C
cyndi_12116470

  • 6. Juni 2017
  • Beitritt 21. Okt 2013
  • 0 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich finde gar nicht, dass du so harmoniebedürftig klingst... Das meine ich jetzt nicht böse, aber es ist schon erstaunlich, wie auf diese Beschreibung deiner Selbst alle angesprungen sind (deswegen ist es auch so eine gute Selbstverarsche) und gegen das unsympathische, weil verwöhnte, Gegenstück Stellung bezogen haben. Das erste Mal in diesem Forum (in 9 Jahren!), dass ich erleben durfte, wie ein(e) TE die alleinige Schuld für die Beziehungskrise beim Partner sieht - und dafür Zustimmung erntet! Sogar in einem Thread einer misshandelten Zwangsverheirateten schrieb jemand, dass sie sicher auch ihren Teil dazu beigetragen hätte, geschlagen zu werden, und einfach nochmal das Gespräch mit ihrem Mann suchen soll -_-
    Aber jetzt zu dir.... als ich deinen Eingangspost gelesen hab, drängte sich mir die Frage auf, ob du neben deinen Bemühungen, falsche Harmonie aufrecht zu erhalten, eigentlich auch über die Gefühle und Bedürfnisse deines Freundes nachdenkst...? Oder ob du nach 1,5 Jahren noch immer nicht genug Empathie und Verbundenheit mit ihm erfahren konntest, um nicht einfach alles wegzuschmeißen.... Denn schwierig auf diese Art wird potentiell jede Beziehung phasenweise mal, und wenn du dafür keine Lösung findest, wirst du wohl jedes Mal, wenn es schwierig wird, deine Beziehungen beenden müssen...
    Seine Nörgelei hat ja nunmal irgendeinen Hintergrund - die Beschreibung deines Freundes klingt für mich nach einer unterschwellige Depression. Die ist heutzutagenicht selten und die kann er eben nicht einfach ausschalten, weil sie deinen Ruhebedürfnissen in die Quere kommt. Ganz im Gegenteil verstärken deine vorwurfsvollen Reaktionen ggf. die Depression und werden Sie auf Dauer auf die Spitze treiben. Das ist unzumutbar, also gibt es nur 2 Möglichkeiten - entweder die Erkenntnis, dass du für einen emotional derart belasteten Partner nicht die Kraft aufbringen kannst, oder du willst eure Liebe nicht kampflos aufgeben und versuchst ihm bei der Ergründung seiner Probleme zu helfen. Auf jeden Fall solltest du Konsequenzen ziehen statt jammern und Schuld suchen, denn es gehören tatsächlich immer 2 dazu.

    • Schon wieder :shock: Sorry, keine Ahnung, wieso der mir das bei den aktuellen Threads angezeigt hat! Hab nicht selbst aufs Datum geguckt - werde ich ab jetzt :bete:

    • Also, essgestört - vielleicht aber auch nur erschreckend ahnungslos - sind wohl eher Leute, die gesunde Ernährung mit Magersucht gleichsetzen :bete: Mein Fazit zu diesem Thread :lol:

    • Sie war halt nicht richtig über den Ex hinweg, hat sich in dich verliebt, er taucht wieder auf und sie ist verwirrt. Gerade WEIL du ihr so viel bedeutet hast, will sie dich vermutlich nicht verarschen, also trennt sie sich lieber, bevor sie halbherzig oder untreu wird. Das wäre mein Eindruck von der Geschichte.


      Reif ist das wohl, aber so ganz voll entwickelt sind das Selbstbewusstsein und die Beziehungsfähigkeit in dem Alter halt noch nicht. Sagt eine 25jährige Mutter, die mit 18 auch das Herz eines sehr geliebten und liebevollen Mannes brechen musste, um sich selbst zu finden! Lief ganz ähnlich ab, wie bei dir und deiner Ex.
      Warte nicht auf sie, es ist zwar möglich, dass sie dich zurück wollen wird, aber bei Weitem nicht garantiert. Ich wäre damals zurück gegangen, aber ER konnte nicht mehr an uns glauben. Und ist ohne mich wieder glücklich geworden, so wie ich letztendlich dann auch ohne ihn. Es war perfekt, aber danach eben kaputt - ich könnte mir heute keine Beziehung mehr mit ihm vorstellen. Haben beide damit abgeschlossen, und uns jeweils für einen anderen der vielen potentiell perfekten Partner auf Mutter Erde entschieden.


      Also Kopf hoch, es fühlt sich vielleicht im Moment so an, aber es ist nicht das Ende der Welt!


      Ich wünsche dir alles Gute!

      • kyana_12841463

        Hab noch nicht alles gelesen, sorry, falls das schon jemand gesagt hat....


        "Mit anderen ausgehen" und "sich in die nächste Beziehung stürzen" ist aber ein kleiner (psychologisch betrachtet sogar sehr großer!) Unterschied 🤔


        Das solltest du in deiner Therapie vielleicht nochmal detaillierter besprechen...!

