D
danila_12749093

  • 31. Jan 2020
  • Beitritt 5. Apr 2017
  • 2 Diskussionen
  • 87 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo!


    Liest du hier denn noch?
    Magst du denn einmal in dein Postfach schauen?


    Ich hoffe, dir geht es gut!?
    LG,
    Kristella

  • Hui – da hat sich ganz schon etwas bewegt bei euch. Erst einmal eure Um-Entscheidung. Und dann purzeln die glücklichen Zufälle gerade so hinterher.
    Das stimmt doch sehr hoffnungsvoll, hm?


    Meine allerbesten Glückwünsche, aus vollem Herzen!
    Alles Gute für euch!!


    Kristella

  • Hallo du Liebe!
    Liest du hier denn noch? Magst du einmal in dein privates Postfach schauen?
    Ich grüße dich ganz herzlich und denke an dich!


    Kristella

  • Hey du!


    Fühl dich einmal ganz lieb umarmt auf die Ferne! Am liebsten würde ich jetzt bei dir sitzen und dir einfach einmal zuhören. Was du heute alles erlebt hast – was für ein voller Tag: erst die Angst und das Warten heute morgen, dann die Gewissheit und im Anschluss gleich die Beratung und schließlich schon den Termin. Da musst du gedanklich und seelisch erst einmal hinterherkommen...


    War dein Mann denn mit dabei bei der Beratung? Konnte man dir dort denn auch aufzeigen, welche Möglichkeiten es für euch mit den Zwillingen geben könnte?


    Magst du denn noch ein bisschen erzählen? Oder magst lieber deine Ruhe haben, um erst einmal alles verarbeiten zu können? Das könnte ich auch verstehen.


    Ein stiller, aber lieber Gruß von Kristella

  • Hallo!


    Einfach abwarten...wenn das Abwarten nur so einfach wäre ;-)!
    Warst du denn nun schon beim Arzt?


    Ich hoffe so sehr, dass du dich danach nicht mehr so mies fühlst! Es tut mir einfach nur leid, was du so alles erlebt (und durchgetragen!) am Wochenende! Ab welchem Alter wurde es mit deinem Sohn denn so schwierig?


    Die Vorwürfe deines Mannes solltest du wohl auf jeden Fall nicht persönlich nehmen, hm? Wie du schreibst, so war auch er nervlich am Ende. Und an der Schwangerschaft wart ihr schließlich beide beteiligt.


    Fühl dich einmal lieb umarmt! Ich schau´heute Abend wieder nach dir!


    Kristella :kikou:

  • Guten Morgen!


    Nun weißt du schon seit ein paar Tagen, dass du schwanger bist. Das hat dir sicherlich fast den Boden unter den Füßen weggezogen, hm :-/? Fühlst dich mit 15 einfach noch zu jung für ein Baby.


    Trotz dem Schock, den diese Nachricht sicherlich in dir ausgelöst hat, hast du umgehend einen Abtreibungstermin vereinbart. Warst du denn schon bei einer Beratungsstelle?
    Ich staune, wie rasch du das alles in die Wege leiten konntest! Doch nun wollen dich irgendwie deine Gefühle einholen und am liebsten davon abhalten.


    Vielleicht ist das auch gut so, dass du nun erst einmal auf dich hören darfst. Darauf, was deine innere Stimme dir sagen möchten. Und du sortieren kannst, was sich in dir so schlecht anfühlt.


    Kannst du mit deinen Eltern denn gut über all das sprechen? Auch über deine Sorgen und Ängste und dass du dich mit dem Gedanken an einen Abbruch so schlecht fühlst?
    Soweit ich weiß, benötigst du in deinem Alter hierfür ja eine Zustimmung der Eltern.


    Kannst du dich denn auch mit dem Kindsvater austauschen? Wie steht er denn zu der Schwangerschaft?


    Ich hoffe, du hattest ein paar erholsame Stunden am Wochenende, in denen du ein bisschen aussteigen konntest aus dem Gedankenkarussell!
    Schreibst du wieder?


    Ein lieber Mitfühl-Gruß von Kristella

  • clio587

    Hallo!


