D
dada_12543724

  • 18. Juni 2013
  • Beitritt 30. Mai 2006
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1226859099z

    Was tun?
    Vielleicht einige Antworten.


    Ich habe die Erfahrungen selbst gemacht: In erster Lin ie versuche ich meine Haare so oft wie möglich zu waschen, über den Tag verteilt, so dass auch die letzten reste der Farbe raus gehen und ihr werdet sehen, bei dun kler Haarfarbe am besten... auch nach etwa 10 Haarwäschen ist das Wasser noch immer dunkel.


    Fenestil bekommt man auch ohne Rezept in der Apo, für alle Fälle. Aber Achtung: Lieber zum Arzt. Iszt nur für den Notfall gedacht.


    Kühlen, damit der Juckreiz aufhört ist besser als Kratzen.


    Die Haare, wenn sie lang sind hochstecken, so bekommt ihr nicht noch ausschlag auf dem Rücken oder im Nacken.


    Nach etwa 10 Tagen sollten alle Schwellungen weg sein. Ich rede von ALLEN Schwellungen auch die kleinsten.


    Warum zum Doc???? Die haben ganz andere Mittel, bzw. höher dosiert. Und können einem allergischen Schock entgegenwirken.

  • jo_12691380

    Also bitte!!!!
    Wenn ich das schon lese: Finger weg von Acryl! Und Acryl ist der größte Mist.


    Also ich weiß ja nicht mit welchen Systemen du bisher gearbeitet hast, aber anscheinend nicht mit Acryl, denn Acryl ist alles andere als großer Mist, solang es richtig und professionell verarbeitet ist.


    Man kann es so nicht pauschalisieren und die erste Frage die man hätte hier stellen müssen, bevor man überhaupt eine Antwort gibt, wäre:


    Was machst Du beruflich?
    Hast Du Allergien?
    Bist Du sportlich aktiv?
    Hast du viel mit Wasser oder Reinigungsmitteln zu tun?


    Erst danach kann man die Frage nach dem richtigen System erst beantworten, denn was für mich schlecht ist, kann einer anderen Kundin zu schönen haltbaren Nägeln verhelfen.


    Und nur weil ich mit einem System nicht klar komme, kann ich nicht behaupten, dass es Mist ist.


    Denn auch bei Gelen gibt es Unterschiede, auch in der Stabilität und Haltbarkeit.


    Also würde ich jedem hier raten: Sucht Euch ein Studio, wo Ihr Euch von Anfang an Beraten und wohl fühlt und lasst Euch genau erklären, was das richtige System für Euch ist und nur für Euch.

  • Nun nicht so einfach
    Also als erstes ist wichtig, dass, egal welches Material nverarbeitet wird, die Dame es auch kann.


    Denn Acryl splittert ebenso schnell, oder wenig wie Gel.



    Um die Nägel extrem dünn tragen zu könne, solltest du Fieberglas wählen. Es ist eine schicht Resin (eine Art Kleber) in die ein Streifen Fieberglas eigelegt wird. Dünner gehts nimmer.Das selbe gild bei Seidengewebe.


    Nun bei Gel ist es in etwa 90% so, dass das Gel in einer blauen Lampe (UVA) aushärtet, wobei es mittlerweile auch Gel gibt, welches an der Luft trocknet.


    Wenn die Dame den Übergang gut feilt, so kannst du nach 2 Wochen Klarlack drüber machen und man sieht nichts mehr, was allerdings eher die Ausnahme sein sollte, denn egal wie gearbeitet wird, den Gang ins Studio kannst du nicht all zu lang rauszögern.


    Alle Systeme schaden dem Naturnagel nicht, wenn sie richtig angewendet werden. Der Naturnagel wird dadurch weder besser, noch schlechter, allerdings hat man dasGefühl der Nagel ist danach geschädigt, da er wenn das Gel runter kommt nicht durchgehärtet ist, da kein Sauerstoff ran kommt, aber nach wenigen Tagen ist der Nagel wieder wie vor der Behandlung.


    Auch brechen Gel näcgel nicht schnell ab, wenn sie richtig gearbeitet sind.

  • Oh oh
    also ich schliesse mich CrazyOssi an.


    es kann MAL ein nagel Luft ziehen (am rand was du beschrieben hast)


    Es kann auch MAL eine Ecke das Gel absplittern


    aber das was du beschrieben hast deutet auch für mich auf schnelle Geldmacherei hin.


    Also blutige Nagelhaut sollte die Ausnahme sein, denn niemand MUSS Schmerzen erleiden, sonst hat die Dame wirklich Ihren beruf verfehlt und sollte Domina werden.


    Für mich stellt es sich so dar, dass sie nicht gewissenhaft genug die nagelhaut vom Nagel entfernt hat (der nagel wächst raus die Nagelhaut zieht sich dabei unter dem gel vor und so entsteht zwischen nagel und gel eine lücke.
    der Tip/ Nagel wurde nicht richtig mattiert... Gel hält nur auf rauhen Oberflächen.
    Und bei deinem "Servicetermin" hat sie sicher nicht alles weggefeilt, was sich gelöst hat, so sieht man einen weissen strich unterm gel. Auch dies ist so nicht richtig.


    Also nur den Laden verlassen, wenn man wirklich zufrieden ist!!! Du hast ein Recht für Dein Geld gute Arbeit zu verlangen.

  • Mein Beileid
    Nun also erst einmal ganz WICHTIG.


    Bitte nicht selber reißen oder feilen!!!!! Die meisten Studios verlangen in etwa 10,- fürs Entfernen.


    Achte bei der Wahl DEINES Studios darauf,
    dass die Dame am Tisch Deine Sprache gut spricht und dich versteht,
    frage nach, mit welchen Produkten sie arbeitet (ein gutes Studio gibt Dir Auskunft und zeigt Dir auch die Inhaltsstoffe)
    Lass dich beraten
    Wie sieht der Tisch aus? (Sauber?)
    Desinfiziert sie sich die Hände, bevor sie anfängt?
    Nimmt sie auch eine Feile? Oder arbeitet Sie nur mit dem Fräser?
    Das anbringen und abfeilen der Nägel muss NICHT weh tun!!!!! (man kann mal die Nagelhaut verletzen, passiert mir auch, aber nicht IMMER!!!! Dies wäre ein Zeichen dafür, dass die Dame entweder nur SCHNELL Geld verdienen will und es husch husch macht, oder noch in der Übungsphase ist)
    Geh wieder, wenn du das Gefühl hast Du fühlst dich nicht wohl!


    Ich bin selbst Nageldesignerin und habe somit ein DIENST LEISTUNGS Unternehmen nur den wenigsten ist dies bewusst.


    ES IST DEIN GELD was die Studios wollen und auch du bekommst das Geld nicht geschenkt.