C
concha_12076170

  • 10. Aug 2018
  • Beitritt 29. Juni 2018
  • 3 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo!
    Fragen, Meinungen und Austausch zum Thema Stellenwert Sex bei Männern. Ich weiß nicht ob es Zufall ist, aber ich habe viele Männer kennengelernt, die meinen sie finden extrem viele Frauen attraktiv und würden den ganzen Tag gerne vögeln. Was ja ok ist. Ist bei mir auch der Fall wenn ich jemanden attraktiv finde, nur finde ich selten jemanden attraktiv.
    Nun, wenn ich verliebt bin, dann bin ich eifersuechtig. Wenn der Mann andere ansieht, andere anziehend findet. Das ist das normalste der Welt. Und wenn der Sex passt und alles okay. Aber wie kann ich mit dieser Eifersucht arbeiten? Mich zu vergleichen? Verletzt zu sein oder mich klein fuehlen, frustriert sein wenn andere sehr reizvolle Frauen ihm begegnen? Das Gefühl dass er eine andere anziehend findet und das kann 50 mal am tag sein, tut mir weh. Es ist aber uebertrieben und ergibt keinen Sinn. Aber das Gefühl ist da.was kann ich dagegen tun? Haben maenner o frauen erfahrung oder tipps? Wie ich es mit leichtigkeit nehmen kann? Die Tatsache dass maenner nun mal viele frauen und nicht nur mich heiß finden? Danke im Voraus

    • Hallo!


      Also erstens, das hier ist ein Forum. Es ist genau dazu gemacht, dass Menschen über alles schreiben können. Vor allem, ohne Scham und mit Ehrlichkeit, deshalb sind Foren auch so super, weil im echten Leben nicht immer auf Schnips zwanzig Leute hier sind, denen man anvertrauen kann und die Erfahrungen damit gemacht haben. Ich verstehe nicht, warum es bei Foren so viele Leute gibt, die Fragen oder Meinungne kritisieren. Menschen haben die unterschiedlichsten Probleme, die unterschiedlichsten Meinungen, die unterschiedlichsten Wünsche und Beziehungen, das ist nun mal Realität und das echte Leben! Würde man eine Antwort auf sein Problem wissen, würde man hier nicht reinschreiben! Manchmal habe ich das Gefühl, dass gewisse Mitglieder glauben, jemand stellt eine Frage, um kritisiert und beleidigt zu werden, statt SINNVOLLE Lösungen und Anregungen zu bekommen... Zweiteres ist aber Sinn der Sache.


      Und nun zu dir. Ich glaube es ist normal, dass man mal in einer Beziehung ist, in der der Sex nicht super läuft. Es kommt immer auf die Prioritäten an und welchem Stellenwert man dem Sex gibt. Sowohl du als auch dein Freund. Dass du generell keinen Sex magst, ist wohl nicht Tatsache, da du anscheinend Spaß bei dem anderen im Bett hast. Ich würde zu aller erst einige Dinge abklären:
      * Was denkt dein Freund über euer Sexleben? Weiß er, dass dich Sex mit ihm nicht erfüllt? Habt ihr schon darüber gesprochen? Was sagt er?
      * Was müsste dein Freund machen, damit er wieder attraktiver für dich wird und der Sex besser mit ihm? Liegt es an dir, dass du ihm nicht sagst was du willst oder liegt es an ihm?


      Mach dir darüber gedanken, was Du im Bett willst, was dir im Bett gefällt. Denke nach, warum der Sex mit dem anderen geiler und erfüllender ist, als der Sex mit deinem Freund. Du kannst ja gewisse Dinge mit deinem Freund ausprobieren und anders machen und dir DANN ein besseres Bild davon machen und herausfinden, woran es liegt und vor allem, ob du da noch etwas bessern kannst. Manchmal gefällt einem Partner der Sex nicht, bist er draufkommt, warum und bis er das dann sagt und dann gehts besser. Dafür ist aber Reflexion und ein gespräch mit deinem Freund notwendig.


      Generell, wenn sich gar nichts ändert, würde ich die Beziehung ändern. Erstens, weil du Gefühle für jemand anders hast und zweitens, weil du ja Spaß am Sex hast und wenn du diesen mit deinem Freund nicht genießt, dann wird es auf Dauer denke ich nicht gut gehen oder du wirst ihn wieder betrügen.
      Ich würde mir keine zu großen hoffnungen machen, ob der andere Typ in den du verliebt bist, überhaupt eine Beziehung mit dir will. Oder ob eine Beziehung mit ihm überhaupt auf Dauer super wäre. Sex heißt nicht, dass auch deshalb beiderseits auch die Gefühle passen. Aber das wirst du schon herausfinden, wie es aussieht :)


      Ich erzähle dir mal meine Erfahrungen, damit du weißt, du bist nicht allein.
      a) Beziehung perfekt, Liebe da aber Sex passt nicht
      ich war einmal ein Jahr in einer Beziehung, in denen ich zwar Sex mit ihm hatte, dieser mich aber nicht erfüllt hatte, ich habe sogar immer an etwas anderes gedacht. Damals war das mein "Fehler", bzw. hatte ich noch nicht so richtig gewusst, was mir gefällt und es ihm auch nicht gesagt. Die Attraktion war aber nicht mehr da so wie am Anfang und das hat mir definitiv gefehlt, obwohl sonst ALLES perfekt war. Aber es hilft nichts. Ich hab den Mund nicht aufgemacht (außer einmal hab ich gesagt wie ich es gerne anders hätte aber das hat er nicht wollen) und ich weiß, dass die Beziehung keinen Sinn machen würde auf Dauer, weil ich mich ohnehin immer in andere verschauen würde oder Sex mit anderen haben wollen würde, weil der mit meinem Partner mich nicht befriedigt. Also wenn du ein Bedürfnis hast und das wird nicht mit deinem Partner so befriedigt wie mit anderen, dann würde ich mich auf die Suche begeben.


