C
clyde_12893851

  • 9. Dez 2009
  • Beitritt 14. Apr 2009
  • 0 Diskussionen
  • 36 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • sook_12314877

    ...
    Hi,


    ich weiss nicht ob sich dein Anliegen viell duchr die neue Option schon erledigt hat aber ich schreib trotzdem mal :-)


    Ich war selbst lange Zeit mit einem amerikanischen Soldaten in einer Fernbeziehung und wir hatten geplant zu heiraten.


    Nicht alle sind schlecht und wahrscheinlich meint es dein Freund auch ernst :-)


    Ich würde trotzdem große Vorsicht raten bei dem Schritt ihn jetzt aus der Not der Situation heraus dich auf ewig zu binden.


    Oft fällt es schwer in einer Fernbeziehung realistisch abzuschätzen was ist und was man viell unbewusst ein bisschen beschönigt.


    2011 ist doch ein absehbarer Zeitpunkt! Besucht euch so oft es eben geht, verbringt idealerweise mal eine längere Zeit unter einem Dach, auch mal mit seinen Kindern. Und vor allem gib ihm die Chance sich zu bewähren.


    Ich weiss wir Frauen tun für die Liebe gerne alles aber es geht nicht ohne dass der Partner auch etwas dafür tut. Überleg dir also genau wasfür vor und Nachteile ein solcher Schritt für dich haben könnte und was er dabei für eine Rolle spielt.


    Better safe than sorry :-) Ich bin wirklich nicht verbittert und schimpfe auf alle amis, im gegenteil. Aber im Nachhinein habe ich einige dinge erkennen müssen vor denen ich in der situation die augen stur verschlossen hab....viell kann ich dir helfen solche sachen wenigstens vorher zu betrachten damit du wenn du den schritt gehts sicherer sein kannst dass es die richtige entscheidung ist :-)
    Kannst mir auch gern mal eine PN schreiben :-)

  • ...
    Hi,


    ich habe weder geheiratet, noch einen neuen Partner aber ich kann dich trotzdem sehr gut verstehen.


    Ich war bis vor kurzem verlobt, der Termin stand, alles stand, und 4 Wochen vorher ist alles zusammengebrochen und wir haben uns getrennt.


    Ich bin 22 und es ist mir unangenehm dass ich auf jemanden wie meinen Ex Verlobten reingefallen bin, dass ich all die Jahre nicht gemerkt hab dass er mir nicht gut tut, dass ich die Hochzeit nicht so sehr wollte wie ich dachte, dass er der ist der sich jetzt am Ende rausstellte.


    Ich frage mich auch immer wieder wie und ob ich das einem zukünftigen Partner mal beibringen werde.


    Meine Entscheidung lautet ich werde es sagen und ich bin bis da hin weit genug in dem Verarbeitungsprozess meiner Lebenskriese mir den Fehler einzugestehen aber mir auch verziehen zu haben. Und genau so werde iche s erklären.


    In der Situation sprach alles dafür dass es das ist was ich will und das richtige, es stellte sich raus das war es nicht und ich hab für mich die konsequenzen daraus gezogen und bin gegangen.


    Wenn dieser mann wirklich ein langfristiges Interesse an dir hat wird er dich verstehen und wird deine Stärke bewundern einen Fehler zuzugeben und trotz allem wieder mit dir im Einklang zu sein!


    Alles gute!

  • ....
    hey,


    ich studiere jetzt seit 2 Jahren. Ich kenne dieses Gefühl auch. Schaff ich das überhaupt??Will ich es echt oder waer ich nicht auch mit was einfacherem glücklich....??


    Ich bin zu dem Schluss gekommen dass ich den Beruf wirklich ausüben will. Und dass ich mit einem einfacheren Weg zwat sicher auch nicht unglücklich wär aber mich immer ärgern würde es nicht durchgezogen zu haben. Keine ausbildung u kein studium ist nur toll oder nur einfach!


    Ich interessiere mich für den lernstoff, lese ihn auch gerne und finds toll ihn zu wissen aber das lernen selbst macht glaub ich selten spass ;-)


    Ich finde man sollte weniger überlegen was man studieren oder wasfür eine ausbildung man machen möchte sondern vielmehr was man hinterher arbeiten will!! Wenn der beruf der am Ende steht der richtige ist dann lohnt sich jedes noch so ätzende studium!!!


