C
clmona_12664823

  • 7. Feb 2016
  • Beitritt 16. Nov 2006
  • 9 Diskussionen
  • 37 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • ysabel_12056370

    Kein Präzisionsinstrument,es hat nur zwei Kontakte
    Zahlen muss ich nur indirekt,denn es liegt in dem Fitness Studio in dem ich trainiere.


    Bei meiner Figur besteht Handlungsbedarf,aber angeblich kann man mit dem Gerät besser die Veränderungen zeigen. Z.B.: laut Waage hab ich so 3kg abgenommen, und laut dem Körperfettmesser habe ich 5kg Fett verloren.


    Ich werde es also ganz altmodisch wieder so machen das ich die Umfänge messe und dann alle paar Monate vergleiche.

    • Es gibt immer Leute,die nur das Alter sehen.
      Mein Mann ist mehr als 10Jahre älter als ich.
      Kennengelernt haben wir uns,da war ich 15 und er 28. Natürlich gab es dumme Sprüche und auch Streß mit Eltern und Jugendamt,aber am Ende sind wir zusammen geblieben und lieben uns bis heute.
      Es war nicht immer einfach,weil wir uns anders als erwartet entwickelt haben und uns immer noch entwickeln. Lange hatten wir außer unseren Kindern keine Gemeinsamkeiten,aber nun wo die Kinder schon etwas größer sind entdecken wir uns auch als Paar wieder. Hätten wir nicht die Jahre ohne Kinder gehabt,wären wir heute nicht mehr zusammen,aber da wir eben nicht sofort unsere Kinder hatten,hatten wir immer eine gute Basis auf die wir gebaut haben und mit der wir an unserer Beziehung gearbeitet haben.
      Ich war noch nie mit einem gleichaltrigen Jungen/Mann zusammen,denn auch die Freunde die ich vor meinem Mann hatte waren alle minimum 3 Jahre älter als ich.
      Wenn ihr euch gut versteht,wird keiner was gegen eure Beziehung machen können.
      Und solche Sprüche wie die deiner

    • Seit zwei Monaten bin ich im Fitness Studio und dort gibt es ein Gerät um das Körperfett und auch das Wasser im Körper zu messen.
      Man stellt sein Alter,die Größe und das Geschlecht ein und hält das Gerät dann mit ausgetreckten Armen vor den Körper und bekommt ein Ergebniss.


      Sind diese Geräte zuverlässig?

    • Danke!
      Ich hab mir meinen Trainer auch noch mal geschnappt und der hat mit mir dann noch mal ein effektives Tempo an den einzelnen Geräten erarbeitet,mit dem Resultat,das ich wieder einen Muskelkater habe....
      Ich mach die Übungen nun schon fast in Zeitlupe und merke,wie meine Muskeln unter der Anstrengung zittern.

    • Wenn ich an den Geräten meine Übungen mach bin ich unsicher welches Tempo das richtige ist. Einige machen die Übungen schnell und andere quasi in Zeitlupe. Ist das Tempo überhaupt wichtig? Mache ich die Übungen schnell fallen sie mir leicht,drossel ich das tempo zittert alles und es erscheint mir viel schwerer,obwohl ich am Gewicht nichts geändert habe.

    • Ich habe hier vor einer Ewigkeit schon mal was geschrieben und seitdem hat sich doch einiges verändert.
      Ich gehe mindestens dreimal pro Woche in ein Fitness Studio. Ich laufe 2mal zwischen 15 und 20 Minuten auf dem Crosstrainer und an den Geräten mache ich ein Programm das meine gesammten Muskelgruppen trainiert. Ich fühle mich in dem Studio gut aufgehoben,denn ich bekomme keine dummen Kommentare oder abwertende Blicke sondern ganz viel nette Unterstützung.Die einzige Einschränkung die ich in dem Studio habe,ist das ich nicht auf das Laufband kann,da es nicht für mein gewicht ausgelegt ist,aber ch laufe eh lieber im Freien als im Studio,deswegen stört mich das nicht weiter.
      Ich mute auch den super schlanken Frauen meinen Anblick unter der Dusche zu und habe auch da nie eine unfreundliche Reaktion mitbekommen.
      Was ich sagen will,mir wird sehr viel Respekt entgegen gebracht für meine Entscheidung mich sportlich zu betätigen.
      Liebe Grüße von Kowali,die immer noch Adipositas Grad III hat,aber sich trotzdem in die Muckibude gewagt hat. :-)

    • Re
      Spätestens 15:30 ist er zu Hause. Ihn stört der Lärm und das die Kinder abends ja auch abgeholt werden müssen(wir leben eher ländlich). Die kinder sind 7 und 9. Er müßte garnicht gleich nach hause kommen. Drei mal pro Woche geht er zum Sport-das könnte er auch direkt nach der Arbeit machen.
      Dazu muß ich mal anmerken das er selber nie Besuch haben durfte. Ein offenes Haus kennt er nicht.

