D
danak_12444220

  • 7. Jan 2018
  • Beitritt 28. Apr 2010
  • 2 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    mein Freund und ich schenken uns zum Valentinstag oft eine CD mit einer Sammlung von Liedern, die für uns eine besondere Bedeutung haben oder die einfach schöne Liebeslieder sind. Diese Jahr möchte ich ihn nun mal mit ein paar Musikvideos überraschen, die Liebesszenen zeigen. Es sollte dabei aber wirklich um Liebe und nicht nur um Sex gehen.


    Ich habe bereits diese (siehe unten), könnt Ihr mir vielleicht noch welche empfehlen, die in diese Richtung gehen?
    Sein Musikgeschmack ist von romantisch, rockig bis hardrockig oder Punk (er mag zum Beispiel Die Ärzte, GreenDay, Nickelback, LinkinPark).


    Chris Isaak - Wicked Game
    http://www.youtube.com/watch?v=UAOxCqSxRD0


    Jennifer Lopez featuring Lil Wayne - I'm Into you
    http://www.myvideo.de/watch/8120716/Jennifer\_Lopez\_featuring\_Lil\_Wayne\_I\_m\_Into\_You


    George Michael - I want your sex (ok ist die Ausnahme ;-) )
    http://www.dailymotion.com/video/xi8lo\_george-michael-i-want-your-sex-vide\_music


    Die Toten Hosen - Auflösen
    http://www.youtube.com/watch?v=FHY5ss2LOV8


    David Bowie - China Girl
    http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3564175/david-bowie-china-girl/


    Die Ärtzte - Alles aus Liebe
    http://www.youtube.com/watch?v=Li2t\_XbXaRY


    Freu mich über neue Ideen.
    Grüßle Lulu :roule:

  • esyllt_12636235

    Ehrlich,
    so sehr es schmerzt, aber ich glaube nicht mehr an "wir kommen nicht von einander los". Ich denke eher für diesen Typ Mann ist es halt bequem das Feuerchen köcheln zu lassen und dann und wann mal wieder, wenn SIE grade dazu Lust haben vorbeizuschauen. Unverbindlich, ohne Verpflichtungen. Klar, wer hätte so ein lockeres Leben nicht auch gern. Wir Frauen sind im allgemeinen dafür zu "pflichtbewusst". Ihnen ist gar nicht bewusst, wie sehr sie einen damit quälen oder es ist ihnen egal, Selbstsucht, Egoismus, was auch immer. Komisch ist nur, dass sie es immer wieder schaffen einen mit ihren Worten einzuwickeln.


    Die Frage ist, möchtest du für so jemanden dein Feuer am kochen halten oder möchtest du eine echte Beziehung. Letzteres bekommst du, und vielleicht noch dazu eine viel tollere, bei einem anderen Mann, aber nur, wenn du dich löst und für neue Möglichkeiten öffnest.


    Also entweder du sagst es ihm genauso: Wenn du einen Arsch in der Hose hast und mich wirklich liebst, dann tust du jetzt was oder ich bin weg. (Und dann aber auch weg sein.)


    oder


    du belässt es bei der momentanen Funkstille und meldest dich nicht mehr. Dann Hut ab! Aber warum nicht mal was machen, worauf man Jahre hinterher noch stolz auf sich ist.


    Ich wünsch dir Mut, Stärke und Durchhaltevermögen... und such dir Ablenkung. Unbedingt.

    • evi_13021784

      Ja, doch... es ist an der Zeit...
      Du spiegelst meine Gedanken, aber es bestärkt mich, sie hier auch noch mal zu lesen. Es ist genau so, wie du geschrieben hast. Danke :-) Kein Blick mehr zurück!

    • esyllt_12636235

      Das kenne ich
      man nimmt hundert mal das Telefon in die Hand... schreibt E-Mails und SMS, die man nicht absendet... und wenn man es doch tut, bereut man es, weil die Reaktion so lau ist... Oft tut man das in den besonders schwachen Momenten.


      "er hoffe auf einen Blitzgedanken das er eine Lösung findet für uns..." Komisch, genau diesen Satz mit dem gleichen Wortlaut habe ich auch schon gehört, vor einem Jahr... ich warte noch heute.


      Ich kann dir wohl nicht wirklich Rat geben. (Vielleicht werden mich jetzt viele für diesen Rat schelten. Manchmal muss man für sich erst klar sehen, damit man abschließen kann.) Aber wenn du mal all seine Argumente nimmst, die er gegen die Beziehung hat, aufschreibst und für jeden Punkt nach einer Lösung suchst, diese ihm dann präsentierst, wird er sich noch einmal damit befassen müssen.
      Aber dir muss auch klar sein, dass die Reaktion abweisend oder ausweichend ausfallen wird, wenn er kein wirkliches Interesse hat und dann solltest du nicht zögern und für dich schon eine Rückzugsstrategie haben, darauf vorbereitet sein und schon Pläne in der Tasche haben, was du dann positives für dich machst. Wünsch dir Glück. :-)

      • aniela_12744712

        Ok
        Der Gedanke tut weh und so richtig will ich da nicht ran, weiß aber auch, dass du recht hast. Ja, ich sollte mir das nicht weiter antun, ich hoffe ich bin stark genug dafür...


        Dir wünsche ich, dass du bald wieder lachen kannst. :-) Versuch doch neue Leute kennen zu lernen, oder genieße einfach die kleinen netten Begegnungen, die man täglich haben kann. Ich habe bemerkt, auch wenn ich tottraurig bin, aber trotzdem mit einem Lächeln z.B. einkaufen gehe, tuen einem die freundlichen Reaktionen sehr gut. Und geh unter Leute, die gesellig sind und wenn es nur ein Sportkurs oder Kochkurs ist (auch wenn du nicht gern kochst!), die Fröhlichkeit der anderen ist ansteckend. Dir auch alles gute!


        LG
        Lulu

        • evi_13021784

          Hallo Enigma
          So verschlüsselt, wie dein Name *g* ist deine Antwort nicht. :-) Ich habe die Botschaft verstanden: "Lass ihn gehen."


          Warum kann ich nicht akzeptieren, dass er sagt, es ist vorbei? Nun, weil er seine Meinung so häufig ändert, wie ich mein Unterhemd und wenn er heute sagt, er ist vorbei, er morgen sagt, dass er mich doch liebt. Woher sollte man wissen, welche Seite der Gefühle, die wahre ist und ob die negative, nicht nur eine Trotzreaktion ist? Und vor dem Streit zeigte er WIRKLICHES Interesse und es herrschte sehr große Innigkeit und am Horizont war kein Wölkchen zu sehen. Sprich, ich konnte seine Liebe spüren. Aber diese Gedanken führen mich nur wieder weiter weg...


          Ich denke Sweety trifft den Kern der Sache schon eher. Er liebt, aber sein Stolz nimmt bei ihm mehr Raum ein, als seine Liebe. Nun denn, dass ist dann wohl sein Problem, denn ich kann echte Liebe empfinden und das werde ich auch nach ihm noch können. Er wird vielleicht nie wirklich lieben können, immer nur mit einem "aber". Das ist schlimm für ihn, nicht mich.


          Trotzdem danke für deine deutlichen Worte. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen. :-)
          Lulu

        • Liebe smile802
          Ich habe hier heute auch zum ersten mal geschrieben mit einem ähnlichen Thema... zusammen, trennen, zusammen, trennen, trotzdem Liebe usw.


          Ich weiß genau, wie es dir geht. Ja, ich dachte auch immer, wenn zwei sich lieben gibt es einen Weg. Aber eben nicht, wenn der eine weniger liebt.


          Bitte, schaue nach vorn. Schau mal unter "Rezeptsammlung zum Wiederwohlfühlen" im Internet. Die Tips haben mir auch sehr geholfen. Aber richtig geholfen (ich bin noch lange nicht überm Berg, aber ich sehe das Licht am Ende des Tunnels) hat mir eine Neuorientierung. Bei mir war es beruflich. Mach mal was, was du sonst vielleicht nie machen würdest. Neue Erfahrungen machen glücklich, auch ohne ihn.


          Nicht aufgeben, du schaffst das!

          • aniela_12744712

            Ja, genau...
            diese Erfahrung musste ich auch machen. Versucht man mal nicht so leicht nachzugeben und auch mal ehrlich einen Versuch zu machen, das Grundproblem anzugehen, ist es erst richtig aus. Ohne Bedingungen alles akzeptieren, mit sogar noch weniger als vorher zufrieden sein, sich heftig entschuldigen und beteuern, dass man alles nicht so gemeint hat, alles wieder gut machen will usw. - dann klappt es wieder. Bis zum nächsten Krach, der dann auch noch von ihm provoziert ist.


            Ich habe keine Lust mehr mich ständig selbst zu verraten und dann aufzugeben. Warum hängt man nur so sehr an solchen Männern, die einem nicht gut tun?


            Soll ich nun aber die "Freundschaft" mit ihm aufrecht erhalten? (Mir aber dabei natürlich immer bewusst sein, dass die Freundschaftsebene nicht mehr verlassen wird.) Damit ging es mir bei der letzten Trennung am Ende ganz gut. Ich konnte seinen Humor genießen, habe genossen, dass er sich um mich kümmert, musste mich aber nicht um seine Probleme kümmern, wenn ich nicht wollte. Klar die Zärtlichkeit hat gefehlt. Aber da muss man durch.

            • aniela_12744712

              Danke Sweety
              Deine Antwort hat mir sehr gut getan, ja stimmt, er hat gar keinen Grund mir nicht zu vertrauen oder gar böse auf mich zu sein! Ja, und offensichtlich liebt er mich nicht genug, denn er weiß ja, dass er mir sehr weh tut. Und ja, er hat das Problem.


              Es gibt da ein tolles Lied von Gwen Stefani...
              I know you're right, you win
              I don't want any part of it
              You know, what I'm like
              I give in, even though You Started It


              Du hast mir Mut gemacht.
              Danke. :-)
              Lulu

            • Hat keiner eine Idee?
              Ich weiß es war viel Text, Entschuldigung... Wir wollen uns treffen, um über den Streit zu reden. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.


              Lulu

              • Hallo Zusammen,


                vielleicht kennt Ihr sowas und könnt mir einen Rat geben? (Und bitte nicht: Der Kerl ist nichts für dich, vergiss ihn. Das weiss ich selbst. Ich möchte einfach verstehen.)


                Mein Freund hat mit mir vor ein paar Tagen (hab gar nicht gezählt wie viel Tage) Schluss gemacht. Schon wieder...


                Wir sind seit ziemlich exakt zwei Jahren zusammen und immer wieder beendet er die Beziehung, bzw. versucht sie zu beenden. Das letzte mal (das 3. mal) war es kurz vor meinem Geburtstag und sechs Wochen später waren wir wieder zusammen. Die Zeit seit dem (vier Monate) war sehr schön, so innig und liebevoll wie schon lange nicht mehr und gerade fing ich an, ihm allmählich wieder zu vertrauen, mich auf den bevorstehenden Sommer zu freuen, wenn wir wieder mehr Zeit miteinander haben werden, wir haben Pläne geschmiedet (gemeinsame Reisen), als er wieder einen Streit vom Zaun bricht und in diesem Streit den Schlussstrich zieht.