      b) Sex genial, aber Liebe einseitig
      Einmal hatte ich ne ewige Affäre mit meinem Traummann, aber die Liebe war einseitig, er hat nicht so viel für mich empfunden wie ich für ihn. Und das ist natürlich auch schwer einzugestehen, da hat man einmal sehr sehr gerne Sex und wird total befriedigt, aber die Liebe passt nicht. Dann macht man sich am besten auf die Suche nach jemand anderen


      c) Beziehung perfekt, bis auf Sex - danach LÖSUNG miteinander sprechen, Sex wird besser und alle happy
      Dann gab es noch einen, wo mir aufgefallen ist, dass ich nicht immer Lust hatte und mir der Sex irgendwie nicht gefallen hat. Alles andere war super, wir beide glücklich, Vertrauen, alles da. Und dann habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was ich genau will, habs ihm gesagt und seitdem ist der Sex perfekt. Und das hätte ich mir nie gedacht, da ich am Anfangs die Attraktivität in ihm nicht mehr so gesehen habe und mir der Sex nicht so gefallen hat. Aber schwupps, dann hab ich mit ihm geredet darüber was ich gerne will, er war einverstanden und nun sind wir glücklich und alles passt ;)


      Ich persönlich könnte nicht mit jemandem zusammen sein auf Dauer, wenn ich keinen Sex mit ihm haben möchte oder mir der Sex mit ihm nicht gefällt. Es ist zwar schwer, da einen Schlussstrich zu ziehen und die Beziehung zu beenden, aber wenn ich da nicht erfüllt werde, suche ich bewusst oder unbewusst diese Defizite im aAußen und neige dazu zumindest in Gedanken fremdzugehen. Es ist doch das allerschönste, wenn der Sex gut ist. Es ist wirklich das Allerschönste, mit seinem Partner im Bett Spaß zu haben. Deshalb ist es besser, sprich mit ihm, schau was ihr machen könnt und wenn nicht, es gibt noch viele andere :)

    • Hallo!


      Es kann viele Gründe haben, die du nie herausfinden wirst, wenn du nicht mit ihm sprichst.
      * er kann nicht, kriegt keinen Hoch, wird einfach nicht geil
      * er ist in seinem Kopf so mit anderen Dingen beschäftigt, das der Sex für ihn Nebensächlich ist (machts natürlich schwieriger wenn er über seine Gedanken nicht spricht)
      * er hat ne andere
      * gestresst (wobei, es gibt männer die arbeiten viel und haben wenig sex, weil sie sich mehr auf arbeit konzentrieren. aber mein ex hat auch extem viel gearbeitet und hatte viel stress, und wir haben trotzdem jeden tag geil gevögelt. arbeit und Stress ist also nicht die Ursache. Sondern das problem ist, wie man mit der vielen Arbeit und dem Stress umgeht. Wenn das der Grund ist, dann muss er mal seinen Kopf frei kriegen und zu lernen abzuschalten. das geht mit sex und auch mit vielem anderen)
      * Er findet dich nicht mehr attraktiv oder interessant
      etc. gäbe 1000 Möglichkeiten


      Deshalb: Sprich mit ihm, und wenn er abblockt, sprich weiter und wenn er noch immer abblockt, sag, du musst und willst mit ihm in den nächsten Tagen darüber reden. Er soll zu dir kommen, wenn es ihm am besten passt. Du wirst ihm nicht mehr hinterherlaufen. Aber wenn er in den nächsten Tagen nicht zu dir kommt und mit dir wenigstens darüber redet, dann macht es keinen Sinn mehr, erstens weil du eine Beziehung verdienst, in der beide Partner miteiander über alles sprechen können und zweitens, weil du Sex haben möchtest.


      Dann merkt er auch, er kann dich verlieren, wenn er nicht bald was tut und dann kommt ja auch wieder sein Jagdinstinkt... weil du meintest der will jagen. Du musst dich nicht verstellen, umach deinen Wm dich kämpfen muss. Du musst einfach deinen Wert erkennen ! Und wenn er nicht gut darüber sprechen kann, dann ist das verständlich, aber keine Ausrede.


      Du kannst ihm ja sagen, dass du mit dem Sex auch mehr Gedudl hast, dass du noch warten kannst. Du liebst ihn und wirst ihn nicht verlassen, deshalb. ABER du musst wenigstens mit ihm darüber reden, er kann alles sagen. Du wirfst ihm nichts vor. Es ist gar nichts peinlich. Keiner ist perfekt. Er kann ruhig Emotionen zeigen, er kann ruhig schwach sein. Versuche, seine Sprache zu sprechen. Schlag ihm vor, dass wenn er wirklich nicht darüber reden will, dann kann er schreiben auch. Ich wünsche euch Glück!