    • Wir haben zwei Kinder. beide möchten natürlich auch mal Besuch haben und ich hab da auch nichts gegen( außer Sonntags,da will ich meine Ruhe),aber mein Mann reagiert immer gleich genervt. Und zwar egal ob jemand zu uns kommen soll oder wir die Kinder irgendwo hinbringen sollen....Das es einige Kinder gibt die er nicht gerne in unserer Wohnung hat versteh ich ja (es gibt einige Kinder mit denen unsere befreundet sind die immer laut ,frech und sehr neugierig sind und keine Grenzen kennen), aber selbst die beste Freundin unserer Kleinen die eine ganz liebe und ruhige ist,will er nicht hier haben. Und auch sonst reagiert er immer gereizter auf die Kinder. ich hab versucht mit ihm zu reden, aber er meint sie sind ja zu zweit das reicht doch zum spielen...Nur weil er nichts als Kind durfte sollen unsere Kinder auch nichts erleben?
      Ich bin ziemlich ratlos.

    • Auf die Gefahr hin zu wiederholen...
      Petra Durst-Benning find ich gut. Und Andrea Schacht's Ring-Reihe. Helga Glaesner schreibt auch gute Bücher-finde ich. Diana Gabaldon hab ich verschlungen:-)
      Anne Perry schreibt Krimi's die im London des 18./19. Jahrhundert spielen-und das sehr realistisch. Aber vielleicht ist dir das zu modern ;-)
      LG

    • Unsere Kleine auch nicht...
      Hallo Erna!


      Wir haben auch zwei Katzen,beide weiblich und aus dem selben Wurf. Die Große (Milly) ist frech, aufdringlich, gesprächig und schnurrt in verschiedenen Tonlagen ,je nach dem bei wem sie liegt.
      Die Kleine(Luzie)ist zurückhaltent, leise und kuschelt maximal 15 Minuten am Tag. Dabei schnurrt sie nie. Es ist einfach nicht ihre Art.


      Wenn du ansonsten keine Veränderung an deiner Katze festgestellt hast glaube ich nicht das du dir Sorgen machen mußt.
      Liebe Grüße!

      • Wollte mal nachfragen....
        Wie geht es dir denn jetzt?
        Liebe Grüße :-)
        kowali

      • Nun ist die Zeit des Walkens für mich wieder mal vorbei,weil ich in meiner Größe keine bezahlbare wetterfeste Kleidung finde.Nur zu hause hocken will ich nicht,weshalb ich überlege in's Fitnessstudio zu gehen. Geräte-Training geht auf Grund meines Gewichts nicht,aber es werden Kurse angeboten:BBP,Hot Iron und Fat-Burner.
        Muß frau dafür besonders beweglich sein?
        Wie erkenne ich ob der Trainer weiß wie ein dicker Mensch trainieren muß?
        Ich weiß das Schwimmen gut wäre,werde das auch machen sobald unser Hallenbad fertig saniert ist, aber bis dahin?

      • Im Frühling,Sommer und Herbst ist das mit dem bewegen ja kein Problem,da geh ich walken. Aber nun im Winter wo es nie richtig hell wird und es ev. auch wieder ziemlich glatt wird weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
        Ich überlege in ein Fitness-Studio zu gehen,weiß aber schon das ich dort auf Grund meines Gewichts nicht an den Geräten trainieren kann.
        In unserem Studio wird Hot Iron,BBP und Fat Burner angeboten.Ich bin mir nicht sicher ob das was für mich ist da meine Beweglichkeit durch meinen Umfang doch etwas eingeschränkt ist.
        Und wie stelle ich fest ob der Trainer überhaupt das nötige Fachwissen hat? Extrem Dicke brauchen ja ein anderes Training als "Normalos".

