D
daphne_12149911

  • 29. Apr 2005
  • Beitritt 13. Apr 2005
  • 0 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Füße und Hände
    Ich habe schon immer, selbst als kleines Kind Füße und Hände sehr gemocht.


    Mit 4 Jahren bereits habe ich angefangen Füße zu massieren.
    Seit ich etwa 10 war, habe ich angefangen erste Erfahrungen in Fußpflege und Handpflege zu machen, mit den normalen Dingen, wie sie einem in jedem Haushalt zur Verfügung stehen.


    Ich habe daraus meinen Beruf gemacht, den ich mit Herz und Seele ausübe.


    Allerdings entgegen manch anderen Fußfetischisten z.B. ist es bei mir nicht so, das es mich sexuell anmachen würde.
    Aber meinen Beruf mit allem was dazugehört, möchte ich nie wieder missen.


    mfg
    Angelika Bongartz
    Hand- & Fußpflegerin
    47475 Kamp-Lintfort

  • madhur_12629329

    Hä?
    Seit wann werden Auffüllungen an den Fingernägeln nach 4 Monaten gemacht?
    Das wäre witzlos, bis dahin wäre komplett rausgewachsen.
    An den Fingernägeln sollte die Auffüllung jeweils nach allerspätestens 6 Wochen gemacht werden.
    Da die Fingernägel sehr schnell wachsen, eher früher.
    Ich mache das u.a. auch beruflich, also nicht Blödsinn erzählen.
    Kolleginnen von mir werden das auch so bestätigen.


    An den Füßen, da die Fußnägel in der Regel langsamer wachsen kann eine Auffüllung etwa 6-8 Wochen warten, bei extrem langsamem Nagelwuchs auch länger.
    Das muß man sich aber von Fall zu Fall anschauen, jedes Menschen Fußnägel wachsen unterschedlich schnell.
    Bei manchem muß es ebenfalls nach 4-5 Wochen gemacht werden.


    mfg
    Angelika Bongartz
    Hand- & Fußpflegerin
    47475 Kamp-Lintfort

    • ulyssa_12885339

      Nicht ganz richtig.
      Rauchen kann die Nägel verfärben, insoweit ist das richtig.


      Allerdings verfärbt das Rauchen keinesfalls die Fußnägel, es sei denn, man hielte seine Zigaretten ständig zwischen den Zehen, was wohl kaum realistisch ist.


      Raucher haben meist bestimmte Fingernägel durch das Nikotin verfärbt.
      z.B. Zeigefingernagel und Mittelfingernagel, und entsprechend auch einen Teil der Haut.
      Aber natürlich hängt das davon ab, wieviel man überhaupt raucht.


      mfg
      Angelika Bongartz
      Hand- & Fußpflegerin
      47475 Kamp-Lintfort

    • Sommerfüße
      Über korrekte und sachgemäße Fußpflege kann Sie am besten eine Fußpflege beraten und informieren.


      Nivea Bodylotion u.ä. Produkte sind keine geeigneten Fußpflegemittel!


      Hornhaut bildet sich durch Fußfehlstellungen, falsche Schuhe und die fehlerhafte Verteilung des Drucks auf dem Fuß, wobei hierbei auch noch das Körpergewicht eine Rolle spielt.


      Zweimal täglich sollten Füße eingecremt werden.
      Es gibt spezielle Fußpflegeprodukte, die Hornhaut vermindern und dafür sorgen, das sie möglichst weich und geschmeidig bleibt.


      Wenn sie entfernt werden muß, sollte dies sachgerecht geschehen, denn unsachgemäßer Umgang mit Hornhaut schürt das Problem.


      mfg
      Angelika Bongartz
      Hand- & Fußpflegerin
      47475 Kamp-Lintfort

    • Problemlos zu kriegen
      Ich würde Dir empfehlen, mal zur medizinischen Fußpflege zu gehen.


      Jede gute Fußpflegerin (sofern sie nicht nur mobil arbeitet) sollte ein größeres Repertoire an Druckschutzmitteln in ihrem Studio haben.
      Und jede, die etwas auf sich hält, besorgt Dir das gesuchte.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (die auch med Fußpflegerin is)

    • Gewissensfrage
      Nun ja, Schwarzarbeit ist es, sobald Du Dir Geld geben läßt und es annimmst.


      Kein Chef kann ein nebenberufliches Gewerbe verbieten, so lange man ihm keine Konkurranz macht.


