C
coreen_12830856

  • 3. Sept 2013
  • Beitritt 8. Sept 2006
  • 49 Diskussionen
  • 372 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Bessere Gruppe suchen
    Hallo,


    das geht nicht, mit 3 Leuten ein Kind festhalten, da ist es klar, wenn es traumatisiert ist und da nicht mehr hin will. Was ist denn das für ein KiGa? :NON: Trotzdem fände ich eine Therapie für Dich und Dein Kind gut, einfach wegen der Riesenbelastungen der letzten Zeit, eine Therapie soll ja eine Hilfe sein, um das alles zu bewältigen, auch für Dich! Da könnte man auch eine evtl. Hochbegabung feststellen. Und entsprechend reagieren. Und Dein Kind sollte in eine kleinere Gruppe, wo jemand besser auf ihn eingehen kann. Das gibts, meine Tochter geht in eine Nestchengruppe. (13 Kinder 3 Betreuerinnen, Kinder von 2-3 Jahren) Da gibt es auch 2 Kinder, die sich hart tun, aber das wird ganz gut aufgefangen. Außerdem ist das Programm angepasst, nur ein Sitzkreis, keine Stühle mit melden und so, das ist für Größere. Ich hoffe, Du findest für Dich und Deine Kinder das richtige.


    Gruß Löwine

  • miran_12297868

    Dann denk ich
    Hallo,


    daß sowas noch ganz normal ist. Hast Du übrigens dran gedacht, daß viele Eltern ihre Kinder, wenn sie müssen und grad kein Klo in der Nähe ist (z.B. Spielplatz) in die Büsche abhalten oder unter der Brücke oder so; wenn andere Kinder das sehen, ist klar daß sie es nachmachen und woher soll ein Kind wissen, daß der Fahrradkeller nicht OK ist?


    Gruß L.

  • Wenn es mal was nicht-materielles sein soll
    Hallo,


    Besuch im Zoo, Kindermuseum, Schwimmbad, Eisdiele,
    oder zusammen Kuchen backen, Fingerfarben malen, (eben was, was sonst nicht "mal eben" gemacht wird, weil es, wenn man es mit nem kleinen Kind macht, dreimal so lange dauert und viel Vorbereitung (Plastikplane?!) braucht, wenn nicht alles zugesaut sein soll). Dafür erinnern sich die Kinder ewig dran, wenn man sich mal wirklich die Zeit genommen hat, alles in ihrem Tempo zu machen bzw. machen zu lassen.


    Gruß Löwine

  • Wie alt isse denn
    Hallo,


    die Kleine? Ich meine, die Kinder haben oft Angst, was zu verpassen, wenn sie vom Spielplatz/Garten oder wo gerade "die Musik spielt" weg müssen. Lieber gleich beim Pinkeln alles im Blick behalten :) .


    würd ihr erstmal freundlich erklären (so knapp und einfach es geht) warum Du das nicht willst und dann vielleicht auch noch ne Zeitlang loben, wenn es mit dem Klogehen gut geklappt hat.


    Gruß Löwine


    PS: ein Sohn von ner Freundlin von mir hat letztens in den Schrank gepinkelt; dann doch lieber der Fahrradkeller :)


    • Hallo,


      der Lorenz (3Monate) mag heute nichts trinken, wenn ich ihm den Busen reiche, weil er quengelt und es Zeit wäre, fängt er an zu brüllen als würde ich ihm was schreckliches vor den Mund halten. Jetzt ist er eingeschlafen. Ich weiß, das das (noch) nicht schlimm ist, aber es macht mich doch besorgt.... hat jemand was aufmunterndes zu sagen?


      Gruß Löwine

    • doch, das geht!
      Hallo,


      meine Kleine ist jetzt 2 und ich frag mich schon immer, wovon sie eigentlich lebt, ißt wie ein Spatz, aber gedeiht prima, alle U's bestanden, munter, gesund, altersgerecht entwickelt: sorg dich nicht, ist halt guter futterverwerter

    • Hallo
      Danke für den Zuspruch, natürlich fliegt sie Nirgendwogegen. Die anderen Beiträge sind genau das was ich brauchte: Zuspruch, Mitgefühl, andere, die das auch schonmal gemacht haben.