        • cr4zypeace

          Seine Rechtfertigung zum nicht reden klingt genauso wie deine zum nicht kuscheln. Dass man schon immer so war, heißt ja nicht, dass man nicht an sich arbeiten kann. Du bist dazu bereit, er scheinbar (noch) nicht. Dabei sind Sex und Gespräche das Wichtigste für eine funktionierende Beziehung! Dabei will der Mann zuerst Sex, bevor er emotionale Nähe fühlen und erweitern kann, die Frau braucht dagegen gute Gespräche, um körperliche Nähe zu wollen. Daher denke ich, dass es eigentlich auch bei dir nicht um Kleinigkeiten geht, sondern das große Schweigen zwischen euch verheerender für dich ist, als du von selbst sehen konntest.

        • Ich denke er braucht viel Geduld und vielleicht eine Therapie. Er hat gerade damit abzuschließen, dass er, von 10 Jahren, 8 Jahre lang eine Lüge gelebt hat. Das ist nicht innerhalb von ein paar Wochen verarbeitet, sowas kann das komplette Selbstwertgefühl zerstören! Überlegen dir mal, du hättest so viel Zeit verschwendet, womöglich dein Bestes gegeben Tag für Tag, um am Ende zu erfahren, dass du schon lange für den anderen egal, bestenfalls nützlich (benutzt), gewesen bist. Er ist an eine enge Bindung gewöhnt und wollte dies wohl so schnell wie möglich mit dir aufbauen, jetzt hat er vermutlich erkannt, dass das nicht so leicht austauschbar ist, dass es ihn eigentlich überfordert. Er braucht mehr Zeit, um sich wieder zu sammeln, und du solltest ihn nicht unter Druck setzen oder ihm deswegen böse sein. Aber ihn, wenn er dir wirklich was bedeutet und du die Kraft hast, auch nicht völlig fallen lassen, da er sonst vermutlich völlig ins depressive Loch rutscht. Melde dich ab und zu unverfänglich, versuche ihm zu zeigen, dass das Leben wieder schön für ihn sein kann, ohne Erwartungshaltung und ohne Eigennutz.


          Alles Gute für euch!

          • Vielleicht ist sie mal vergewaltigt worden, oder hat andere starke Ängste. Für mich klingt es, als ob sie Angst davor hat, mit dir alleine zu sein. Das muss aber nicht heißen, dass sie es nicht ernst meint, sie braucht vermutlich Zeit, Vertrauen aufzubauen!

          • Du kannst doch nicht aus Angst vor deinem Kindheitstrauma ein weiteres erschaffen, und noch eins bei deiner Tochter! Du lebst ihr aktuell vor, dass das "richtige" Beziehungsverhalten für eine Frau (so wird das mütterliche Vorbild nun mal abgespeichert) die Rolle des verlustgeängstigten Fußabtreters ist. So wird bei der Kleinen der Grundstein für eine gestörten Selbstwert als Frau gelegt!
            Dein Mann? Ein selbstgerechter Nörgler, der - tut mir leid, aber ich sag es einfach direkt -, wahrscheinlich schon lange, jegliches Interesse an dir verloren hat. Je früher du das akzeptierst, desto schneller kannst du ohne ihn endlich (wieder?!) glücklich werden!

          • rundp

            Beste Antwort, der ich mich fast zu 100% anschließe, bis auf eins...


            Die TE sagt selbst, diese Frauen sind alle ähnlich, nämlich ganz anders als sie selbst. Ich tippe bei den Kommentaren nicht auf Neid, sondern Unverständnis. Positiv betrachtet ist das bloß Neugier, vielleicht gepaart mit etwas Skepsis. Ich würde versuchen, es einfach dementsprechend zu interpretieren; natürlich MUSST du dich nicht rechtfertigen, ist ja dein Leben und deine Entscheidungen. Aber vielleicht würden diese Frauen einfach gerne deine Lebensart besser verstehen können, und trauen sich aus irgendeinem Grund (z. B. aus Angst davor, unterlegen zu wirken) nur nicht, das direkt zu kommunizieren. Manche Leute sind eben sehr skeptisch gegenüber dem Unbekannten, und gerade Frauen mit so viel "Temperament" wie wir können schnell einschüchternd wirken. Unvorstellbar für die anderen Frauen, das wir unsererseits genauso unsicher sein könnten, ob wir von ihnen akzeptiert werden, weil wir uns ja sowieso viel zu toll fühlen :FOU:

          • Ich fände es zwar auch nicht okay, wenn man meinen Kindern IRGENDETWAS zu essen gibt,ohne mich zu fragen, jedes Kind hat andere Bedingungen, dazu können z.B. auch Allergien zählen. Erschreckend, was manche Leute selbstverständlich finden, selbstverständlich wäre, erst die Mutter zu fragen, ob Süßes jetzt gerade okay ist!


