C
cicely_12072674

  • 11. Juli 2014
  • Beitritt 27. Juni 2014
  • 3 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Grüßt euch! :kikou:
    @ erdnuggelchen: Oh je, das klingt natürlich nicht gut! Aber zum Glück, war es da ja nicht! :BIEN:


    @ evi: Na das ist doch super, dass alles okay ist!
    Was hat man denn für Symptome, wenn man unter Nierenstau leidet? Davon habe ich hier im Forum zum ersten Mal gehört.
    Familie und Freunden verraten wir den Namen nicht. :-) Aber hier ist es ja was anderes :lol: Sollte es ein Mädchen werden, nennen wir es Halima Marie, wird es ein Junge, so soll er Réda heißen. Der Mädchenname war halt von Anfang an klar, weil die Mutter von meinem Mann Halima heißt und ich wollte unbedingt Marie dazu haben, weil so meine Großmutter heißt zu der ich ein super Verhältnis habe und sie wie meine beste Freundin ist. :-) Wollt ihr eure Namen verraten?
    Bei einem Stipendium versteh ich eure Entscheidung. Würde ich dann genauso machen!
    Ich hatte in der 6. und 7. SSW Schmierblutungen und es wurde festgestellt, dass ich ein Hämaton an der Gebärmutter hatte. Wäre dies auf einmal ausgeblutet, hätte es das Baby damals noch mitreißen können. Aber zum Glück ist alles gut gegangen. In der 24. SSW musste ich dann wieder ins Krankenhaus, weil mein Arzt heraus gefunden hat, dass mein Gebärmutterhals etwas verkürzt ist und ich unter einer Muttermundschwäche leide, was dazu geführt hat, dass sich ein Trichter gebildet hatte, der 2/3 des Muttermundes öffnete. Ab da an hieß es dann, absolute Bettruhe und nichts mehr machen, weil sonst das Baby hätte kommen können. Aber auch da ist zum Glück alles gut verlaufen! Jetzt ist mein Gebärmutterhals sogar wieder auf normaler Länge. Mittlerweile spielt es für mich auch keine Rolle mehr, was es wird, weil ich einfach nur glücklich bin, dass es sich so lange festgehalten hat und soweit alles gut ist.
    Ich ziehe in eine eigene Wohnung zu meiner Famlie ohne meinen Mann. Wir haben uns in der Schwangerschaft getrennt, weil wir uns nur noch gestritten haben. An sich waren wir letztes Jahr schon getrennt, aber wir hatten dann nochmal etwas miteinander und ich wurde schwanger. Wir haben dann gesagt, dass wir es nochmal versuchen, aber es hat eben nicht geklappt. Naja und so wird das Kind von Anfang an in klare Verhältnisse geboren. Der Papa kann dann natürlich auch immer zu Besuch kommen und auch mal bei uns schlafen. Ich denke, dass das für uns alle 3 die beste Lösung ist.


    Soooo jetzt überlasse ich euch erstmal wieder das Wort :-D


    Liebe Grüße

  • [s:p/zon]
    Hallo Mädels,


    @ Erdnuggelchen: Was ist denn das HELLP-Syndrom? Und wie geht es dir nun?


    @ evi: Ja ein Umzug während oder nach der Schwangerschaft ist sicher nicht ganz einfach. Da freut man sich über jede helfende Hand. Ich bin allerdings recht froh, dass ich erst nach der Entbindung umziehe, weil ich mir das jetzt körperlich gar nicht zutrauen würde. Hab teilweise starke Beschwerden und ab und an mal Wehen.


    @ evi & aperolspritz: Ich studiere Jura und bin im 7. Semester. Ich hab direkt ab April ein Urlaubssemester beantragt, weil ich im August mein Examen geschrieben hätte. Und hätte ich diesen Versuch verstreichen lassen, hätte ich dann keinen Anspruch auf Bafög mehr. Werde auch für das kommende Semester noch ein Urlaubssemester beantragen und ab April 2015 dann im 8. Fachsemester weiter studieren. Wie sieht es bei euch aus?


    @ aperolspritz: Ja wir haben 2 Namen. Das sollte man ja an sich immer haben, wurde mir gesagt. Kam ja auch schon vor, dass eben das andere Geschlecht auf einmal vorhanden war :-) Bei uns war es so, dass wir den Mädchennamen schon vor der SS wussten. Nur bei dem Jungennamen haben wir uns etwas schwer getan. Aber mittlerweile haben wir uns auf einen Namen geeinigt und damit sind wir beide sehr zufrieden. ;-)
    Was ist denn bei deiner ersten Geburt vorgefallen, dass ihr beide verletzt worden seid? :shock: Ich würde mich auch sofort für einen KS entscheiden, wenn es Probleme gibt und ich mich entscheiden müsste.
    Ich komme aus Leipzig. Wie schaut es bei euch aus?