    Viell solltest du ein Urlaubssemester einlegen und ein Praktikum in dem angestrebten Beruf machen damit du viell danach klarer entscheiden kannst obs was für dich ist.

  • ....
    Hast du dich schon mal für die Vorraussetzungen für Elternunabhängiges Bafög erkundigt?! Viell könntest du das ja beantragen. Oder du versuchst mit deinen eltern eine Vereinbarung zu treffen dass du ihnen das Geld für deine weiteren Ausbildungskosten zurückzahlst wenn du mal fertig bist...


    Wenn du jetzt mit 20 schon unglücklich mit deinem Beruf bist wird das wahrscheinlich nur schlimmer werden mit den Jahren,....


    Was würdest du denn gerne studieren??Oder was schwebt dir langfristig vor??Denn ohne eine feste Vorstellung würde ich den schritt aus dem Beruf zurü schulleben auch nicht gehen...abi ist ja schön u gut aber wenn man es nicht nutzt danach kann man es sich auch sparen....


    Viell kannst du dich auch erkundigen wasfür Fortbildungsmöglichkeiten du innerhalb deines Berufs hast.....da gibt es schon auch einiges :-)

  • Hi
    Hallo,


    freunde von mir waren in der gleichen Situation und haben genau deshalb mit dem heiraten gewartet. Wenn dein mann nämlich genug verdient (was wohl so sein wird in der mittleren gehaltsklasse...) bekommst du viell sogar garkein Bafög mehr...


    Wenn er aber wie du sagst nicht schlecht verdient könntet ihr es doch viell auch ohne schaffen....oder eben warten bis du mit dem Studium fertig bist.


    In jedem Fall viel Glück :-)

  • ....
    Worauf willst du denn hinaus???


    Was wie anerkannt wird erfährt man in der Regel beim Landesprüfungsamt der Bundeslandes in dem man geboren ist, ist man nicht in D geboren beim LPA in NRW.
    Ansonten hat viell auch die Uni Erfahrungswerte dazu.


    Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass Jura schwer übertragbar ist da Rumänien ja ein ganz anderes Rechtssystem hat als D.

  • ...
    Hi,


    im Zweifelsfall erkundige dich mal auf dem Auswärtigen Amt.


    So wie ich die Sache verstanden hab müsst ihr ein Einkommen nachweisen damit gewährleistet ist dass ihr euch selbst finanziert. Da gibt es best. Richtlinien, wenn ich mich richig erinnere um die 1500 pro Monat.


    Wenn er herkommt bekommt er eine befristete Aufenthaltserlaubnis u hat damit 90 Tage Zeit sich einen Job/Wohnung zu suchen. Ist das gemacht kann er eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bekommen!


    Ganz ohne Geld/Einkommen wird es wohl schwierig. Am besten er lernt in der Türkei schon ein wenig deutsch (Deutschgrundkenntnisse muss man meine ich auch nachweisen) damit er hier wenigstens einen Job für den Übergang annehmen kann und wenns nur bei Mc Donalds oder zum Kellnern oder Zeitung austragen irgendwo ist.


    Viel Erfolg euch beiden :-)

  • ...
    Wie alt bist du denn wenn ich das fragen darf?


    Wenn ich richtig informiert bin kann man ja nur einmal kirchlich heiraten. Wenn ihr also lediglich standesamtlich heiratet ist doch alles erlaubt was gefällt!


    Irgendwie finde ich es blöd die hochzeit zu " entwerten" ( damit mein ich eig nur anders feiern) nur weil man in der Vergangenheit viell einen "Fehler" gemacht hat. Schließlich soll die Hochzeit mit deinem Traummann ja ein Neustart in ein gemeinsames Leben sein.


    Ich find ein bisschen kommt es auch drauf an wie lange die erste Hochzeit her ist und ob zB exakt die gleichen Gäste von deiner Seite eingeladen sind...also Familie klar aber viell ist es ja schon sehr lang her und der Freundeskreis hat sich verändert...


    Ich würde viell mal ein Cremefarbenes Kleid/Kostüm probieren und einen Schicken Hut statt Schleier.