    Heute hast du also zum Glück frei...geht es dir denn besser heute? Oder macht sich nun eine Schwangerschaftsübelkeit breit? Da gibt es ein gutes Mittel dagegen, oder kennst du noch eines aus deinen anderen Schwangerschaften?


    Nun wünsche ich dir erst einmal ein erholsames Wochenende, an dem du ein wenig verschnaufen kannst! Kommt da denn eure Familienhilfe auch ein paar Stunden?


    Meldest du dich am Montag wieder?
    Bis dahin hoffe ich auf das Beste für dich!!


    Kristella

  • Hallo!


    Hast du meine Nachrichten denn erhalten? Siehst du denn schon ein bisschen klarer? So lange hast du ja nicht mehr bis zur Geburt...
    Magst vorher noch einmal schreiben? Ich freue mich darauf!


    LG,
    Kristella

  • Hallo!


    Das hört sich schon sehr Kräfte-zehrend an mit deinem Großen. Hut ab, wie du das trägst und dich für ihn einsetzt! Wie lange dauert es wohl noch, bis er in der Spezialklinik unterkommt? Bleibt er dort dann für einige Wochen? Oder gar dauerhaft?


    Es klingt für mich sehr traurig, wenn du bezüglich einem Abbruch schreibst: „Ich gehe vielleicht daran kaputt“. Doch du würdest es in Kauf nehmen, deiner Kinder zuliebe. Aber ganz ehrlich: Würde es ihnen mit einer „kaputten“ Mama wirklich gutgehen?


    Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit einer tollen Unterstützungsmaßnahme für euch, kommt mir gerade. Dann wärst du nicht hoffnungslos überfordert und seelisch stabil. Die Chancen würden, gerade wegen der Erkrankung deines Sohnes, bestimmt nicht schlecht stehen. Wie oft kommt denn momentan eure Familienhilfe?


    Was würdest du dir wünschen, wenn du dir ein Leben mit Zwillingen vorstellst?
    Nur ´mal so, als Gedankenspiel. Denn letztlich ist es ja noch nicht gewiss.


    Nun wünsche ich dir gaaaanz viel Geduld und Verschnaufen bis Montag, auch mit deinem Großen einen guten Tag heute!


    Kristella :kikou:

    • nike_12077132

      Hallo!


      Gestern hast du dir einmal alles von deiner Seele geschrieben...wie geht es dir denn heute?
      Ich kann nur staunen über dein Leben, in dem ich einen ganz großen Aufwärtstrend wahrnehme! Da gab es doch einige Täler in deinem Leben. Angefangen mit deinen Depressionen, über euren Kampf um das zweite Kind, bis hin zu den psychischen Problemen deines Sohnes und der damit verbundenen („eiligen“ :-/) Wartezeit.
      Und dennoch hast du es irgendwie geschafft, dein Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken! Enorm viel Energie und Lebenskraft strahlst du aus, trotz allem. Kann das sein?
      Auch wie du schreibst, dass ihr euch - obwohl für dich erst eine Welt zusammenbrach –entschlossen habt, dass ihr es schafft mit der erneuten Schwangerschaft.
      Ich habe den Eindruck, du kannst aus dem, was das Leben dir bringt, zumeist doch das Beste machen und weitergehen. Nicht unbeschwert, aber stetig. Passt das ein wenig zu dir?
      Und dein Partner scheint dir außerdem eine gute Stütze zu sein, so wirkt es, wenn ihr euch dann doch zuversichtlich für diese Schwangerschaft aussprechen konntet.


      Es tut mir so leid, dass du nun erneut so fertig bist wegen der unklaren Ultraschall-Entdeckung von vorgestern! Ich kann mir wahrlich vorstellen, dass die Wartezeit bis zur erhofften Entwarnung für dich unendlich lang und quälend erscheint! Aber noch ist ja nichts sicher, oder?


      Du machst dir schon Gedanken über einen Abbruch. Und weißt eigentlich jetzt schon, dass du den nicht verkraften könntest – schon gar nicht von zwei Kindern. Genauso viele, wie du dir bisher gewünscht hattest. Was denkt denn übrigens dein Partner dazu?