    • Oder eben du suchst dkr auch abwechslung. Aber du musst zuerst herausfinden welches konzept dir am liensten waere und es dann mit ihr diskutieren.

    • Sag ihr du fühlst dich in der offenen Beziehung doch nicht wohl. Dir hätte es gepasst mit deinem Bekannten aber es tut dir doch nicht gut daran zu denken dass du sie oefters teilen wirst. Du bevorzugst eine Beziehung mit Treue. Sollte sie einen anderen wieder attraktiv finden u was mit ihm haben wollen soll sie es dir sagen bevor sie fremdgeht und dann schaut ihr ob das ueberhaupt passiert oder ob ihr einen kompromiss findet oder ob du dich trennst. Lg

    • Hallo Prinzessin. Ich bin auch jung und hab nen geilen Körper, sehe wahrscheinlich auch besser aus als du. Mir haben Männer auch schon 6 Sterne Hotels und Urlaube gezahlt. Meine Männer sehen auch aus wie Models. Bin froh wenn du weißt was dich glücklich macht. ABER die Aussage "Alte Weiber habeb keine Ansprüche zu haben"... ??? Wie erbärmlich ist das. Ist ja gut wenn du deine Meinung sagst. Aber von Resoekt nichts gehört? Ich freue mich schon wenn du alt wirst und in eine Depression verfällst weil du keine Ansprüche mehr haben kannst. Viel Glück bei deinen Falten und deiner Zerbrechlichkeit. Deiner Meinung nach dürftest du dann ja auch nichts mehr Wert sein. Wirst wahrscheinlich heulend und allein im Bett liegen weil du nicht mehr so geil aussiehst wie jetzt. Bereite dich vor, viel Spaß

    • lexie_12061390

      Ich glaub die gibt sich die Kugel sobald sie alt ist und falten hat.


      Ich verurteile ihre ansichten nicht. Wenn sie so glücklich ist und es super fuer sie passt perfekt. Das freut mich auch! Ist ja super wenn jemand bekommt was er will.


      aber diese resptlose Art ist widerlich. Ich wünsche keinem dass ihm etwas schlechtes passiert. Aber ich hoffe mal sie wird wenn sie alt ist genauso beleidigt damit sie weiß wie es sich anfühlt und mal lieber die Fresse hält wenn sie meint sie kann nur beleidigend Antworten.

    • Andererseits muss ich dazu sagen: FAIR finde ich, wenn es mindestens auch fair verteilt ist. Bei meinem Typen war es zB nicht so dass er wegen 50c kleinlich war oder mehr von mir gefordert hat als ich von ihm. Wir haben garnix gefordert. Weder ich von ihm noch er fuer mich. Er wuerde mich auch nieee in dem sinne ausnutzen dass ich was fuer ihn zahlen sollte, nie. Bei deinem Typen würde ich mir schwer tun. Wenn er viel verdient und 50c zuruevkwill, das finde ich schon komisch. Ich finds nicht unfair, da es seine 50c sind, aber ich finde es unattraktiv. Kleinliche Männer die das nicht locker sehen finde ich einfach unattraktiv. Weil der vom Typ her einfach ganz anders ist als ich. Ich mag das nicht wenn jemand viel hat und das mit dem geld trotzdem so uebertrieben streng sieht. Ist aber nur meine meinung. Du musst wissen ob er dir sonst gut tut und dir Liebe gibt

    • Hallo!


      Also erstens kann ich dich sehr gut verstehen. Ob diese Einstellung zum Geld richtig/falsch/gut/schlecht ist, ist nebensächlich, denn da hat jeder eine andere Meinung. Es gibt Männer die würden eine Frau nie zahlen lassen aus Prinzip und es gibt Männer die verstehen nicht warum sie für die Frau zahlen sollten, was ja auch in Ordnung ist wenn sie so eine Meinung haben. Deine Zweifel du scheinst ihm nicht viel wert zu sein weil er seiner Ex mehr geschenkt hat als dir kann ich auch verstehen aber du solltest das aus einem anderen Blickwinkel betrachten und seine Sprache sprechen. Denn, ich glaube für dich spielt Geld einfach auch eine Rolle wenn es darum geht zu zeigen wie viel man einem Wert ist. Und bei ihm ist das nicht Thema, er zeigt das vl anders, wie zeigt er dir denn nich dass er dich mag? Gibt er dir Zeit? Gibt er dir Liebe? Oder ist er mit den anderen Dingen auch geizig und "egoistisch"? Wenn ja, dann wuerde ich mir ueberlegen ob ihr zusammen passt.


      ich persoenlich finde das klassische miteinander Reden immer als beste Loesung. Nicht verkrampft, nicht aggressiv, nicht fordernd sondern sprich ihn einfach mal ganz locker an! Sag ihm, hey du mir ist aufgefallen dass ich ein unsicheres Gefühl hab. Es kann sein dass ich falsch liege, deshalb rede ich mit dir darueber und bitte korrigiere mich sollte das nicht stimmen, aber ich hab das Gefühl ich bin dir nicht wirklich viel wert, oder deine Ex war dir anscheinend mehr wert, weil du dazu bereit warst ihr die Uhr zu kaufen bei mir war es aber zu teuer. Und es geht nicht um irgendeine Uhr, sondern ich bin es gewohnt von mir selbst und von anderen Männern dass man aus Liebe einfach Lust hat, Geschenke zu machen, oder jemanden einzuladen. Bei dir ist das nicht so der Fall und ich glaube dass du vielleicht noch nicht so viel fuer mich empfindest weil du geiziger bist als ich obwohl du mehr verdienst. Kann das sein? Fuer mich sind paar € naemlich egal, fuer dich 50cent nicht. Liegt das einfach an deiner Art wie duzu geld stehst oder liegt das an mir, weil du einfach nicht so verknallt in mich bist dass du gern etwas fuer mich ausgibst?