    Ich finde eig ist alles erlaubt aber wenn ich jetzt viell mitte 30 waer u das 2. mal heiraten würde würde ich nicht wieder ein Schulterfreies Kleid anziehn, sondern etwas was demonstrativ anders aussieht, viell auch ein wenig erwachsener im sinne von eleganter...


    Auf jeden Fall wünsch ich eine schöne Hochzeit :-)

    • :???:
      Hi Feuerhase


      freut mich dass trotzdem alles gut gegangen ist :-)


      Ich kanns mir nur jetzt trotzdem nicht ganz verkneifen, dass du geschrieben hast wenn er nach Regensburg kommt macht es keinen sinn mehr....


      Du waerst bereit gewesen ein ganzes Jahr auf ihn zu warten während er in einem anderen Land im Krieg ist, sich nur sporadisch meldet, und das während ihr euch noch kaum kennt. Aber wenn er dann im selben Land wie du ist nur leider n paar km von deiner Stadt entfernt, ihr euch deshalb viell ne Zeitlang nur jedes WE u in Ferien sehn könnt, dafür aber JEDEN tag telefonieren könnt...dann macht das keinen Sinn?!


      Naja jedenfalls bist du um eine Erfahrung reicher :-)

    • ......
      hey,


      wir haben das bei einer isl sprachschule machen lassen. Hat nur 2 tage gedauert. Die haben uns das sogar einmal per post zugeschickt weil wirs nicht holen konnten. Sehr nett. Nur nicht ganz billig und zwar 1,10 pro zeile...

    • ...
      ich finde es ist keine schande fehler zu machen nur nicht daraus lernen ist eine...


      klar ist es erstmal ätzend aber ich würds als chance nehmen das lerndefizit aufzuholen damit es in der zukunft nichtmehr so weit kommt....

    • ...
      Hm, ich glaube du meinst den Staat, nicht die Stadt.


      Wasfür Unterstützung möchtest du denn?? Rein finanzielle oder möchtest du auch zu Hause Ausziehen??


      Wie alt bist du denn??Und warum geht es zu Hause nicht mehr? Wenn es massive Probleme gibt gibt es in jedem Fall Möglichkeiten dir zu helfen. Nur wenn es um Pubertätsreibereien geht dann wirst du da einfach durch müssen. (das mein ich jetzt nicht böse)


      Wenn du von zu Hause ausziehen willst dann wende dich mal an das Jugendamt in deiner Stadt. Es gibt sowas wie betreutes wohnen für jugendliche die nicht mehr zu Hause wohnen können.


      Und für finanzielle Unterstützung kannst du dich mal an das Bafögamt wenden. Es gibt Schüler-Bafög. In wieweit dir das zusteht hängt jedoch auch vom Einkommen deiner Eltern ab.


      Aber diese 2 Ämter können dir auf jeden Fall sagen was dir zusteht, was deine Möglichkeiten sind und dir viell auch helfen!


      Viel Glück!

    • ...
      Hallo,



      also ich geh jetzt mal nicht von Intelligenz oder nicht Intelligenz aus sondern von dem Ziel eine bessere Allgemeinbildung zu bekommen und bessere Noten zu erzielen.



      Für die Förderung deiner Allg.bildung ist dieses Buch sicher schonmal ein super Anfang. Und nebenbei würd ich dir empfehlen jeden Tag einmal schlenn Nachrichten zu schauen, und zwar seriöse Nachrichten. Die Tagesschau geht ca 15 min und danach weisst du wieder was heut so in D und der Welt passiert ist. Tust du das jeden Tag dann kannst du bald in vielen Dingen besser mitreden. Hast du mal keine Zeit zu entspr Zeiten den Fernseher einzuschalten gehst du einfach auf www.tageschau.de da ist der Spaß in ca 5 min zusammengefasst. Wenn du das irgendwie in deine tägliche Routine einbaust ist es irgendwann selbstverständlich, genauso wie du deine emails checkst.


      Zu den schulischen Leistungen möchte ich nur sagen je fleißiger du bist desto besser wirst du auch! Ich hab früher gestöhnt wenn ich ein halbseitiges Gedicht auswendig lernen sollte, heute lern ich bis zu 20 Seiten/ Tag auswendig. Das ist reine Trainingssache. Mit der Zeit fällt dir das immer Leichter.
      Und kein Mensch kommt schon schlau und allg gebildet auf die Welt. Dein bekannter hat evtl in seinem Leben schon mehr gelernt und deshalb fällt es ihm nun leichter.


