D
davena_12734765

  • 25. Jan 2009
  • Beitritt 7. Juli 2008
  • 22 Diskussionen
  • 198 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Arzt tut not
    so eine augenfarbenveränderung kann viele ursachen haben, aber keine normalen.
    die augenfarbe ist genetisch festgelegt und daran ist nichts zu rütteln.


    meistens ist so eine veränderung bei einer regenborgenhautentzündung der fall oder bei tumoren, die die pigmente zerstören, etc.
    häufig bemerkt man nichtmal eine veränderung der sehstärke.


    selten können auch medikamente die farbe beeinflussen.
    z.b. das glaukommittel xalantan... das lässt die wimpern vemehrt wachsen und kann die farbe der iris verändern.
    das hat z.b. meine mutter.

  • hallo an alle,
    ich muss mal was loswerden...


    mein freund ist ja über die feiertage mit einem kollegen in der türkei und ich war nun, entgegen unserer verabredung, alleine zu hause mit meinen kindern.


    ich hatte noch nie ein so geiles silvester.
    ich habe mit meinen kindrn durchgemacht, getanzt und gesungen bis um halb 2.
    ich hätte nie gedacht, das es so toll werden würde ohne ihn.


    ich wünsche euch allen ein tolles 2009.

  • jaana_11887320

    Die einzige die zickt bist doch du....
    weil du entweder wirklich nicht verstehst, oder nicht verstehen willst, was ich meine.


    ich habe ihm gegenüber nicht mit einem wort erwähnt wie ich mich dabei fühle, sondern habe ihm gesagt, dass es okay ist und ich verständnis habe und er den urlaub genießen soll.


    wir führen eine fernbeziehung, sehen uns einmal die woche, weil er es arbeitsmäßig anders zur zeit einfach nicht schafft.


    dienstag und mittwoch sagte er zu mir, dass er mir verspricht silvester zurück zu sein. donnerstag dann ein anruf, dass er am nächsten morgen in die türkei fliegt...
    natürlich freue ich mich für ihn, dass er so kurzfristig urlaub bekommen und die reise antreten konnte.
    aber schliesst das aus, dass ich enttäuscht und traurig bin?


    das hat nichts damit zu tun, dass ich es ihm nicht gönne und es liegt mir fern ihm deswegen eine szene zu machen wenn er wieder kommt, oder ihm jetzt jeden tag eine sms zu schreiben, wie enttäuscht ich bin.
    ich will ihm den urlaub doch gar nicht vermiesen.
    aber meine gefühle sind nunmal wie sie sind.
    und er weiß ja auch gar nicht, wie es mir momentan geht. ich habe es ihm weder gesagt noch gezeigt.
    aber ich hätte besser damit umgehen können, wenn es nicht so von heute auf morgen gekommen wäre.


    und was meine angst um das fremdgehen betrifft.... ich bin bisher in jeder beziehung die ich hatte, betrogen worden.
    zwei ehen, drei partnerschaften und jeder kerl hat mich beschissen und hintergangen, sobald er die gelegenheit dazu hatte. es fällt mir einfach schwer zu vertrauen und zu glauben, dass nicht alle männer so sind.
    dass er das, wenn er wollte, überall tun könnte ist mir auch klar.
    aber meiner meinung nach ist die wahrscheinlichkeit im urlaub größer. auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass er es nicht tut, bleibt ein letztes fünkchen misstrauen und zweifel.

    • sigi_12538763

      Ich kann nicht...
      ich hätte nicht mitfliegen können. ich habe drei kinder und könnte mir so einen urlaub nicht leisten. und wie soll er "mal eben" für mich und die kinder das bezahlen, zumal ich das auch nie erwarten würde.
      ausserdem möchte ich weihnachten gerne mit meinen kids zuhause verbringen.


      dazu kommt... und das weiß er auch, dass ich niemals in ein flugzeug steigen würde.


      das mit dem kollegen hat sich ganz spontan ergeben, weil eben dieser platz eigentlich schon reserviert war.


      und ob er sich bei mir, wenn drei kinder herumwuseln, wirklich hätte erholen können? nee, ich glaube nicht.

