D
dayo_12433178

  • 3. Feb 2008
  • Beitritt 13. Jan 2008
  • 1 Diskussion
  • 13 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Unterschiedlich...
    Also mein Mann und ich verbringen am Wochenende am liebsten jede freie Minute miteinander...entweder bleiben wir ganz lange im Bett, fahren danach irgendwo ins Grüne Frühstücken oder gehen richtig lange mit den Hunden spazieren. Wenn wir Lust haben, kochen wir zusammen, ab und zu überraschen wir uns gegenseitig mit spontanen Kurztrips- entweder innerhalb Deutschlands oder auch mal weiter weg.Wir besuchen zwar auch oft Freunde und Familie, aber die Zeit zu 2. geniessen wir ganz besonders und langweilen uns auch nicht, wenn mal ein Hardcore- Fernseh- Gammeltag mit kiloweise Gummibärchen, Schoki und Eis angesagt ist.

  • Voll und ganz deiner Meinung!!!
    Hey...
    Also ich bin jetzt seit fast einem halben Jahr verheiratet und es herrscht ja das beständige Vorurteil, da wäre eh alles zu spät, was die Intimsphäre angeht. Pustekuchen! Irgendwo braucht jeder doch seine kleinen privaten Bereiche für sich- warum muss man denn auch in jeder, aber wirklich JEDER Hinsicht unbedingt penetrant offen sein???Es geht nicht darum, im Umgang miteinander nicht authentisch zu sein oder gar verklemmt- aber die von dir angesprochenen Dinge muss man meiner Meinung nach einfach nicht zwangsläufig voreinander tun- okay, eine Gesichtsmaske ist für mich kein Problem- und die Kombi Zähneputzen-Pullern geht auch gerade noch, aber alles andere lässt sich ja auch stilvoll (nicht hysterisch) vermeiden.
    Als Paar während des großen Geschäftes die Tür offen zu lassen ist für mich ebenso BÄÄÄÄÄÄH wie sich gegenseitig anzurülpsen oder rumzupupsen.Wenn mal was rausrutscht,ist das kein Beinbruch, aber innerhalb unserer Familien ist es einfach nicht üblich, dass man sich so gehen lässt- und das ist es für mich irgendwie ab einem gewissen Maß.Heisst aber nicht, dass ich diesbezüglich intolerant bin- muss jeder für sich selbst wissen.

  • Ohjeh...
    Also ich muss sagen, das hört sich echt verdammt anstrengend an.Ich weiß ja nicht, wie alt deine Liebste ist-mit 16 hatte ich auch mal eine Phase, in der ich nicht wirklich Boden unter den Füssen gefunden habe und ständig an mir rumgemäkelt habe- aber lange geht sowas selten gut, zumal DU irgendwann als Person auch auf der Strecke bleibst. Hast du schonmal Klartext mit ihr geredet oder hast du vielleicht ein bisschen Angst davor, dass du zu direkt sein könntest und sie NOCH unsicherer wird? In einem gesunden Maß ist es ja okay- schliesslich sollte man den anderen nie als selbstverständlich betrachten und sich immer wieder bemühen- aber das, was du hier schreibst, klingt eher schon krankhaft (sorry). Entweder gehts ihr wirklich mies und sie sollte sich wirklich dringend einen guten Therapeuten suchen (so arge Selbstzweifel und Verlassensängste kommen nicht einfach so) oder sie nutzt es ziemlich aus (vielleicht ja nicht unbedingt boshaft), dass du anscheinend immer wieder ihr "Spieglein,Spieglein an der Wand...." bist. Wenn sie dich mit allem Drum und Dran liebt, muss sie sich auch für dich interessieren und sich selbst auch immer wieder hinterfragen- das ist soooo wichtig. Andernfalls wirst du langfristig unter ihr psychisch eingehen, weil du einfach nurnoch, wie schon treffend von dir bemerkt, ihr Psychotrainer und Entertainer bleibst. Neee,für sowas ist das Leben zu kurz, oder? Mach reinen Tisch und zieh bloß nicht mit ihr zusammen, bevor du weisst, dass es dir auch wirklich gut tut. Andernfalls wird das ganze dann ein 24h Desaster...weder für sie, noch für dich schön.
    Naja,ich wünschdir alles Gute dabei- und denk mal daran: Dein eines Leben ist zu kurz, um Umwege zu gehen,sei mal ein bisschen direkt!
    Viel Glück!!