      Ganz wichtig ist ausserdem das Interesse! Denn alles was man spannend findet merkt man sich viel schneller!


      Joggen und gute Ernährung ist super un hilft auch nur muss man sich bewusst sein, dass das Gehirn noch so viel durchblutet werden kann, wenn man es dann nur mit Stumpfem "Unterschichtenfernsehn" füttert wird man dadurch auch nicht schlauer.


      Von dubiosen Internet-IQ Tests würd ich abraten. Da wird man auch gern mal über den Tisch gezogen und hat dann eine 90 Rechnung ins Haus flattern. Das dann alles wieder auszubügeln kostet dann auch wieder Energie und graue Zellen die man für besseres hätte verwenden können :-)

    • bonnie_11932798

      ...
      Hey,


      also wir brauchten keine Apostille für seine gu!


      Und die Beitrittserklärung war bei uns ein Formular das er ausfüllen musste damit ich die Eheschließung alleine beantragen durfte. Aber wenn bei euch da ein selbst aufgesetztes Schreiben genügt, um so besser :-)


      Das stimmt sobald das OLG sein ok gibt kriegt ihr den Termin vom Standesamt bestätigt.


      Uns haben die da gesagt wir müssen das so frühzeitig wie mögl machen das kann mal dauern und ich hab dann anfang März alles eingereicht und 2 Wochen später war der Bescheid schon da und alles unter Dach und Fach.


      Das einzige was mir jetzt noch einfällt was viell noch zu beachten waer ist falls ihr einen Doppelnamen tragen wollt müsst ihr vorher abklären ob das nach den Gesetzen seines Herkunftstaates auch geht. Wobei die Staaten denen wir uns erkundigten da alle keine Probleme gemacht hätten.


      ja noch knapp 6 wochen :-) bin schön nervös da wird sich ja einiges ändern!


      Euch noch alles Gute

    • ...
      hey ich hatte englisch, physik und ev religion!


      Englisch kann ich jedem nur empfehlen, macht Spass und ist wirklich zu bewältigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ziel des FranzösischLKs sein könnte auf gleichem Niveau wie der Eng LK zu agieren und das ist bestimmt nicht ganz ohne. Wenn du das allerdings möchtest würd ich dir empfehlen in den Ferien mal ne weile nach Fr zu gehn damit du ins reden mehr reinkommst oder so :-)


      Von physik würd ich jedem abraten der da nicht der absolute überflieger ist oder dem sein Abischnitt wichtig ist...man kann es sich nun wirklich einfacher machen :-)


      Und Reli (sollte eure Schule das anbieten) fand ich supertoll!! Wir hatten einen total netten, engagierten Lehrer bei dem wir wirklich was gelernt haben und es trotzdem total locker war!



      Wenn ich nochmal neu wählen müsste würd ich wohl Bio nicht abwählen und Chemie als LK nehmen.



      Viel Erfolg bei der Wahl!

    • ...
      Ich weiss nicht ob du mit Gründen pro u kontra meinst aber falls nicht ist das immer gut und viell noch ein Fallbeispiel von einem Umstrittenen Fall. zB jemand der jahrelang in der Todeszelle saß und dann doch als Unschuldig entlassen wurde....ich nehm ja mal an, dass du dich wahrscheinl an dem beispiel USA orientierst, viell kannst du noch ein, zwei andere in den Vergleich mit einbeziehen...oder auch wenn das viell etw Grenzwertig sein könnte die ein oder andere unsinnige Statistik zB was die verurteilten Häftlinge als letzte Mahlzeit möchten(da gibts im Internet recht viel zu)


      aber überschätz deine Zeit nicht, 5 min sind wirklich recht kurz!


      ist auf jeden Fall ein total spannendes Thema :BIEN:

    • :arrow:
      Hey also ich weiss ja nicht aber in meiner Logik hört sich das so an als ob deine Alternative zum Abi ein Plan wäre um in 2 Jahren an einem Punkt anzugelangen über den du jetzt eigentlich schon hinaus bist!!!!!!!!


