D
darcy_12775165

  • 5. Juli 2004
  • Beitritt 6. März 2004
  • 5 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,


    ich werde meinen Partner fuer 5 Wochen verlassen muessen *sob* wegen einem Studiumsprojekt im Ausland. Ich moechte ihm eine Kleinigkeit schenken bevor ich weggehe. Allerdings bin ich so unkreativ wenn es um Geschenke geht! Habt ihr eine Idee? Zum Selberbasteln habe ich keine Zeit mehr, die verbleibenden 3 Tage gehen total fuer Vorbereitung drauf. Und in eine groesere Stadt komme ich auch nicht mehr. Finanziell sollte es auch nicht uebertrieben sein. Was wuerdet ihr eurem Suessen in so einer Situation geben?


    Danke,
    Sivota

  • Re
    Also,


    ich benutze in unseren Breitengraden Ambre Solaire 30 und weiter im Sueden Vichy 60, da ich sogut wie kein Pigment habe. Gut, damit werde ich nicht braun, aber verbrenne auch nicht. Den Wunsch braun zu werden habe ich eh schon als Teeny aufgegeben und laufe als 'Zombi' mit dunklen/schwarzen Klamotten und oft mit knallroten Haaren rum.


    War erst neulich im Massif Central auf einem der hoechsten Berge der Monts Dores. Da der Tag nach Regen aussah hatte ich keine Sonnencreme mitgenommen (dumm!), und fuer einen Hut war es zu windig. Als doch die Sonne durchkam Kaputze tragen. Ergebnis nach ein paar Minuten im Schnee stehen: Nase ordentlich verbrannt :(


    Was bei einer Sonnencreme bei mir wichtig ist: so geruchtsneutral wie moeglich! Die meistens Cremes mit hohem Schutzfaktor sind eher fuer Kinder gedacht und haben dementsprechend schreckliche Naschkram- oder Kokosgerueche. Furchtbar! Ausserdem sollte die Creme halbwegs duennfluessig sein und wasserfest, sodass diese bei etwas schwitzen nicht gleich wieder verschwindet. Kuenstlich braeunen wuerde ich mich nie, auch nicht ins Solarium gehen.


    Sivota

  • karla_12319295

    Re
    Tracy, der Erfolg ist wirklich toll!
    Moechtest du mir weiterhelfen?
    OK, wir wissen bis jetzt: abstand ca. 1cm, 8 Ampullen auf einmal kein Problem. Aber wie gross sind die behandelten Gebiete? Kannst du da eine Schaetzung machen fuer Reiterhose und Innenseite?


    Daaanke,
    Sivota

  • kornel_11963118

    Re
    ...vielleicht weil auch niemand richtig bescheid weiss? ich meine, was bei jemanden selber funzt muss nicht bei jemanden andners ebenso gut wirken.


    vielleicht waehre es eine gute idee, ein forum nur zu diesem thema, eventuell auch mit vorher/nachher fotos oder messungen irgendwo aufzumachen. ich finde diese diskussion hier zwar sehr interessant, aber langsam wird doch alles sehr unuebersichtlich und nach antworten suchen sehr schwierig, auch durch die anzahl der verschiedenen threads.


    ich wuerde sowas zwar grundsaetzlich machen, aber bin erstmal die gesammte naechste woche verreist, und danach dann noch ein paar mal bis anfang juni - und so ein forum sollte schon einen moderator haben, eventuell nru zugang via anmeldung.


    sivota

    • Re
      Wieviele Spritzen hast du denn bekommen und in welchen Abstaenden? Wieviel ist ungefaehr jedes Mal gespritzt worden? Das sind coh eigentlich die Fragen, die uns alle interessieren :)


      Alles Gute,
      Sivota

      • calla_12824608

        Re
        Ich habe nur meine Reiterhosen behandelt, nicht mehr. Dafuer habe ich fuer beide Seiten 3 Ampullen verbraten, also letztendlich 4 Ampullen genutzt da ich 3 Wochen zwischen der rechten und linken Seite pausiert hatte um zu sehen ob es ueberhaupt einen sichtbaren, nicht nur gemessenen Unterschied gibt. Die Reste habe ich weggeworfen.