      so oder aehnlich kannst es ja formulieren. Natuerlich hoert es sich komisch an. Aber menschen haben einfach andere Vorstellung. Wenn ihr darueber redet wisst ihr wenigstens was sache ist und du brauchst nicht mehr 1000 sachen interpretieren weil du eine klare antwort hast. Wenn du dich dahingehend nicht anpassen kannst oder willst u dich unwohl fuehlst dann wuerde ich mir einen anderen suchen.


      ich wuerde im gegensatz zu anderen so ein verhalten aber nicht verurteilen. Ich bin sehr aehnlich wie du. Ich bin da mit dem geld nicht so genau. Ausser als ich echt mega knapp war vor 5,6 jahren da hab ich mal nen 5er zurueck gefordert weil ich mir echt nix leisten konnte aber das ist bei euch nicht der fall. Ihr muesst nicht jeden cent umdrehen. Er hat andere vorstellungen davon wie er mit seinem geld umgeht als du. Fuer ihn wird es genauso schwer sein sich zu aendern wie fuer dich, das sind fest gefahrene glaubenssaetze. Entweder einer von euch beiden oder ihr beide macht euch lockerer oder ihr geht auseinander wenn das auf dauer nix fuer dich ist :)


      ich selbst habe in mir etwas erkannt das ich mir nie eingestehen wollte weil es in der gesellschaft nicht so typisch ist. Mir hat es IMMER gefallen wenn mir maenner materielles geben, mich einladen etc. Ich hab mir bewusst oder unbewusst auch imner maenner gesucht fuer die das selbstverstaendlich war. Lebe aber nicht in oesterreich sondern in einem kulturkreis wo das noch sehr selbstverstaendlich ist dass der mann viel fuer die frau ausgibt. Als ich mich dann in einen Mann verliebt hab u mit ihm zusammengewohnt hab der wirklich noch niee "eine frau gekauft hat" also nie getraenke gezahlt um ins bett zu kommen oder nicht imner die frau einladet war das mal echt komisch und ungewohnt fuer mich. Getrennt zahlen, das kannte ich nicht 😂 Ich dachte mir wow ich wusste nicht dass ich schon so verwoehnt war und zweifelte so wie du sogar daran ob er denn keine gefuehle fuer mich hat. Aber das ist bloedsinn. Ein mann kann auch lieben wenn er sich wenig muehe macht einer frau was zu zahlen. Das sind einfach unterschiedliche typen. Wobei ich andererseits sagen muss dass er schon auch phasen hatte in denen er mega mega gefurhle fuer mich hatte und es stimnt in diesen phasen hat er mir mehr gezahlt, mir geschenke gemacht etc... aber diese phasen gibt es auch nicht bei allen maennern permanent. Du musst sehen wie du damit umgehen kannst. Ich zB will ihn und bin gluecklich mit ihm auch wenn er nicht so wie die anderen war und geld keine rolle gespielt hat.
      ich zB bin da ganz anders. Ich hab ihm sehr viel geschenkt auch sehr teures auch wenn das geheissen hat ich muss statt 40h 60h arbeiten damit ich ihm das kaufen kann. Einfach weil ich wollte dass er gluecklich ist. Ich haette ihm sogar (fernbeziehung) 500€ fuer seinen flug zu mir einfach so geschenkt obwohl ich auch extra viel fuer das geld geschuftet hatte. Hat er eh nicht angenommen.
      aber da sieht man dass menschen einfach unterschiedliche grundansichten zu dem thema haben. Jetzt geht es mir finanziell zum glueck mehr als gut. Andere menschen wuerden das geld fuer sich ausgeben, ich habe schon imner gespendet, meiner familie monatlich geholfen weil es ihnen nicht gut ging finanziell, einfach weil fuer mich das ein ausdruck von liebe ist. Ich helfe wo ich kann und ich mache gluecklich wie ich kann, auf materieller und auf nicht materieller ebene. Solange man sich selbst nicht schadet is das ok. Er hat anscheinend ne sehr penible einstellung zu geld. Rede einfach offen mit ihn darueber schaue was du machen kannst und ob das fuer dich auf dauer was is :)

    • Hallo!


      darf ich fragen wie alt ihr seid?
      Wenn ich das lese sehe ich sehr stark, dass es ein unausgeglichenes Verhältnis gibt. Du wuerdest sehr viel fuer sie tun und das weiß sie auch. Von ihrer Seite kommen immer unklare Zeichen. Sie 9weiß nicht, sie sagt zuerst etwas tut dann etwas anderes etc. Zahlst du uebrigens alles fuer sie? Also Ibiza etc?


