C
clio_12377214

  • 18. Dez 2015
  • Beitritt 7. Juni 2014
  • 1 Diskussion
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Bei uns
    Ist der kleine an zwei Nachmittagen unter der Woche beim Papa, und am Wochenende je nachdem wie er arbeiten muss Samstag oder Sonntag den ganzen Tag! Für Übernachtungen ist er noch zu klein (20 Monate). Auserdem traut sich das der Papa noch nicht zu!


    Unterhalt zahlt er ganz normal nach Tabelle, plus ein paar Extras wie windeln, Schuhe, und klamotten.

  • Hallo,
    Bei sonnigen 25 grad, werden bei uns die kurzen hosen ausgepackt! T-Shirt gibts schon immer ab 20 grad. Natürlich ist immer ein pullover dabei sollte es doch mal windiger werden. Aber bei den kurzen hosen musst du nicht so "vorsichtig" sein. Die Kälte nimmt man eher am Oberkörper wahr. Früher hatten die Buben nur kurze hosen an mit Kniestrümpfen, bei kälterem Wetter.

  • Ich sehe das alles etwas lockerer!
    Dein Sohn läuft ja nicht stunden lang draußen in Schuhen rum!!
    Ich hab meinem Sohn in der Zeit anständige Schuhe von bisgaard gekauft. Mit denen ist er draußen sehr gut gelaufen.
    Zuhause läuft er nur barfuß!!! Und das sind bestimmt 90% von dem was er läuft!
    Ich finde also es spricht nichts dagegen anständige Schuhe zu kaufen!
    Ich persönlich finde diese Überzieher schrecklich!

    • Hallo ihr lieben, ich bin zwar nicht neu hier, habe aber bisher noch keinen eigenen Beitrag verfasst.
      Mich bedrückt jedoch die Eingewöhnung meines Sohnes, und ich würde gerne von euren Erfahrungen hören, und wie ihr die Situation einschätzt!


      Vorab mein Sohn ist letzte Woche ein Jahr alt geworden, und ein sehr fröhliches Kind! Die Krippe für die wir uns entschieden haben ist eine ganz tolle Einrichtung und ich habe ein sehr gutes Gefühl dort!
      T. Hat eine tolle bezugserzieherin die nur für ihn da ist. Es sind immer ca. 2-6 Kinder in der Gruppe, der Rest ist mit den anderen Erziehern in anderen Räumen. Auf die Nicht-eingewöhnungs-Kinder passt ein Erzieher auf der im 5. Jahr ist. Es sind also gute Bedingungen, wie ich finde.


      Die Eingewöhnung startete Anfang Oktober, nach Berliner Modell. Wir fingen in der zweiten Woche, mit 5 Minuten Trennung, an. Das klappte nicht soo gut, er fing an zu meckern, aber nicht zu weinen.
      Die bezugserzieherin steigerte erst als die 5 Minuten problemlos klappten!


      In der dritten Woche konnten wir dann super gut steigern, er fing zwar immer an zu meckern, wenn ich mich verabschiedete, aber die Erzieherin konnte ihn super beruhigen.


      Seit letzter Woche, Mittwoch, ist aber irgendwie der Wurm drinnen! Sobald ich gehe, fängt er das Weinen an und lässt sich einfach nicht beruhigen! Wir mussten jedesmal nach 10-15 Minuten abbrechen!
      Wir waren schon bei einer Stunde, aber jetzt wurde es immer weniger und heute war es eigentlich nur eine viertel Stunde aber nicht mal die hat geklappt!


      Jetzt hab ich heute, während ich T. Angezogen habe kurz mit der Leiterin gesprochen.
      Sie hat mir gut zu geredet und gesagt irgendwann klappt es schon...
      Darauf meinte ich, das wir uns keinen streß machen und es dauert eben so lange wie es dauert.
      Ich war vor der Geburt freiberuflich tätig, und würde sobald alles gut läuft meine Tätigkeit wieder halbtags aufnähmen.
      Am Schluss meinte die Leitung dann noch: "na wenn es weiter so geht müssen wir darüber reden ob sie nicht wieder nur zur Krabbelgruppe kommen"!!!!
      Ich konnte garnicht darauf reagieren, weil sie gleich gegangen ist.


      Die Krabbelgruppe ist freiwillig einmal die Woche für 2 stunden, und eigentlich nur für die Kinder die diesesjahr irgendwann eingewöhnt werden. Diese sollen die Krippe einfach nur kennen lernen!


      Jetzt bin ich total verwirrt und echt Platt!! Ich hab zwar keinen Druck, aber in naher Zukunft MUSS ich schon irgendwie arbeiten gehen! Und ich bin auch etwas sauer, weil ich jetzt den zweiten Monat 500 Euro gezahlt habe, und jetzt die Rede von einem Abbruch ist! Ist für mich irgendwie verschwendetes Geld, sollte es wirklich zu einem Abbruch kommen!