        Wie oft? So oft es noetig war um das gewuenschte Gebiet abzudecken. Nicht mehr ;)
        Ich habe mir eine Schablone gebastelt mit kleinen Loechern alle 2 cm, ungefaehr so:


        xoxoxo
        oxoxox
        xoxoxo


        Dann das Gebiet gut aus verschiedenen Blickwinkeln, stehend, sitzend, liegend angeschaut, ueberlegt, wo ich wirklich weniger Fett haben moechte und wo ich zufrieden bin. Auch vorgestellt, wie das Ergebnis letztendlich aussehen koennte falls zuviel Fett verschwinden sollte und eine Wahl getroffen. Dann die Schablone aufgelegt und die Injektionspunkte gezeichnet. Danach natuerlich alles ausgiebig desinfiziert.


        Bin gerade am ueberlegen, ob es moeglich waehre, ein Programm zu schreiben mit dem man die ueberfluessige Fettmenge berechnen (naja, eher schaetzen) koennte um so ueber die Art Koerperfett und die Viskositaet von Lipostabil zu der idealen Injektionsmenge und -tiefe zu gelangen. Aber dafuer waehren wohl zuviele Versuche noetig und es gibt warscheinlich zu viele persoenliche Unterschiede. Aber interessant ist der Gedanke schon.

        • valiry_11910142

          Re
          Also, ich habe es an den Reiterhosen ausprobiert und bin eigentlich recht zufrieden damit. Bin um die 3cm Umfang auf der Versuchtsseits losgeworden.


          Habe 0.5mm jede 2cm versetzt gespritzt und am Rand 0.5mm Lipostabil und isotonische NaCl im Verhaeltnis 2:1. Ob das irgendeinen Einfluss hat weiss ich nicht, aber ein eventuelles Loch am Rand wollte ich auch nicht haben, da die Loesung doch recht dickfluessig ist und sich nur sehr beschraenkt verteilt. Tiefe je nach Dicke der Fettschicht. Knubbel kann man scheinbar vermeiden wenn man nach der Injektion das betroffene Gebiet noch vorsichtig massiert und die Loesung dadurch besser verteilt. Wenn ich beim Nadel aufsetzen ein leichtes piksen spuerte konnte ich sicher sein, ein winziges Blutgefaess zu treffen und somit einen kleinen blauen Fleck zu bekommen. 2mm daneben setzten hat geholfen das zu vermeiden. Aber ob das allgemein gueltig ist?


          Schmerzen waren gut gut ertragbar, schlafen konnte ich auch ohne Probleme.. nur sitzen war die ersten Stunden etwas problematisch. Habe jetzt auch die andere Seite behandelt. Bis jetzt geht es wieder sehr gut. Alles ist zwar erstmal angeschwollen und hart, aber das sollte innerhalb der naechsten Tage wieder verschwinden.


          Tja, das war's erstmal von mir. Im Moment schaue ich ob ich flexibel genug bin um auch den Po selber zu behandeln. Anders wird das wohl nichts.

          • Re
            Hi hamingja,


            ich habe selber mein Abitur auf einem Kolleg gemacht und fand es einfach ideal fuer mich. Es gab etwas Bafoeg, und wenn man auswohnend war noch etwas mehr. Ausserdem gab es an meiner Schule Zimmer zur Miete, mit sehr niedriger monatlicher Miete.


            Lernen ging recht gut und ich haette Abends oder am Wochenende noch noch zum Beispiel in einer Kneipe jobben koennen. War aber zu faul dafuer und bin trotzdem gerade so mit meinem Geld rumgekommen. Eine gute Methode um genug geld zu verdienen ist in den Ferien in einer Fabrik am Band zu jobben (Autowerk oder aehnliches). Ist zwar totlangweilig, wird sehr gut bezahlt.