    • Hey...
      Ich bin zwar keine Expertin, aber hast du schonmal die Sattellage gecheckt? Kopfschlagen kann auch ein genereller Abwehrmechanismus sein und die Ursache muss nicht zwangsläufig im Kopfbereich liegen. Wenn sie beispielsweise Verspannungen oder Gelenkschmerzen hat, kann man das nicht immer automatisch an Lahmheiten erkennen.Vielleicht treten diese auch immer erst nach einiger Zeit unterm Sattel auf.
      Als nächstes könntest du überlegen, ob es vielleicht ein reiterliches Problem gibt? Gerade bei Trabern ist es ja nicht gerade ein Leichtes, die typische Rennhaltung zu verändern und sie durchs Genick und sauber über den Rücken zu arbeiten.Vielleicht ist sie gerade im Genick und Halsbereich noch recht fest- hierbei ist die Frage, ob du sie versuchst erst behutsam in die Tiefe (Vorwärts-Abwärts) zu führen und eine Dehnungshaltung zu erreichen oder ob du vielleicht etwas zu hart in der Hand bist.Oftmals ist Kopfschlagen ja auch ein Abwehrmechanismus gegen die Reiterhilfen-insbesondere die Zügelhilfen.
      Wenn sie schwitzt-wo? Wenn sie stark am Hals- und auch fast ausschliesslich dort- schwitzt,könnte das ein Anzeichen für Stress sein.Du musst bei ihr ja dem Unterhals entgegen wirken und erstmal den Oberhals aufbauen.Puh, ist gar nicht so leicht, das aus der Ferne zu beurteilen. Zum einen solltest du deine Süße mal vom Tierarzt durchchecken lassen- zum anderen würde ich dir empfehlen, mit einem wirklich guten Trainer zu arbeiten und mit dessen Hilfe zu erreichen,dass sie irgendwann durchs Genick reitbar ist. Wenn sie unkonzentriert ist,versuchs doch mal mit Bodenarbeit- dann siehst du auch besser, woher die Probleme kommen könnten.Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.Alles Liebe
      oilily

      • Glückwunsch...
        Hey!


        Bin selbst auch erst 24 und habe letzten Sommer (mit 23) meinen Mann geheiratet. Er war zu diesem Zeitpunkt 25.Auch wir waren davor knapp ein Jahr zusammen- aber ich wusste vom 1.Moment an, dass ER es ist.Weißt du, es gibt so viele Menschen, die die ganz große Liebe mit allem Drum und Dran wollen- mit möglichst geringem Risiko.
        Natürlich ist heiraten verbindlich (auch wenn das nicht alle so sehen), aber es ist doch ein so fantastisches Gefühl wenn du genau weisst, dass du dein Leben mit DIESEM einen Menschen verbringen magst, oder? Klar muss man nicht verheiratet sein, um das zu wissen- aber wenn man sich eben genau das wünscht, sollte man es auch tun.Ich kann dir nach 5 Monaten verheiratet sein sagen, dass sich nichts grundlegend verändert- aber irgendwie schaut man immer wieder ungläubig auf seinen Ehering und denkt sich " Wow!" Wir sind beide ziemlich romantisch und uns eh gefühlsmässig sehr nah- aber irgendwie ist seit der Hochzeit das Wir- Gefühl größer.
        Wenn mich Leute kennen lernen und erfahren, dass ich verheiratet bin, sind alle immer völlig erstaunt.Ist schon irgendwie lustig. Mach dir keinen Kopf über normal oder nicht normal...freu dich doch einfach riesig, dass du genau das hast, wovon so viele Leute noch träumen.
        Die Eltern meines Mannes sind mit 16 und 21 nach Schottland durchgebrannt um zu heiraten- und seit 35 Jahren superglücklich.
        Kannst ja mal berichten, wies bei euch weiter geht.
        Alles Gute,
        oilily

      • La Roche-Posay!!!
        Schau mal in der Apotheke deines Vertrauens nach dieser Marke-habe jahrelang und immernoch prima Erfahrungen damit gemacht.

