C
cullen_12472363

  • 24. Juni 2015
  • Beitritt 17. Sept 2012
  • 2 Diskussionen
  • 117 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Bei
    Jedem meiner Kinder immer erst nach dem abstillen nach über nem Jahr.

  • Hallo ;-)
    Mich würde interessieren wann ihr euren Mäusen zum ersten Mal was zum naschen gegeben habt, also richtig Schokolade, Gummibärchen, Kuchen, was Kinder eben so lieben.


    Jeder weiß wie schädlich Zucker ist und jeder kennt das herrliche Gefühl das Schokolade und Co in uns auslösen. Wann also durften eure Kinder zum ersten Mal probieren?


    Meine Lütte ist jetzt 14 Monate und ich halte sämtliche Verführungen DIESER Art noch von ihr fern, aber wie lange geht das gut?!


    Es geht nicht um eine Grundsatzdiskussion, sondern allein um die Frage: wann hat es bei euch angefangen?

  • sixten_12577783

    Hahaaa
    das hatten wir auch, nach dem abstillen zum einschlafen IMMER eine Hand in den Ausschnitt an die Brust. Es hat mich WAHNSINNIG gemacht :mrgreen:

    • kevon_12341703

      Hier ich *meld*
      wir stillen jetzt seit gut 14 Monaten und teilweise kommt sie nachts auch jede Stunde, ich glaub auch daß sie zahnt.
      Mir machts nichts aus, ich genieße unsere Stillbeziehung voll und ganz und bin ganz verwirrt :mrgreen: wenn wir tagsüber mal auf weniger als 6 x stillen kommen, passiert aber selten.
      nachts halt so zwischen 3 x bis stündlich so wie zur Zeit.

    • cullen_12472363

      Ach ja
      Und wie es so schön immer wieder vergessen wird:
      Es heißt nunmal Beikost und nicht Anstattkost. Nur weil ein Baby feste Nahrung kriegt, bedeutet das nicht, dass es ab sofort auf Milch verzichten kann/soll/muss.
      Aber das ist nunmal leider ein alter Schuh, wurde ja jahrzehntelang so propagiert und gemacht und geht nicht so leicht aus den Köpfen.

      • Nur
        Keinen Stress. Meine Maus ist ein Jahr alt und wird trotzdem zusätzlich zum Essen viel gestillt, so ca 6 mal tägl. und nachts auch.
        Die kleinen wissen schon wieviel sie brauchen. Solange sie nicht unnormal zunimmt oder merkwürdig verhält, warum die Milch reduzieren? Min Bruder hat noch bis zur Grundschulzeit nach seiner Milchflasche verlangt, auch wenn's da nur noch morgens war :lol:

        • :BIEN:
          Ich habe einen Sling im Sommer bekommen, als Ergänzung zum Tragetuch und kann es nur weiterempfehlen. Gerade zur warmen Jahreszeit war's viel angenehmer als das Tuch ( Baby war da 6 Monate) vor allem für unterwegs zusätzlich zum Kinderwagen. Schnell umgehängt und Kind rein, geht Ruck zuck.
          Ich würde auch ein Markentuch empfehlen, da hat man wirklich Qualität.

        • .
          Bei der ersten wurde ich eingeleitet, dauerte von Gellegung bis zum ersten Schrei keine 7 Stunden, lief wie am Schnürchen.


          Zweite im Geburtshaus ging Mittags mit schmerzlosen Wehen los, abends dann im 5 Min Takt und von Ankunft im Gh bis es da war waren's kaum 1,5 Std, lief auch wunderbar.


          Alles Gute für die bevorstehende Geburt!

        • Die lieben Ärzte
          Ach ja das hört man doch immer und immer wieder, traurig finde ich. Dein Kleines ist 7 Monate Jung - ein Baby! Und ein Baby braucht Milch.
          Lass dich nicht verunsichern und höre auf dein Kind. Es weiß am besten was es braucht. Meine wollten auch nichts von Beikost mit 6 Monaten wissen, das hat ewig gedauert. Beim zweiten hab ich mir nicht mehr so viel Stress gemacht und 9 Monate voll gestillt und dann langsam angefangen, letztendlich mit 20 Monaten abgestillt.
          Jetzt beim 3. bin ich sozusagen tiefenentspannt ;-) vollstillen bis 9 Monate, laaaaangsam was angeboten und selbst jetzt mit einem Jahr ist die Hauptnahrung Mamamilch, trotz 2-3 recht guter Mahlzeiten mittlerweile.


          Immer auf dein Bauchgefühl hören! Alles liebe!

        • Wurde ja schon alles gesagt ;-)
          Und ich möchte nur kurz anmerken, dass du da nicht alleine bist. Auch meine KiÄ meinte ich würde zu oft stillen weil ich sagte in etwa alle 2 Std, hab mir aber nicht reinreden lassen und bin bis heute bei nem 2 Std Abstand-so im Durchschnitt, und wir stillen mittlerweile seit 10 Monaten.


          Alles Gute :-)

        • Hier auch 9,5 Monate
          Meine Lütte sitzt und krabbelt schon seit einigen Wochen und zieht sich überall hoch, versucht sogar schon frei zu stehen :shock: klappt aber noch nicht :razz:
          Sie wird fast ausschließlich gestillt, bekommt regelmäßig Brei angeboten, von dem sie ein paar Hapse isst oder auch nicht, ist tagesabhängig. Fingerfood kriegt sie auch aber viel mehr als kosten is da noch nicht.


