C
cyra_12351199

  • 29. Juni 2010
  • Beitritt 28. Juni 2010
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • abeni_12571149

    Angst vor dem tod meiner eltern
    Meine Eltern sind wirklich noch nicht alt und trotzdem kann ich die Gedanken nicht abschütteln, mir vorzustellen wie es ohne sie ist. Oft hat mein Vater zu mir und meinem Bruder gesagt "Ihr werdet schon sehen, wenn ich mal nicht mehr da bin" oder "das wird euch erst leid tun, wenn wir mal nicht mehr sind". Zum Beispiel wenn wir trotzig waren, mit ihnen gestritten haben, sie mit Worten verletzt haben.. am Anfang dachte ich mir nicht viel dabei und es war einfach so weit weg, dass es mich garnicht berührt hat. Doch in letzter Zeit, wo ich merke wie sie sich äußerlich verändern - auch wenn man mitte 40 bestimmt noch nicht dem Tod nahe ist, weiß man ja nie was das Leben bringt - muss ich, wenn wir uns sehen oft einfach nur daran denken wie schrecklich es ist, wenn ich diesen Zufluchtsort nicht mehr habe. Ich meine, die Erinnerungen an die ganze Zeit, das ganze Leben meiner Eltern, das mir so unendlich voll und lang vorkommt, dass ich mir garnicht vorstellen kann, dass man das irgendwie zusammenfassen könnte.. wie können denn diese Erinnerungen einfach nur noch in meinem Kopf existieren, keiner kann bestätigen ob es wahr ist oder nicht und das erscheint mir dann so, als ob alles weg wäre :-( Ich weiß garnicht wie ich mich ausdrücken soll, das fällt mir so unendlich schwer und ich frag mich auch ob man überhaupt versteht was ich hier so schreibe, ich hoffe es zumindest. Am Anfang dieses Schuljahres ist eine Klassenkameradin von mir gestorben, es war Suizid. Ich kann diesen Tod nicht begreifen, es ist mir nicht klar, ich verstehe das nicht und denke endlos darüber nach. Und obwohl ich das tue, scheint es oft einfach nur so, als wäre sie umgezogen. So scheint es mir in der Schule, denn keiner verliert ein Wort über sie, über seinen Umgang mit ihrem Tod oder so.. Es ist einfach so, als wär sie nie da gewesen.
    Naja das ist dann wieder eine andere Geschichte.. und ich frage mich, wenn mir die Verarbeitung von diesem Tod, eines Menschen den ich kaum kannte, nur sein Erscheinungsbild in der Klasse, ich hatte wirklich nichts mit ihr zu tun privat, so viel Mühe macht bzw. nicht recht gelingen will, was mache ich, wenn ich einen Menschen verliere, den ich liebe?

  • Traurig..
    Ich find es echt schade, dass du so darüber denkst. Besonders, da du nie wissen kannst, wie du darüber denken wirst, wenn das wirklich eintritt.
    Außerdem finde ich es wirklich nicht angemessen, sich so zu äussern, da hier Menschen sind, die Verständnis und Unterstützung zu finden hoffen. Ich denke dass es Personen, die von einem Verlust betroffen sind, sehr schmerzt, zu lesen dass andere sich diesen unbeschreiblichen Verlust herbei sehnen.