      Ein Gewerbe hat auch Vorteile:
      Man kann seine ganzen Unkosten absetzen.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (die selbst vor dem Problem stand)

    • Es geht absolut, aber sicher!
      Ich sehe auch grundsätzlich keinen Grund dafür, warum Männer hinter den Frauen zurückstecken sollten, während die Damen absolut alles als ihr ureigenstes Terretorium an sich reißen.


      Pervers ist mit letzter Sicherheit nicht Nagellack am Mann sondern Tierschänder, Kinderschänder, Frauenschänder und erst Recht Leichenschänder.


      Leider habe ich persönlich wenige männliche Kunden, aber ich freue mich über jeden, der sich bei mir meldet.


      Und die Männer, die sich was trauen und auch dazu stehen, haben allemeint meinen Respekt.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (die für alle da ist)

    • Nagelkauertherapie
      Gibt es bei fast jeder guten Nagelmodellistin.


      In der Regel schafft man es hierdurch, es schnell zu lassen, denn Gel knabbert sich weder gut noch ist es angenehm.


      Gute Nagelmoddelistinnen bieten Komplettpakete an, die über mehrere Wochen gehen und auch "Notdienst" anbieten.


      Bei Nagelkauern dürfen nur sehr kurze Nägel angelegt werden und auch häufig nachbearbeitet werden.


      Ich hatte schon einige, die dadurch davon losgekommen sind.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 KAmp-Lintfort
      (die auch Nageltante is)

    • Da geht einiges
      Da geht schon einiges.


      In den Drogeriemärkten kann man diverse Nagel- und Nagelhautpflegeöle erwerben, von verschiedensten Herstellern.
      In jedem Supermarkt erhältlich: Olivenöl.
      (die Fingerkuppen in warmem Olivenöl täglich baden)


      Wenn gar nichts helfen will, auf ein Produkt mit Urea ausweichen.
      Bei meinen Patienten hat dies noch immer am besten geholfen, allerdings sind dies meist ältere Leute mit Verhornungen und Rissen.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort

    • Kann an vielem liegen
      Biotin und Keratin zuführen, das ist immer eine gute Sache.


      Besser zu Anfang jedoch ist es mit Sicherheit, die Angelegenheit vom Dermatologen beschauen zu lassen, und mit entsprechender Auswertung dann gezielt vorgehen zu können.


      Im Nagelbereich kann es z.B. ein starker Mangel an Fetten sein, der dazu führt, das sie spröde und trocken sind.


      In den Haaren dagegen an etwas anderem liegen.


      Es lohnt immer, mit seinen Problemen mal zum Arzt zu jumpen, der kennt sich am besten aus.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort

    • Pures Gift!
      Natürlich ist Formaldehyd sehr ungesund, das ist seit zig Jahren schon bekannt.


      Von sämtlichen Artikeln der Marke Fingr's halte ich überhaupt nichts.


      Leider ist es noch nicht verboten, Formaldehyd und ähnlich krankmachende Substanzen nicht in Kosmetike aller Art zu verwenden, insbesondere die Billigfirmen profitieren hiervon.


      Denkt mal an all die vielen armen Tiere die in der Versuchstierverarbeiterei an solchen Dingen elend krepieren!


      Die Firmen jedenfalls interessiert es einen Dreck ob man krank wird von deren Kram.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (die auch med Handpflegerin ist)

    • Also erst mal,
      sollte ein Dermatologe abklären, warum die Nägel so dünn und brüchig sind, hierfür gibt es so einige Möglichkeiten, warum es so ist.


      Dann sollte man GEZIELT das Problem angehen.


      Auch die Fingernägel sind keine Versuchskaninchen.


      Mein Tip:
      Von innen und außen arbeiten.
      Von innen z.B durch Mineralstoffe.
      Von außen durch Nagelpflegeöl, -creme.


      Nichts machen, wodurch man wiederholt mit Nagellackentfernern arbeiten muß, diese schaden den Nägeln.


      Hausarbeiten immer nur mit Schutzhandschuhen machen, Putzmittel sind sehr aggressiv.


      Preise für Gelnägel sind von Gegend zu Gegend verschieden.
      Können zwischen 35,- (Kleinstädtchen) bis 120,-Euro (Berlin und Szenestudios) kosten.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (die auch med Handpflegerin ist)

    • *kopfschüttel*
      Hm, also normalerweise läßt man sich Kunstnägel machen, damit man für lange Zeit selber wenig Arbeit mit den Nägeln hat, läßt sie also regelmäßig wieder auffüllen.