      • Ohne Garantie!
        Soweit ich informiert bin geht man als Jugendlicher zur Konfirmation um sich noch mal selber zu dem Glauben zu bekennen den die Eltern durch die Taufe für einen ausgewählt haben.Also müßte die logische Konsequenz sein das dein Mann zur Konfirmation muß und du dich taufen läßt.
        Warum fragst du nicht einfach bei eurer Gemeinde nach?

      • Helfen kann ich dir nicht,aber...
        verstehen tu ich dich gut. Ich bin bald 12 Jahre mit meinem Mann zusammen und seit gut 10 Jahren weiß ich das er mir nur einen Teil geben kann.Damals hab ich mich in eine Frau verliebt und zwar heftig...Die Schmetterlinge im Bauch waren wohl eher Jumbo's,wenn sie da war bin ich rot geworden und konnte kaum klar denken..Sie war auch Bi aber es ist nichts aus uns geworden,weil ich damals noch nicht bereit war zu meiner Neigung zu stehen und sie wollte ganz oder garnicht.
        Mein Mann weiß von meiner Neigung und wir mögen den selben Typ Frau,aber richtig ausgelebt hab ich es bisher nicht.
        Ich bin mir ziemlich sicher das sollte meine Ehe doch irgendwann scheitern ich keinen neuen Mann haben will sondern eine Frau..
        Hab am Freitag eine kennengelernt die garnicht meinem "Typ" entspricht,mich aber bis in den Traum verfolgt.Mal sehen wie es ist wenn ich sie wieder treffe.Leider erst im nächsten Jahr....
        LG

      • smne_12364876

        Ein Märchen das sich schon ewig hält!
        Wir haben 98 auch erst nach der Geburt geheiratet. Mein Mann hat nach der Geburt die Vaterschaft anerkannt und bei der Hochzeit bekam unser Kind dann seinen Namen.

      • Wir haben keine Ringe
        Wir haben nur im Standesamt geheiratet und da ergab sich das nicht mit dem Ringe-Tausch. Ich finde das auch nicht weiter schlimm. Ich brauche keinen Ring am Finger um zu wissen das ich zu meinen Mann gehöre.
        Manchmal wurde ich blöd angemacht weil einige Typen mir nicht glaubten das ich verheiratet bin! Und das nur weil der Ring fehlt.
        Übrigens kenne ich viele Männer bei denen der Ring in irgendeiner Schublade verstaubt!

      • Schade!:-(
        Echt schade das ich keine Antwort bekommen habe.
        Wenn ich mich nun hier im Forum umschaue bekomme ich das Gefühl das ich eine der wenigen bin die sich weder einem Gruppenzwang noch irgendwelchen Mitteln unterwerfen will.Und das einige der Damen eindeutig gefährdet sind der Magersucht anheim zu fallen scheint auch niemanden zu kümmern....
        Aber ich mach mein Ding und hab auchschon einen kleinen Erfolg. Trotz Lebkuchen und Spekulatiusorgie hab ich 0,5kg abgenommen!!:-)
        Also mein aktuelles Gewicht lautet:141,5kg.
        So kann es gerne weiter gehen!
        LG
        P.

        • Kennst du den Freund??
          Ich war erst seid 3 Monaten 15 als ich meinen jetzigen Mann kennengelernt habe. Er war da 28. Das war für alle ein Schock und die erste Reaktion war natürlich Verbot...hat aber eher das Gegenteil bewirkt ;-))Meine Eltern haben ihn dann zu einem Gespräch eingeladen und haben ihm klargemacht was für eine große Verantwortung er übernimmt wenn er so eine junge Freundin hat.Ich würde dir raten ihn einzuladen und mit beiden über deine Bedenken zu reden-aber erspare dir alle Vorwürfe und alle Vorurteile das bringt gar nicht*grins
          Was das weggehen angeht:so spießig das klingt, es gibt ein Jugendschutzgesetz in dem das geregelt ist.Kann Mutter sich immer gut hinter verstecken*grins
          Sollte der Freund dir garnicht zusagen darfst du das zwar sagen aber wenn du den Umgang verbieten willst schneidest du dir ins eigene Fleisch!
          Deine Tochter ist nun in einem Alter wo sie gegen Pflichten(egal welchen) rebellieren wird.Ob mit oder ohne Freund...
          Zum Sex:Wenn sie ihn haben will wird sie ihn bekommen..und dann doch lieber mit einem festen Freund als mit irgendwem,oder?
          Mich hat mein Freund damals von so mancher Dummheit abgehalten.
          Liebe Grüße und viel Geduld!