    Liebe Grüße an euch [s:p/zos]

  • Hallo Evi :kikou:
    Es freut mich, dass auch du dich gemeldet hast. :-)


    Ja ich hab meine Tasche schon gepackt. Ich hab ja aber auch schon am 02. 08. Termin. ;-) Hab aber trotzdem das Gefühl irgendetwas vergessen zu haben. Bin zwar die Checkliste schon 100 Mal durchgegangen, aber wer weiß. Liegt sicher an der Nervosität :FOU:


    Ich hab auch soweit alles ausgestattet. Ist bei mir nur etwas umständlicher, weil ich noch in einer WG wohne und erst Mitte August in meine eigene Wohnung ziehe. Aber ich hab 2 Räume für mich und das Baby und das dürfte sicher erstmal für die ersten 2- maximal 4 Wochen reichen.


    Wie sieht es bei dir aus?


    Und was studierst du?

  • sindy_12327660

    [s:p/oak]
    Hallo Aperolspritz,


    Schön, dass du dich gemeldet hast. :-)


    Bei mir konnte man nie erkennen, was es wird. Es hieß bereits mehrfach Mädchen und zuletzt wurde gesagt, es wird ein Junge. :) Ich bin schon sehr gespannt.


    Was studierst du denn?


    Liebe Grüße

  • Hallo Polarstern
    Wie weit bist du denn überhaupt?
    Ich hatte in der 6. und 7. SSW Blutungen (altes Blut) und bei mir war es ein Hämatom! Alles gut verlaufen!


    Ich drücke dir die Daumen, dass alles okay ist! :BIEN:


    Und an deiner Stelle würde ich drüber nachdenken, den Frauenarzt zu wechseln! Das geht gar nicht, dass er dich nicht untersucht. :NON: :NON: :NON:

  • Hallo Mädels :saut:


    Ich bin 24, Studentin und in der 37. Woche schwanger. Da nun fast alles geschafft ist, suche ich hier werdende Mamis, die wie ich, dem Ende entgegenfiebern! :ping:
    Würde mich gern über alles Mögliche mit euch austauschen.


    Wie verlief eure Schwangerschaft?
    Junge oder Mädchen?
    Habt ihr Angst vor der Geburt?
    Wo wollt ihr entbinden? Klinik? Geburtshaus? Zuhause?


    Ich freue mich über jede Antwort!!! :-D


    Liebe Grüße :bebe:

  • Danke für die Reaktionen
    @ sherridan: Ich dachte eigentlich, dass man hier ernst genommen wird, aber anscheinend kannst du es dir leisten, so etwas zu behaupten, wobei es absoluter Müll ist. Trotzdem Danke für deine (Fehl-) Einschätzung.


    @ rennmaus 888: Ja ich habe mich gerade in den letzten Tagen an so einige Dinge erinnert, die bisher geschehen sind. Meine Reaktionen waren dabei fast immer darauf gerichtet, für ihn das Beste zu tun. Aber ich ziehe bald zu meiner Familie, die ja auch davon wissen, und da hab ich die beste Unterstützung um von ihm weg zu kommen. Räumlich sind wir ja bereits getrennt, es fehlt eben nur noch die Trennung der emotionellen Bindung.


    @ sunflower684: Das, was du schreibst, klingt vollkommen logisch und auch machbar. Das einzige, was es eben so schwer macht, ist dass ich mit ihm ja nicht nur schlechte Zeiten hatte. Wir verstehen uns (in guten Zeiten) wie beste Freunde, reden über alles (außer beziehungsinterne Probleme, weil er damit nicht umgehen kann) , lachen zusammen, helfen uns wo es nur geht usw. Also es ist nur eben so, dass es aller 4-6 Monate mal richtig kracht. Und genau das macht es mir so schwer, mich von ihm zu lösen. Er würde mir als Mensch, der er gewöhnlich ist, sehr fehlen. Ich hoffe ich konnte das jetzt etwas verständlich beschreiben, was das Problem ist. Wir waren ja nun schon 4 Monate getrennt und hatten es freundschaftlich weiter versucht, um beide für das Kind da sein zu können, aber es hat eben auch nicht funktioniert. Ich weiß, dass es keinen weiteren gemeinsamen Weg in irgendeiner Form geben wird, aber das hilft mir nicht wirklich, um mich zu lösen. Es ist irgendwie sehr kompliziert.


    @ adriana: Danke, das ist lieb gemeint, allerdings habe ich schon mal ein Bild von ihm verbrannt, was aber leider auch nicht geholfen hat. Ich denke vergraben, läuft auf das Gleiche hinaus. Aber trotzdem Danke!

  • Danke
    für deinen qualifizierten Tipp.
    Solche Statements kann man sein lassen! Immerhin hab ich mich hier her gewandt, um Tipps zu bekommen oder Leute kennen zu lernen, diein einer ähnlichen Situation waren oder sind.
    Und noch eine Sache dazu: Ich hab geschrieben, dass ich mich emotional nicht lösen kann. Das möchte ich in den Griff bekommen. Mit meinem Kind hat das erstmal nichts zu tun.

