Hallo,
in der Regel dauert das wirklich lange. Aber frag doch beim nächsten mal nach dem Unterhaltsvorschuss. Der wird bis zum 12. Lebensjahr des Kindes gezahlt.
LG
Hallo,
in der Regel dauert das wirklich lange. Aber frag doch beim nächsten mal nach dem Unterhaltsvorschuss. Der wird bis zum 12. Lebensjahr des Kindes gezahlt.
LG
Hallo,
vielleicht fühlt sich deine Kleine genauso unwohl wie du?
Gibt es noch andere Mu-Ki-Gruppen in deiner Nähe? Probiere einfach eine andere Gruppe. Ansonsten lass deiner Kleinen Zeit. Es wird sich alles finden.
LG
Hallo Sarah,
hört sich nach der 3 Monatskolik an. Und die dauert seine Zeit. Bist mit Fenchel Anis Kümmeltee gut beraten. Auch Lefax hilft gut. Massiere doch einfach seinen Bauch oder lege ihm kleine Pads auf dem Bauch, denn Wärme entspannt. Dein Essverhalten hat damit nichts zu tun.
LG
Hallo Luca,
Glaube ich nicht, dass dein Sohn verwöhnt ist. Er will einfach nicht alleine sein. Versuch es doch einfach mal mit Entspannungsmusik und bleibe an seinem Bett stehen. Bei uns hat es gut geklappt.
LG
Hallo Mama von Fee,
ich glaube nicht, dass du dir allzugroße Sorgen machen musst. Gib ihr ruhig weiter deine Milch. Die schmeckt ihr eben am besten. Musst eben abpumpen. Mein Sohn, jetzt 17 Monate alt, mag immer noch seine Milch. Ich füttere zusätzlich Brei aus der Packung, z. B. von Milupa Zwiebackbrei, oder Vollkornbrei. Am liebsten mag der den Karotten/Apfelbrei, aber den gibt es sehr schwer zu kaufen. Die Breie von Lasana kann ich auch empfehlen. Ich mache dann zusätzlich in den Brei ein paar Teellöffel Obst (aus dem Glas). Er hatte auch Phasen, wo er sehr wenig gegessen und getrunken hat. Da habe ich ihm einfach mehr Milch gegeben. Tee habe ich ihm mit dem Löffel gegeben z. B. Fenchel, Kamille, Pfferminz). Den Früchtekindertee oder Säfte trinkt er auch nicht. Gemüsegläser mag mein Sohn immer noch nicht. Auch an Selbstgekochtes mag er nicht ran. Die Kinderärztin meinte, manche Kinder mögen das eben nicht, also sollte ich ausprobieren. Alles braucht seine Zeit. Deine Tochter muss ja erst erkennen, was ihr schmeckt.
LG
Nichts gefallen lassen
Hallo Muckel,
da hast du ja wirklich was mitgemacht. So viel Geduld hätte ich bestimmt nicht aufgebracht. Habe letztens erst in der Zeitung gelesen, dass du dich bei der Krankenkasse oder bei der Kassenärztlichen Vereinigung beschweren kannst. Auch müsste es doch eine Ärztekammer geben, wo du deine Beschwerde einreichen kannst. Wechsel auf jeden Fall den Arzt.
Alles Gute
Danke
vielen Dank für deinen Tip.
Gläser ab dem 4. Monat
Hallo Marion,
kannst alle Gläser ab dem 4. Monat geben. Durch die Gläser wird der Stuhl auch fester. Mein Sohn - jetzt 17 Monate alt - mochte lieber Breipulver, von Milupa z. B. Habe dann dort immer 2 Löffel Obst aus dem Glas dazu gegeben. Nur Obst aus dem Glas gebe ich ihm nicht.
LG Juliane
Krabbeln
So um den 7. Monat herum. Manche Kinder krabbeln aber erst später oder überspringen die Phase einfach und laufen dann.
LG
Ferienlager
Hallo Jenny,
kannst mit 18 Betreuerin im Ferienlager werden. Oft haben die Reiseveranstalter Informationen und Tipps, gucke einfach mal im Internet.
Viel Staß
Lächel mal wieder
Da kann ich mich nur meiner Vorschreiberin anschließen. Du bist eine gute Mutter und Fehler machen wir alle mal. Daraus lernen wir doch und ich habe noch nie eine perfekte Mutter kennen gelernt. Ich denke, alles was du für dein Kind tust, gibt dir deine Kleine zurück, musst nur hinschauen. Freu dich mit ihr an den kleinen Dingen des Lebens und verzage nicht gleich, wenn etwas nicht klappt. Jeder Tag sieht anders aus. Und ich denke auch, wechsel den Kindergarten oder versuch es mit einer Tagesmutter.
LG
Geräuschempfindlich
Mein Sohn war genauso. Konnte auch nicht Staub saugen oder immer ganz leise die Türen zu machen. Das gibt sich aber im laufe der Zeit. Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt und zieht mir immer den Stecker aus der Steckdose, wenn ich Staub sauge. Habe auch gelesen, dass die Kleinen ein weitaus besseres Gehör haben, als wir. Denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst, aber sprich das ruhig beim Kinderarzt an.
LG
Ruhig bleiben
ich weiss, hört sich leichter an, als es ist. Aber du musst auch einmal an dich denken. Kenne das Problem auch. Mein Sohn, 17 Monate, will auch nicht mittags schlafen. Ich bleibe dann vor seinem Bett stehen, streichle seinen Rücken und lasse Entspannungs-Musik laufen. Das klappt meistens sehr gut. Wenn er garnicht will, mache ich einfach die Tür zu und lasse ihn mal 5 min schreien. Dann hat man selber mal einen Moment um Luft zu holen und kann sich dann ganz relaxt wieder seinem Kind widmen. Aber vielleicht solltet ihr wirklich eure Zeiten zusammen legen und du gehst auch einfach mal mittags ins Bett?
Hallo,
wollte gerne mal wissen, ob jemand von euch Erfahrung
mit Krabbelgruppen hat. Wie gestaltet sich das so, wer weiss da mehr drüber?
Würde gerne selber eine gründen oder bei einer
mitmachen, hier in Potsdam, suche da noch Muttis
mit Kinder oder Krabbelgruppe.
LG