D
dada_12345631

  • 24. Juni 2010
  • Beitritt 4. Apr 2007
  • 5 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Liebe cora
    dein beitrag könnte auch meiner sein.


    die vorschläge meiner beiden vorredner klingen gut...allerdings müsst ihr das auch beide wollen.


    mein mann will z.b. weder zum paartherapeuten, noch will er über alles reden....wir kapitulieren, trotz liebe....so wie wir (12 jahre zusammen, 11 jahre verheiratet, 2 kinder, haus und hung) leben, will keiner mehr weitermachen...
    auch bei uns ist es das ständige gezanke um mein geschäft, seinen beruf, finanzielle schwierigkeiten etc., also der ganz alltägliche wahnsinn, der unsere ehe kaputt gemacht hat.


    ich tu mir sehr schwer damit allein zu sein, weil mir auf einmal das alles fehlt, was ich vomals als selbstverständlich angenommen habe....allerdings tut es mir auch gut, mich mit mir selbst zu beschäftigen....und je länger ich darüber nachdenke, umso überzeugter bin ich auch davon, dass alles im leben seinen sinn hat....vielleicht waren wir doch nicht die richtigen füreinander...wir haben unseren lebensweg eine weile geteilt, aber wir sind schon vor langer zeit an der kreuzung angekommen, an der einer besser nach links und der andere besser nach rechts abbiegen sollte. warnsignale haben wir nicht wahrgenommen und mittlerweile hat sich das so aufgestaut, dass nichts mehr zu kitten ist. schuld daran sind wir selbst....


    ich wünsch dir viel kraft
    alles liebe
    luesann

  • Guten abend
    hm....ich weiss nicht, ob ich das, was ihr habt als "beziehung" bezeichnen würde....wieso nimmt er die kinder denn nicht zu sich und macht reinen tisch mit der frau...oder möchtest du SEINE kinder nicht haben, sondern lieber neue kinder mit ihm haben?


    sei mir bitte nicht böse...aber du musst schauen, wo du bleibst....du kannst doch nicht rücksicht auf ihn, die ehefrau, die kinder, die mutter und auf deine schwester bleiben? was sagt dein herz??? du hast das schon richtig erkannt....du verplemperst deine besten jahre, wenn du bleibst...
    ich wünsch dir viel kraft, die richtige entscheidung zu treffen....


    alles liebe
    luesann

    • elodia_12653897

      Naja...
      das eine jahr ist sicherlich irgendwie zu überbrücken...privatinsolvenz kannst immer noch anmelden, wenn das nicht durchgeht beim finanzamt
      alles liebe für dich

    • Bin auch
      privat und beihilfe versichert....die beihilfe zieht diese pauschalbeträge doch immer ab, auch dein mann kriegt das geld nicht. gib doch deinem mann in zukunft die rechnungen mit der bitte, das einzureichen und gleich an den arzt zu überweisen.
      lg

    • medusa_12662532

      Aha
      ...bei mir hat.s jetzt auch klick gemacht........ja, also irgendwie gibt.s dawohl angeblich ne regelung, dass er von der düsseldorfer tabelle da wohl was abziehen kann, wenn ich mehr verdiene. wir haben nächste woche nen termin zur beratung beim anwalt. will nur noch mal betonen, dass ich nicht vorhabe ihn über den tisch zu ziehen, wir wollen das ordentlich über die bühne bringen ohne schmutzige wäsche zu waschen.

      • medusa_12662532

        Hallo???
        hab ich das unklar ausgedrückt....ich WILL keinen unterhalt für mich, nur für die kinder.
        wir wohnen seit fünf jahren in diesem haus,haben das finanziert über lebensversicherungen, die ich bereits seit 1992 alleine einzahle. er zahlt lediglich die zinsen und will das haus dann auch nicht haben. selbstverständllich werden wir das auch notariell so festlegen. er wird seine zinsen in höhe des unterhaltes der kinder weiterzahlen.