      • Worum es dabei eigentlich geht...
        ist, dass ich gestern (mittwoch) mal eben per telefon von ihm erfahre, dass er am nächsten morgen in den urlaub fliegt.
        es wäre nett gewesen, wenn ich es mal einige zeit vorher erfahren hätte. dienstag war aber noch die rede davon, dass er zumindest silvester hier wäre.


        wäre diese umbuchung nicht möglich gewesen, wäre er nur bis zum 29. weggefahren. deswegen hatte ich mir gewünscht, dass die umbuchung nicht klappt.
        es ist nicht so, dass ich mich nicht für ihn freue oder ihm den urlaub nicht gönne... es ist nur dieses kurzfristige und die art und weise die mir daran nicht gefällt.


        und das man angst hat, dass der partner fremd geht, ist wohl nicht soooo verächtlich und unnormal, oder?

        • Er fliegt morgen :TRISTE:
          heute nachmittag rief er mich an... sein flieger geht morgen um 10 uhr :TRISTE:


          so sehr ich ihn verstehe und es ihm gönne, es tut so verdammt weh.
          vor allem habe ich tierische angst, dass er dort dummheiten macht.
          alleiniger urlaub soll ja gefährlich sein und hübsche frauen gibt es da bestimmt reichlich.


          scheiss kopfkino... kann man den film abstellen?

          • jaana_11887320

            Genau das gleiche...
            hat er mit seiner ex damals gehabt. auch mit dem auszug.


            deshalb will ich auch nicht unter druck setzen und auf diese "versprechen" zu weihnachten und sylvester bestehen.
            ich weiß, dass ich damit nur das gegenteil erreichen würde und das will ich auf gar keinen fall.


            es ist nur so, dass es zu allem überfluss auch noch unser erstes weihnachten und sylvester ist.


            aber vielleicht hilft es ihm und schweißt uns zusammen, wenn er sieht, dass ich auch in soclhen situationen hinter ihm stehe.

            • jaana_11887320

              Es ist mehr als nur gestresst sein
              vor fast genau einem jahr hatte er das schonmal und brach mitten in einer tagung zusammen. er kam ins krankenhaus und hatte sogar schon aufgehört zu atmen.


              jetzt ist es so, dass genau die gleichen anzeichen wieder da sind, die er damals wenige wochen vorher hatte.


              ich weiß, dass es wichtig für ihn ist einfach mal abzuschalten und die seele baumeln zu lassen. aber meine gefühle dabei kann ich nicht einfach wegwischen und ausschalten. nur zeige ich sie ihm nicht.

              • jaana_11887320

                So ist es doch gar nicht...
                ich habe doch geschrieben, dass ich es durchaus verstehe und auch hinter ihm stehe.
                aber ist es denn so ungewöhnlich, wenn ich darüber traurig bin und ihn lieber an weihnachten bei mir hätte?


                ich würde ihm niemals sagen, dass er nicht fliegen soll.
                im gegenteil... ich habe ihm sogar gesagt, dass ich schon länger bemerke wie schlecht es ihm mit all seinem stress geht und das ich mir sorgen um ihn mache und er dringend mal urlaub bräuchte.


                nur hatten wir eigentlich schon vor 2 monaten für weihnachten und sylvester geplant und nun scheint es so, als würde er doch nicht zu mir kommen sondern wegfliegen und DAS tut mir einfach weh.

                • Menno
                  du machst mir ja mut :TRISTE: ;-)


                  eigentlich wollte ich gerne hören, dass das auf gaaaaaar keinen fall geht ;-) :mrgreen:

                  • Dem flieger ja....
                    aber es ist in der türkei ein doppelzimmer gebucht, das dann zwei männer belegen würden und ich weiß nicht, wie die das sehen.

                  • Mein Freund ist momentan kurz vor einem Burn-Out und hat sich gedacht, dass er über Weihnachten einfach mal ein paar Tage verduftet. Alleine !!! :TRISTE:


                    Ich habe jetzt keine Lust hier Einzelheiten zu schreiben. Nur soviel:
                    Ich kann es durchaus verstehen und stehe auch hinter ihm, auch wenn ich verdammt traurig darüber bin und es mir lieber wäre, er bliebe hier.