      obwohl dein Verhalten super und lieb ist kommt es mir vor dass du dich unter sie stellst. Sie is die einzige und du bettelst um ihre Liebe. Das Gefühl hab ich und kann ich auch nachvollziehen. Ich war auch mal so mega verliebt dass ich den partner idealisiert hab und alles fuer ihn getan haette auch wenn er mich nicht so geliebt hat wie ich ihn damals. Das kommt vor ist aber nicht gesund. Erkenne deinen Wert. Ich finde ihr Verhalten nicht fair dir gegenueber. Du willst Klarheit und sie will Zeit.
      Wenn du ihr die Zeit geben kannst und nicht unter dieser Unklarheit leidest, dann gib ihr Zeit. Aber lass nicht alles mit dir machen. Ich hab das Gefühl als wäre sie eine kleine Prinzess die gern spielt. Ich kenne das ja auch dass man fuer zwei gleichzeitig etwas empfindet. Aber dann wenigstens noch mehr Klartext sprechen. Warum empfindet sie noch nicht das gleiche fur dich wie du fuer sie? Frag sie einfach direkt. Vielleicht gibts eigenschaften die ihr nicht so gefallen. Bist du selbsrbewusst? Strahlst du selbstbewusstsein aus oder machst dich klein bei ihr? Vielleicht kann sie dir ja zuvorkommen wenn sie dir sagt was ihr fehlt. Mach ihr klar dass du auch andere Mädchen haben kannst und nicht nur sie. Lauf ihr nicht zu sehr hinterher. Vielleicht wirst du dadurch eh atgraktiver fuer sie

      • caro_12483455

        Gerne :) Ich persönlich ernähre mich glutenfrei. Das ist aber wie bei vielen Dingen abhängig vom Typen. Manche Menschen vertragen es besser, manche schlechter. Ich lasse es weg, weil ich es einfach nicht brauche und nicht vermisse. Bzw ich esse sehr, sehr selten Weizen. Die meisten Getreide glutenfrei. Es gibt viele Ärzte die sagen "modernes" getreiede ist "schlechter" als das typische "alte", traditionelle. Buchweizen zB.


        Ich merke ich habe mehr Energie wenn ich klebeeiweiß zu mir nehme. Da es dem Darm besser tut, die Verdauung weniger Energie braucht. Das ist der Grund weshalb ich darauf verzichte. Du kannst es ja mal zwei Wichen ausprobieren und beobachten wie es dir dabei geht. :)

        • Übrigens ich habe eine Freundin die war was in einer Beziehung sein und einen anderen lieben in einer ähnlichen Situation war/ist! Sie ist zwar nicht so lange mit ihm in einer Beziehung wie du, sie ist es 5 Jahre und sie hat sich in einen anderen verliebt, meinte auch, es ist halt dieses Abenteuer, dieses Flirten, dieses Aufregende! Sie hätte ihre derzeitige Beziehung sogar aufgegeben aber dann hat sich herausgestellt dass der andere doch nicht will bzw dass sie mit dem anderen auf Dauer nicht glücklicher gewesen wäre. Ihr Partner hat das mitgekriegt und es ist sogar in der Beziehung bergauf gegangen... wobei man das nicht riskieren sollte es zu erzaehlen denn alle partner nehmen es nicht locker auf... sie ist zum entschluss gekommen dass man auch wenn in der beziehung fast alles passt und man seinen partner liebt, sich manchmal in nen anderen verschauen kann. Sie haben dann mehr miteinander unternommen (1x in woche gemeinsam sport und hin u wieder wo hinreisen) und es hat sich zwar nicht viel gebessert aner doch ein bisschen. Um den anderen zu vergessen hat sie sich abgelenkt und sich auf ihre eigenen bedürfnisse in anderen Lebensbereichen fokussiert. Das hat geholfen. Man kann das zwar nicht 1:1 übertragen, aber ich glaube man sieht dass es normal ist dass da jemand kommt für den man auf einmal Interesse entwickelt obwohl man das nicht vorhatte. Wenn du weißt, es bringt sich nichts mehr in der Beziehung und er kann dir nicht das geben was du willst, dann ist es vielleicht besser darüber nachzudenken ob du anderweitig mit wem anders glücklicher sein wirst ABER wie gesagt, dafür mussst du wissen was dich überhaupt glücklich macht - unabhängig von einem Partner :)

          • Das ist wohl allen klar! Und es stimmt, es wäre für alle besser, vor allem für die Kinder, dass es in der Beziehung besser läuft.


            und Marie, es tut mir Leid dass du dich schlecht fühlst! Du verdrängst deine Gefühle aber wenigstens nicht sondern sprichst sie aus und teilst sie anderen mit. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und es ist okay, dass du dich nicht wohl fuehlst derzeit. Es ist nicht schön, aber es ist okay und gehört zum Leben dazu. Ich glaube es ist normal, dass man Phasen im Leben hat, in denen man nicht weiß wo man hingehört, wo man hin will. Es ist normal dass es in Beziehungen Phasen gibt, sehr lange, in denen alles nicht nehr so ist wie früher. Auch Schicksalsschläge gehören dazu, manche haben mehr, manche haben weniger.
            Hast du dir schon mal überlegt es nochmal zu versuchen dich mit deinem Freund zusammenzusetzen und darüber zu sprechen wie du dich fühlst? Ohne Angst davor zu haben was er sagen und denken könnte? Ihm zu sagen, du willst einfach nur in seinen Armen sein und gemeinsam eine lösung finden, was wäre wenn - es nicht zu Kindern kommt. Ich weiß, alle sind nicht so Gesprächig und du wirst am besten wissen ob es sich etwas bringt oder nicht. Dennoch: Das wichtigste ist jetzt wirklich mal nachzudenken was du willst. Das musst du nicht von heute auf morgen herausfinden! Das kann auch Tage, vielleicht Wochen dauern. Aber nimm dir das zum Ziel, es gibt viele menschen die waren in einer ähnlichen Situation und haben es bestanden! Ich bin mir auch sicher dass du das kannst, wenn du dich dem stellst. Gib nicht auf und schaue dass du das Beste daraus machen kannst. Nim dir Zeit, lass dir Zeit und frage dich selbst, was passieren muss, damit du zufriedener bist! Diese Frage wirst du dir am besten beantworten koennen als alle anderen :)