        • laure_11973997

          Ich will mich nicht FINANZIEREN lassen
          hab ich nie und will ich nicht. ich verdiene gleichviel wie er und er möchte, dass ich mit den kindern im haus wohnen bleibe. ich möchte keinen unterhalt für mich.
          ich verdiene genug um mit den kindern über die runden zu kommen, aber ich kann nicht das haus noch bezahlen, es ging mir lediglich darum, ob er mich zwingen kann ganztags zu arbeiten um seinen unterhalt geringer zu halten.

          • Hallo,


            mein Mann (39) und ich (33) trennen uns gerade.
            Nun ist Gegenstand der Diskussion der Unterhalt. Ich bin Beamtin und noch bis März 2009 auf 21 Stunden heruntergesetzt, zwecks Betreuung unserer Kinder, die mittlerweile 15 und 10 Jahre alt sind.
            Mein Mann meint, ich soll ab April wieder ganztags sprich 42 Stunden arbeiten gehen, dann hätte ich ja noch meinen Nebenjob im Direktvertrieb, da dürfte ich dann ja wohl mit Hund, zwei Kindern über die Runden kommen und kann einen Teil des Darlehens fürs Haus bezahlen. Ich bin gelinde gesagt völlig sprachlos....wie soll das denn gehen, ich muss von jeden tag mit Pause gerechnet 10 Std. im Büro sitzen, meine Nebentätigkeit kann ich aufs Wochenende verlegen, den Haushalt und Hausaufgaben mit den Kindern in der Nacht machen und er macht sich nen schönen Lenz, denn für ihn geht alles weiter wie bisher. Kennt sich jemand aus, ab wann man wieder ganztags arbeiten gehen muss????


            Ich danke Euch

          • bela_12695911

            Genau...
            und mit dem 400 job flieg ich am sonntag nach brasilien...


            ich bin seit 9 jahren beraterin für partylite und fahre jetzt auf meine fünfte reise auf firmenkosten...da lohnt sich das arbeiten schon oder????


            wer nicht bei partylite anfängt ist selbst schuld...eine besseres direktvertriebskonzept ist mir noch nicht untergekommen.


            lieben gruss

          • nainsm_12829652

            Schweinfurt bleibt....
            hey ihr...schweinfurt bleibt, das lösen die amis nicht auf, würzburg ist komplett zu, selbst das hospital gibts nicht mehr, aber die larsen barracks in schweinfurt werden gaaaanz sicher bleiben.
            wünsch euch ne gute zeit, ihr packt das schon.

            • Man ist sich ...
              nieeee im klaren, was daraus alles werden kann, wenn man sich auf eine affäre einlässt... mal ganz ehrlich: eine wesentliches merkmal einer affäre ist: UNVERBINDLICH...sobald einer der beiden verliebt ist, gefühle entwickelt, auch nur an das wort "beziehung" denkt, dann ist leider schon hopfen und malz verloren. sex und liebe kann man trennen, ganz sicher sogar, aber man muss es auch wollen. sex kann ich immer und mit jedem haben....zum lieben gehören immer zwei...manchmal mag das sogar funktionieren, einen zum lieben und einen zum sex zu haben, allerdings sind frust und ärger und viele, viele enttäuschung miteinzukalkulieren...trotzdem alles gute

            • Warum einzelheiten?
              lieber carsten, warum gibst du dir das, dir die einzelheiten der treffen mit ihrer affäre reinzuziehen??? ist es nich hart genug zu wissen, dass sie dich betrogen hat, musst du noch wissen, in welcher stellung sie mit dem anderen geschlafen hat? sorry, man kann sich auch selbst quälen, generell musst du nur die entscheidung treffen, ob du ihr vergibst oder nicht...und das musst du ganz allein entscheiden und zwar mit allen konsequenzen, ein mittelding gibt es nicht....
              alles gute

              • Ist man
                nicht manchmal gefühlen machtlos ausgeliefert??? man geht doch nicht vorsätzlich fremd, das sind situationen, in die man richtig hineinschlittert und aus denen es manchmal einfach keinen auswseg mehr gibt. es fühlt sich so richtig an mit dem eigentlich "falschen" partner zusammen zu sein, es zählt nur das "jetzt und hier"....alles reale wird im ersten moment völlig ausgeblendet, luftschlösser werden gebaut, der katzenjammer, an denen man monate, ja jahrelang später noch leidet....ist der das wert???? aber eine garantie, dass man nicht betrügt oder nie betrogen wird...die gibt es nicht im leben. leider.

