...
Mal abgesehen davon das es Nutella in unserem Haushalt eh nicht gibt (Kind ist Nuss-Allergiker), würde sie abends nicht auf den Tisch kommen.
Bei einer Beratung wegen Schlafstörungen im SPZ hat man uns geraten, beim Abendbrot auf zuckerreiche und energieliefende Speisen zu verzichten, um so den Körper runter fahren zu lassen und gesunden Schlaf zu fördern. Darum gibt's bei uns abends auch keine Banane ;-)
Ddagmar_12341975
- 2. Feb 2017
- Beitritt 2. Sept 2006
- 9 Diskussionen
- 54 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In _empty_
Knapp 4 jahre alt.
Und er schaut nicht täglich TV.
Sonntags schaut er die Sendung mit der Maus. Sonst regelmäßig gar nichts.
Wenn er krank ist und inhalieren muss, dann darf er mal eine DVD schauen, freeTV nicht. Wenn dann Caillou oder "kleiner roter Traktor".
Ich habe nicht das Gefühl, das wir hier was vermissen. Wir selber schauen auch nur seeehr selten TV, vielleicht 3-4x im Monat (ausser Nachrichten oder wenn EM oder WM-Zeit ist).Kochbuch
Ich hab das Kochbuch von der HcG-Diät. Die Diät als komplettes würde ich nicht empfehlen, aber in dem Kochbuch stehen tolle Low Carb Rezepte. Oder einfach mal googlen oder bei Chefkoch eingeben.Bei uns ist es genau anders herum :-(
Da ist niemand bereit was zu verändern, alles ist total rosig und toll und trallala...
Viele Mehrfachmamis, die den KiGa schon seit Jahren kennen und dazu alte Erzieherinnen, die es so machen wie sie es schon immer tun und auch nichts verändern wollen.
Ganz fürchterlich, wie ich finde. Und wenn man dann Kritik anbringt wird einem das so ausgelegt das man selber Schuld ist, zB wird mein Kind morgens nicht in Empfang genommen weil ich ihn erst so spät bringe und dann schon so viele Kinder da sind das keine mehr Zeit für ihn hat. (4 Erzieherinnen auf 21 Kinder). Bis 9 Uhr muss man da sein, wir kommen immer um 8:30 Uhr. Würde ich ihn um 8 Uhr bringen wäre alles besser... Dann wäre ja so viel mehr Zeit... Ich bin also selber Schuld daran das ich mit der Eingewöhnung nicht zufrieden bin. Jetzt frag ich mich nur warum ich das erst 6 Wochen nach Start auf einem Elternabend erfahre, und nicht virab von den Erzieherinnen...
Ich würde mir etwas mehr Einsatz der Mütter wünschen, aber denen reicht es schon wenn ihre Kinder noch da sind, wenn sie sie abholen wollen :-(Mein sohn war ja auch betroffen...
und hat auch über die Haut reagiert. Wenn ich mit einem Milch-getränkten Lappen über seine Haut gerieben habe hat er dort deutlich reagiert.
Vielleicht versuchst du es auch mal ganz vorsichtig?:larme:
Bei mir wäre es genau anders herum. Ich würde nach 3 Wochen 140kg wiegen, wenn ich essen würde wie es sich anfühlt :larme:- noah_12558413
Ach ach ach...
Ich glaube nicht das hier jemand heulen muss, weil die Kinder lernen geregelt zu essen. Klar, die TS hat ein Problem und muss jetzt den harten Weg gehen, aber idR wachsen Kinder doch nach und nach in diesen strukturierten Alltag hinein. Und wirklich hungern wird auch keines der hier erwähnten Kinder. Auch nicht wenn Nachts geheult und getobt wird. Hungern so das man drüber heulen muss sieht wirklich anders aus ;-) - yentl_12339989
Hm.
Ich glaube grad dieses "ich esse wenn ich Bock drauf hab" ist das Problem. Das "unnormale Essverhalten".
Normal ist es, zu den Mahlzeiten bei Tisch zu essen, und nicht immer zwischendurch was rein zu schieben wenn es sich grad anbietet. Genau dann lernt man das Hungergefühl gar nicht mehr kennen, weil es vorab schon gestillt wird. Und irgendwann wird da dann Lustesserei raus... - guto_13022628
...
Du unterschätzt 2-jährige Kinder!
Natürlich kann man in dem Alter schon "auf der Nase herum tanzen", wenn man es zuläßt.
Und anstatt "in Rage schreien" würde ich die Wortwahl "Bockanfall & Zickerei" bevorzugen. Erst danach resultiert dann daraus das in Rage schreien. ;-) ...
Ich hab nix gelesen und mag auch nichts zu deiner Schwiegermutter sagen, aber ich glaube das du dein Verhalten dringend überdenken solltest. So ein Theater ums essen zu machen. Da passt was bei euch nicht.
Hab wenig Zeit, aber komisch ist das schon was ihr da macht....
Ich glaube nicht das du dir Sorgen machen musst. Blaue Flecken, auch im Gesicht, gehören in dem Alter nun mal dazu. Und im Normalfall weiß das auch ein Kinderarzt!Oh je :-(
Ich wollte hier niemandem zu nahe treten. Aber ich komme halt aus dem Westen und hab es so echt NOCH NIE erlebt, egal ob Stadt oder Land.