            • goar_880398

              Trotzdem kann sie es versuchen! Man braucht sich ja nicht komplett lösen und isolieren um sich selbst besser kennenzulernen. Gespräche mit Freunden oder anderen Frauen, ein Gespräch mit dem Partner und Zeit für sich (Spazieren, lesen, schreiben, reflektieren), kann man eine Zeit lang auch paralell machen. Nur weil man momentan Angst hat mit sich alleine zu sein (was ich übrigens auch nicht vorwerfen will, denn vielleicht hat sie das ja gar nicht so stark und selbst wenn is es auch ok, keiner ist perfekt und man kann immer wachsen und lernen wenn man will und etwas dafür tut) , heißt das nicht, dass das ein Leben lang so bleiben muss! Ich hab da schon Hoffnung, zumindest dass du dir in nächster Zeit darüber im Klaren sein werden kannst, was du möchtest. :)

            • Das kann sein, ich weiß es nicht. Ich glaube zwar schon dass Kinder zum Einen wieder neue Aufgaben, neue Herausforderungen geben und in gewisser Hinsicht die Beziehung vertiefen können, aber die ursprünglichen "Probleme" wie fehlende Gefühle zwischen Partner und gewisse Unerfülltheit mit Partner bleiben trotzdem bestehen, nur werden die dann durch die Kinder vielleicht in den Hintergrund gerückt. Trotzdem glaub ich sollte man schauen ob man an der beziehung arbeiten/etwas bessern kann bevor die Kinder kommen. Und das FÜR die Kinder. Das wird sie denke ich am besten wissen, alles Liebe und Gute! :)

            • Es kann schon sein, dass der Kinderwunsch sich auf andere Ebeben überträgt. Aber ich glaube nicht, dass das nur mit dem Kinderwunsch zu tun hat. Es ist offensichtlich, dass dir in der Beziehung etwas fehlt und das sind nicht nur Kinder. Natürlich, ich denke es ist normal dass anfängmiche Gefühle verschwinden, das ist bestimmt in sehr vielen Beziehungen so. Hast du Freundinnen mit denen du über das geredet hast? Wie sieht es bei ihnen aus? Gibt es ähnliche "Probleme" und wie gehen sie damit um?
              ich glaube die Basis für eine glückliche Beziehung ist es, selbst glücklich zu sein, zum großen Teil, unabhängig vom Partner. Denn wenn nicht, dann ist man emotional vom Partner abhängig oder man vsteigert sich zu sehr in neue "Lieben" ein, weil die einem Freude, Aufmerksamkeit, leichtigkeit; Abwechslung geben. Und klar, ein hobby kann einem nicht das geben was einem ein Mann geben kann, oder was einem Kinder geben können. Aber es kann einen auf einer anderen Evene erfüllen.


              stell dir mal vor, du kriegst kinder, dann passt alles. Aber stell dir vor (was ich uebrigens nicht hoffe), du bekommst keine mehr - könntest du sonst etwas mit deinem Partner aufbauen, planen? Vielleicht gehst du zu deinem neuen Freund, dem 25 jährigen und alles ist super aber auch nur 5 Jahre lang. Was machst du dann, wenn sich auch hier der Alltag einschleicht? Ich glaube es ist immer gut, noch etwas weiteres zu finden, das einem einen tieferen Sinn und Freude gibt. Manchmam dauert das länger, aber ich würde mir Zeit nehmen und überlegen, was es hier geben kann. :)

              • halvor_12475035

                Hallo, danke! Ich kann mir gut vorstellen dass das alles schwierig ist. Es kommen viele Themen zusammen, die alle viel Zeit und Energie brauchen, um gelöst zu werden. Ich wünsche dir trotzdem ganz viel Erfolg, viel Unterstützung von deinem Umfeld und hoffe dass es hinsichtlich Kinderwunsch und hinsichtlich Beziehung bergauf geht!


                ich finde übrigens nicht, dass du "alt" bist. Um neue Wege einzuschlagen ist man nicht zu alt, es kommt einem zwar so vor, aber warum soll man nur Leben und Neues entdecken, wenn man 20 ist? :)


                und zu der Frage, die du (noch) nicht beantworten kannst: Kein Problem! Das kann man nicht immer in 5 Minuten beantworten. Ich würde dir tritzdem vorschlagen, nimm dir mal Zeit und denke darüber nach. Ohne Ablenkung. Auch wenn es lange dauert. Es muss etwas geben, lege einfach alle Blockaden ab und träume :-D meine Vorstellungen davon wie ich leben will und wer ich sein möchte ändern sich auch immer (ja ich weiß ich bin 23 aber trotzdem ich hoffe du nimmst das dennoch ernst), aber jedes Mal wenn ich ein Ziel vor Augen habe, wenn ich mich weiterentwickeln möchte, dann gibt mir das Antrieb, Lebensenergie. Weißt du was ich meine? Es kann auch sein dass das nichts für dich ist, aber ich finde es auch eine gute Idee, wenn du dich auf weitere Dinge fokusierst die dir Sinn geben. Das heißt nicht, die eigentlichen Probleme zu verdrängen, sondern sie zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen, an der Situation und an der Einstellung, an den Bedürfnissen arbeiten. Tu es für dich, deine Zeit die du hast ist sehr viel wert.