      Hast du dich denn mal informiert ob die Studiengänge die dich da interessieren überhaupt einen NC haben??? Und was noch viel wichtiger ist: in einem Studium wird dir noch viel mehr abverlangt werden als fürs Abi!!!


      Du schreibst doch selbst, dass dir eig einfach nur die Lust fehlt. Wenn du jetzt alles geben würdest und würdest trotzdem scheitern dann waer das VIEL schlimmer!! Ich würde dir raten viell ein wenig Sport als Ausgleich zu machen, dich gesund zu ernähren und feste Lern aber auch Freizeiten einzurichten! Setz dir immer kleine und realistische Ziele (zB ich hab jetzt eine Woche bis zur nächsten Matheklausur, also jeden Tag X aufgaben und danach Freizeit)


      Und dann wirst du sehn ist das Abi schneller bestanden als du gucken kannst. Und mit dem Schnitt den du dann hast wirst du weiter sehen was deine Möglichkeiten sind!! Wenn du jetzt aufgibst ärgerst du dich hinterher nur!!


      Und es gibt immer Mittel und Wege den NC zu umgehen! Es gibt selbst leute die mit einem 4,0er Abi noch Medizin studiert haben.


      Also Augen zu und durch :-)

    • tuyet_12958963

      ,....
      Hey


      wie weit bist du denn mit deiner Ausbildung?


      Mach doch die viell zu Ende dann hast du etwas worauf du zurückgreifen kannst und kannst ruhiger ins Studium gehen!


      Was deine Angst angeht kann ich dich glaube ich wirklich beruhigen. Kein Student kam schlau auf die Welt und die wenigsten sind überdurchschnittlich intelligent!!!


      Ich glaube jeder durchschnittlich intelligente Mensch kann das schaffen und sogar jemand der drunter liegt wenn ers mit viel Fleiß ausgleicht. Aber sein wir mal ehrlich es gibt nicht sooo viele Menschen die wirklich einfach nicht intelligent genug sind. Meistens ist das ja mangelndes Interesse u Fleiß.


      Und Interesse hast du ja schonmal! keiner weiss am Anfang was da genau auf ihn zukommt aber das gute ist du bist nie allein denn mit dir fangen meistens hunderte andere an die genauso wenig plan haben wie du und mit denen du dich dann gemeinsam zurechtfinden kannst.


      Die meisten sachen scheinen einem einfach nur kompliziert weil man sie noch nicht kennt....


      Ich mein versuch mal jemand was vom 2. Weltkrieg zu erzählen der nicht weiss was Geschichte überhaupt ist.....


      Da kommt man rein!


      Ich würds an deiner Stelle Versuchen! Wenn du das nicht tust wirst du es irgendwann bereuen. Ich weiss ja nicht wie alt du bist aber nehmen wir mal an du bist 19 und stehst noch ganz am Anfang deiner Ausbildung, weisst aber jetzt schon, dass dich das langweilt. Dann musst du die nächsten 46 Jahre mit etwas verbringen das dich jetzt schon anödet.


      Wenn du studieren gehst sind es viell nurnoch 40 jahre mit etwas was dir dann spass macht....und wenn du das studium je nicht schaffen solltest oder merkst es ist doch nicht was du willst....dann kannst du zurück in deinen Ausbildungsberuf und wirst diesen dann aber zu schätzen wissen!


      so oder so wünsch ich dir alles gute!

    • ...
      - Wie sieht der Tagesablauf aus (Vorlesungen, Seminare, Praktika,...)?


      Hey also der Tagesablauf ist ganz unterschiedlich und kommt sowohl auf dich, deine Uni, das Semeter usw. an. Ich hatte zB dieses Semester (das 4.) nur 29 Stunden Unterricht....davon nicht ganz die Hälfte Vorlesungen u den Rest Praktika u Seminare.


      In Praktika macht man zB Versuche und schaut sich die Körper im Präpariersaal an.


      In Seminaren wird der Stoff der Vorlesungen intensiviert und man kann Fragen stellen oder Aufgaben werden gerechnet/gelöst.


      - Wieviel Zeit verbringt man mit Lernen außerhalb der Uni?


