D
dada_12561042

  • 22. Mai 2015
  • Beitritt 18. Mai 2010
  • 1 Diskussion
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Sport
    Wenn ich denn mal Sport mache, dann habe ich auch ein Haarband an. :mrgreen: Aber meistens schwitze ich bei der Arbeit oder wenn ich mal tanzen gehe. Da hängt der Pony dann schlaff runter, weil die Feuchtigkeit auf der Stirn steht. ist halt nicht so toll, wenn der Schweiß auf der Stirn steht. Kann man eben nicht beeinflussen. Leider kann ich keine Frisur ohne Pony tragen. Das steht mir einfach nicht und macht einen extrem strengen Gesichtsausdruck.


    Beim nächsten Einkauf werde ich mir das 3 Wetter Taft mal holen und testen.

    • Danke
      Hallo, MaryP!


      Danke Dir für Deine Antwort. 3 Wetter Taft? Werde ich mal testen. Meine Haare neigen nicht zur Welle. Habe glattes Haar. Ich wasche meine Haare als 3 Tage. Der Pony wird also täglich gefönt. Am letzten Tag vorm Waschen lassen sie sich immer am besten in Form bringen. Aber wenn mir warm ist, mir der Schweiß auf der Stirn steht, hält gar nichts. Und da meine ich nicht beim Sport machen. Da ist es mir wurscht. :-) Da bin ich mal gespannt, ob 3 Wetter Taft was bringt.

      • Hallo, liebe Gemeinde!


        Eigentlich komme ich ganz gut klar mit meiner Frisur! Ich style meinen Pony über eine große Rundbürste, so daß der Pony gewölbt über der Stirn liegt. So lange ich nicht schwitze oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, hält das auch ganz gut. Ich verwende einen guten Festiger:
        "Indola 4 + 4 Sculpting Mousse Schaumfestiger 500 ml". der läßt ein kreatives Styling zu, ohne ganz aus dem Haar gebürstet zu werden.


        Wenn ich nun schwitze, steht mir nun oft der Schweiß auf der Stirn oder an regnerischen Tagen ist es die Luftfeuchtigkeit und der Pony hängt sich aus. Sieht natürlich nicht so toll aus und stört mich auch, weil er zum "Runterhängen" zu lang ist. Habt Ihr eine Idee, wie ich dem entgegen wirken kann? Kennt Ihr Produkte, mit denen ich das haltbarer machen kann?


        Hatte bisher das Elnett (weiße Flasche),
        http://www.loreal-paris.de/haarstyling/haarstyling-frauen/elnett/elnett-flexible-starker-halt.aspx


        aber leider wird das nicht mehr hergestellt und ich bin auf der Suche nach einem neuem Spray, welches diesem ähnlich ist. Es sollte die Frisur nicht einbetonieren. :mrgreen: Ein klein wenig Bewegung kann noch drin sein. Das goldene Elnett taugt leider nicht. Habe da schon mehrere versucht. habe auch das Fructis schon probiert, aber da ist der Strahl so stark, daß mir die Haare wieder durcheinander fliegen. Ist nicht einfach, ich weiß!


        Würde mich über Antworten freuen!

      • Kurz gleich jung? Sehe ich nicht so!
        Also es ist nicht einfach zu beantworten. Ich persönlich bin der Meinung, daß langes Haar fast jeder Frau gut steht, wenn sie den passenden Schnitt hat. Ich finde es auch sehr weiblich, denn ich meine, das zum Weiblichen einfach längeres bzw. langes Haar gehört.


        Ich bin fast 45 und habe mind. 60 cm langes Haar und möchte es auch nicht hergeben. Ich finde für mich, daß es mich jünger wirken läßt. Abgeschnitten sind sie schnell. Für die reifere Frau gibt es auch gute Zwischenlösungen. Es muß ja nicht mehr sooo lang sein, aber so viel Haar, daß man noch eine kleine Hochsteckfirsur machen könnte, wäre sicherlich schön. Wie Ihr merkt, tendiere ich zu längerem Haar, weil es einfach vielfältiger ist!

      • elspet_12276956

        Heidelberg ist doch etwas weit
        Hallo und Danke für den Hinweis, aber für mich ist Heidelberg für mehrere Anwendungen dann doch zu weit. Darmstadt, Aschaffenburg, Dieburg wären so die Orte, zu denen ich noch fahren könnte/würde.

      • Backpulver ist hilfreich
        Habe nun die Reinigung abgeschlossen. Sie sind noch am Trocknen.


        Ich hatte dem Hersteller MBT eine Mail geschrieben und nachgefragt, wie ich die Schuhe reinigen lassen kann.


        Eine helfende Antwort bekam ich nicht. Nur auf meine Nachfrage, ob ich die Schuhe auch in die Waschmaschine stecken könnte, wurde mit "nein" beantwortet. Die Schuhe haben einen Sensor, welcher beim Waschen in der Maschine kaputt geht. Das ist auch ein grund, warum ich die Schuhe nicht in den Eisschrank legen werde.


        Fazit: mit naß machen, Backpulver und Seife reinigen, wird alles schön sauber. Riechen tut es es auch nicht mehr.

      • Reinigung
        Daß in Sandalen "Fußabrieb" normal ist, ist eigentlich klar. Aber man möchte ja seine Schuhe auch ne Weile tragen und gerade im Sommer bildet sich leider dieser Geruch. Ich traue mir nicht, meine Sandalen auszuziehen, wenn ich sie nicht gerade zu Hause ausziehe. Ich erlebe es bei der Arbeit leider selbst, daß mir der geruch selbst in die Nase steigt, wenn ich mich zum bsp. bücke.


