..ach so
habe ganz vegessen zu sagen, werde demnächst mittlerweile 30.
Ccsilla_12642280
- 17. Mai 2011
- Beitritt 26. Juli 2005
- 3 Diskussionen
- 7 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
ich habe als Teenager (15) angefangen, die Pille zu nehmen, damals Minisiston, ein paar Jahre später bin ich auf Miranova umgestiegen, die allerdings, soviel habe ich mittlerweile herausgefunden habe, die gleichen Inhaltsstoffe haben soll.
Diese nehme ich, mit Unterbrechungen (eben wenn keine Partnerschaften bestanden, insg. ca 5-6 Jahre) seitdem.
Weil ich mich informieren wollte, ob es nicht eine günstigere Pille als die Miranova für mich gibt, bin ich erst darauf aufmerksam geworden, dass Minisiston ja im Prinzip die gleiche Pille ist, das heißt, ich nehme als mittlerweile erwachsene Frau die gleiche Pille wie als blujunges Mädchen, deren Hormonhaushalt sich erst noch einpendelt.
Ist das nicht schädlich, bzw. ändert sich bis dahin nicht einiges?
Andererseits handelt es sich ja bei beiden um niedrig dosierte Pillen, die den Eingriff in den Körper möglichst gering halten sollen und sofern ich mit der Pille gut zurecht komme -was ich bejahen muss- wäre es doch evtl eher gut, nicht auf eine höher dosierte umzusteigen.
was meint ihr?
ist ein Wechsel nötig?
Und kann evtl. noch jemand eine (kostengünstige) Pille empfehlen?
- joanna_12327572
Danke!
..hatte nämlich schon mehrmals mit freundinnen drüber gesprochen, und die nehmen sie immer genau ne woche nach der letzten (in dem fall also montags), das wär ja viel logischer....
aber ich hatte da schon immer meine zweifel laut packungsbeilage soll nach den 3 wochen pilleneinnahme stets eine woche pause folgen. nun meine frage:
wenn ich zum beispiel am montag meine letzte pille nehme, nehme ich dann den montag drauf wieder meine erste, oder erst am darauffolgenden dienstag??
denn wenn ich eine woche, also 7 tage (wie in der packungsbeilage) einhalte, dürfte ich sie ja erst dienstags nehmen.....
und: ist das schlimm, wenn man das falsch macht?
- nusha_12311962
Warum denn nicht..
... ich stelle es mir sehr geil vor. was ist denn daran so entwürdigend oder abwertend?? meine güte!
was man mag oder nicht mag, bleibt schließlich selbst überlassen und solange man keinem anderen schadet und beiden spaß macht, ist doch alles erlaubt!
zur info, ich habe es mit meinem damaligen freund versucht, aber nicht hinbekommen. nach 4 fingern war schluß (aber der hatte auch riesige hände, richtige pranken). seitdem hat es sich einfach nicht mehr ergeben..
- sa'id_11988975
AW
also ich gehöre mit meinen 24 zwar nicht mehr wirklich zu den angesprochenen teenagern, aber vielleichts ists ja trotzdem aufschlussreich.
mein erstes mal hatte ich mit 15, mit meinem damaligen freund und wir blieben 2 1/2 jahre zusammen. davor gab es natürlich auch diese typischen fummeleien, aber weiß gott kein lecken oder blasen. mit meinem freund wurde dann natürlich viel ausprobiert, aber richtig gut war man darin nicht (beispielsweise habe ich damals nicht gerne geblasen, heute finde ichs fantastisch), weswegen es auch nicht soviel spaß gemacht hat und eigentlich das
hi
vor genau 2 wochen war ich bei übers wochenende bei freunden. als ich zurückkam stellte ich fest, dass ich mehrere große insektenstiche hatte, ein paar am rücken und 2 an den füßen. die am rücken sind problemlos nach ein paar tagen verschwunden, aber die an den füßen wurden und wurde nicht besser.
da das ganze heftigst gejuckt hat, hab ich mich gekratzt (klar) und dabei die stiche auch aufgekratzt. eine woche später hat sich um den stich selbst ein 2-3 cm großer ring gebildet bzw. an dem anderen stich sich die umgebende haut gerötet. der eine stich sitzt genau unterhalb des linken knöchels und der andere oben auf dem rechten fuß, an der rechten seite.
seitdem juckt es noch stärker als sonst und mittlerweile sind 2 wochen vergangen!
kein ausschlag, keine bläßchen, kein eitern. eben nur die leicht gerötete haut und wenn man darüber fährt, ist es ein bißchen huppelig, aber ich glaube das ist normal, da sich andere stellen in der nähe, die nicht jucken,genauso anfühlen.
der stich selbst ist nach wie vor "offen", verheilt auch durch das ständige kratzen nicht richtig. ist aber nicht mehr erhöht, quasi nur noch eine aufgekratzte stelle.
da ich dachte, es hätte sich vielleicht entzündet, hab ich gestern ebenol gekauft und mehrmals draufgeschmiert, hilft aber auch nicht wirklich.
hab sogar schon milben oder so was vermutet, aber es gibt keine bläßchen oder "rote fädchen", man sieht eigentlich, bis auf die leichte rötung, gar nichts.
kann das noch normal sein??
oder muss ich zwangsläufig zum arzt? hab im moment blöde arbeitszeiten und ich müsste mir dafür extra freinehmen..
oder hat jemand tips oder ideen, was das sein könnte?