      Doch vielleicht ist es jetzt gut, erst einmal „ruhig Blut“ zu bewahren. Was meinst du?
      Was gibt es denn Schönes, was du dir in dieser Woche gönnen kannst, um dir die Wartezeit zu erleichtern?


      Mitfühlende Grüße von
      Kristella


      P.S: Für einen baldigen Platz in der Spezialklinik für deinen Sohn drücke ich dir alle Daumen!

      • Hallo Benutzername!


        Magst du schreiben, wie es dir geht? Konntest du dich inzwischen schon ein wenig informieren?


        Schreibst du wieder? Ich würde mich freuen!


        LG,
        Kristella


        P.S.: @ Sophia: Ich wünsche dir auch nur das Beste für dich und dein Baby!!!

      • Hallo!


        Puh, bald entbindest du und weißt noch gar nicht so recht, wie die Zeit danach werden soll. Das belastet und treibt doch ganz schön um. Gut, dass du dich hier meldest! Und auch sonst hast du schon so einiges gemacht, dich informiert, nachgedacht, in dich hineingespürt und hast dich beraten lassen.
        Du möchtest, dass dein Mädchen (!) gut aufwächst und ein gutes Leben hat. Das ist oberste Priorität für dich, nicht wahr?


        Gleichzeitig willst du aber auch noch dein eigenes Leben auf die Reihe bekommen. Und du befürchtest, dass die beiden Ziele momentan nicht zusammenpassen, hm?
        Denn jetzt hast du richtige Pläne für dich und möchtest deinen Schulabschluss und deine Ausbildung absolvieren. Das klingt gut und zielstrebig – so ein bisschen, wie wenn du inzwischen Deines gefunden hast und weißt, was du möchtest. Das war vor ein paar Jahren wohl nicht gleich so. Ist das richtig?


        Ein bisschen könnte ich mir auch vorstellen, dass es dir mit deiner kleinen Tochter auch so gehen könnte: Wenn du dir ein bisschen Zeit lässt, wirst du wissen, was dir wichtig ist. Könnte das sein? Denn so richtig abgeben möchtest du sie im Moment ja auch nicht, das spürst du jetzt schon. Am liebsten würdest du sie auch stillen. Ich schließe übrigens nicht aus, dass sich spätestens dann auch Empfindungen für sie in dir regen könnten.
        Ein Zwischending zwischen inniger Beziehung und doch abgeben können. Und sehen, dass sie ein gutes Leben hat, das wünschst du dir. Stimmt das so?


        Übrigens kommt es nicht so selten vor, dass eine werdende Mutter vor der Geburt noch nicht viel für ihr Baby empfindet. Setz dich da nicht unter Druck. Dieses Gefühl darf sich auch in aller Ruhe entwickeln. Ein Verantwortungsbewusstsein für dein Kind hast du ja schon.


        In diesen Wochen plagt dich ja auch noch zusätzlich die Angst vor der Geburt. Hast du denn einen Geburtsvorbereitungskurs besucht? Du kannst auch jederzeit mit einer Hebamme Kontakt aufnehmen und deine Ängste besprechen. So ein "fachlicher" Austausch wäre bestimmt hilfreich für dich, was meinst du?


        Haben dir die Antworten hier denn geholfen? Zeichnet sich für dich und deine Kleine inzwischen eine gute Lösung ab?


        Schau doch nachher ´mal in dein Postfach, ja :kikou:?


        Lieben Gruß,
        Kristella

      • Hallo du Liebe,


        ich habe dir eben privat geschrieben. Ich hoffe, du findest die Nachricht!?
        Vielleicht darfst du wirklich auf dein Gefühl vertrauen!?


        Herzlichen Gruß für einen guten Montag!!


        Kristella :kikou:

      • Liebe Sheila,


        schau doch ´mal in dein privates Postfach ;-)!


        LG,
        Kristella

      • Hallo!


        Bis hierher habe ich still mitgelesen...möchte dir nun aber schreiben, dass ich alle Achtung vor dir habe, wie du mit deiner Situation im Moment umgehst! Eigentlich bist du noch „durch den Wind“, was ja so sehr nachvollziehbar ist, wenn du gerade befürchtest, dass du zu Weihnachten alleine dastehen könntest – nach 2 ½ Jahren Beziehung!