      Vielleicht noch als Info, ich bin Alleinerziehend und der kleine Mann ist 2 mal die Woche von 9 Uhr bis ca. 18-19 Uhr bei seinem Papa. Das alles ist gar kein Problem, egal ob er ihn abholt oder ich ihn bringe. Das gleiche wenn Oma ihn abholt.


      Ich weiß garnicht was ich von der Situation halten soll? Ich dachte es ist nur ne Phase und es wird besser?
      Wie war es bei euch?
      Gibt es auch jemanden der tatsächlich abgebrochen hat?


      Grüße

    • .
      Die excipial für Kids, kostet ca. 5 Euro. Es gibt sie leider nur in der Apotheke.


      Das Shampoo ist auch super. Ich hab bis jetzt damit nur gute Erfahrungen gemacht :)
      Aber leider muss man alles erst mal ausprobieren, denn jeder reagiert anders.
      Aber soo teuer find ich die Produkte garnicht, es gibt ganz andere Cremes die viel teurer sind.

    • Hallo,
      Das Problem mit den hosen kenne ich!
      Prinzipiell ist Reine Baumwolle das aller beste was du anziehen kannst! Inzwischen ist es nur schwer diese zu finden , weil immer irgend was mit rein gemischt ist!


      Als strumpfhosen Ersatz empfehle ich, so baumwoll ripp hosen! (Diese bekommt man auch im Krankenhaus wenn man stationär behandelt wird!) Sieht etwas komisch aus ist aber eine Wohltat wenn es extrem juckt! Das sind diese langen Männer Unterhosen, wenn du weist was ich meine.


      Baumwolle legt sich wie ein Verband um die Haut und unterstützt so die Heilung!
      Das gleiche baumwollhämdchen auch oben rum, mit langen Ärmeln, und dann kannst du alles anziehen was du möchtest oben drüber!


      Das aller wichtigste ist aber immer das eincremen!!!
      4 mal am Tag wenn es akut ist und mindestens 2 mal wenn nichts zu sehen ist.
      Wir fahren sehr gut mit der "excipial kids creme" und "Linola fett" ab und an " Kaufmanns creme" und natürlich wenn es ganz schlimm ist cortison!


      Das wichtige bei den Cremes ist das du immer eine "creme" nimmst und auf keinen Fall salben, Lotions oder Öle!!! Diese trocknen noch mehr aus und reizen die haut!
      Als tipp wenn es arg juckt lass dir eine fettreiche Creme mischen mit dem Wirkstoff "thesit" der hilft super wenn es juckt! Und es gibt ein tollen badezusatzt mit dem Wirkstoff, müsst aber nochmal nachsehen wie der heißt wenn Interesse besteht.


      Ich weiß nicht wo genau du wohnst aber was mir das Leben viel einfacher gemacht hat war unsere Uni Klinik! Die haben eine neurodermitis Schulung und diese ist Gold wert!!! Sie helfen dir auch bei Anträgen zur silberwäsche, und kuren!
      Die Schulung geht 2 Monate! Und es wird ALLES angesprochen und durchgenommen, mit verschiedenen Ärzten, ernährungsberatern und Psychologen!
      Wenn es irgendwie möglich ist dann Versuch das zu machen! Die Warte listen sind sehr lang!

    • Ich hab mich auch bereits in der Schwangerschaft getrennt,
      Und es NIE bereut! Ich bin so 1000 mal glücklicher und dem kleinen geht es auch viel besser! Wenn es einfach nicht passt sollte man sich trennen, die kleinen bekommen das sonst alles mit!

    • Wir fahren 2-3 mal im jahr,
      Ins legoland. Ich find es super für etwas größere Kids, so ab 5 Jahren. Mann muss eine mindestgröße haben für einige Sachen, und da wäre es schade wenn sie nicht fahren können...
      Der beste Ausflug ins legoland war als es im August etwas geregnet hat, wir hatten matschkleidung an und es waren gar keine Warteschlangen und die Kinder konnten so oft sie wollten Achterbahn fahren!
      Aber sowas kann man nicht planen!

    • Ruf mal im bauordnungsamt an!
      Die können dir genau sagen wie die Regelungen bei euch sind! Normalerweise sind, wie schon geschrieben, mindestens 3 Meter abstand zur grundstücksgrenze ein zu halten! Es gibt aber ausnahmen, die beantragt werden müssen, das auch weniger möglich ist! Das Problem daran ist, das sich der Nachbar dazu bereit erklären muss auf diesen Abstand zu verzichten! Ihr werdet ihm also seine "rechte" abkaufen müssen. Das ganze wird dann vertraglich festgehalten!
      Die wenigsten nachbaren machen das aber mit, denn der Grundstückspreis sinkt erheblich!