                    Nun hat ein Kollege von ihm für nächste Woche einen Urlaub für sich und seine Fau gebucht gehabt. Die beiden haben sich allerdings gestern getrennt und nun will er versuchen den Platz der Frau auf meinen Freund umzubuchen.


                    Würde das gehen? Von Frau auf Mann umbuchen und so kurzfristig?


                    Am liebsten wäre es mir ich würde jetzt ein NEIN hören ;-)

                  • Irgendwie....
                    sehe ich mich in deinem post.


                    ich bin jetzt mit meinem freund 7 monate zusammen. eigentlichich ist alles auch ganz prima.
                    aber durch meine erfahrungen die ich in den vorherigen beziehungen mehrmals machen durfte, kann ich ihm nicht wirklich vertrauen.
                    ich habe es ihm nie gesagt, aber mich belastet es ungemein.
                    wenn er sich mal nicht meldet, sei es telefonisch oder die obligatorischen guten-morgen und gute-nacht sms, dann spielt sich bei mir sofort das kopfkino ab, dass er bei einer anderen ist oder eine andere bei ihm. ebenso, wenn er das handy ausgeschaltet hat.
                    einerseits bin ich total glücklich. andererseits kann ich aber dieses glück und die liebe gar nicht richtig geniessen und fürchte, dass ich über kurz oder lang alles kaputt denke.


                    wie man da raus kommt weiß ich auch nicht.
                    aber ich sage mir immer wieder, dass nicht ALLE männer schweine sein können.

                  • Test
                    okay... dann test ich mal.


                    falls es jetzt klappt, dann danke :mrgreen:

                  • ja, gehört nicht hierrein. trotzdem.... ich kann auf keinen beitrag mehr antworten. immer wenn ich absende steht da "ERROR" :shock:


                    was ist das???

                  • Mit 2 mal in der woche....
                    wäre ich glücklich.


                    bei meinem freund und ist sind es derzeit 1 mal pro woche.
                    er arbeitet bis 20 uhr, manchmal bis 22 uhr und dann hat er nebenbei noch mehrere wohnungen zu renovieren, die wieder vermietet werden sollen.
                    die wochenenden teilen sich zwischen seinen kindern (alle 14 tage) und renovierungsarbeiten. also bleiben uns auch die nicht.


                    aber er hat mir versprochen, dass es besser wird, sobald er die wohnungen und sein haus in das er bald einzieht, fertig hat.
                    es sind nur noch einige wochen und dann hat er mehr zeit.
                    also beisse ich die zähne zusammen und gehe mit ihm dadurch.

                  • Als mutter einer 13 jährigen
                    kann ich deiner mutter nur recht geben.
                    ich würde meine tochter, auch mit 14, nicht bei einem jungen übernachten lassen.
                    ich denke mal mit 16 ist das was anderes und früh genug.


                    es ginge mir dabei gar nicht um das miteinander schlafen, denn das kann am tage genauso gut passieren. aber mütter neigen dazu, ihre kinder beschützen zu wollen und das ist eben der punkt daran.


                    einerseits bist du SCHON 14, andererseits aber auch ERST 14 und damit noch ein halbes kind. auch wenn du das wahrscheinlich nicht gern hörst.


                    dieser dämliche vorschlag mit der lüge bei einer freundin zu übernachten würde bei mir z.b. nicht funktionieren...
                    wenn meine tochter sagt, dass sie bei der und der freundin schläft, dann spreche ich nämlich vorher mit den eltern der freundin.
                    ich weiß ziemlich genau wann mein kind sich wo aufhält und ich hoffe, deine mutter macht es genau so.

                  • Wie geht ein Mensch mit dem Wissen um, dass er nur noch sehr kurze Zeit zu leben hat?
                    Wie gehen die nächsten Angehörigen (Ehepartner, Kinder) mit diesem Wissen um?
                    Und wie tritt man diesen Menschen gegenüber?