      Das kommt auch wieder auf dich an...aber Grunsätzlich alle Zeit in der du nicht in der Uni bist oder dir eben frei nimmst. Ich finde man hat eben nie so richtig das gefühl ok jetzt bin ich fertig und muss nichts mehr tun, jetzt hab ich Freizeit.


      - Wieviel Freizeit bleibt einem unter der Woche und am Wochenende?


      Wieder schwer zu sagen. Kommt immer drauf an was grad so ansteht. in der Prüfungszeit hab mindestens ich KEINE Freizeit. Da lernt man dann schonmal 2-3 Monate jeden Tag von morgends 8 bis abends 12


      Unterm Semester kann man schon auch mal ein WE nichts tun und sich zeit für Sport nehmen, ab 20 viell nimmer lernen oder so und längere Mittagspausen machen


      - Wem würdet Ihr das Studium empfehlen?


      Nur leuten die es wirklich wollen und sich GARNICHTS anderes Vorstellen können, Stressresistent sind und nicht schnell aufgeben. Ich persönlich finde dass der Abischnitt da jetzt nicht entscheidend ist. Er hilft dir an den Studienplatz zu kommen aber ab da kommt es nurnoch auf Fleiß and denn so wie ich das sehe kann jeder durchschnittlich intelligente Mensch das schaffen die einen eben mit etw mehr Aufwand die anderen mit weniger.


      - Besteht das Lernen mehr aus Auswendiglernen oder Verstehen?


      Ich würde sagen Hauptsächlich auswendig lernen aber du musst natürlich schon verstehen was du da lernst sonst kannst dus dir nicht merken.


      Und wenn ich auswendig lernen sage meine ich nicht n Gedicht oder so sondern nimm dir mal dein Biobuch aus der Schule in die Hand und dann fang an die erste Seite Auswendig zu lernen, Satz für Satz.....und das musst du im Studium mit ganzen Büchern machen.


      - Verdient man im PJ schon Geld? / Was verdient man in der Facharztausbildung?


      Nein im PJ verdient man kein Geld das ist noch Bestandteil d Studiums. Im Facharzt das weiss ich so genau nicht aber es kursieren wohl Gerüchte zw 1500 und 1900 wobei man sich immer mal überlegen muss, dass man da ja noch in Ausbildung ist und das deshalb vollkommen in Ordnung ist wie ich finde.


      - Was ist außer Chemie, Bio und Physik noch gefragt (kann mir unter Physiologie und Anatomie nicht viel vorstellen)?


      Also ich kann dir zuverlässig nur von der Vorklinik erzählen wir hatten noch ein paar Laberfächer wie Soziologie, Pychologie, Einführung in die Klinische Medizin und Berufsfelderkundung (alles eine willkommene Abwechslung zu den sturen lernfächern)


      Anatomie das besteht aus Makroskopie und Mikroskopie...hier lernst du also ganz viel über die Zellen aus denen der Körper besteht wie Muskelzelln/Nervenzellen/ Bindegewebe usw. und in der Makroskopie lernst du welche muskeln es gibt, wo die liegen, welche Nerven es gibt welche Arterien/Venen wo sie liegen wie sie heissen wo sie herkommen, welche Knochen/Gelenke/Bänder und natürlich die Organe. Ausserdem gibt es die Neuroanatomie also über Gehirn, Rückenmark und Nerven und die Embryologie also die Entwicklungsgeschichte....


      Physiologie da geht es mehr um die Körpervorgänge zB warum du durst hast welche signale gibt es in deinem Körper die das Regulieren...warum dein herz schlägt usw


      Biochemie das sind nun die chemischen Reaktionen die im Körper ablaufen....zB wie die Nahrung abgebaut u Verwertet wird u.ä


      so damit das nicht zu lang wird war das nur alles ganz grob aber tipp doch die einzelnen Begriffe einfach mal bei wiki ein...



      Wenn du sonst noch Fragen hast jeder Zeit gerne aber überleg es dir wirklich gut es ist sehr arbeitsintensiv!

    • clyde_12893851

      ...
      jetzt hab ich eine Sache ganz vergessen....


      wie meinst du das denn mit der Versicherung??Welche Versicherung ist da gemeint??? Oder meinst du damit deine Mama waer für deinen Unterhalt aufgekommen u hat sich das jetzt anders überlegt???