          Sie wird immer einschlafgestillt und möchte so im Schnitt alle zwei Std an die Brust.
          Ihr Schlafverhalten hat sich jetzt mit dem 3. und 4. Zähnchen auch verändert, gibt jetzt nur noch zwei Tagesschläfchen für mich :lol:
          Ansonsten is sie sehr aktiv, aufgeschlossen und fröhlich.

        • :FOU:
          "Ich bin intelligent, ich konnte mit 11Monaten laufen."
          "Das nennst du intelligent? Ich hab mich 7 Jahre tragen lassen."
          Das trifft so in etwa auf mich und meine Rasselbande zu, es ist doch das schönste als Kind nicht immer laufen zu müssen. Wieso auch, muss man doch noch den Rest des Lebens :-D


          Mir würde in solchen Situationen wohl auch nicht das passende über die Lippen kommen, denn wie heißt es so schön: Schlagfertigkeit ist das was einem auf dem Heimweg einfällt. :mrgreen:


          Schwamm drüber. :razz:

        • :arrow:
          Es ist für dich/euch sehr anstrengend, aus meiner Sicht wenn ich deine Beschreibung lese, kann ich nur sagen: ist doch normal.
          Ich kenne das auch von meiner Kleinen, dass sie sich nur von mir beruhigen ließ, schrie wenn ich sie mit jmd anderem im Zimmer ließ, nur mit mir friedlich schlief...


          Das ist aus meiner Sicht noch kein Grund von einem unnormalen Kind zu sprechen! Sie ist doch erst zehn Monate jung und ein Baby gehört zur Mama.


          Es ist anstrengend wenn einem von allen Seiten reingeredet wird, das wird immer wieder mal vorkommen, denn jeder hat eine andere Ansicht wie Babys zu sein haben, denn jeder hat seine ganz eigenen Erfahrungen.


          Wünsche euch alles Gute.

        • Bei jeder Frau anders
          Also bei mir hat die Periode bei jedem Kind erst nach dem Abstillen eingesetzt, aber das kann man halt nicht pauschalisieren. Meine Freundin hat auch voll gestillt und hatte nach ca vier Monaten wieder ihre Tage.

          • Lass die nicht reinreden
            Es wird immer wieder passieren, dass jmd meint du müsstest dieses oder jenes bei deinem Kind anders machen. Daher ist es umso wichtiger, dass du auf dein eigenes Gefühl vertraust. Du machst das schon richtig.


            Ich Stille meine Kleine (9 Monate) auch jede Nacht, mal mehr mal weniger, je nachdem wie oft sie wach wird und mache mir da keinen Kpf drum. Meine Große habe ich mit 20 Monaten abgestillt und in der Zeit halt auch keine komplett durchgeschlafene Nacht gehabt, aber es war ok für mich.


            Wünsche euch alles Gute

          • :AMOUR:
            Für mich war und ist jetzt wieder das stillen eines der schönsten Dinge überhaupt.
            Als ich mein erstes Kind mit 13 Monaten und mein zweites mit 20 Monaten gezwungenermaßen abgestillt hatte, hat es mir wirklich gefehlt und während meiner Schwangerschaft habe ich mich am meisten wieder auf das stillen gefreut.
            Jetzt stillen wir seit fast 9 Monaten und von mir aus kann es noch lange so weitergehen.

            • Mein
              Großer kam mit 3 Jahren mit den Windpocken aus der Kita, die Kleine war 11Wochen alt und bekam ein paar Bläschen als es bei dem Großen am abklingen war. Die Lütte hatte nichtmal Fieber und die paar Windpocken die sie bekam, haben sie nicht weiter gestört (habe sie voll gestillt)

            • Moin
              Das kommt mir doch allzu bekannt vor, mein Kerl hat damals auch bei jedem Huster und Schneutzer der Kinder gleich nen Aufstand gemacht und mir vorgeworfen ich sei ne schlechte Mutter wenn ich nicht SOFORT zum Azrt gedackelt bin :evil:


              Mal ganz ehrlich:wenn das Kind ne normale Erkältung hat, die gerade erst dabei ist sich zu entwickeln und keine schlimmen Anzeichen wie zB Atemnot oder sowas hat, was bitte will ich dann beim Arzt??
              Will ich mein Kind unbedingt mit Medikamenten zudröhnen und ihm damit die Chance nehmen daß der kleine Körper sich selbst hilft? Dann bitte.
              Ich möchte mir nie wieder vorschreiben lassen mein Kind unnötigem Streß durch Ärzterennerei auszusetzen. Schließlich hilft bei Erkrankungen immer noch eine am bestn: Ruhe und ganz viel kuscheln.


              Ich hab festgestellt Männer wollen wasTUN, sie ertragen es nicht zuzusehen und es fällt ihnen schwer ABZUWARTEN.

              • :BIEN: Herzlichen Glückwunsch :AMOUR:
                zu deiner süßen Maus !!! Jetzt hast du es also auch geschafft und ich freu mich riesig für dich, dass die Geburt so gut verlaufen ist.


                Danke für den schönen Geburtsbericht, war sooo schön zu lesen.
                Ich wünsche dir eine wundervolle Kennenlernzeit.


                Ganz liebe Grüße
                Jen mit Mausepieps 13 Tage jung