                    Viele werden jetzt sagen, behandle ihn oder sie ganz normal.
                    Aber was ist in diesem Fall normal?


                    Für mich kommt gerade die Frage auf, weil wir den Fall in der Familie haben.
                    Mein Onkel ist schon längere Zeit schwer krebskrank und gestern kam nun die entgültige Nachricht, dass die Ärzte nichts mehr tun können.
                    Alle Therapien und Medikamente wurden abgesetzt und die Ärzte rechnen damit, dass er in kurzer Zeit sterben wird :-(


                    Ich möchte so gerne irgendetwas sagen, oder schreiben. Aber mir fehlen die Worte und ich weiß nicht damit umzugehen.
                    Wenn ich schreibe weiß ich, dass mein Onkel hier anrufen wird, um sich zu bedanken...
                    Genau das ist aber mein Problem.
                    Ich habe Angst vor einem Gespräch mit ihm, weil ich nicht weiß, was ich sagen soll.
                    Die obligatorische "Wie gehts" Frage, kann man sich ohne Frage schenken, das ist mir klar.
                    Aber worüber soll ich mit ihm reden?
                    Wie ich mich kenne, fange ich sowieso gleich an zu heulen...


                    Ich bin zum ersten mal mit meinen 37 Jahren in dieser Weise mit dem Tod konfrontiert und bin etwas überfordert damit.
                    Ich fühle mich damit wie ein kleines Mädchen, nicht wie eine erwachsene Frau.


                    Auch wie ich meiner Tante gegenübertreten soll weiß ich nicht.


                    Die beiden waren immer für mich da. Wir hatten, trotz der großen Entfernung, immer einen guten Kontakt.
                    Es sind meine Lieblingstante und -onkel und nun das.


                    Kann mir jemand einen Rat geben?
                    Das würde mir derzeit sehr helfen.

                  • Grins.... ich kenne das problem
                    das liegt aber nicht zwangsläufig an der mutter, sondern am alter des mädchens.


                    meine älteste ist gerade 13 geworden. seit 2 jahren, habe ich genau dieses problem auch mit ihr.
                    ich kann mir den mund fusselig sabbeln, das interessiert sie nicht.
                    sie hat fettige haare, duscht nicht öfter als einmal die woche, wechselt ihre unterwäsche unregelmäßig, etc.
                    wenn ich ihr sage, dass sie duschen soll, dann heult sie und meint, ich würde sie nicht so mögen wie sie ist :roll:


                    natürlich lasse ich sie nicht so davon kommen und rede so lange, bis sie endlich duschen geht. aber danach hängt für drei tage der haussegen schief.


                    was allerdings recht gut geklappt hat war, dass ich ihr gesagt habe, dass sie ungeduscht und mit fettigem haar weder am familientisch mitessen wird, noch ich mit ihr gemeinsam raus gehe :mrgreen:
                    okay, manchmal kommt es vor, dass sie in ihrem zimmer essen muss und sie bleibt immer noch hin und wieder zuhause, wenn ich einkaufen gehe oder mit den kleineren was mache.
                    aber das ist IHR problem und nicht meins.
                    sie weiß wie der hase läuft und wenn sie meint, sie muss es testen, dann soll sie.


                    ich hatte immer die hoffnung, dass es sich ändert wenn sie erstmal ihre periode hat.... aber nix. ich kann schon froh sein, wenn sie dann binden benutzt. ihr ist es nämlich sogar vollkommen egal, wenn die slips schmutzig werden.... sie zieht die teile trotzdem 3 tage am stück an :shock:


                    wenn dann mal gewechselt wird, dann fliegt der dreckige kram aber erstmal quer durchs zimmer. rausgebracht wird es erst dann, wenn madame nichts mehr anzuziehen hat.


                    ich kann reden, diskutieren, schimpfen..... es ist ihr sowas von egal.


                    vielleicht ändert sich das ja mal, wenn der erste freund in sicht ist.
                    bis dahin hilft nur augen und nase zu und durch :lol: