Ich
habe mir jetzt die anderen antworten nicht durchgelesen, habe mich aber selber schon von einem mann getrennt, der keine kinder zeugen konnte (ABER da war ich noch unter 20 und wir waren noch ganz am anfang unserer beziehung) - als frau ist das ja auch noch mal ne ganz andere geschichte. eine freundin zb hat auch einen unfruchtbaren mann und hat letztendlich ihre beiden kinder per samenspende erhalten. kommt für euch ein anderer weg infrage? so eine art leihmutterschaft oder adoption?
in der familie gibt es auch einen mann, der die frau mit 2 vorhandenen kindern geheiratet hat, obwohl klar war, dass sie keine eigenen mehr bekommen werden und er somit keine eigenen kinder zeugen wird. sie sind seit über 25 jahren zusammen.
Ddanak_12125985
- 25. Feb 2011
- Beitritt 26. Apr 2009
- 11 Diskussionen
- 53 Beiträge
- 0 beste Antworten
Damit könntest du sogar recht haben :-)
meine fa erzählte mir damals (und ich war untenrum total hinüber) dass der körper ca 2 jahre braucht, um sich quasi von allein zurückzubilden.Schon
mal was von beckenbodenschichten gehört? auch nach einem ks sind die erstmal nicht so, wie sie sein sollten. dein beckenboden hängt, schließlich musste der ja auch eine menge an gewicht aushalten.
rückbildung heißt das zauberwort.
zu den veränderten schamlippen kann ich nichts sagen, ausser, dass es normal ist, dass sich der körper nach einer schwangerschaft verändert. warte erstmal ab, wenn du dein 2. oder 3. kind bekommst! :-)Hallo liebe Jungenmamis!
Drüben im Schwangerschaftsforum schreibt (mal wieder) eine Baldmami, dass sie "Angst" vor einem Jungen-Outing hat. Auch sonst gibt es da ja oft Threads von "enttäuschten" Schwangeren, die ein Jungen-Outing bekommen haben.
Mich würde mal interessieren, was aus den Müttern geworden ist und wie das Verhältnis zum Sohn nach der Geburt nun ist - und was sie über ihr damaliges Verhalten denken.
Ich selber hatte auch Bedenken, als ich gehört habe, dass es beim 2. Anlauf (nach einer Tochter) ein Junge wird. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie es ist, eine Jungenmami zu sein. Heute kann ich meine damaligen Gefühle überhaupt nicht mehr nachvollziehen und bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass ich mehr Jungs- als Mädchenmama bin ;-)
Jungs sind einfach toll - aber wem sage ich das :FOU: ?!
Ich bin auf Eure Antworten gespannt!
Viele Grüße!
Vor meiner
ersten ss bin ich noch solange gefahren, wie der lederkombi passte. danach hatte ich ein ungutes gefühl. hab dann erst monate nach der geburt meinen rennbock verkauft und mir einen tourer geholt. den bin ich dann wieder monatelang nicht gefahren. als ich dann das 2. mal schwanger wurde, haben wir dasmotorrad wieder verkauft. ich habe es bis heute nicht ein einziges mal vermisst ;-) die interessen mit kids ändern sich!Leider auf die letzte Minute: Kann ich meiner Katze, die sehr viel Angst vor der Knallerei hat, Notfalltropfen geben? Habe gerade das WWW durchforstet, einige geben unverdünnt Tropfen aufs Fell, andere verdünnt direkt ins Maul.
Wie macht Ihr Katzenbesitzer das heute abend?
Ich war erst letzte Woche mit der Katze beim Tierarzt, hatte da Silvester aber leider noch nicht auf dem Zettel. Heute hat die Praxis natürlich zu.
Würde mich über ein paar Antworten freuen!
Ich
musste mich selber mal mit dem thema beschäftigen.
meine hebamme hatte eine frau, die sogar 5 ks hatte.
wenn du allerdings 2 hattest, wird der dritte auch einer.
ich hatte das große glück, nach einem not-ks eine spontangeburt erleben zu dürfen.Für
pc und dsl scheints ja noch zu reichen :-)Sorry
aber es geht irgendwie gerade nicht um dich, sondern um dein kind. der arzt wird schon wissen, warum er dich als risikoschwangere einschätzt. ich mein, 2 unterschiedliche ärzte meckern (mehr oder weniger) - dann wird da ja wohl irgendwas dran sein!?
kannst du nicht wenistens versuchen, die arschbacken zusammenzukneifen und die ganzen untersuchungen jetzt durchzuziehen?
es ist nicht böse gemeint, aber versuche mal NICHT an dich - sondern an dein baby zu denken.
kann dich nicht jemand zu den terminen begleiten?
es sind doch nur noch 10 wochen....