      Nach 5-6 Wochen schon wieder abmachen wollen, weil man zu bequem ist nach 4 Wochen ins Studio zur Auffüllung zu gehen, dann finde ich das irgendwie recht arm.


      Viele Frauen machen es, weil sie einfach stolz auf ihre schönen Nägel sein wollen und nicht, weil sie gerade mal nix besseres zu tun haben.


      Im Studio das wieder runterfeilen zu lassen kostet üblicherweise so 10,- Euro, da kannste nicht von "viel teuer geld" reden.
      Auch diese Feilerei ist Arbeit, für die der Nageltante Entlohnung zusteht.


      Komisch, das man hier reichlich oft liest, das alle Mann am liebsten noch alles kostenlos wollen.


      Jedenfalls geht da nur runterfeilen.


      mfg,
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (ebenfalls Nageltante)

    • aki_12730584

      Na, dann viel Spaß ....
      ....beim abfeilen.


      Es gibt keine vernünftigen Löser für Gelnägel.


      Da mußt Du mit Feile ran.
      Und das vorsichtig!


      mfg
      Angelika Bongartz
      47475 Kamp-Lintfort
      (u.a. Nageltante)

      • feline_12078684

        Viele möglichkeiten
        Es muß nicht generell am Studio selbst liegen, bzw nicht an den Modellistinnen da.


        Wichtig wäre es zu erfahren, welches die verwendeten Gele sind, zudem ist bekannt, das nicht jedes Gel bei jedem gleich gut hält.
        Da muß man teilweise mehrere ausprobieren, bis man das jeweils günstigste gefunden hat.


        Es muß auch nicht grundsätzlich am "start rückfettenden Nagel" liegen, dies ist nur ebenfalls eine Möglichkeit.


        Am schlimmsten wäre es jedoch festzustellen, das es doch am Studio liegt, in dem man einfach mal andere Stylistinnen frequentiert.
        Hält es dann einwandfrei, dann war die vorherige Nageltante einfach nicht die beste, oder es kam als weiteres Kriterium schlechtes Gel dazu.
        Von sich behaupten kann nämlich jeder viel so lange der Tag lange genug ist.


        Gründe jedenfalls, warum es nicht hält und liftings entstehen gibt es viele.


        mfg,
        Angelika Bongartz
        47475 Kamp-Lintfort
        (ebenfalls Nageltante)

      • Kostenlos, niemals
        Kostenlose Nagelverlängerung haben zu wollen, findest Du das nicht etwas sehr dreist?


        Jede Nageltante hat auch Ihre Unkosten, und das nicht wenige, wie ich aus Erfahrung weiß, ich bin nämlich u.a. auch Nageltante.


        Selbst während der Übungsphase, die manche Nageltante zum trainieren macht, werden Unkosten für die Modelle fällig.
        So zwischen 20,- und 30,- Euro je nach Aufwand.


        Auffüllungen, die monatlich stattfinden sollten, sind noch preiswerter.


        mfg
        Angelika Bongartz
        47475 Kamp-Lintfort

      • Sachgemäße Arbeit
        Also erst mal möchte ich anmerken, das es sachgemäße Fußpflege lediglich beim Fußpfleger zu erwarten gibt, dieser hat es (so wie ich) anständig erlernt, obwohl sich auch in dieser Branche einiges an "schwarzen schäflein" gibt.
        Jegliches alleingefriemel ist unsachgemäße Arbeit.


        Zweitens kann es an den Nägeln durch verschiedene Einwirkungen zu Verfärbungen kommen.
        An den Zehennägeln z.B. auch durch das monetalange einsperren in zuen Schuhen.
        Eine Nagelverdickung kann ebenfalls für die stärkere Färbung der Nägel verantwortlich sein.
        Oder "eine Kleinigkeit" wie das ständige benutzen stark verfärbender Nagellacke ohne Unterlack.


        Eine Abklärung kann sowohl der Fußpfleger, besser noch der Dermatologe anleiern.


        Eingewachsene Nägel sind grundsätzlich Sache des Fußpflegers, genau wie Hühneraugen, Verhornungenm Rhagaden, usw....


        mfg,
        Angelika Bongartz
        47475 KAmp-Lintfort