            Aber zur TE...: Du reagierst erst mehrfach freundlich, und wirst dann plötzlich wegen der selben Sache total patzig? Da brauchst du dich doch nicht zu wundern...! Die anderen wissen ja erst, das dich was stört, wenn du aus der Haut fährst,für die war vorher alles schön und normal, bis du böse wurdest. Was auch immer sie gesagt haben, hatten sie wohl gar nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast, und deine Wut kam für die anderen völlig überraschend und grundlos rüber.


            So war ich auch mal, und glaub mir, auch du und ich können mit jedem klarkommen.... Was dazu dringend nötig ist, ist die Fähigkeit, konstruktive Kritik zu üben. Ich wollte auch nett sein und hab mich immer "zusammen gerissen", bis ich "genug" hatte und explodiert bin! Dabei ist dieses Zusammenreißen gar nicht nötig. Du kannst ganz nett fragen, warum dich jemand z.B. unbedingt von seiner Meinung überzeugen will. Oft merkt man dann, auf beiden Seiten, dass nur ein Missverständnis vorliegt, weil z. B. der andere in seiner Leidenschaft für das Thema gar nicht gemerkt hat, wie er dich gerade überrollt. Mach es demjenigen ohne Anklage bewusst, dann kann man sowas noch ganz fröhlich und unbefangen klären! Es braucht etwas Übung und wird sicher nicht von Anfang an jedes Mal klappen. Aber seit ich an diesem Punkt gearbeitet habe, ist meine Leben so viel einfacher geworden, es lohnt sich auf jeden Fall!

          • Ich fände es zwar auch nicht okay, wenn man meinen Kindern IRGENDETWAS zu essen gibt,ohne mich zu fragen, jedes Kind hat andere Bedingungen, dazu können z.B. auch Allergien zählen. Erschreckend, was manche Leute selbstverständlich finden, selbstverständlich wäre, erst die Mutter zu fragen, ob Süßes jetzt gerade okay ist!


            Aber zur TE...: Du reagierst erst mehrfach freundlich, und wirst dann plötzlich wegen der selben Sache total patzig? Da brauchst du dich doch nicht zu wundern...! Die anderen wissen ja erst, das dich was stört, wenn du aus der Haut fährst,für die war vorher alles schön und normal, bis du böse wurdest. Was auch immer sie gesagt haben, hatten sie wohl gar nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast, und deine Wut kam für die anderen völlig überraschend und grundlos rüber.


            So war ich auch mal, und glaub mir, auch du und ich können mit jedem klarkommen.... Was dazu dringend nötig ist, ist die Fähigkeit, konstruktive Kritik zu üben. Ich wollte auch nett sein und hab mich immer "zusammen gerissen", bis ich "genug" hatte und explodiert bin! Dabei ist dieses Zusammenreißen gar nicht nötig. Du kannst ganz nett fragen, warum dich jemand z.B. unbedingt von seiner Meinung überzeugen will. Oft merkt man dann, auf beiden Seiten, dass nur ein Missverständnis vorliegt, weil z. B. der andere in seiner Leidenschaft für das Thema gar nicht gemerkt hat, wie er dich gerade überrollt. Mach es demjenigen ohne Anklage bewusst, dann kann man sowas noch ganz fröhlich und unbefangen klären! Es braucht etwas Übung und wird sicher nicht von Anfang an jedes Mal klappen. Aber seit ich an diesem Punkt gearbeitet habe, ist meine Leben so viel einfacher geworden, es lohnt sich auf jeden Fall!

          • Sag ihm doch einfach, "mach was du willst, aber sei ehrlich zu mir, damit ich fairerweise nicht in eine Lüge verliebt bin". Und wenn du ab und zu einen Joint nicht schlimm findest, sollte er das wissen, damit er sich nicht vermeintlich dir zu Liebe jeden Spaß versagt.

          • Psychodoc wegen der Ängste wurde ja schon empfohlen. Ernährung dich biologisch und basenüberschüssig, dann gibt's auch keinen Krebs. Falls schon was ist, erstmal entsäuern und entgiften, da gibt es verschiedene, u.a. auch natürliche Methoden. Von ständigen Krankenhausaufenthalten rate ich generell ab, gerade wenn man schon geschwächt wäre wegen resistenter Keine u.v.m.! Mein Beileid zu deinem Verlust, zum Glück hast du bereits einen guten Grund, in die Zukunft zu blicken. Und deswegen wirst du auch nicht aufgeben und dich wieder fangen, da bin ich mir sicher! Viel Kraft und alles Gute wünsche ich dir dafür 💐

          • Freundinnen, Hobbies, Bücher... Wenn dein Mann alles ist, was du im Leben interessantes hast.... Zeit dir einen weiteren Quelle der Erfüllung zu suchen!
            Und ansonsten, wie wärst mit täglich telefonieren?