alles gute und kopf hoch!Also
ich hatte in meiner dritten schwangerschaft auch ab mitte der ss mit starken hämorriden und vaginalen krampfadern zu kämpfen, selbst meine fa hat jedes mal erschrocken geguckt. sah zum schluß echt sehr schlimm aus. zum glück verliefen die vaginalen krampfadern aber nicht direkt am scheideneingang, sondern nur nebenher. meine fa hat sogar von einer spontangeburt abgeraten, aber ich hab das in der klinik von sämtlichen ärzten noch mal abklären lassen und dann das ok von denen bekommen. unter der geburt ist natürlich alles wahnsinnig angeschwollen, ich musste auch geschnitten werden, die hebamme hat aber sehr vorsichtig gearbeitet und keine ader verletzt.
die hämorrhoiden sind unter der geburt natürlich total rausgekommen (sorry...) aber ich hab gute cremes, zäpfchen und sitzbäder nach der entbindung bekommen.
das ganze hat sich super schnell erholt, schon kurz nach der geburt war vaginal alles beim alten (hätte ich niemals gedacht) - nur mit den hämorrhoiden hab ich teilweise noch probleme.
kein schönes thema, aber ich hab da irgendwann die scham verloren und auch ehrlich mit ärzten und schwestern geredet. ab einem gewissen schmerz ist alles egal :-)
ich wünsch dir, dass du nach der geburt schnell durch mit diesem thema bist! wird schon werden, ganz sicher!Ich
habe irgendwie das gefühl, als ob meine zunge streikt :-)
gabrieL eLias - gabrieLeLias für meinen geschmack zu viele gleiche buchstaben...von hinten wie von vorn ;-) a n n a
gabriel an sich ist schön, hätte aber auch bedenken wegen "GABI"
elias ist für mich noch relativ "neu", ist für meinen geschmack aber eher ein kindername - und da man ja mehr erwachsener als kind ist, würde ich persönlich den namen nicht vergeben.
Du arme!
ich weiß, wie du dich fühlst. ich hatte in meiner letzten ss leider extreme hämo. leider anal und vaginal. es fing bei mir mitte der ss an und zum schluß war es so schlimm, dass mir ärzte und hebammen zum ks geraten haben. ich wollte aber auf jeden fall spontan entbinden und hab mich dann in der klinik noch mal beraten lassen. die ärzte dort haben mich zwar drauf hingewiesen, dass es komplikationen geben kann - aber das wir es auf jeden fall probieren können.
das ende vom lied war, dass ich auch deswegen dann 2 wochen vor termin eingeleitet wurde und eine ganz tolle spontangeburt hatte, musste auch geschnitten werden - die hebamme hat aber ganz vorsichtig gearbeitet. klar, wars dann unmittelbar nach der geburt ganz schlimm - aber binnen vier wochen wars - zumindest vaginal -alles wieder wie vorher.
ich hab aber auch dann ganz viele zäpfchen und salben bekommen. gerade beim stuhlgang hatte ich zuerst wahnsinnige probleme (sorry...) - aber man bekommt ein mittel, was den stuhl weich macht (nochmals sorry).
hab keine angst, alles halb so wild.
heute nach einem knappen jahr habe nur noch minimale probleme.
venen sind aber auch ohne ss meine schwachstelle, habe leider schon sehr viele krampfadern.
mein fa hat mir schon vorausgesagt, dass es mit einer weiteren ss noch schlimmer werden wird, dass wäre echt eine sache, die meinen kinderwunsch stoppen könnte :-/
kopf hoch, so schlimm wirds bei dir nicht werden, du bist ja schon relativ weit!Wir fragen uns gerade, wie weit man ein Angebot noch drücken kann.
Die Immobilie kostet z.B. 180.000 EUR, Sanierungsbedarf (neue Bäder, neue Küche, Heizung, normale Malerarbeiten u.ä. ) ist aber vorhanden. Man KÖNNTE theoretisch aber auch so einziehen (will man dann ja aber auch nicht!)
Der Makler will auch noch 6% (WUCHER!)
Wie viel % kann man noch verhandeln? Klar, Lage, Zustand usw. müssen beachtet werden - aber wir meinen eben so generell? Sind 20% drin? Wann wirds echt frech?
Vielleicht könnt Ihr aus dem Nähkästchen plaudern :-)
VLGAlso
ich habe in beiden ss alkohlfreies bier getrunken, nicht literweise, aber in den warmen monaten schon hin und wieder mal eins.
auf 2 oder 3 feiern im familienkreis habe ich sicher auch mal nen kleinen schluck sekt mit viel o-saft getrunken.
nach der geburt habe ich mit meinem mann ne kleine flasche sekt getrunken, obwohl ich da ja schon "gestillt" habe :-)
ansonsten nein. mein mann hat auch nicht getrunken. ich konnte auch keinen alkohl riechen. habe auch in den ss nicht mit alkohl gekocht (sauce oder so).
in der stillzeit habe ich nur zum schluß mal ne halbe weinschorle getrunken, aber auch nur wenn ich wusste, dass ich 6 std stillpause habe.