        • Was sagt dein Bauchgefühl???
          Hey..
          Also erstmal die Altersfrage: Ich habe letztes Jahr im August mit 23 geheiratet,mein Mann war zu diesem Zeitpunkt 25.Wir waren da gerade ein Jahr zusammen- auch nicht megalange, aber wir hatten, bevor wir uns kennen lernten lange Beziehungen hinter uns wussten irgendwie auch von Anfang an,DAS IST ES JETZT!Freunde und Familie waren nicht wirklich überrascht,als wir uns nach 6 Monaten verlobt hatten, war also auch für alle anderen irgendwie klar.Ist er deine erste große Liebe? Vielleicht ists dann besser zu warten, bis ihr ein klitzekleines bisschen mehr Routine in der Beziehung habt-so lange seid ihr ja noch nicht zusammen.Ich weiß auch nicht, was für Menschen ihr seid-bodenständig oder ein bisschen naiv und verträumt? Ich komme auch aus einer totalen Patchwork-Familie- aber das ändert ja nichts daran, dass ich klar für mich selbst entscheiden kann, was gut für mich ist und ob ich einen Menschen liebe.Klar machen sich Eltern, die vielleicht nicht die allerbesten Erfahrungen gemacht haben, Sorgen und wollen ihre Kinder beschützen.Aber du musst dein Leben unabhängig von dem deiner Mutter sehen,musst deine eigenen Erfahrungen machen-wer sagt, dass du nicht megaglücklich wirst und ihr bilderbuchmäßig alt und schrumpelig zusammen werdet??? Zu 100% sicher sein kannst du weder mit 21 noch mit 35- zum Heiraten gehört Mut und jede Menge Realismus plus Idealismus.Ich habe es bisher noch keine Sekunde bereut und gucke jeden Tag aufs neue irgendwie stolz und zugleich ungläubig auf meinen Ehering-ist ein wunderschönes Gefühl.Du solltest dir aber wirklich ziemlich sicher sein und ganz genau auf deinen Bauch hören-dann weißt du auch,was das Richtige ist.Wenn es wirklich dein Traum ist,lass ihn wahr werden- wenn du zweifelst,lasst euch Zeit, euch noch intensiver kennen zu lernen...wünschdir ganz viel Glück,egal bei welchem Weg! :-)

        • Kommt drauf an...
          Wir sind fast 2 Jahre zusammen und streiten uns eigentlich eher selten.Wir sind beide extrem direkt, deswegen können sich keine Kleinigkeiten aufstauen-wir reden über alles und lassen uns auch viel Freiraum. Wenns mal knallt, liegts meistens nur daran, dass einer von uns einen richtigen Stresstag hatte und wir uns falsch verstehen oder etwas überempfindlich sind.Haben letztes Jahr im August mit allem drum und dran geheiratet-also gehe ich mal nicht davon aus, dass wir uns wegen Kleinkram trennen würden ;-)

        • Hmmm...
          Also deine Tierliebe in allen Ehren, aber wenn du schon wegen den 3x Gassigehen zweifelst...dann wäre ein Hund nicht wirklich das Richtige für dich. Ich selbst habe 2 Golden Retriever und mein Mann und ich haben mit den beiden echt alle Hände voll zutun-aber eben nicht im negativen Sinn..3x Gassigehen beinhaltet bei großen Hunden mehr als 10 Minuten um den Block,die 2 brauchen auch Abwechslung und vor allem Action! Heisst also auch regelmäßig richtig lange Spaziergänge- bei JEDEM Wetter, um dem Tier gerecht zu werden.Die beiden sind megaverschmust und fordern ihre Aufmerksamkeit ein-die wir ihnen auch gern geben.Aber dazu gehört auch echt ne weitreichende Planung.Wir haben die beiden zu Silvester oder im Urlaub immer dabei,Wir können die 2 mit zum Job nehmen, da gehts ihnen gut bei-Überleg dir wirklich, ob du dem Tier etwas Gutes tust, wenn es bei dir lebt.Ist nicht böse gemeint- finde es im Gegenteil echt prima, dass du dir so viele Gedanken im Voraus machst.Das tun leider viel zu wenige.Wie wärs,wenn du mal einen Hund betreust, wenn das Herrchen/Frauchen im Urlaub ist (naja,vielleicht nicht gleich ne Weltreise)?Alles Gute,
          oilily

        • Hallo zusammen...


          Mich würde mal interessieren, ob sich unter Euch auch pferdebegeisterte Ladies aus Berlin/Brandenburg befinden.Bin selbst Freizeit/Dressurreiterin (naja, noch fleissig mit dem Wiedereinstieg beschäftigt..). Und reite im südlichen berliner Umland.Und ihr?? Haut in die Tasten, freue mich auf eure Antworten!