        Ich habe MBT-Sandalen, welche ich täglich 8 h bei der Arbeit trage. Da es bei meinem Arbeitsplatz allgemein sehr warm ist, schwitzen auch die Füße und leider riechen sie auch. Egal, welche Sandalen ich bisher besaß: in fast allen Sandalen riechen die Füße. Sonst habe ich keine Geruchsprobleme.


        Habe jetzt ein Paar Tips im Netz gelesen.
        Was immer wieder auftaucht ist folgender Tip:


        - Innensohle naß machen
        - Backpulver darüber streuen & einreiben
        - über Nacht wirken/stehen lassen
        - dann mit viel Wasser und Seife abbürsten
        - dann 24 h in den Eisschrank!


        Da kommen aber Fragen auf:


        Das "über Nacht wirken lassen"... ist eine sehr großzüge Aussage. Ich habe nun meine Sandalen heute morgen (9:00 Uhr) so behandelt. Ich denke, daß man hier von 10-12 h Wirkzeit ausgehen kann.


        Ich habe jetzt meine Sandalen bzw. die Innensohle zunächst mit heißem Wasser berieselt, so heiß, wie es eben aus dem Wasserhahn kommt und habe sie eine Weile 10 min. in diesem heißen Wasser liegen lassen. Da läßt sich schon recht viel.


        Dann habe ich pro Schuh 2 Pck. Backpulver darüber gestreut und eingerieben. (2 Pck. deshalb, weil das Backpulver eh abgelaufen war) In den Tips wird 1 Pck. pro Schuh gesprochen.


        Jetzt lasse ich sie stehen bis heute Abend. Ich bin neugierig, was das Backpulver bewirkt.


        Was aber die Sache mit dem Eisschrank bewirken woll, verstehe ich noch nicht so ganz!


        Ich werde berichten, wenn ich fertig bin!

        • Suche auch nach Lösungen
          Das Thema ist zwar schon ein Paar Tage als, aber es bleibt ein aktuelles Thema. Die Antworten, die hier gegeben wurden, sind leider nicht sehr hilfreich. Ich suche auch nach einer guten Lösung für dieses Problem. Bei mir kommt hinzu, daß es auch bissl riecht, da ich in Sandalen ja keine Strümpfe anziehe. Ich habe für mich entschieden, die Innensohle meine Sandalen regelmäßig mit Wasser, Seife und einer Bürste zu reinigen, allein schon, um die Geruchsbildung zu mildern. Ich schrubbe sie quasi. Ich suche mir einen Tag, an dem ich die Schuhe garantiert nicht trage, denn sie brauchen dann eine Weile, bis sie getrockntet sind. Das Ideale ist es nicht, daher wäre es schön, wenn vielleicht noch jemand eine andere Methode dafür hat. :-)

        • Färben bei Kosmetik & Co ist zu teuer
          Zitat von missmary89


          "lass dir die wimpern doch mal bei einer kosmetikerin oder in nem guten Frisörsalon färben, soviel teurer ist das nicht, aber in jedem fall haben die professionelle färbemittel und wissen wie man das machen muss"


          Danke für Deine Antwort. Ich war früher immer bei Friseur & Co zum Färben. Mir ist das aber zu teuer. 14 bis 18 EUR zahle ich für Wimpern & Augenbrauen, je nachdem, wo man hingeht. Und das sehe ich nicht, für das bissl Arbeit. (Zudem sind für mich Termine schwer zu machen)


          Man kann sich für 10 EUR von der Marke Basler alles Nötige zum Färben kaufen (oder RefectoCil für ca. 20 EUR) und kann für dieses Geld mind. 12 mal färben, was schon einen extremen, preislichen Unterschied zum Färben bei Friseur & Co ist. das zahlt man für eine Anwendung und beim Selbstfärben kann man für gleiches Geld mind. 12 mal färben.


          Das Auftragen der Farbe ist ja nicht das Problem, sondern die Farbe bleibt nicht an den Wimpern haften!


          Was kann man da noch tun?

        • Lyashi Dome-Liege gibt es Erfahrungen
          Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen mit dieser Liege gemacht? Habe bisher noch nichts finden können?

          • vigdis_12468844

            Farbe haftet schlecht beim Auftragen
            Ich nutze die Wimpernfarbe von Balser, aber ich habe immer das Problem, daß die Farbe nicht haften/kleben bleibt. Ich gehe nach Anleitung vor und da ich es selbst mache, ein Auge nach dem anderen.


            Ich entfette die Brauen & Wimpern vorher. Bei den Browen kann ich richtig fett auftragen, da macht es nicht so viel aus, wenn die Haut mit schwarz wird. ich trage die Farbe da mit einem Schmink-Pinsel auf. Gehe an dem Tag eh nicht mehr aus dem Haus. Aber bei den Wimpern bleibt die Farbe sehr schlecht haften... Und dadurch erwische ich die unteren Wimpern nur teilweise, meistens nur die in der Mitte. Ich habe es schon so versucht, daß ich die Farbe auf ein altes Mascarabürstchen aufgetragen und dann auf die Wimpern geschmiert habe, mit einem Wattestäbchen, mit einem Pinsel, mit dem Stab zum Anrühren, aber gerade unten bleibt die Farbe nicht haften. ich klatsche förmlich soooo viel Farbe drauf, aber außer auf der haut, bleibt an den unteren Härchen nichts hängen! Was kann ich da noch tun? Sieht ja schon bissl komisch aus, wenn nur ein Paat Wimpern in der Mitte schwarz sind und der Rest nicht.


            Würde mich sehr über Ratschläge freuen!

          • Suche auch in FFM
            Habe diesen Bericht auch gesehen.. und war überrascht, daß wohl wirklich was passiert ist. Bin genauso gespannt, ob es in FFM auch sowas geben wird. Versuchen würde ich das auf jeden Fall. Man gibt ja nie auf.