So
ging es mir auch. gefühlt mädchen, vorher auch mädchen - familie immer nur mädchen und dann kam die vorhersage: es wird ein junge! bin fast hinten übergekippt ;-)
beim ersten mal shoppen (da war ich so um die 20. sswo) bin ich ohne ein einziges teil aus dem klamottenladen....ich war einfach nur gefrustet (und rosa-gesteuert).
bis zum ende der ss konnte ich es kaum fassen, dass wir einen sohn bekommen. ICH jungsmama? wie soll man mit dem umgehen? wie erziehe ich ihn? wie wird das mit nem buben?
hatte wirklich viele zweifel, konnte aber immer ganz toll mit meinem mann reden, der mir immer mut gemacht hat :-)
als mir mein sohn dann nach dieser wunderschönen geburt auf die brust gelegt wurde, wars sofort LIEBE! anders als bei meiner tochter, da kam die mutterrolle und die liebe erst etwas später. mein sohn war sofort: mein sohn. habe sowas auch noch nie zuvor gefühlt - das war (bzw ist noch!) wahnsinn :-)
ich habe ihn auch lange gestillt, was bei meiner tochter leider nicht geklappt hat, denke auch dadurch haben wir ein ganz besonderes band.
ich kann nur von mir sprechen: ich kann mir beim besten willen nicht mehr vorstellen, dass ich an ein mädchen gedacht habe :-) niemals nie würd ich tauschen wollen....
jungs (auch wenn sie noch ein baby sind :-) ) sind sooo süss, so ehrlich, so pflegeleicht, soooooooooooo toll!
also wenn ich mir es aussuchen dürfte, dann würd ich nur noch jungs bekommen :-)Na na na...
immer locker bleiben! bei uns wars zb so, dass ich nachts im 20-min-takt gestillt habe, fürs frühstück war dann überhaupt keine milch mehr da. habe schon vor ein paar wochen morgens auf flasche umgestellt. habe ein sehr kräftiges baby mit großem hunger und die nächte wurden jetzt immer schlimmer. es kam keine milch mehr und mein kleiner wurde immer unzufriedener.
hab dann eine nacht flasche gefüttert - und jetzt seit vorgestern hab ich es nur mal mit warmen wasser probiert (also nachts!) - was soll ich sagen: klappt super!
stillen hat ja auch viel mit kopfsache zu tun, ich denke, bei mir wars jetzt einfach der richtige zeitpunkt.
übrigens: mein kind hat noch NIE länger als drei std am stück geschlafen, gestern abend um 6 hingelegt - und heute dann das allererste mal um drei uhr "wachgeworden" (eher kurz gequängelt), etwas warmes wasser und sofort wieder bis 7 eingeschlafen!
ich fühle mich heute schon wie neu geboren :-)hi ihr da draußen,
ich habe vor ca einer woche das letzte mal gestillt (stilldauer war jetzt über neun monate). habe mir die zeit danach immer total super vorgestellt, man kann wieder alk trinken, vielleicht eine rauchen ;-) , ungesunde sachen essen, kaffee ohne ende trinken, ohne bh schlafen usw.
aber irgendwie bin ich mit meinem neuen körpergefühl überfordert. Es fühlt sich fast wie liebeskummer an, weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. habe gestern mal ein richtiges bier getrunken, aber - tja, also die erfüllung war das nun auch nicht :-). hab heute morgen sogar bei der 2. tasse kaffee gezögert - und die hat dann noch nicht mal geschmeckt.
ist das normal? vielleicht braucht der körper jetzt zeit für die umstellung?! ich mein, neun monate schwangerschaft und dann neun monate stillen sind ja auch nicht nur ein paar wochen.
wie lange hat diese umstellung bei euch gedauert? oder wird man gar nicht mehr normal :FOU: ?
meinem spatz macht die veränderung übrigens gar nichts aus, ich bin anscheinend die einzige, die sich merkwürdig fühlt.
etwas verwirrte grüsse!
Sei
froh, wir haben eine firma und obwohl wir einen steuerberater haben (der uns auch nicht gerade wenig kostet) mussten wir vorletztes jahr einen fünfstelligen betrag ans finanzamt nachzahlen!!! das heftige war, dass unser - damaliger (brauch ich wohl nicht zu erwähnen) steuerberater einen betrag unter 1000 eur ausgerechnet hatte.
das war echt übel!Also
da kann ich nicht zustimmen: schon mal pastinake ausm glas probiert? oder spinat? kein wunder, dass die kids das nicht esesn! frisch gekocht schmeckt wesentlich besser, auch schon den ganz kleinen feinschmeckern!
und wo bio draufsteht, ist auch bio drin! besonders in großen märkten oder auf bio-höfen!
also koche zb nur bio, "normales" gemüse würde ich meinem sohn nicht vorsetzen, aber DAS ist ein anderes thema :-)