        • Sei dir mehr wert!!!!
          Lass dich nicht so respektlos behandeln- das geht ja gar nicht. Alltag ist meiner Meinung etwas anderes und muss nicht zwangsläufig negativ sein- das, was dein Freund dir entgegen bringt, ist Respektlosigkeit! Er sollte dich (okay, nicht jeden Tag, aber wenigstens zeitweise) auf Händen tragen, wenn er dich als Mensch zu schätzen weiß und dich liebt-alles,was weniger ist, solltest du auf die Waagschale schmeissen und dir mal ganz genau überlegen, ob du nicht etwas deutlich besseres verdient hast. Klingt heftig,aber irgendwie hört sich das so an, als ob die Teten den Worten widersprechen-stell ihn vor klare Tatsachen und setze ihm notfalls ein Ultimatum, man hat nicht den Eindruck, dass er dich besonders ernst und wichtig nimmt.Vielleicht wird ihm das nochmal klar?? Wenn nicht, mach die Augen auf und schau, ob es da draussen nicht jemanden gibt, der dich wirklich versteht und so richtig fasziniert von dir ist...
          Ich drück dir die Daumen!
          Alles Liebe oilily

        • Einen richtigen Zeitpunkt?Gibts den???
          Als ich IHN traf, wusste ich genau, dass er es ist- nach 3 Monaten zogen wir zusammen, letztes Jahr im August, nach 1 Jahr Beziehung haben wir mit allem drum und dran geheiratet.Ja, das ging alles megaschnell, war aber nicht überstürzt.Wir haben beide nicht eine Sekunde gezweifelt und sind happy wie eh und je. Ist glaub ich eine Gefühllsache, keine Zeitfrage :-)

        • Verschaff dir erstmal einen klaren Kopf!!
          Hey...


          Ich kenne die Situation, in der du gerade steckst- ging mir vor ca.2 1/2 Jahren fast genauso- auch nach 4 Jahren Beziehung.Ganz wichtig ist glaube ich, dass du irgendwie die Chance bekommst, mal eine Zeit lang keinen der beiden um dich zu haben.Ich weiß, leichter gesagt als getan-schliesslich wohnst du mit dem einen Exemplar zusammen, aber versuchs irgendwie hinzukriegen.
          Dann musst du dir darüber klar werden, ob die 4 Jahre Beziehung sich zu Gemütlichkeit geschummelt haben und ihr wirklich nurnoch Kumpels (weißt schon, wie ich das meine..) seid.Oder hast du echt gerade einfach nur durch den Umzug und die ganze Aufregung Lust auf Veränderung und Ausprobieren?? Ganz ehrlich: wenns beim WG-Partner kribbelt, du sogar beim Knutschen mit deinem Freund an IHN denkst- meinst du nicht, dass das Gefühl deinem Freund gegenüber eher moralische Verbundenheit ist und dich das schlechte Gewissen plagt, weil du uhn so lange kennst und genau weißt,dass das mit dem anderen Typen ne nummer größer ist, als du dir eingestehen magst?
          Bei mir wars so, dass ich irgendwann beim Duschen anfing zu singen und völlig hibbelig war- und dann merkte, dass der Grund dafür die Vorfreude auf ein Wiedersehen mit IHM (einem Kumpel einer Freundin)war.Schwupps war die Begeisterung erstmal weg und ich hab in diesem Moment einfach gewusst, dass da ein RIIIESEN Stress auf mich zu kommt.Panik.Nach 4 Jahren der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung und ein schlechtes Gewissen unbeschreiblichen Ausmaßes-schliesslich habe ich den neuen Mr.Right ja parallel während der Umzugsvorbereitungen getroffen und musste meinem damaligen Freund in die Augen schauen.War echt heftig, aber mein Bauch hat mir die Entscheidung abgenommen.Ich glaube, es ist gefährlich, wenn man riskiert, aus Bequemlichkeit zusammen zu bleiben...dafür hast du nur 1 Leben und du willst ja lieber großes Kino als Daily Soap, oder?? Aber werd dir erstmal klar darüber, wer der Richtige fürs große Kino ist- hör mal auf deinen Bauch.Achso, zum Abschluss: habe den damaligen Trennungsgrund im August 07 geheiratet und es noch keine Sekunde bereut.
          Drück dir die Daumen für ein Happy End- egal mit wem, hauptsache HAPPY : )