      Gruß Löwine

    • Bei rainbowbabies
      Hallo,


      oder vertbaudet oder ellerhop oder hess natur, vertbaudet nicht mehr weil das alles made ich china ist.


      einkaufen in Boutiken, aber ohne Kind, das ist noch zu klein und wär nur gestresst.


      Gruß Löwine

    • Hallo,


      meine eigentlich fröhliche Josephine hat eine Quengelphase - dauernd fängt sie ohne ersichtlichen Grund das Jammern an und man hört, daß es bloß Krokodilstränen sind. Wenn sie echt heult klingt das anders und appelliert auch sofort an meinen Trösteinstinkt und hat auch fast immer einen ersichtlichen Grund, aber das gepreßte "ehehehe" Geheule appelliert an meinen "Kind an die Wand werf" Instinkt, dem ich natürlich nicht nachgeben will und werde, aber ganz freundlich zu bleiben schaff ich auch nicht.
      Wie reagiert ihr auf sowas? Haben das auch Jungen? Wie lange dauert das, kann ich was dagegen tun?


      Gruß Löwine

    • Nichts
      Hallo,


      wenn man Glück hat und der örtliche Kindergarten stellt kostenlos einen Raum zur Verfügung ist das gratis. Außer vielleicht die Bastelsachen, die man kauft, wenn gelegentlich was gebastelt wird.
      Wobei ich das eher nicht mag, wenn wir basteln, denn meist basteln die Mütter und die Kinder dürfen bestenfalls mit geführter Hand was hinkleben oder so. Weil ich meine Tochter immer selber machen lasse, haben wir hier z.B. Pappe mit Watteflöckchen überall drauf, statt wie die anderen nen Schneemann (bei denen klingt das: "nein, nicht dahin. nein, die Augen müssen DA hin. nein, nicht die Schere, das macht Mama für Dich", das finde ich gräßlich. Und dann schreiben sie noch mit Pseudokinderschrift den Namen des Kindes drauf und damit wird dann der Pate beglückt, urgh!!!) Dagegen muß ich sagen, daß meine Tochter auf die Laterne, deren Seiten sie mit beklebt hat, sehr stolz war.
      Sonst machen wir noch Kreisspiele, leider singen, saisonales wie wichteln und Nikolaus kommt, Themenstunden wie "Musikinstrumente" (naja, Rasseln, Schellen, leider auch gräßliche Plastikklaviere), "Bälle" (die werden zugeworfen, in Kisten geworfen etc.), "Krabbelparcours" (Kartontunnel, Tuchtunnel, Karton zum drüberklettern, Bälleburg) "mit Reis spielen" (danach muß man halt fegen: ungekocht in ner großen Schüssel) und manches mehr. Ein Kind mag das eine lieber, ein anderes das andere, insgesamt halte ichs aber für sehr sinnvoll für die Kleinen.


      Gruß Löwine

    • Alson ich denke
      Hallo,


      daß KInder beides brauchen, spielen zu zweit mit Mutter oder Vater und spielen mit anderen Kindern. Und zwar auch schon bevor sie so alt sind, daß sie für Erwachsene sichtbar miteinander spielen. Wir sind auch schon seit Pekip mit denselber Kindern in der Krabbelgruppe (ich geh meiner Tochter zuliebe hin, die anderen Mütter sind fast alle nett, aber einen echten Draht habe ich dort zu Keiner) und man sieht, wie sich das zusammen spielen langsam entwickelt. Wenn Du aber nicht hingehst, kann sich auch nichts entwickeln. Natürlich sollten Dich die Mütter nicht nerven, vielleicht gibts noch was anderes in der Nähe, eine andere Gruppe? Oder, falls Du genug Platz hast, lässt sich privat was organisieren? Dann halt mit weniger Kindern, klar, aber besser als nichts. Und Dein Kind wird durch die Gruppe auch gefördert, denk ich mir, gerade in Bereichen, die Du alleine nicht abdeckst. Deine Spielzeit nimmt Dir ja keiner.


      Gruß Löwine

    • dido_12505171

      Ich lass ihn eigentlich
      Hallo,


      so lange darin schlafen wie er will, das ist meistens ne Stunde oder anderthalb und dann hab ich auch oft das Gefühl, er hätte gern länger geschlafen. Manchmal schläft er auch nach ausgiebigem Strecken sofort im Bettchen noch weiter.