      Ihr solltet euch einen Architekten holen damit der prüfen kann wie das Grundstück bebaut werden kann! Aber aus Erfahrung würde ich sagen ihr könnt euch von eurem derzeitigen wunschhaus verabschieden!

    • 50-100
      Ich finde 50-100 Euro schon angemessen! Je nachdem ob man noch eine Kleinigkeit besorgt oder nur Geld schenken möchte.
      so eine Taufe ist mit einem Geburtstag nicht zu vergleichen, deswegen sollte man schon mit etwas mehr rechnen!

    • Ich würde generell nicht mit einem Bauträger bauen!
      Die Probleme mit der Feuchtigkeit und Schimmer können Alle Bauweisen betreffen! Zu 90% sind es dann doch planungsfehler oder ausführungsfehler! Und ganz ehrlich wenn die ausführende Firma die bauüberwachung übernimmt gibt es immer punkte bei denen ein Auge zugedrückt wird, oder mal weg geschaut wird!


      Persönlich gefallen mir die 08/15 Häuser überhaupt nicht! Es wird nicht auf die Umgebung eingegangen, und man hat grauenhafte Grundrisse! Aber das ist nur meine persönliche Meinung!


      Wenn du aber unbedingt mit so einer Firma bauen willst würde ich einen über die Pläne Schauen lassen!

      • Vollkommen richtig!
        Ich würde es als Gelegenheit nehmen von der matschbirne Weg zu kommen!
        Ich seh es auch ähnlich wie du das er auch lernen muss das es nicht alles sofort gibt, und man sparen muss! Aber er wird sich ganz schnell an ein Leben ohne Fernseher gewöhnen! Er hat ja eh nicht viel geschaut und als Notlösung bei Krankheiten reicht der Laptop aus!
        Wir haben hier auch keinen Fernseher, gerade wegen meinem Sohn! Ich will mein Kind einfach nicht vor dem Fernseher "Parken" dann lieber ein Hörbuch in der Zeit anhören lassen.


        Halte einfach durch! In 2 Wochen habt ihr eine neue VIEL bessere routine!

      • cassy_13021794

        Aber!
        Man kann nicht davon ausgehen das die Mutter genau so nen großen Anteil zusteuern kann wie der Vater!!! Ich kann nur von uns sprechen.... Wegen dem kleinen möchte ich einfach nicht Vollzeit arbeiten, der Vater jedoch kann das. Und die Krippe ist bei uns in der Region für nen halben Tag mit über 400 Euro angesetzt! Somit bleibt nicht mehr viel übrig! Und ich persönlich finde schon das man mit Kind viel mehr unterwegs ist als ohne. Und schwimmkurs, Musikschule, Krabbelgruppe werden auch monatlich bezahlt! Man vergleicht ja eigentlich einen singelhaushalt mit dem einer Familie!

      • cassy_13021794

        Natürlich!
        Es sind ja nicht nur die Kosten für essen, windeln, Klamotten...
        Man braucht eine größere Wohnung mit Kind! Das sind locker ins größeren Städten 100 Euro mehr genau so wie Strom und Fahrtkosten! Genau das ist es ja was sich der Vater spart! Genau so wie Kindergarten oder Krippe!

        • Hmm
          Also ich versteh deine Bedenken! Und eine Stillende mutter darf auch mal, für 4 Stunden was für sich tun! Ich finde schon das da dein Mann auch rücksicht nehmen kann und denke wenn du es ihm erklärst wird er auch mit dem Baby zu Hause bleiben.
          Ich persönlich könnte mich garnicht entspannen und den abend genießen wenn ich wüste das mein überdrehtes kind von arm zu arm gereicht wird und ich nicht dabei bin um im Notfall ein zu greifen!

        • Bei uns,
          Bei uns hat sich nichts am Unterhalt verändert, wir haben auch eine ähnliche regelung. Ich finde es auch nicht unbedingt "fair" weniger zu bekommen. Denn der Lebensmittel punkt ist ja bei dir und somit sind die meisten Kosten auch von dir zu tragen. Deswegen gibt es ja den Unterhalt.
          Und es ist ja nicht so das Unterhalt und Kindergeld alles ist was du für dein Kind ausgibst, denn meistens muss man eh viel mehr zahlen! und das machst du ja auch aus "eigener Tasche".

          • Nur kein elektrisches für anfänger!
            bei gitarren kenne ich mich nicht so gut aus. Aber bitte kein elektrisches Schlagzeug für Anfänger!!! Dann lieber auf Töpfen üben lassen :roule:
            Die vertretbaren Sets gehen erst ab 3.000,00 euro los.