D
dalia_12138072

  • 9. Mai 2006
  • Beitritt 1. Feb 2006
  • 8 Diskussionen
  • 69 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ieuan_12535603

    Tja, Michael, danke für deine Fragen....
    ...die ich mir natürlich auch stelle.


    Es ist zur Zeit so, dass er diese Abmachung nicht so richtig gut findet, weil er mir Stein und Bein schwört, es wäre wirklich nur diese eine Frau gewesen und er hätte nie nie nie vorher auch nur daran gedacht, obwohl er doch alle Möglichkeiten hatte. Aber er hat wünscht mir, dass mich niemand verletzt und bittet mich um Aids-gerechte Verhütung (die er nicht praktiziert hat). Er weiß, dass ich einen Kontakt habe. Und den toleriert er. Ich weiß aber nicht, ob er sich auf eine offene Beziehung wirklich einlassen kann. Er will darüber noch mal nachdenken.


    Und Michael, ich wiederhole mich vielleicht, natürlich besteht die Gefahr des Sich-Verliebens, aber die besteht immer, weil wir fühlende Wesen sind. Und das ist doch ein Teil des Kicks, Gefühle gehören absolut dazu. Aber ein bisschen Verknalltheit steht außer Konkurrenz zu meiner Liebe zu ihm, verstehst du?


    Viele Grüße von Vertraut, die deine Geschichte sehr interessiert hier verfolgt hat. Schön, dass ihr für euch auch einen Weg gefunden habt. Ich denke nicht, dass meiner der einzig mögliche ist, es ist aber mein Weg.

    • nawra_12359060

      Ja, du hast Recht....
      ...ich weiß ja auch noch nicht, wie das sich weiter entwickeln wird. Das wird die Zeit zeigen.


      Viele Grüße


      Vertraut

    • csilla_12629290

      Der große Tag war einfach wundervoll!
      Hallo Ansila,


      allerdings habe ich mich mit ihm nicht zum Sex, sondern doch erst mal zum Essen verabredet ;-) Wahllos bin ich nicht!


      Wir sind uns ein wenig näher gekommen, fürs erste Treffen hatte ich mir selbst Grenzen gesetzt, und es war einfach grandios. Es hat Spass gemacht! Und ich werde ihn wieder treffen.


      Viele Grüße


      Vertraut

    • Menschen sind keine statischen Objekte
      Tambosi, wenn du schreibst: "Vielen Dank für deinen ... d u m m e n Kommentar" empfinde ich das als feindselig.


      Eigentlich liegt es mir fern, mich zu rechtfertigen, aber sei es drum: Mein Mann ist in Asien, berufstätig und 6 Stunden Zeitunterschied nach vorne. Ich lebe hier auch nicht tagsüber am Telefon oder am Computer und insofern ist es manchmal schwierig. Kommunikation ist für mich dann am günstigsten, wenn man sich gegenüber sitzt. Durch Störungen in der Leitung ist es via Webcam schwierig, die Emotionen zu sehen.... Und am Telefon "hört" es sich ähnlich.


      Nicht meine Meinung, ich habe mich gewandelt. Ich finde das überaus logisch, dass sich Menschen nach einer Krise, verändern.


      In einem sind wir doch auch einer Meinung: "Was rauskommt, weiß man sowieso immer erst hinterher" Natürlich! Du hast Recht!


      Danke für deine lieben Wünsche


      Gruß


      Vertraut

    • Missverständnis
      Liebe Birgit,


      Selbstbewusstsein braucht es, um neue Wege in einer Beziehung einzuschlagen, nicht um wahllos mit irgendeinem Typen zu poppen. Selbstbewusstsein braucht es, eine offene Beziehung zu führen. Das meinte ich damit.


      Aber es braucht auch Selbstbewusstsein, sich seiner selbst bewusst zu werden ;-), seinen Wünschen und Träumen.


      Täte ich es, um meine Wunden zu heilen oder um ihn zu treffen (Rache), ich täte mir selbst weh und glaube mir, dass liegt mir fern!


      Und zur großen Glocke: Diese Abmachung ist im realen Leben einen Sache zwischen meinem Mann und mir, da geht es keinen was an. Das erzähle ich vielleicht mal meiner besten Freundin bei einer guten Tasse Tee.


      Dieses Forum habe ich von Anfang an dafür genutzt, mega-offen über meine Gefühle und Gedanken zu sprechen, sie zu sortieren und zu strukturieren und fand immer das Feedback sehr spannend. Das finde ich auch diesmal. Aber eine große Glocke ist es nun weiß Gott nicht. Es ist, bis auf ganz wenige hier, die meine Identität kennen, anonym und eine ganz kleine Glocke ;-).