                dass dein Mann nicht unternehmenslustig ist, ist schade und dann wird auch klar dass man dann einen Mann der wieder so viel Aufmerksamkeit zeigt, sehr anziehend und interessant findet. Da würde ich mir uebrigens keine Vorwürfe machen. Das ist ein normales Bedürfnis und solange du nicht heimlich mit ihm in die Kiste steigst ist das nicht schlimm ;) ein schlechtes Gewissen wegen deinen Gedanken oder deine Gefühle wuerde ich auch nicht haben. Du bist ja sehr reflektiert und weißt ja, dass du deinen Mann nicht schlecht redest. Die Frage ist nur, ob er, wie du schon sagst, der Richtige für dich ist und ob ihr wieder gluecklicher werdet. Habt ihr miteinander darueber gesprochen? Dass der Alltag da ist? Hast du ihn denn schon mal gefragt was er sich wuenschen wuerde oder ob es etwas gibt das er schon immer machen wollte? Vielleicht koennt ihr euch bei einem offenen lockeren gespraech ja naeher kommen und ein paar kompromisse finden. Viel Mut! :)


                lg

              • Zum Thema Lebenssinn: Ich kann dich natúrlich verstehen, hab aber leicht reden, denn ich bin 23 und habe keinen Kinderwunsch. Aber ich habe in meinem Leben so viele Ziele und Leidenschaften und verschiedene Quellen die mich glücklich machen, vielleicht hilft dir eines von diesen Dingen, vl ist was dabei, das dir gefällt. Meiner Meinung gibt es unterschiedliche Lebensbereiche die eine Unterstützung für ein glückliches Leben bieten und woraus sich auch Leidenschaften entwickeln können:


                * Körper, Gesundheit, Fitness: Bist du zufrieden mit deinem gesundheitlichen Lebensstil? Gibt es einen Sport der dich begeistert? Gibt es Sport den du mit deinem Partner gemeinsam mschen koenntest? Wandern vielleicht? Das schliesst reisen, natur und Bewegung mit ein und kann zusammenschweißen. Radfahren, Schwimmen, Laufen? Vielleicht tust du es ja schon, aber wenn du Sport im Alltag integrierst fuehlst du dich selbst attraktiver, das strahlst du aus, dadurch findet dich dann auch dein Mann und andere attraktiver. Du bist zufriedener, hast ein besseres Koerpergefuehl und fuehlst dich wohler. Wie sieht es mit Ernährung aus? Isst du Nahrung die dir Energie gibt? Manchmal tut bei psychischen Krisen auch eine Fastenkur oder ein paar Tagr Rohkost mit Meditation gut, lies dich mal ein (sollte das was fuer dich sein). Vielleicht kochst du gerne und du kannst hier neue Interessen finden.
                Meditationund Yoga helfen auch um innere Ruhe zu finden, um zu sich selbst zu kommen, ausgeglichen zu sein, das kann sich auch positiv auf dich und deine Beziehung auswirken.


                *Interessen und Hobbies: ich bin ja extremst wissbegierig und habe viele Hobbies (kunst, lesen, musik, tanzen, sport, reisen) und IMMER wenn es mur nicht gutgeht und ich eine Sinnlosigkeit sehr, tun mir meine Hobbies git, sie lenken mich ab, geben mir Euphorie. Und immer wenn ich etwas Neues finde, werde ich noch gluecklicher. Wie siehts aus mit Instrumenten? Lerne Klavier, lerne Gitarre! Malen? Zeichnen? Deko erstellen? Buecher schreiben? Buecher lesen? Zum Thema midlife crisis zum thema sinn im leben zum thema glueck! Oft gibt es wundervolle Ratgeber, Sachbücher etc die einem wirklich weiterhelfen.
                Reisen! Vielleicht machst du mal nen Tagesausflug mit deinem Mann, irgendwo in deinem Land oder außerhalb? Oder, wenn er nicht will ohne ihn? Einfach ganz allein oder mit ner Freundin? Neues sehen, Neues entdecken kann lebendig machen. Wenn du mal nen Tag weg bist oder zwei, vielleicht bringt das ja auch Schwung in die Beziehung.