            Tja, Pferd.. habe ich schonmal gehoert. Meine Schwester hat nie eine Ausbildung richtig abgeschlossen und will jetzt eigentlich mehr, wenn da nur ihr Pferd nicht waehre und sie mehr Geld haette. Die logischste Moeglichkeit waehre, das Pferd zu verkaufen, aber du wirst warscheinlich sagen, dass du das nie tun wuerdest :)


            Letztendlich musst du selber wissen, was wichtig fuer dich ist. Je laenger du wartest, je schwieriger es wird etwas Neues anzufangen und je mehr du dich aergerst wenn du wirklich mehr willst. Ich habe es nicht bereut. Ausserdem war's eine gute Uebung mit wenig Geld auszukommen. Denn jetzt als Studentin habe ich immernoch nicht mehr, eher weniger.


            Sivota

          • lucia_12128055

            Natuerlich?
            Was meinst du mit chemisch? Auch Vitamintabletten sind chemisch und viele natuerliche Heilmittel sicher ebenso. Oder denkst du, wenn du Vitamin C einnimmst, dass dort Zitrone drinsteckt? Ein natuerliches Gingkopraeparat? Wo sollen all die Gingkobestandteile herkommen um die Unmassen von Produkten weltweit herzustellen? Was dort drin ist sind Kopien der atomaren Struktur, wie sie aus Zitronen oder Gingkos sein koennten. Diese werden im Labor zusammengepuzzelt.

          • lily_12772394

            Re
            Ob rote Haare out sind oder nicht macht mir nichts aus. Ich bin hier eher die Ausname in einem riesigen Meer von blonden und nachgeholfen-blonden.


            Unglaublich, wirklich jede Frau ist blond hier. Gut, es gibt auch wirklich sehr viele Naturblonde hier, aber jeder der es nicht ist hilft nach. Morgens im Zug sitzt eventuell noch eine naturdunkle junge Frau mit im Abteil.


            An der Uni ist's nicht viel anders. Bei den BWL'ern, Psychologen und Soziologen ist alles blond (mit rosa Jaeckchen und rosa Lipgloss! irgendwann hatte ich mich mal gefragt, wer die Unmengen rosa und flieder in den Geschaeften kauft, jetzt ist das auch geklaert).


            Bei uns bei den Naturwissenschaften gibt es zwar weniger Frauen, aber beinah jede laeuft ungefaerbt rum, abgesehen von ein paar blauen oder gruenen Straenen ab und zu. Hach, herrlich mal der Blondschwaemme zu entkommen!

          • Re
            Eventuell kann ich mir vorstellen, was du meinst. Habe gestern mein Gleichgewicht trainiert. Also immer ein Bein nach vorne oder hinten hoch, beim zweiten teilweise mit nach Vorne beugen und Ruecken ordentlich durchstrecken (aaaah, fuehlt sich toll an nach stundenlangem Sitzen!), auf den Fussballen stehen usw..


            Heute habe ich das Gefuehl, einen regelrechten Fettguertel direkt unterhalb des Beckenkammes zu haben und meine Pobacken sind merklich duenner. Sehr seltsam, alles... Dabei gibt es keinen selektiven Fettabbau. Aber eventuell habe ich bestimmte Muskelgruppen trainiert, und die sind dicker geworden ohne Fettabbau. Darum wirkt es dicker. Mal abwarten was passiert.

