C
claire_12359863

  • 21. Aug 2011
  • Beitritt 17. Juni 2010
  • 3 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Meine Tochter geht in die 2.Klasse und ich glaube das sie Dyskalkulie hat.
    In Deutsch kommt sie gut mit,aber mit dem Rechnen klappt es immer noch nicht so gut.
    Dachte immer ach das gibt sich schon,da sie ansonsten ja gut mit kommt in der Schule.
    Sie ist die Einzige in der Klasse die in Mathe andere Aufgaben bekommt.Zudem darf sie einen Rechenrahmen benutzen,was die anderen nicht haben.
    Gebe euch mal ein Beispiel:
    Größer,kleiner das kann sie
    8+7= bei ihr 11
    Die anderen Kinder rechnen im 100 Bereich,sie gerade mal im 20 Bereich,selbst das bekommt sie nicht geregelt.
    was kommt z.B. vor der 21 oder nach der 19 das weiß sie nicht..
    Die Augenzahl auf dem Würfel weiß sie.
    Aber auf einem Blick kann sie nicht erkennen das 10 Eier in der Schachtel sind.
    Der letzte Mathetest war gar nicht so schlecht.Außer das sie einen leichteren hatte als die anderen.Sie hat von 50 Punkten 33 erreicht.Die anderen haben für den Test ca.15-40 Min gebraucht der schwerer war.Sie hat 60 Min. gebraucht hat zudem den Rechenrahmen benutzt.


    Meine Frage ist das ein Zeichen auf Rechenschwäche!Oder braucht sie nur etwas länger als die anderen Kinder?



    Wenn ja hat ein Kind von euch auch
    eine Rechenschwäche?
    Wie habt ihr das gemerkt und in welchem Schuljahr?
    Wo kann man so was testen lassen?


    Vielen Dank schon mal


    LG Jana

  • Hallo,
    Also ich weiß nicht was das soll,wollt ihr euch messen an euren Kindern und einen Wettbewerb veranstalten?
    Was kann mein Kind und was nicht!
    Ist doch großer Quatsch.Jedes Kind ist einzigartig und hat seinen eigenen Rhytmus.Es hat mal einen Entwicklungsvorsprung bis es von gleichaltrigen wieder eingeholt wird.
    Ein Kind läuft mit 9 Monaten schon das andere erst mit 20 Monaten,fragt einer später danach wann es gelaufen ist?
    Genauso ist es mit mit lesen,rechnen,schreiben.


    Viele Eltern glauben heutzutage ihr Kind wäre HB nur wenn es einen momentanen Entwicklungsvorsprung hat.Ich kenne sehr viele solche Eltern die meinen ihr Kind wären HB,aber wenn man genauer hin sieht ist es meist nicht der Fall.


    Das Kind einer sehr guten Bekannten von mir ist hochbegabt,sie hat nie damit angegeben,da sie es auch nicht nötig hat.Sie war auch mal bei einem Treffen von HB-ten.Sie sagte mal zu mir das da sehr viele vorallem Mütter sind die meine ihre Kinder wären HB,obwohl es gar nicht so ist.Da möchte ein den anderen übertreffen,ach wie schlau ihre Kinder sind.Sie war da nur einmal da,das rechte ihr.
    Ein Kind das wirklich HB ist damit prahlen die Eltern nicht sondern halten sich eher im Hinterhalt.


    Das Kind von meiner Bekannten ist HB sie hat nie damit angeben.


    Kleiner Ausschnitt


    Er konnte mit 4 fließend lesen,ohne das es ihm jemand beigebracht hat.Hat in diesem Alter im 1000 Bereich gerechnet.
    Wurde mit 5 eingeschult,ist jetzt 8 und hat 2 Klassen übersprungen.Geht jetzt in die 5. Klasse Gymnasium.



    Und mein Kind ist 7 Jahre alt geht in die 2.Klasse und meine Bekannte geht damit total locker um.
    Da sie nicht HB ist,sie hat nie versucht ihren Sohn an meiner Tochter zu messen.
    Unsere Kinder spielen auch manchmal zusammen,da wird kein Unterschied gemacht.
    Seit froh das eure Kinder gesund sind und messt sie nicht an anderen Kindern.
    Jedes Kind wurde uns von Gott geschenkt!Es ist unsere Aufgabe das Kind so an zu nehmen so wie es ist.


    Alles Gute


    Jana

    • Ich habe die Erfahrung bei bestimmten Müttern gemacht,dass sie ihre Kinder besser hin stellen als sie in der Schule sind.Da ist z.b. eine Mutter deren ihr Kind bei meiner Tochter auch in die 2.Klasse geht.
      Seit kurzen bekommen die Kinder jetzt Noten.Wenn ich meine Tochter von der Schule abhole,prahlt diese Mutter auf dem Pausenhof.Ja meine Tochter hat bis jetzt nur 1 geschrieben und sie muß dafür überhaupt nicht lernen.Sie spricht so laut das es auch ja jeder mit bekommt,ob man es hören möchte oder nicht.
      Nun ist es so,ich kenne das Kind seit dem Kindergarten.Sie spricht auch mit mir,da sie mit meiner Tochter zusammen im Schwimmverein ist.
      Sie sagt dann ohne das ich sie fragen muß.In Mathe bin ich gut,aber in Deutsch und Englisch bin ich nicht so gut,da hatte ich bei den letzten Tests eine 4.


      Aber wenn man die die Mutter fragt schreibt sie nur 1-er.
      Das Kind ist Einzelkind und die Mutter hat selber die Hauptschule besucht.


      Sie spricht jetzt schon das ihr Kind selbstverständlich mal aufs Gymnasium geht.Die Lehrerin hätte auch beim letzten Elterngespräch gesagt das sie eine Kanditatin fürs Gymnasium wäre.Ist nur komisch,da meineTochter in die gleiche Klasse geht.Die Lehrerin hat zu mir noch nix gesagt in welche Richtichtung mal meine Tochter geht.Obwohl meine Tochter überwiegend 2 schreibt.



      Warum müssen Eltern mit ihren Kindern angeben?Auch wenn es nicht so ist?


      Kennt noch jemand solche Eltern?



      Danke


      LG Jana

    • Meine 7-jährige Tochter kommt zwar in die 2 Klasse,da sie gut in Deutsch ist,aber nicht in Mathe.


      Ich vermute das sie eine Dyskalgolie hat,habe dies auch schon auf dem Eltersprechtag angesprochen.Wobei ihre Lehrerin meinte das wäre noch zu früh um dies festzustellen.Das könnte man erst ab dem 3. Schuljahr festellen.



      Tatsache ist,das sie die Einzige war, wo im 1. Schuljahr nicht bis 20 gerechnet hat.


      Sondern nur bis 6 +,-.Das + klappte einigermaßen das minus gar nicht.


      Sie kommt nur ins 2.Schuljahr da sie bis auf Mathe eine gute Schülerin ist.


      Mir ist aufgefallen das sie auf einen Würfel z.b. die 5 Augen nicht erkennen kann,sondern sie abzählen muß.


      Auch kennt sie das Geld nicht sagt z.B. zu einen Cent das ist 1 Euro


      Bei einer Aufgabe 2+3 braucht sie ewig lange und muß es abzählen bevor sie zu einem Ergebnis kommt.


      Hat ein Kind von euch auch Schwirigkeiten beim Rechnen?


      Glaube langsam mein Kind hat eine dyskalgolie,aber die Leherin meinte das wäre zu früh um sie testen zu lassen.


      Was meint ihr dazu?Soll ich sie trotzdem testen lassen?


      danke


      Jana