_12464179

    Nehmt es ernst!
    Ruht euch aus, Schaltet einen Gang runter. Ich habe mich nicht geschont und ab Ssw 27+3 lag ich mit gmh 4mm und geöffnetem Muttermund im Krankebhaus. Strenge Bettruhe und wehenhemmer. Mein Sohn würde dann per notsectio in Ssw 29+3 geboren. Noch liegt er auf der Frühgeborenen-intensiv.

  • ....
    Ich fahre jetzt täglich zu Aaron in die Klinik. Es strengt mich nach dem Kaiserschnitt alles noch an,aber für mein Baby würde ich 10.000km laufen wenn es sein müsste. Die Station ist sehr bemüht Frühcheneltern so viel Angst wie möglich zu nehmen. Über Aarons Bett hängt eine Kamera damit wir ihn auch von zu Hause sehen können. Wir kuscheln täglich viele Stunden mit ihm. Diese Zeit geniessen wir sehr. Alles ist dann so friedlich wenn er auf meinem Bauch liegt. Aber natürlich hätte man sich als Eltern eine andere Situation gewünscht. Auch wenn aaron sich vorbildlich entwickelt,die Angst bleibt . Und ihn abends alleine in der Klinik lassen zu müssen zerreisst mir das Herz. Ich hoffe, wir können ihn in spätestens 4 Wochen nach Hause holen.

  • Ich habe...
    ihn nach dem Outing immer "Kevin Justin Jason" genannt :-D

  • Ich habe...
    einen kleinen Aaron :-) ( deutsch ausgesprochen )

  • Mein Kleiner...
    wurde in Ssw 29+3 geboren mit 40cm und 1400 Gramm

  • 1.Kind
    Ja,Aaron ist mein erstes Kind. Mein Mann hat schon einen Sohn aus erster Ehe.
    Die Verlegung hat gut geklappt. Habe gerade mit der Klinik telefoniert. Mein Mann macht gleich Feierabend und wir fahren zu ihm.

  • Ich
    bin schon entlassen aus dem Krankenhaus. Aaron wird morgen in eine andere Kinderklinik verlegt in der er wesentlich näher an uns zu Hause dran ist.
    Ich sollte spontan entbunden,leider stellte der Arzt ,beim Öffnen der cerclage ( Muttermund war ja zwei Wochen lang zugenäht), dass meine Beckenknochen sehr eng sind und er wollte wegen der frühgeburt kein Risiko fürs Kind eingehen. Also ab in den Op zum Kaiserschnitt. Die Spinalanästhesie wirkte leider nicht schnell genug, weshalb ich dann eine Vollnarkose bekam. Es wurde alles sehr hektisch,da Aaron mit dem Kopf schon sehr weit unten war und der Arzt ihn so schnell wie möglich holen wollte. Als ich wach wurde musste ich also 2 Narkosen verdauen. Aaron wurde in der 30. Ssw geboren. Bin nun täglich bei ihm zum kuscheln und versorgen. Er hat bereits 110 Gramm zugenommen :-)

  • Der Grund..
    für die Frühgeburt ist übrigens eine nicht erkannte Infektion in Verbindung mit einer Cervix Insufiziens.

  • Kam alles sehr unerwartet
    Ich hatte am Tag 27+3 die ganze Zeit so einen druckschmerz. Als dieser auch am Nachmittag noch anhielt sind mein Mann und ich ins kh gefahren- vorsichtshalber. Da wurde dann festgestellt dass mein Gebärmutterhals nur noch 4mm hatte und der muttermund 3cm geöffnet war. Bin dann liegend nach Frankfurt in die Uniklinik gebracht worden. Dort wurde mir operativ der muttermund verschlossen und ich bekam wehenhemmer. Habe dann noch 2 Wochen liegend im Krankenhaus verbracht und bei 29+3 wurde Aaron per Kaiserschnitt geholt. Es geht ihm super. Er macht das ganz toll unser Kämpfer. Er hat bereits 110 Gramm zugenommen und atmet alleine

  • Ich bin dann ....
    Wohl die erste Mama hier in der Runde. Aaron wurde statt 06.04. bereits am 23.01. geboren. Mit 1400 Gramm und 40cm. Er wollte nicht länger warten.

  • Der behandelde oberarzt
    sagte halt zu mir: jeder Tag im Bauch ist ein Tag weniger auf der Frühchenstation.

  • Op
    fand mittels Spinalanästhesie statt. Ich liege ja erst seit Samstag,aber vermutlich werde ich bis zur Geburt hier bleiben müssen. Mein muttermund war leider schon 3 cm geöffnet. Die letzte spritze zur lungenreife hab ich gestern Abend bekommen.

  • Ich liege...
    Seit Samstag in der Uniklinik. Eingeliefert wegen vorzeitiger wehen und muttermundöffnung. Bin 27+6. Mir wurde der muttermundittels einer cerclage verschlossen und ich bekomme Wehenhemmer. Jetzt heisst es hier liegen und ausharren.

  • Momentan....
    Weiss ich es nicht...die Ärztin hat beim letzten Mal keinen Ultraschall gemacht. Die letzten Daten die ich von meinem kleinen hatte waren bei 20+1 - da wurde er auf 400 gr. geschätzt. Bin jetzt 27+6...am Dienstag weiss ich hoffentlich mehr :-)

    • Hallo an alle :-)
      Man kann sich gar nicht vorstellen,dass es gar nicht mehr so lange dauert :-) so langa wirds bei mir unangenehm. Der bauch zwickt und der Kleine strampelt so doll,das stellenweise der ganze Bauch wackelt und das obwohl ich eine Vorderwandplazenta habe. Unser Kinderzimmerb ist fast fertig- Thema Wald :-) die Möbel sind "Stuva" von IKEA. Uns gefällt daran,dass man immer wieder Module dazu kaufen kann. Gestern haben wir ein Babybay Beistellbett sowie das Angel Care System mit Kamera bestellt. Am Wochenende wird noch der Wickeltisch aufgebaut. Ansonsten habe ich im Januar noch 3x Yoga und Anfang Februar beginnt der Vorbereitungskurs. Und 2 Krankenhäuser schauen wir auch noch an. Es wird also noch mal stressig :-)

    • Wir haben
      gestern ein Babybay Beistellbett bestellt. Inklusive Matratze und nestchen. Kuscheltiere etc...kommen auch nicht mit ins Bett. Zusätzlich haben wir ein Angel Care Überwachungssystem dazu gekauft.

    • Ich versuche auch..
      mich ausgewogen zu ernähren. Allerdings trinke ich auch mal Limo oder Cola. Und morgens brauch ich eine Tasse Kaffee. Ich verzichte auf Rohmilchorodukte,geräucherte Wurst und Fisch,sushibl mit Fisch,salami und halb gebratenes Fleisch. Alles andere esse ich. Ich esse in der Ssw mehr Obst als früher :-)

    • Ich hatte....
      damit überhaupt kein Problem. Ich wusste sofort,dass ich es für mein Kind tue. Ich hätte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können weiter zu rauchen. Und von Zigaretten bekommt man keine Entzugserscheinungen. Das ist reine Kopfsache. Körperlich passiert da gar nichts.

    • Sofort!!!
      Ab dem Tag,wo ich den positiven Test in der Hand hielt habe ich keine einzige Zigarette mehr angerührt! Alles andere finde ich unverantwortlich!

    • Arbeit
      Ich bin erst ab der 18. Ssw wieder arbeiten gegangen,als die Übelkeit weg war. Wäre mir im Traum nicht eingefallen kotzend zur Arbeit zu fahren. Dafür war ich auch viel au schlapp.