                * Etwas tun, das Mehrwert hat.
                ich glaube, nichts gibt einem ein zufriedenes Lebensgefühl, wenn man weiß, dass man etwas tut das anderen hilft! Deshalb kann ich den Kinderwunsch auch stark verstehen. Aber versuche mal auf einer anderen Seite: Gibt es in deiner Arbeit etwas, oder gibt es bei deinen Hobbies und Interessen etwas das gleichzeitig dir Spaß macht weil es dich interessiert und auch das Leben anderer bereichert? Ist vielleicht Freiwilligenarbeit, Ehrenamtliches etwas fuer dich? Fluechtlinge, alte Menschen, Obdachlosenheim etc, oder Tiere, gibt es etwas das tun tun koenntest, Projekte in denen du dich engagieren kannst? Ich arbeite selbst im sozialen Bereich, mache mich zwar gerade in nem anderen bereih selbststaendig, aber es ist wahnsinn wie gluecklich soziale Taetigkeiten machen koennen. Denn, du siehst einen Sinn dahinter, du weisst dass es gut tut, du kommst mit Menschen in Kontakt.
                Oder sogar was ganz anderes: Gibt es Communities, Gruppen, vl auch nur im Internet von Frauen die aehnliche Schwierigkeiten haben wie du? Egal ob es um Fehlgeburten geht, ob es um eine unzufriedene Beziehung geht - vielleicht findest du gleichgesinnte und ihr koennt treffen machen um euch auszutauschen und einander zu helfen?
                gibt es unabhaengig davon ein Problem in deinem Leben das du mal erfolgreich geloest hast? Wenn ja, kannst du damit anderen mit dem selben Problemen helfen? Schreibe Ebooks, fange einen Blog an, schreibe Artikel, verknuepfe dich mit Leuten und bereichere dein Leben indem du das Leben anderwr bereicherst!
                es muessen nicht immer die eigenen Kinder sein :)


                * Wenn du nicht scheitern koenntest und Geld keine Rolle spielen wuerde - Was wuerdest du tun? Wo wuerdest du sein? Wie wuerde deine Persoenlichkeit sein? Wie wuerde dein perfekter Tag ausschauen?
                denke in diese Frage hinein, träume und dann, wenn du die Antwirt hast, schaue, wie du diese umsetzen kannst in Richtung Traumleben, sodass deine Tage erfuellter werden und ein bisschen Lebendigkeit bekommen ;)


                ich weiß, vielleicht trifft von vielen Dingen gar nix auf dich zu, aber ich hoffe doch einiges. Vielleicht findest du ja etwas. Viel Erfolg!

                • halvor_12475035

                  1. Kinderwunsch: Weißt du woran es liegt dass du Fehlgeburten hattest? Besteht noch die Möglichkeit auf eine Geburt? Was sagen die Ärzte? Würde eine Geburt eure Beziehung verbessern? Wie sieht es aus mit Alternativen, zB Adoption?


                  2. Verliebt sein. Meine Meinung: Nur, weil du schon 10 Jahre mit ihm zusammen bist, heißt das nicht dass es dein Leben lang so sein muss. Natürlich ist eine Trennung schwierig, ungewohnt, du musst aus deiner Komfortzone raus, aber gleichzeitig kann (!) dir auch Wundervolles passieren, wie eine neue Liebe, ein neues Abenteuer, mehr Lebendigkeit und Erfüllung.


                  Aber:
                  a) Bevor du voreilig entscheidest, würde ich überhaupt neutral schauen: Wie würde eine Beziehung mit deinem Neuen aussehen? Ihr kennt euch zwar irgendwie, aber ich persönlich finde 3x Treffen und 1x Küssen zu wenig, um dafür eine Beziehung aufzugeben. Triff ihn oefters. Lern ihn besser kennen. Lasse dir Zeit und mache dir ein Bild daraus, ob du ihn wirklich willst.


                  b) Denke auch nach: Was hat er, was dein Mann nicht hat? Wie fühlst du dich bei ihm, welche Gefühle hast du bei ihm die du bei deinem Mann nicht (mehr) hast? Und wenn du das weißt, frage dich: Was müsstest du tun, was müsste dein Mann tun, damit du diese Gefúhle, also Feuer, Leidenschaft, Lebendigkeit, Liebe, abwechslung etc wieder bei deinem Mann empfinden koenntest? Welche Umstände koennten deine Beziehung abwechslungsreicher und frischer machen? Welche Aktivitaeten koennt ihr unternehmen, welche Dibge koennt ihr Planen, welche Gewihnheiten koennt ihr aendern damit es zwischen euch besser wird?
                  Wenn es hier nichts an der Situation zu ändern gibt, dann würde ich es einfach akzeptieren, hineinfühlen, und eine Entscheidung treffen, dein Leben in eine andere Richtung zu fokussieren. Ich würde mich mit Dingendie dich glücklich machen ablenken. Neue Hobbies, Sport, neue Projekte, Kontake mit anderen, etwas, das dir einen neuen Sinn und Kraft gibt! Ich weiß es ist schwierig, aber du kannst nichts machen als entweder es weiter zu versuchen, oder es zu akzeptieren und waehrenddessen andere Quellen des Glücks finden, die dein Leben bereichern.


                  ich persoenlich wuerde gleichzeitig versuchen das Problem in der eigenen Beziehung zu loesen bzw anzusprechen und hier Schritte in eine neue Richtung setzen und nebenbei den Verliebten besser kennen lernen.
                  somit kannst du gleichzeitig an deiner Beziehung arbeiten und schauen ob da noch mehr zu retten ist und dir ein besseres Bild davon machen ob es sich wirklich lohnt, mit dem Neuen etwas einzugehen. Dann kannst du nicht sagen du haettest es nicht versucht und du kannst dann auch nichy sagen, es waere zu voreilig gewesen. Viel Glück!