      Gruß


      Vertraut

    • Soviel Hass, dir geht es gerade richtig schlecht oder?
      Tambosi, komm mal runter! Du vergreifst dich im Ton! Irgendetwas muss dich richtig sauer machen, inwieweit bist du persönlich betroffen? Das brächte uns weiter als deine Feindseligkeiten, auf die hier jede/r verzichten kann.


      Vertraut

    • Öhm, wieso diese Feindseligkeit?
      Tambosi, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-) Die Kommunikationschwierigkeiten bedingen sich dadurch, dass mein Mann zur Zeit sehr weit weg im Ausland lebt und ich hier in Deutschland.


      Ich suche keinen neuen Partner, möchte nur sexuell das eine oder andere ausleben, was mit ihm nun mal nicht geht. Ich will ihm nichts heimzahlen. Wieso sollte ich? Wenn du meine Threads hier verfolgt hättest, wüsstest du, dass ich von Anfang an nie den Gedanken hatte, mich irgendwie zu rächen, das ist etwas, was ich absolut lächerlich finde.


      Ich ziehe mich nun mal nicht in mein stilles Kämmerlein zurück und bin in tiefer Demut dankbar, dass alles VERMEINTLICH bleiben kann, wie es ist. ICH habe mich durch diese Geschichte verändert. ICH habe viel nachgedacht und meinen Gefühlen nachgespürt und ich weiß, dass ich die Beziehung weiterführen will, aber nicht so, wie bisher. Natürlich gehe ich ein Risiko ein, aber ich bin endlich (!) in der Lage zu sehen, dass auch diese Bedürfnisse ein Teil von mir sind.


      Dazu braucht es natürlich eine gehörige Portion Selbstbewusstsein und Reflexion, sonst geht das nicht.


      Aber ich merke schon: Für einige hier bin ich eine Buh!-Frau, wie kann sie es wagen, sexuell mehrgleisig fahren zu wollen. Weißt du eigentlich wieviel Spass das bringt?




      Vertraut

    • Ich das sogar nachvollziehen,
      deine Definition von Liebe ist die gesellschaftlich akzeptierte und allgemein gültige. Gefühle lassen sich aber niemals in einen Rahmen pressen, auch die Liebe nicht. Es gibt alte Paare, die ihr Leben miteineinder verbracht haben, ja sogar verheiratet sind und dennoch getrennt wohnen, weil es ihren Persönlichkeiten mehr Freiraum läßt und der Liebe gut tut. Diese alten Paare bewiesen Mut, denn sie haben sich entgegen der gesellschaftlichen Konventionen dafür entschieden, ihr Leben und ihre Liebe auf ihre Weise zu leben. Willst du ihnen die Fähigkeit zu lieben absprechen?


      Es gibt so unterschiedliche Vorstellungen von Liebe, wenn deine so ist, du einen Partner hast, mit dem du das lebst und es dir gut geht, ist das fein. Aber es wäre schön, wenn du respektieren würdest, dass im Grunde jeder Mensch für sich selbst definiert, was Liebe ist und jeder Mensch individuell mit seinem Partner eine gemeinsame Basis findet.


      Liebe heißt auch, den anderen nicht in seiner Entwicklung zu behindern. Liebe kann auch heißen, dass ich jemanden frei geben muss, damit er glücklich ist. Liebe ist niemals eigennützig. Liebe hat keine Ansprüche. Liebe ist, nicht mehr und nicht weniger und jeder fühlt sie anders.


      Gruß


      Vertraut

    • alya_12708452

      Ja!
      Er weiß, das ich Kontakt zu einem anderen habe und auch warum. Er weiß auch, dass ich eine offene Beziehung möchte, aber ich weiß noch nicht, ob er das auch will. Wir haben im Moment leichte Kommunikationsschwierigkeiten, da er schon im Ausland ist und ich erst Ende Juli folge. Er war jetzt gerade kurz hier und haben nicht ausreichend reden können.


      Um es klar zu sagen: Ich will damit offen umgehen. Es soll eine Abmachung sein. Wie vorher die Treue. Aber ohne Zwang ;-)


      Danke, ich weiß, ich werde Spass haben :-)


      Gruß

    • Danke
      für dein fröhliches Tschüß, aber ich schau hier bestimmt noch rein, denn nun habe ich das Gefühl, zu der einen oder anderen Diskussion etwas beitragen zu können, mal sehen.


      Gruß

    • *g*
      Ja, da hast du sicher 100%ig Recht. Verziehen habe ich ihm schon lange.


