Rexona
Ganz einfach aus der Drogerie: Rexona (Creme-Sticks). Alles andere, Nivea und Co. ist gegen Geruchsbildung leider nicht so stark. Ich neige eben auch dazu und bei mir helfen nur diese Sticks, halten auch wirklich von früh bis abends.
Ccyra_12166070
- 14. Juli 2015
- Beitritt 23. Juni 2011
- 2 Diskussionen
- 19 Beiträge
- 1 beste Antwort
Desinas.de
Mein Friseur bestellt dort :)
Habe ein paar deiner genannten Shops getestet und fand sie leider nicht so gut. Leider verfilzen die Haare von Billiganbietern sehr schnell.
Desinas
Da gibt es leider keine preiswerte Alternative, Desinas ist auf sehr hohem Niveau und vergleichsweise schon sehr günstig. Die Qualtiät kriegst du sonst nur von Greatlengths und da kostet es locker das 3-fache, da sie nur an Friseure direkt vertreiben. Hatte auch schon mal Hairtalk (die noch teurer sind, als Desinas), aber da war die Qualität sogar schlechter.Artdeco
Hi, das Problem wirst du mit den billigen Mascaras nicht in den Griff bekommen. Das Zeug schmiert immer und bröselt dann unschön den Tag über ab. Nimm einfach mal was teureres, muss ja nicht gleich Profi-Bedarf sein. Im Drogerie-Bereich ist Artdeco mit am stärksten und im Vergleich zu Bobby Brown oder MakeUpForever auch noch bezahlbar.Unsinn
Das ist doch Unsinn. Ich trage jetzt schon seit gut 2 Jahren Desinas Extensions und war immer hoch zufrieden. Ich lasse die Haare bei meiner Friseurin einsetzen, die auschließlich mit Desinas und Greatlengths arbeitet. Seidenhaar Berlin kannst du mit dieser Qualität gar nicht vergleichen.
Kann mir auch nicht vorstellen, wie sich Extensions "stark kräuseln" sollen, wenn es dort nur glattes Haar gibt. :roll:Desinas
Ich persönlich trage Desinas Extensions und bin von der Qualität sehr überzeugt.
Indisches Tempelhaar ist prinzipiell super, solange es unbehandelt ist. Die Struktur ist aber in der Regel fester. Also wenn du eher feines Eigenhaar hast, so wie ich, würde ich dir eher europäisches Haar empfehlen.- Beste Antwort
Desinas :BIEN:
Hi,
ich trage auch Extensions von Desinas und bin sehr zufrieden. Die Haare fühlen sich so traumhaft gut an. Ich gebe kaum Pflege in die Spitzen und behandle sie einfach als ob es meine eigenen wären. Ich würde nie wieder andere Extensions benutzen.
Da du sie dir eh schon bestellt hast, sage ich einfach mal viel Spaß! ;-)Desinas
Hi,
mit Desinas kannst du schon mal nichts falsch machen. Habe meine Clip Ins selbst von denen und trotz regelmäßigem Glätten, Föhnen etc. sind sie bis in die Spitzen top. Das letzte Set habe ich vor ca. 3 Monaten gekauft, weil ich meine Haarfarbe geändert habe. Die alten habe ich meiner Schwester gegeben und die trägt sie immer noch (die dürften nun ca. ein dreiviertel Jahr alt sein).
Liebe GrüßeQualität
Preiswert ist bei Echthaar leider relativ. Du hast bei billigen Extensions immer das Problem, dass sie nicht lange halt. Nach dem ersten Waschen verfilzen die Billigteile sofort.
Aus Erfahrung kann ich dir raten, lieber etwas teurere zu kaufen. Da hast du lange was davon. Meine kaufe ich bei desinas (www.desinas.de), einem sehr guten Anbieter, wenn es um Echthaar geht.Welchen Lidschatten findet ihr am besten? Was würdet ihr empfehlen?
Tape Extensions
Hi,
nach dem ich lange Zeit Clip Extensions trug bin ich jetzt auf Tape Extensions umgestiegen. Super praktisch, da sie ganz flach anliegen und recht angenehm zu tragen sind. Kann man bei verschiedenen Friseursalons machen lassen, geht aber auch recht einfach selber. Ich hab's selbst gemacht und meine Tapes von desinas.deEincremen
Hi, ich benutze immer eine sehr fette Creme, um dem Vorzubeugen. Am besten Penaten oder ähnliches. Das ist nur ein Zeichen, dass die Haut sehr beansprucht ist.Tape Extensions
Hi Christina,
ich kenne dein Problem gut, da ich selbst sehr sehr feines Haar habe. In den letzten Jahren habe ich deshalb alles möglich ausprobiert. Teuere Bondings, die man sich in Friseursalons einsetzen lässt, brechen die Haare. Ich habe danach schrecklich ausgesehen, obwohl ich mich wirklich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe und einen "guten" Anbieter gewählt habe.
Ich konnte mich zudem nicht an diese Dinger am Kopf gewöhnen, es drückt und schmerzt leicht beim Liegen.
Sehr zufrieden war ich dann mit Clip Extensions, da man diese am Abend wieder rausnehmen kann und sie sonst auch sehr angenehm zu tragen sind. Hier sollte man aber auch sehr auf Qualität achten, damit man lange Freude an den Haaren hat.
Inzwischen bin ich auf Tape Extensions umgestiegen und bin super happy damit. Grund für den Wechsel war für mich, dass ich mir einen schönen Stufenschnitt verpassen lassen wollte und daher einfach gerne wieder auf etwas "Festes" umsteigen wollte. Man muss bei den Clips sonst einfach sehr aufpassen, dass man sie wieder an der richtigen Stelle befestigt. Die Tape Extensions habe ich, wie zuvor schon meine Clips bei Desinas, einem wirklich guten Anbieter für Echthaar bestellt (www.desinas.de). Meine Tapes haben nun ca. 140 gekostet, jeder Friseur, aber sogar eine Freundin kann diese dann einsetzen, da es kinderleicht ist.
Für mich ist das nun mit meinen dünnen Haaren die beste Alternative und mit dem neuen Schnitt habe ich auch endlich die voluminöse Haarpracht, die ich mir immer gewünscht habe ;-)Platinblond
Hi, also ich trage momentan auch wieder ein richtig helles platinblond und habe meine Extensions von Desinas (http://www.desinas.de/shop/index.php/blonde-extensions.html). Die Qualität ist absolut top und die Farbe wirklich sehr hell. Die gibt es auch in 60 cm.
Weiß sind die Haare aber natürlich nicht, sondern eben einfach richtig platinblond, wie von Daniela.Tapes
habe leider nur schlechte Erfahrungen mit Tapes gemacht. Die Qualität ist immer Schrott.Schwarzkopf extensions
die sind echt der horror und sehen auch noch total unnatürlich aus. Thermofieber ist das nicht, damit kann man also gar nix machen.
Spar dir das geld und kauf dir lieber echte haare. meine habe ich von desinas. davon hat man echt lange was, sieht super natürlich aus und kann auch gelockt werden.Tape in
Trage eigentlich schon lange clip extensions, weil ich nichts besseres gefunden habe. tape extensions hatte ich vor kurzem auch in erwägung gezogen. Da man dafür aber spezielle shampoos, sprays etc. benötigt, kam das gar nicht in frage.