              • Ja und wie ist das
                dann, wenn auf einmal bei dem vermeintlichen singlelover auch noch eine , --ja, wie soll ich das ausdrücken??--nun sagen wir mal "feste bettgesellin"auftaucht, die mit der verheiraten frau und dem lover einen flotten dreier ausprobieren will...mädels, hier tun sich abgründe auf für mich....

              • aled_12717377

                Ich sehe das ähnlich
                man hat nunmal nur ein leben ...wieso muss man das opfern um andern nicht weh zu tun??? manchmal gehts eben nicht anders...auch wenn es viel kraft kostet das doppelleben zu "leben".

              • nail_12367797

                Ich denke auch...
                ...wenn man sich eine "zeitlang" ohne den partner vorstellen kann, dann hat man die innerliche trennung schon vollzogen.
                probier es aus, was anderes wird dir nicht übrig bleiben, wenn du an ihm hängst, aber mach dir nicht zuviele hoffnungen...wünsch dir viel kraft

              • dada_12345631

                Achja..
                hatte ich ganz vergessen....eine auszeit zu nehmen, trennung auf dauer...was soll das bringen??? wenn man mal weg ist, diesen schritt gegangen ist, dann gibt es meiner meinung nach kein zurück mehr.

              • Hallo tina...
                ich denke, du hast die innere trennung schon vollzogen...ich kann sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. ich steck in einer ähnlichen situation wie du...man ist sich sicher, dass die sache keine zukunft hat, klar ist man sich dessen bewusst, das man verantwortung für die kinder hat, hat skrupel ob man ihnen das intakte familienleben wegnehmen kann. aber innerlich tobt ein ewiger kampf...man will selbst leben, man will frei wie ein vogel sein...stellt sich permanent die frage, ob man das eine leben, das man hat opfern muss um anderen nicht weh zu tun?????? stellt sich nur die finale frage: wie stelle ich es am besten an, meinen weg alleine zu gehen...und das ist der punkt...der uns immer wieder zurückschrecken lässt, an dem wir uns vom partner wieder bequatschen lassen, es doch noch mal zu probieren....warum nur ? fragen...immer fragen....

                • winona_11924385

                  Wir als frauen...
                  können da sowieso nix dafür....najaaaa, zumindest können wir das so hindrehen, dass wir immer die "guten" sind...sicherlich muss eine anziehung da sein und ich schlaf nicht mit jedem und mit jemanden, der mich total anekelt eh nicht, weil ich mit dem nicht mehr als zwei sätze reden würde, da ists doch schon klar, ob die chemie stimmt...oft musst du mit einem gar nicht rede und weisst..."mit dir land ich in der kiste" richtig, oder richtig? und...welche frau ist nicht mal gern ein kleines luder...und so ein paar glückshormone tun schon gut, man muss sie ja nicht gerade über schokolade aufnahemen :-))

                  • winona_11924385

                    Also ich glaube...
                    dass männer gern "geliebter" sind...die sehen das gar nicht so, dass sie das sind. ich denke viel mehr, die kommen sich als toller hecht vor, klar leiden die nicht...warum auch, die leben eine affäre so wie sich das gehört. die können sich doch wenn sie wollen mit fünf verheirateten frauen gleichzeitig einlassen, haben keinerlei verpflichtungen...ist doch stressfrei.
                    vielleicht sollte sich manche geliebte hier das mal vor augen halten. in meinen augen ist es ein typisch weibliches problem, dass man sich vorgaugelt, man kann sich auf eine affäre just for fun einlassen, ohne gefühl, nur mal poppen ....NUR...die wenigsten wollen das wirklich, da kommt immer schnell der weibliche nesbautrieb durch.