D
daspc

  • 24. März
  • Beitritt 9. März 2023
  • 2 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mit kuscheln meinte ich Sex, ja.

    Meiner Meinung liegt das Problem dennoch beim finanziellen.

    Theoretisch haben wir finanziell keine Sorgen, jedoch muss man trotzdem nicht über seine Verhältnisse leben.

    Wenn ich ihr Kontoauszug ansehe, fallen mir 30 Transaktionen im Monat mit Ratenzahlung auf.

    Meist im einstelligen Bereich, jedoch wird da Geld ausgegeben was nicht vorhanden sind

    Wir leben gut, aber da werden halt Sacheb über ihre Verhältnisse gekauft.

    Um dann bei den Freundinnen anzugeben, wie toll doch das Leben ist und man muss nichts dafür tun.

    Das erklärt auch die andauernde schlechte Laune, würde mich auch zermahlen.

  • Ich habe es bereits versucht, ihr Zeit in der Woche freizugeben.
    Aber dann kommt auch nur: "brauch ich nicht", "später vielleicht mal".
    Ich kann mich auch Tage lang verstellen und ihr nur Zuspruch geben. Dann heißt es täglich, heute Abend kuscheln wir dann. Und wenn es dann Abend ist, ist sie Müde oder hat Schmerzen oder ich habe wie sonst immer ihre Laune versaut.
    Bei dem vorletzten Kino Besuch wollte ich einen hinteren Parkplatz nehmen. Dann sagte sie zu mir ich sollte doch direkt vorne parken. Gestern habe ich direkt vorne geparkt und auf dem Weg im Kino hat sie sich dann beschwert. Ich würde nur mit ihrem Auto vorne Parken, da gehen doch viele Leute lang usw.
    Ich kriege die 5 Kindkrank Tage aus 2024 vorgeworfen, die ich ihr finanziell ausgeglichen habe. Beim nächsten Mal soll ich Kindkrank machen, damit ich wüsste wie es ist.
    Für hat sich meine Frau einfach nur auf die Aufmerksamkeit von "Freundinnen" , Whatsapp Statusmeldungen und kaufen und verkaufen von Klamotten usw. spezialisiert. Sie hängt größtenteils mit ihrem Handy vor unserer Tochter um Fotos über WhatsApp zuverschicken. Für Erinnerungen finde ich Fotos klasse, aber nicht um Aufmerksamkeit von anderen zubekommen.

    • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Seit einem halben Jahr ist es halt extrem.

      Andere würden jetzt sagen, deine Frau ist überlastet usw. Jedoch kann ich es nicht, weil jede Tätigkeit von mir falsch ist.

      Ich bin z.B. mehrere Samstage und Feiertage arbeiten gegangen (nach ok von meiner Frau) um einen schönen Winterurlaub in Paris zumachen.

      Darauf kriege ich zuhören, dass ich es mir einfach machen würde mit der Arbeit. So müsste ich nicht auf unsere Tochter aufpassen.

      Darauf habe ich ihr erklärt, dass ich auf den Urlaub hinarbeite. "Ich habe nicht gesagt, dass wir Urlaub machen müssen.

      Sie hätte es allgemein schwer mit mir, aber muss ihren Freundinnen eine heile Welt vorspielen.

      Wir haben meiner Meinung gutes Einkommen und ich bezahle die meisten Kosten.

      Sie kriegt das Kindergeld und gibt mir 150€ monatlich zur Miete. Alle großen Kosten, wie z.B. Energie, Möbel, Urlaub, Ausflüge und neue Geräte bezahle ich alleine.

      Wir machen mindestens einmal im Monat einen Ausflug in den Zoo oder Freizeitpark.

      Vielleicht sehe ich es einfach falsch, aber ich meine das wir generell ein gutes Leben führen.

      • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Hallo zusammen,
        seit längerer Zeit ist das Familienleben mit meiner Frau und unserer 4 Jährigen Tochter schwierig.
        Ich habe über einen längeren Zeitraum versucht wirklich alles im positiven Sinne zugeben und habe ihre Fehler niemals bemängelt. Dabei habe ich versucht ihre Trigger Punkte zu umgehen.
        Jedoch alles ohne Erfolg, es kommt nur ständig: "Ich war so gut gelaunt, jetzt hast du meine Laune versaut".
        Seit ein Paar Wochen habe ich das Blatt mal gewendet und gebe mir gegenüber meiner Frau keine Mühe mehr. Ich sage ihr, dass sie bei mir sowieso nur Stress sucht und ich nicht für ihre Unzufriedenheit zuständig bin. Bei dieser Variante zieht sie sich zurück.
        Wenn ich mit ihr das Gespräch aufsuche, sagt sie dann: "ich wünsche mir dass du auf so Kleinigkeiten im Haushalt achtest und hilfst".
        Ich sage ihr Besserung zu und gebe mein Bestes. Aber dann gibt es wieder eine Kleinigkeit und ihr Tag ist versaut. Wo soll dieser Teufelskreis hinführen? Egal wie viel Mühe ich mir gebe und egal wie viel Geduld ich aufbringe, irgendwo ist immer ein Haar in der Suppe. Auch wenn ich es strikt nach ihrer Anweisung mache, auch falsch.
        Die Beziehung von ihr zu unserer Tochter ist ähnlich, da hat sie auch kaum Geduld und der Tag ist auch dann versaut.
        Und wenn ich alleine mit unserer Tochter spiele, kommt sie zwischendurch im Wohnzimmer rein und lenkt meine Tochter zueinem anderen Spiel und geht dann wieder raus. Ich soll doch was anderes spielen, obwohl sie Spaß hat und zufrieden ist. Wo ist da der Sinn?
        Wie kann ich wieder einen Draht aufbauen? Oder soll ich es erstmal aussitzen?
        Ich verstehe die Logik dahinter einfach nicht.

        • Hallo zusammen,



          mein zweijähriges Kind schläft seit dieser Woche sehr schlecht.



          Das Abendritual bis zum Schlaf ist soweit gut und innerhalb von 30 Minuten schläft mein Kind fest.


          In der Nacht wacht aber nun meine Tocher weinend auf, lies sich aber innerhalb von einer Stunde wieder hinlegen.


          Seit heute wacht sie aber stündlich auf und weint. Schmerzen oder irgendwelche Wunden oder Verletzungen hat sie nicht


          und soweit gab es auch keine Veränderung. Auf dem Babyphone sieht man, dass sie sich hinsetzt und weint.



          Wenn wir sie ins Elternbett rübernehmen, mag sie es für einen Moment. Schläft aber sehr unruhig und möchte wieder ins Kinderzimmer.



          Sie ist durch den Schlafmangel am Tag sehr anhänglich (was kein Problem ist), aber es führt halt zu einen Teufelskreis.


          Habt ihr vielleicht selbes erlebt und Erfahrungen gesammelt?