Vielleicht liegt es daran, das in der Kureinrichtung auch viele "Pflichtverordnete" Kinder sind, oder Kinder deren Eltern meinen hier den Urlaub nachholen zu müßen den sie sich sonst nicht leisten können. Also ein "Bildungsproblem"?
Natürlich lange nicht alle Kur-Eltern sind so, bestimmt nicht! Ich ja auch nicht ;-)Ach ja?
Ich komme vom platten Land. Hier geht es anders zu!- yentl_12339989
Ja.
Dieses "wenn du nicht sofort trallala dann gibt's gleich was auf den Po!", das reicht mir schon. Gewalt in Erwägung zu ziehen und damit zu drohen, einem Kind weh zu tun. Das geht gar nicht.
Ich sage manchmal auch "los, sonst gibt's Theater!" Aber nie drohe ich Schmerzen an!
Aber hier höre ich es so oft. Klapse sind hier Tagesordnung und gehören dazu.
Ich verstehe es auch nicht und wunder mich täglich neu. Zu Hause habe ich es nie so erlebt und bin da auch sehr sehr froh drüber! - an0N_1186673499z
...
Es prügelt halt keiner so, das dadurch körperliche Schäden entstehen. Ein Klaps und ein Klopfen... Für mich ist jeder Schlag Gewalt.
Es sind natürlich auch nicht alle Eltern, da gibt es auch ganz viele die sich "normal" verhalten. Aber halt viele auch nicht. Aber ein Klaps hier und da...
Naja :-(
Kann es sich da um ein "Ost-West-Problem" handeln? Ich will niemanden angreifen, aber zu Hause habe ich sowas in dem Maße nie erleben müßen. :-(
Ich bin derzeit in einer Kur-Einrichtung mit meinem Sohn, am anderen Ende von Deutschland.
Ich bin entsetzt, was hier los ist! Wie viele Mütter es als "normale Erziehungsmaßnahme" ansehen, ihr Kind zu schlagen oder zumindest Schläge anzudrohen. Täglich höre ich hier Sprüche wie "Mama haut gleich auf den Popo!" oder auch Klapse auf die Finger wenn das Kind nicht spurt. Mehrfach hab ich es gesehen, auch so Dinge wie echt grobes Anfassen des Kindes und mitreißen, wegschleppen oder auf den Stuhl donnern.
Hier fühle ich mich als Außenseiter, wo ich zwar auch mal schimpfe, die Stimme erhebe und mein Kind "zurecht rücke", dabei aber nie Gewalt anwenden würde. Für den Großteil der Eltern hier ist es völlig normal ihr Kind so anzugehen und auch, dass andere Eltern ihre Kinder vor allen Augen so angehen ist normal.
Ich bin froh, wenn wir wieder nach Hause dürfen. Wenn ich große Augen mache werde ich nur belächelt.
(Mein Sohn fällt hier übrigens durch seine soziale Art und Liebenswürdigkeit sowie sein gutes und folgsames Benehmen auf. Nur so nebenbei...)
Heute war ich zur Untersuchung in einem Krankenhaus und musste Zeuge werden wie ein Vater seiner geschätzt 3-jährigen so fest auf den Po donnerte, das sie nur nicht durch den Raum flog weil er sie zeitgleich am Arm gepackt hatte.
Mein Sohn hat es auch gesehen. Zuerst starrte er voller Entsetzen Vater und Kind an, dann brach er in Tränen aus.
Die Mutter des Mädchens stand daneben und es war okay für sie. Scheint also öfter vor zu kommen.
Ich hab dann die Schwester angesprochen und die Situation geschildert, ich meine verstanden zu haben der Bruder des Mädchens sei der Patient. Erster Kommentar: "na, wer weiß was drnn da vorher los war!" Ich wäre bald umgefallen! Als ich dann entgegnete, das Gewalt gegen Kinder doch wohl nie gerechtfertigt sei und es kein Klaps sondern ein Schlag war sagte sie mir zu es zu notieren und an den Arzt weiter zu leiten.
Ich bin dann gegangen, mein Sohn war immer noch ganz von der Rolle.
Ist es denn so außergewöhnlich, sein Kind zwar konsequent aber liebe- und respektvoll und auf Augenhöhe zu erziehen? Ich fühle mich echt wie der totale Außenseiter!
Gut, das es (meist) so gut bei uns klappt. Das zeigt mir auf dem richtigen Weg zu sein.
Tut mir Leid, das ich deinen Thread missbrauche, aber es passte einfach gut zum Thema "Erziehungsaussenseiter" :-(- kamala_11901399
...
Nee, nicht die Bezüge sondern die Oberbetten an sich. Als Winter/Sommerbettzeugs und so.
Aber das wäre ja auch eine Idee, die Dinger erst in diese Hüllen und dann in den Kasten zu packen.
Danke :BIEN: Wir haben das mal ausprobiert
In einem Hotel. Es war sogar so schlimm, das mein Mann in der Nacht aufs Sofa ausgewandert ist :lol:
Nie wieder Wasserbett!:lol:
Ich finde Wasserbetten ganz fürchterlich. Aber wenn unser Sohn älter ist darf er sich natürlich sowas anschaffen ;-)Frage
Wie lagert ihr denn euer Bettzeug?
Unser grosses Bett hat unter den Matratzen einen Bettkasten, in dem wir bisher alles liegen hatten. Natürlich nicht luftdicht. Jetzt zweifel ich ein wenig ob das so das Wahre ist. :-/