          • alexus_12900916

            Rot rules!
            Oooh, ich liebe rote Haare und bin immer furchtbar neidisch wenn ich einen echten Rotschopf sehe. Denn ich habe zwar eine blasse (ok, weisse) Haut und etliches an Sommersprossen, aber meine Haare sind eher Mittel- Hellblond (im Sommer) mit nur ein klein bisschen Rot :(


            Im Moment faerbe ich mit Polyirgendwas Real Red. Da ist ein Kerl mit knallroten Haaren auf der Packung :)
            Leider haelt die Farbe nicht sehr lange, auch wenn sie es sollte. Nach nur einer Woche sind meine Haare nur noch rot und nicht mehr knallrot und der Rest verschwindet dann relativ schnell. Hat immerhin den Vorteil, dass ich keinen Ansatz habe. Vielleicht sollte ich mal eine andere Farbe probieren, aber ein knallrot habe ich noch von niemanden anders gesehen. Irgendwie gibt es nur alle verschiedenen Sorten kupferrot oder rotblond.


            Die Meinungen von anderen Leuten? Einige meinen, dass ich damit viel zu blass aussehe, da ich eh schon so viele dunkle Farben trage. Aber die finden auch, dass ich meine Haare besser lang wachsen lassen sollte. Andere, und vor allem mein Freund finden es toll.

            • nomusa_12257158

              Danke
              Hall Nanafresh,


              tja, ich wuerde gerne mehr machen, aber ich habe noch genau 3 Wochen Zeit um dahin zu gehen da ich Ende April erstmal auf Studienexkursion sein werde. Erst nach den Sommerferien kann ich dann weitermachen, da ich nicht am Unistandort wohne. In diesen 3 noch verbleibenden Wochen koennte ich eventuell noch 5 Stunden unterbringen. Denn an fast allen Tagen habe ich Kurse bis 13.00, und Yoga ist erst um 18.00 :( und es nervt einfach, 5 Stunden an der Uni bleiben zu muessen.


              Tja, und dann die Kosten... ich glaube schon, dass es sich lohnt, aber ich habe einfach keine 100 euro pro Monat um mehrmals wochendlich zu trainieren. Um ehrlich zu sein habe ich nur 90 Euro im Monat zur Verfuegung, fuer Kleidung, eine Tasse Tee an der Uni, mal etwas nettes machen...


              Aber ich muss zugeben, dass es tatsaechlich sehr interessant und intensiv ist. Kannst du mir eine Frage beantworten? Ich war beim ersten Mal zu erschoepft zum Fragen :) Was ist gemeint mit 'open your chest' oder irgendein anderer Koerperteil? Ich kann mir das nur seeehr bildlich vorstellen *iiiih* ;)


              Sivota

            • ria_11844059

              Re
              Hi Blume,


              hast du die Ampullen in einer Apotheke gekauft? Eventuell haette ich auch interesse, da Lipo/Essentiale hier nicht erhaeltlich ist und eine Lieferung nur ueber meine Schwester in Deutschland geht. Aber ich werde heute erstmal in einer Apotheke nachfragen, ob es ein anderes Medikament mit derselben Zusammensetzung gibt. Allerdings glaube ich das nicht wirklich, und falls es das gibt wird es nur auf Rezept erhaeltlich sein.

            • dalya_12242085

              Re
              Ich habe gemerkt, dass ich nicht gerne helfend arbeite. Ich studiere Geologie. Ein unglaublich interessantes und intensives Studium! Du brauchst Kenntnis in Mathe, Physik, Chemie, Statistik und musst gut logisch denken koennen. Gleichzeitig ist es auch ein Vorteil sehr viel Fantasie und bildliche Vorstellungskraft zu haben und bereit sein zu reisen. Ich denke gerade darueber nach in welche Richtung ich weiterstudieren will. Entweder ein Praktikum bei der NASA ueber Moeglichkeiten zur Analyse von Bodenfeuchtigkeit und Klimaveraenderung an Hand von Satelitenbildern (passive Mikrowellen), oder doch Ozeanografie, wo unter anderem gerade ein grosses Projekt ueber Mudvulkane im Mittelmeer laeuft, inklusive Begutachtung mit einer Tauchkapsel, oder doch lieber etwas mit Oberflaechenwasser, wie Einfluss von Entholzung auf Wasservorrat in Entwicklungslaedern, oder ganz altmodisch Sedimentologie, oder... ach, eigentlich will ich alles machen :) Die Kombination Daten vor Ort sammlen und am Computer/ im Labor ausarbeiten oder modellieren gefaellt mir einfach gut. Hat viel Abwechselung und man muss immer wieder Neues lernen und auf dem Laufenden bleiben