                Da wir uns leider nicht so oft sehen können, haben wir tagsüber sehr sehr viel E-Mail-Kontakt und streiten uns dann auch per Mail - nicht angenehm. Eigentlich wäre so manches mal ein Telefonat oder eine persönliche Aussprache besser, die er dann aber nicht will und per Mail schaukelt sich das Ganze immer weiter hoch und so macht er jedes mal per Mail auch Schluss, obwohl er selbst sagt, dass das keine Art ist.
                Weil ich das inzwischen schon kenne, habe ich auch schon versucht, ihn von diesem Trip runterzuholen, die Emotionen abzukühlen, oder ihm alles Recht zu machen oder oder oder. Geht nicht. Er will sich ja streiten. Weil er dann auch keine persönliche Aussprache will, gibt er uns aber auch praktisch keine Chance, die durch die Mails entstehenden Missverständnisse auszuräumen. Auch ist es im Streit immer so, dass ich mich letztendlich unterordnen/entschuldigen muss. Wenn nicht, nun ja, dann ist das eben das Ende. Sage ich ihm das, ist er beleidigt, weil er sich selbst nicht so sehen will. Ich soll nachgeben, weil ich es will, nicht weil es sonst nur noch eine Konsequenz gibt.


                Das alleine verstehe ich alles schon nicht, was mich aber noch viel mehr beschäftigt ist, dass er nie den Kontakt mit mir abbricht. Er möchte immer mit mir "befreundet" bleiben. Weil er mich "als Person mag". Das ist auch nicht nur Gerede und ich glaube, es ist auch nicht nur "mögen", denn wenn er sich wieder beruhigt hat, kümmert er sich immer sehr liebevoll um mich, schreibt wieder sehr liebevoll und wir telefonieren, erkundigt sich, wie es mir geht, fast intensiver als sonst. Die letzte Trennung dauerte sechs Wochen und er hat in dieser Zeit auch nie einen Hehl draus gemacht, dass er mich vermisst. Er hat bedauert, dass ich unter der Trennung so gelitten habe und hat mir geduldig zugehört. So manches mal hat er sich geäußert, dass es ihm auch wehtut. Mit der Zeit wurde er wieder wärmer und es scheint mir, als ob er wirklich immer zutiefst beleidigt ist und erst allmählich, wenn er sieht, wie sehr ich leide, weil ich ihn eben doch so sehr liebe und dass ich weiterhin lieb zu ihm bin, gewinnt er wieder vertrauen zu mir. Aber ich gehe auch in Streits eigentlich immer sehr vorsichtig mit ihm um, eben weil ich weiß, dass er sehr empfindlich ist. Auch hatte er nie einen Grund an meiner Liebe oder Ehrlichkeit ihm gegenüber zu zweifeln. Ich verstehe nicht, warum er kein Vertrauen zu mir hat.


                Da die letzte Trennung länger als die üblichen 2/3 Tage-Trennungen war, habe ich angefangen, damit ich nicht verrückt werde oder gar Dummheiten mache, mich neu zu orientieren (neue Aufgaben, neue Herausforderungen). Ich bin froh, dass ich das nicht aufgegeben habe, als er zu mir zurück kam. Aber auch mit diesen neuen Aufgaben weine ich ständig und möchte ihn so gern zurück (ich muss einen Knall haben). Ich liebe ihn einfach so sehr und kann ihm nie lange wirklich böse sein, habe eher Empathie für seine Gefühle. Er hat gesagt, er hat die Tür endgültig zu gemacht und wird sie auch nicht wieder aufmachen *Schluchz*, dennoch Scherzt er mit mir, flirtet mit mir per Mail und Telefon, redet mit sanfter Stimme, redet verliebt, ist offensichtlich glücklich mit mir zu telefonieren. Ich glaube einfach nicht, dass er nichts mehr für mich empfindet. Als ich ihm sagte, dass ich weiß, dass er mich immer noch liebt, wurde er nicht ärgerlich, sondern verwirrt. Er will diesen Abstand haben und er will sich selbst einreden, dass er mich nicht braucht. Warum nur? Wenn er es doch selbst so sehr genießt?


                Warum will er mich und eben doch nicht? Und dann eben doch???


                LG
                Lulu