        Und doch spürst du schon, was für dich (und das Kind) das Richtige sein könnte. Hast also den „Wind“ schon etwas hinter dir gelassen. Respekt! Denn in den ersten Schwangerschaftswochen ist „frau“ ja ohnehin einem emotionalen Wechselbad der Gefühle ausgesetzt, umso beachtlicher, was du für dich bereits erkannt hast!


        Es tut mir richtig leid, dass du erst einmal nicht den Rückhalt von ihm bekommst, den du dir gewünscht hättest! Bemerkst du denn erst jetzt, dass er (noch) andere Prioritäten im Leben setzt? War das vorher kein Thema bei euch? Oder entstanden unter anderem auch dadurch die kleinen Streitereien in letzter Zeit?


        Weißt du, irgendwie denke ich, nach zwei Jahren spätestens ist die erste Verliebtheit vielleicht ein bisschen abgekühlt. Das ist manchmal die Phase, in der sich die Beziehung auf neue Beine stellen darf. Ein paar Meinungsverschiedenheiten könnten da auch dazu führen, dass ihr euch tiefer miteinander auseinandersetzt und zusammenfindet, gerade jetzt ein wenig unter anderen Vorzeichen. Darauf hoffst du auch noch ein bisschen, nicht wahr?


        In der Tat kann es schon sein, dass dein Partner nicht so schnell ist wie du. Und erst einmal Zeit braucht, um sich mit dem Gedanken anzufreunden. Zum Glück dauert eine Schwangerschaft neun Monate – da kann noch so Manches geschehen. Vielleicht kann er sich in ein paar Wochen auch vorstellen, dass er sich nebenbei auch in seine kleine neu gegründete Familien-Firma investiert?! Das würde ich dir zumindest wünschen!


        Ich bewundere auch, wie wichtig dir – auch jetzt – Fairness ist. Du kommst mir vor wie eine gute Teamspielerin. Doch wichtig ist: du zerstörst ihn oder sein Leben nicht, indem du dich für das Kind entscheidest! Im Gegenteil, du kannst dir (und deinem Kind) hinterher immer noch in die Augen schauen – und auch ihm. Ob er zu diesem Team dann dazugehören möchte, das darf er entscheiden, hm?
        Aber klar, dass du dein Kind am liebsten im Dreierteam großziehen würdest.


        Heute hast du also deinen Frauenarzttermin. Schreibst du hinterher, wie es war und wie weit du bist?


        Mit herzlichem Gruß :kikou:,
        Kristella

        • Hallo!


          Magst noch einmal schreiben, ob du inzwischen „Entwarnung“ hast ;-)?


          Mit liebem Wochenend-Gruß,
          Kristella

        • danila_12749093

          Hallo!


          Nun müsstest du dein Gespräch eigentlich schon hinter dir haben...hat sich alles gut geklärt?
          Das hoffe ich für dich!


          LG,
          Kristella

        • Ui, das erste Bildchen – das ist schon etwas Besonderes, hm? Und ein Sommerkind wird es!
          Du hast dich wohl schon richtig mit deiner Schwangerschaft arrangiert, richtig?
          Das nenne ich flexibel!


          Viel Glück bei deinem Gespräch mit dem Heim! Erzählst du, wie es war?



          Kristella

          • Hallo!


            Nun ist der Sonntag bereits vergangen...hast du denn inzwischen Gewissheit?
            Das würde ich dir sehr wünschen, auch wenn du in den letzten Tagen bereits guter Dinge sein konntest. Dann war die Wartezeit wenigstens nicht so belastend für dich, nicht wahr?


            Einen guten Start in die neue Adventswoche!
            LG,
            Kristella

          • danila_12749093

            Hallo!


            Nun ist schon wieder eine Woche vergangen...geht es dir denn gut, inzwischen? Vermutlich hast du schon einiges in die Wege geleitet, könnte ich mir vorstellen.


            Magst du denn noch einmal schreiben, ob sich alles gut geregelt hat und du wohlauf bist?


            Mit herzlichem Gruß,


            Kristella