      Gruß Löwine

      • Hallo,


        wenn ich meinen Sohn (10 Wochen) im Tuch trage, schläft er nach spätestens 10 Minuten ein - wenn ich also will, daß er nachts schläft, kann ich ihn nicht den ganzen Tag lang tragen. Gut, das würde ich eh nicht aushalten, aber etwas öfter schon, deshalb hoffe ich, daß das vielleicht anders wird, wenn er älter ist. Hat das jemand schonmal gehabt? Meine Tochter mochte das Tuch nie so sehr, deshalb hab ich da nicht so viel Erfahrung.


        Gruß Löwine

      • Hallo,


        ab wann habt ihr eure Kinder auf Ski gestellt? Positive wie negative Erfahrungsberichte würden mich interessieren. (hab Angst, es meiner Tochter zu verderben, wenn ich zu früh anfange)


        Gruß Löwine

      • DAS ist ja mal ein lustiger thread!
        Haha! Jetzt kommen sie ans Licht, die Rabenmütter!!! Ich kann mich aber einreihen: auch mein Sohn schläft, wenn er im Auto eingeschlafen war, im maxicosi weiter bis er aufwacht (kommt aber nicht oft vor, er mag ihn nicht).
        Leider hab ich jetzt keine lustigen Alltagsdinge für Dich. Trotzdem oder gerade deswegen allerbeste Grüße


        Löwine

      • coira_12865066

        Na, bisher gut :-)
        Hallo,


        Josephine ist bisher bis auf eine Ausnahme sehr lieb, und diese Ausnahme (geschmissenes Spielzeug) nun schon ein paar Wochen her; ich glaube, sie hat sich an ihr Brüderchen gewöhnt. Und ich möchte daß sie merkt daß ich ihr Vertraue. Habe das Gefühl, wenn man Kindern nicht (s) (zu) traut, dann wird das eine selbsterfüllende Prophezeihung UND sie trauen sich auch selbst nichts mehr zu. Aber wie gesagt, ich wollte mal andere Mütter dazu hören.


        Gruß Löwine

      • Hallo,


        ich meine natürlich NICHT wenn ihr für längere Zeit weg seit, aber in Hörweite auf Toilette oder im Keller (wie gesagt, wenn der in Hörweite ist) oder in der Küche ne Tasse Tee holen oder so? Ich bin da hin und her gerissen, möchte mal gerne Meinungen hören. Meine beiden sind 2 Jahre und 2 Monate alt.


        Gruß Löwine

      • Hmmmm
        und wenn Du mal ne Woche erlaubst, daß sie es immer alleine macht? Und lobst? Bei meiner hat es so geklappt, sie wollte dann sogar wieder, daß ich "nachputze". Und EINE Woche, da werden einem doch nicht gleich alle Zähne ausfallen....


        Gruß Löwine

      • Danke fürs Mitgefühl
        Hallo,


        ich versteh das ganze nicht als Strafe, sondern als Auszeit. Ich schimpfe sie auch nicht, sie hat ja nichts angestellt. Zwar hab ich sie bisher ins Bett gelegt, aber nur weil ich dachte, da liegt es sich angenehmer als auf dem harten Boden.... ich leg sie das nächste Mal auf den Teppich ;-) .


        Gruß Löwine

      • Hallo,


        meine Tochter ist etwas über 2 Jahre alt und derzeit hab ich das Gefühl, sie sucht regelrecht was, um sich drüber aufzuregen. Manchmal flippt sie auch aus, bevor ich verstehen konnte, was sie eigentlich will, also, ohne daß ich ihr etwas verboten hätte. Zwar hat sie seit 2 Monaten einen Bruder und vielleicht verstärkt das das Verhalten, andererseits höre ich von Freunden, daß ihre Kinder auch solche Wutausbrüche hatten ohne Geschwisterchen, manche sogar schlimmer als Josephine.
        Wie habt ihr das überstanden? Wenn sie sich gar nicht mehr abregen will, hab ich sie schonmal ins Bett gesteckt und gesagt, sie soll sich bitte beruhigen, danach spielen wir weiter.


        Gruß Löwine (im Stress)