C
connie_11962962

  • 19. März 2012
  • Beitritt 25. Juli 2009
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Re:
    Mir fällt da direkt der Phönix ein.
    Ein Vogel der stirbt, aus seiner Asche jedoch wieder emporsteigt.
    Er ist Symbol für etwas das schon verloren geglaubt war, jedoch im vollen Glanze wieder erscheint

  • callum_12660881

    Danke für deine Antwort
    hallo borninger
    ich danke dir recht herzlich für deine ehrliche Antwort
    es ist schön zu hören, dass es Menschen gibt die danach noch Freunde geblieben sind.


    Es ist nicht so dass, das Hauptproblem daran liegt das ich mich für ihn schäme, es ist ein Teil der mir aufgefallen ist.
    Ich schäme mich auch nicht in Hinsicht darauf, dass ich mich nicht mehr mit ihm zeigen möchte, sondern eher das ich denke das er etwas für seine Figur machen könnte.


    In Moment ist es sehr schwer für mich zu entscheiden ob ich nicht schluss machen möchte weil ich nicht allein sein will oder ob ich ihn immer noch liebe.


    Es tauchen immer wieder Situationen auf, in denen ich nicht verstehen kann warum ich an meiner Liebe zweifel und wieder Situationen in denen ich mir ganz sicher bin, dass es so sein muss.


    Er selbst versichert mir, dass er mit dem rauchen aufhören wird, doch aus eigener Erfahrung weiß ich auch wie schwierig das Ganze ist.


    Für mich ist das Alles sehr kompliziert in letzter Zeit, denn einerseits kann ich mir ein Leben mit und andererseits ein Leben ohne Ihn vorstellen.


    Wie du siehst tauchen viele Wiedersprüche auf, die ich mir Tag für Tag vor den Augen halte.


    Wovor ich die meiste Angst habe ist, dass ich ihm meine derzeitigen Gefühle offenbare und sich nächsten Monat wieder alles ändert.
    Ich weiß nicht ob das gleiche Vertrauen herrschen würde wie zuvor.
    Solche Entscheidung sollte erst gut durchdacht sein
    Ihm selbst ist schön aufgefallen, dass etwas nicht stimmt, doch ich konnte es bislang nicht übers Herz bringen ihm mitzuteilen was mich bedrückt.
    Was denkt ihr sollte ich mit ihm darüber reden oder erst mal abwarten?


    Vielen Dank und liebe Grüße aga

  • shama_12130097

    Danke für deine Antwort
    Hallo zoe
    Ich danke dir für deine Antwort und keine Sorge, unsicher bin ich sowieso.
    Ja es stimmt ich war 14 als wir zusammen gekommen sind.
    Er ist also auch mein erster richtiger Freund, mit ihm hatte ich meinen ersten Kuss und auch mein erstes Mal.
    Wodurch sich bei mir auch Zweifel entwickeln.
    Ich habe angst etwas zu verpassen.
    Wir hatten viel Zeit verschiedene Dinge auszuprobieren aber reicht das?
    Vor allem fehlt mir das Kribbeln vom Anfang.


    Was noch dazu kommt ist, das wir gemeinsame Freunde haben, die ich verlieren werde.


    Vor einiger Zeit stand ich schon einmal vor dieser Frage, da ich gemerkt habe das meine Ansprüche an ihn gewachsen sind, wollte von ihm aber nicht verlangen sie umzusetzten.
    Als ich mit ihm Sprach wollte er versuchen sich zu ändern und mehr leidenschaft in unsere Beziehung bringen.
    nach einigen Tagen war jedoch alles wieder beim alten.


    ich denke das vieles auch meines Seitens kommt und denke auch das es ein Zeichen ist wenn ich mich nicht um diese Beziehung bemühe.


    Danke

    • Liebe lilusun1
      Als erstes würde ich sagen du solltest dich für nichts schämen, wenn du dich trotzdem genierst würde ich an deiner Stelle nichts ansprechen jedoch auch nicht lügen wenn du drauf angesprochen wirst. Ich finde es nähmlich viel unangenehmer als lügnerin entarnt zu werden als geschieden und fünf jahre älter zusein.
      Das sind die tipps die ich dir geben kann wünsche dir viel glück

      • Hallo ihr Lieben


        Ich (20) bin jetzt schon seit sechs Jahren mit meinem Freund zusammen.
        Es lief immer super.
        Klar gab es kleine Streitigkeiten, die waren jedoch schnell wieder vergessen.
        In der Ganzen Zeit war Trennung nie ein Thema für uns gewesen.
        Im Gegenteil wir sind sogar schon verlobt (selbst wenn wir von Anfang an gesagt haben das wir uns damit Zeit lassen und ich erst mein Studium und er seine Ausbildung beenden).
        Ich verstehe mich mit seiner und er mit meiner Familie wirklich richtig gut.
        Weil wir so jung zusammen gekommen sind, sind wir praktisch auch zusammen groß geworden.
        Und genau darin könnte das Problem liegen.
        Ich bin mir über meine Liebe ihm gegenüber nicht im klaren.
        Ich liebe ihn aber weiß nicht auf welche Weise.
        Liebe ich ihn als einen guten Freund oder so gar schon fast brüderlich?
        Sexuell klappt es auch nicht mehr, was von meiner Seite aus kommt, ich habe einfach keine Lust und dem küssen weiche ich auch aus.
        Für mich hat das Aussehen nie eine Rolle gespielt aber in letzter Zeit hat er stark zugenommen und ich bemerke das ich mich im Schwimmbad dafür schäme.
        Dazu kommt das ich mit dem rauchen aufgehört habe und er nicht.
        Er stink ganz fürchterlich für mich.
        Auch meine Ansprüche an ihn wachsen täglich.


        Andererseits möchte ich die letzten sechs Jahre nicht einfach hinschmeißen.
        Es waren auch sehr schöne sechs Jahre.
        So einen Freund wie ihn findet man selten.
        Er ist sehr liebevoll, hat mich stehts unterstützt und auch gelegentlich, trotz der langen zeit überrascht.
        Auch den Kontakt zu seiner Familie möchte ich nicht verlieren.
        Selbst der Gedanke er könnte irgendwann mit jemand Anders zusammen sein macht mich fertig.


        mein Kopf ist voller fragen: Trenne ich mich nicht von ihm weil ich angst habe allein zu sein oder weil ich ihn
        Liebe? Ist es eine Phase die wir überstehen können? Bin ich vielleicht die jenige die alles runtermacht obwohl alles in ordnung ist?


        Wie ihr seht bin ich wirklich zwiegespalten und würde mich über rat wirklich freuen.
        Und danke für das lesen dieses Romans.


        Liebe Grüße aga