  • Hallo Leute,


    Ich hab ein echtes Problem, aber kann es nicht lösen. Ich hänge an meinem Ex, obwohl er mich sehr oft sehr schlecht behandelt hat. Wir waren fast 4 Jahre ein Paar. Nach einem Jahr ca ist er das erste Mal ausgetickt und hat mich geschlagen und getreten. Waren dann auch getrennt, aber weil ich immer dachte, dass er sich ändert, haben wir es weiter versucht. Es kam später auch mehrmals zu lautstarken und handgreiflichen Auseinandersetzungen. Ich habe ihn letztes Jahr deshalb auch angezeigt und die Anzeige nie zurück genommen. Bis jetzt war es aber immer so, dass wir nach ein paar Monaten immer wieder zusammen gekommen sind. Ich weiß, dass er sich nie ändern wird, schon allein deshalb, weil er immer mir die Schuld an allem gibt und auch daran, dass er mich geschlagen hat. Und trotzdem passiert es immer wieder, dass umso länger er von mir weg ist und sein eigenes Leben führt, ich ihn dann umso mehr vermisse und ihn wieder haben will. Wie kann das sein? Dieser Mann tut mir nicht gut und es gibt immmer wieder Ärger.
    Ich muss mich allerdings von ihm absagen, da ich ein Kind erwarte und ich es mir nicht verzeihen könnte, wenn mein Kind solch eine Situation irgendwann miterleben müsste.
    Nun wird der ein oder andere vielleicht sagen, dass ich total bescheuert bin, aber ich hab mich irgendwie so von ihm abhängig gemacht, dass ich teilweise wirklich das Gefühl hab, dass es ohne ihn nicht mehr geht. Was kann ich noch tun????Vielleicht kennt das ja jemand von euch und hat das schon durch?!

  • Hallo Tiana
    Das was du da schreibst, klingt wirklich schlimm. Um mich mal ganz kurz vorzustellen, ich bin 24 Jahre alt, Studentin, noch verheiratet und in der 36. Woche schwanger.
    Ich war mit dem Vater meines ungeborenen Kindes fast 4 Jahre zusammen. Nach ca 9 Monaten Beziehung ist er auch ausgerastet und auf mich los gegangen. Ich hab auch immer geglaubt, dass er sich ändern wird und es irgendwann besser wird. Letztes Jahr im Sommer hatten wir uns getrennt, weil er wieder ausgerastet war. Ich hatte ihn damals auch angezeigt. Nach Monaten kamen wir dann aber doch wieder zusammen und ich wurde ebenfalls schwanger. Er trennte sich dann allerdings im Februar von mir, weil er der Meinung war, er würde es mit mir nicht mehr aushalten (Ich muss dazu sagen, dass er es auch immer auf mich geschoben hatte, wenn er ausgetickt ist, da ich ihn ja immer dazu gebracht hab- ergo: ich sei selbst schuld daran, dass er mich schlug.) Eigentlich hätte ich zu dem Zeitpunkt dankbar sein sollen, dass er sich getrennt hat, weil ich es sicher nie geschafft hätte. Jedenfalls waren wir dann getrennt, aber er wollte sich weiterhin um mich kümmern und mich mit der Schwangerschaft nicht allein lassen. Sehr löblich, dachte ich. Nun kam es gestern allerdings wieder zu einem Streit und ihn packte mal wieder die Wut. Er zog mir mit beiden Händen an den Haaren, um mich irgendwie zur Seite zu ziehen, ist an mir vorbei und seitdem verschwunden. Ich denke dass Männer, die einmal diese Grenze überschreiten, es immer wieder tun werden! Ich will auch nicht mehr so naiv sein und denken, dass er sich irgendwann ändern wird, denn das wird er nicht! Und das ist bei deinem Freund mit Sicherheit das Selbe! Zieh die Anzeige nicht zurück! Das ist das Mindeste, was du tun kannst!
    So wie es scheint, sind wir beide in einer sehr ähnlichen Situation. Vielleicht können wir uns gegenseitig vor Rückschlägen bewahren!
    Liebe Grüße :-)

  • Hallo Sternchen
    Ich bin 24 Jahre alt und in der 36. SSW. Mein "Noch"-Ehemann hat mich auch in der Schwangerschaft verlassen.
    Wie geht es dir denn?
    Ich hab das damals als sehr schlimm empfunden und hatte auch das Gefühl, dass er mich sitzen lässt. Allerdings hat er sich weiterhin um mich gekümmert, also ist einkaufen gegangen, hat sich um das Katzenklo gekümmert usw. . Heute hat es dann auch wieder mal ordentlich gekracht und ich denke, dass ich nun auch auf mich allein gestellt bin. Aber die Vorfreude auf das Baby macht letztendlich alles wieder gut! Wie empfindest du das? Wann ist eigentlich dein Entbindungstermin?


    Ganz liebe Grüße und den Kopf nicht hängen lassen! Du bist nicht allein!