      Es ist ein Trugschluss, dass man nach so einer Geschichte so weitermachen kann wie bisher. Ich habe das von Anfang an gewusst. Man kann weitermachen, aber anders als vorher, weil beide sich verändert haben.


      Gruß

    • Liebe fängt im Kopf an
      behaupte ich mal und nicht im Bett. Wie schützt dich der Treueschwur davor, dich in einen anderen Menschen zu verlieben?

    • Meine Auffassung von Liebe
      unterscheidet sich wahrscheinlich von deiner. Meine Liebe zu ihm hat nicht aufgehört, als er mich betrogen hat. Mir war es allerdings völlig schnurz das er mit einer anderen gepoppt hat, ganz ehrlich. Mich hat getroffen, dass er mich angelogen hat. Und, dass er sich richtig feste verliebt hatte und überlegte, sich zu trennen.


      Ich will mit ihm als meinen Lebenspartner leben. Zwar am liebsten in zwei Wohnungen, aber das will er gar nicht. Ich vermute nämlich, dass das Ausgrasungbedürfnis dann abnehmen würde, weil der Reiz doch wieder größer wird.


      Das andere wären reine Bettgeschichten, die kann er ebenso ausleben. Es ist natürlich eine Frage, wie man damit umgeht, wenn man merkt, dass man sich verliebt. Das ist nicht ungefährlich, aber wie ich schon mal schrieb: Ein ehelicher Treueschwur hat uns davor auch nicht schützen können.


      Wir Menschen sind nun mal sexuelle Wesen und sind nun mal in diesem Punkt reizbar. Quälen wir uns nicht selbst, wenn wir uns das immer verbieten? Vielleicht wären wir sogar ausgeglichener und liebesfähiger, wenn wir nicht die Erfüllung all unserer Wünsche und Sehnsüchte stets nur auf einen festen Partner fixieren würden, den das kann kein Partner und keine Beziehung erfüllen. Das geht m. E. nicht.


      Gruß

    • kyle_12508581

      Eben drum
      Einen Orden kriegst du von niemandem, aber später stehst du vielleicht da, und weinst um dich selbst.


      Alles Gute

    • Nicht nur für mich
      auch für ihn. Wir haben uns beide eingesperrt in den Käfig der Liebe und Eifersucht. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob er sich daraus wirklich befreien will.

    • myf_11895328

      Richtig
      Wieviele Menschen quälen sich mit der Untreue ihrer Partner und eigenen tief vergrabenen, aber doch vorhandenen Sehnsüchten herum?
      Wie willst du in einer so langen Beziehung/Ehe die Erotik am Laufen halten, wenn du obendrein noch zusammen wohnst? Sollten wir uns je trennen, ich würde nie wieder mit einem Mann zusammenziehen und am liebsten würde ich jetzt auch haben, dass jeder seine eigene Wohnung hat.


      Wer will denn nach 10-20 Jahren nicht mal wieder so richtig erobert werden, den zarten ersten Kuss erleben, Herzklopfen haben, sich unendlich begehrt fühlen, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit.


      Wir Menschen brauchen es, gespiegelt zu werden. Woher weiß ich, ob ich für Männer attraktiv bin, wenn ich nie welchen begegne? Ein plattes Beispiel, aber es verdeutlich, was ich meine. Und ich bezweifle, dass man sich in einer Langzeitbeziehung noch ausreichend als sexuelles Wesen wahrnimmt.


      Läßt du dich auf ein Ausgrasen ein, fühlst du dich auf einmal unendlich begehrt und sexy und dein sexuelles Empfinden schlägt Purzelbäume.
      Davon profitierst nicht nur du selbst, ich denke mal, dass von dieser Ausstrahlung auch eine Ehe wieder einen Kick kriegen kann. K a n n, nicht muss.

    • inga_12043072

      Moooment
      Erstens: Mein Mann achtet mir sehr!


      Zweitens: Ich suche etwas anderes. Einen Mann klar, aber ich will mich sexuell ausleben, nicht mehr, wenn ich dabei dann Herzklopfen kriege, auch schön. Mehr will ich nicht. Ich habe auch schon jemanden gefunden, weder er noch ich wollen auch nur annähernd eine feste Beziehung. Das soll es nicht sein.


      Ich stehe im Moment mehr zu mir, als jemals zuvor in meinem Leben!

    • edana_12672933

      Genau
      Ich möchte eine offene Beziehung, die sicher auch Gefahren mit sich bringt, aber die Gefahr des Fremdpoppens und des Sich-Fremd-Verliebens haben wir mit unserer bisherigen Auffassung von Ehe und Treue ja auch nicht umschiffen können, verstehst du?


      Vielen Dank für deine Zeilen, liebe Sadie