              Sivota

              • dalya_12242085

                Re
                Hallo Likethewind,


                wie ich schon geschrieben habe, es war einfach nicht der richtige Beruf fuer mich. Ich habe mich einfach furchtbar gelangweilt. Bin wohl ein Spaetzuender in der Hinsicht, aber jetzt koennte ich die ganze 3-jaehrige Ausbildung in weniger als einem Jahr durchziehen, einschliesslich fuer die Abschlussarbeit lernen. Aber gut, wenn Eltern und Lehrer immer wieder meinten, dass Haupt- der Sonderschule geeigneter fuer mich waehre, dann glaubt man auch nicht wirklich in seine eigenen Faehigkeiten. Ich denke, ich habe mich in der Schule einfach ebenfalls zu stark gelangweilt und meine Lehrer konnten mich nicht motivieren. Anders haette ich wohl schon eher auf Gymnasium gehen koennen und waehre jetzt nicht eine der aeltesten Studenten hier.

                • Ich habe cremefarbene Esszimmerstuehle mit einem samtartigen Bezug. Leider kann ich meiner Katze nicht abgewoehnen darauf zu schlafen. Die Sitzflaechen sind inzwischen voll mit Pfotenabdruecken und Speichel. Habe schon mal probiert, die Stuehle mit Seife abzuwaschen, aber so gut ging das nicht. Was haltet ihr von Vanish Oxy Action oder aehnlichen 'Superreinigern'? Funktioniert das wirklich oder sind das nur leere Werbeversprechen? Ist das Zeugs schaedlich fuer bestimmten Oberflaechen?


                  Danke, Sivota

                • jayla_12325123

                  Re
                  Hi Justina,


                  Ich will dich nicht verunsichern, habe viele supermotivierte Arzthelferinnen kennen gelernt.


                  Fuer mich war es nicht das Richtige. Wie du mit etwas naderer betonung schreibst: Wir sind NUR Arzthelferinnen...


                  schlechte Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung, aber vor allem jeden Tag irgendwie dasselbe. Gut, manchmal Labor, manchmal assisieren oder Anmeldung, aber irgendwie lief es immer auf dasselbe hinaus. Es gab kein weiterkommen, keine Weiterbildung, die den Aufgabenbereich nicht noch mehr eingeschraenkt haette, keine Verantwortung.


                  Nach meiner Ausbildung hatte ich 2 Monate bei einem Anaesthesiologen gearbeitet. Das war schon eher interessant. Musste mir in kuerzester Zeit massenweise Wissen ueber Anaesthesie aneignen, Chemie, Techisches - und zugegeben Aufgaben uebernehmen, die normalerweise nicht in den Aufgabenbereich einer Arzthelferin gehoeren, wie mehr Aufgaben bei einer narkose uebernehmen als eigentlich erlaubt, oder mal bei Operationen assistieren wenn mir langweilig wurde, und noch ein paar Dinge. Ausserdem war die Atmosphere auch toll: alle haben sich gedutzt, kein Arzt war igendwie ueberheblich oder hat sich fuer was besseres gehalten. Aber letztendlich musste ich doch stoppen, da ich permanente Kopfschmerzen von dem Narkosegas hatte. Also wieder zurueck zur langweiligen Praxis. Da war ich schnell wieder draussen, und da mir vor allem das Neue lernen Spass gemacht hat (wusste vorher nicht mal, dass ich auch lernen kann, naja, deutsche Schulen) habe ich mein Abi nachgeholt und jetzt studiere ich.


                  Sivota