Hallo
Lies mal das Buch "Frauen sind von der Venus und Männer sind vom Mars" oder so ähnlich heißt es. Darin ist genau dieses Dilemma beschrieben: Frauen genügt es einfach mal sich auszusprechen, ein Problem darzulegen und jmd. zu haben, der zuhört. Das löst für uns schon sehr viel und ist uns sehr wichtig und hilfreich.
Männer denken VÖLLIG ANDERS!!!!!
Sie sind eher "Macher". Wenn du deinem Freund also dein Problem schilderst, denkt er unweigerlich, du erwartest einen konkreten Lösungsvorschlag von ihm. Und den konnte er dir nicht bieten, da das Problem nicht so einfach ist. Männer sind so: Wenn ein Problem angesprochen wird, muss ich eine Lösung finden. Sie kennen nicht den Satz "Es tat einfach nur gut, jmd. zu haben, der mir mal zuhört" und diese Erleichterung, die wir kennen. Sie können damit überhaupt nix anfangen. Deshalb haben wir Frauen manchmal das Gefühl, von unserer Freundind besser verstanden zu werden als vom Partner.
Er wollte dir helfen, wußte aber auf die schnelle keine Lösung. Nimm ihm das nicht übel. Lies mal das Buch - ist super-aufschlußreich.
Viele Grüße
Cchris_11842982
- 17. Aug 2007
- Beitritt 21. Mai 2007
- 3 Diskussionen
- 28 Beiträge
- 0 beste Antworten
Eins ist mal klar
einer Freundin den Freund ausspannen - das macht man nicht. Auch nicht, wenn sie mal mit ihm zusammen war und auch nicht, wenn sie ihn wiederhaben möchte. Das ist einfach tabu. Sonst ist sie nicht deine Freundin. Punkt.
Und außerdem gehören dazu immer noch zwei!
Wenn er dir treu sein will, kann sie machen, was sie will!- an0N_1302391899z
Ja
sie sind leider altersunabhängig. Obwohl man denkt, erwachsene Menschen wären reif genug, so etwas nicht zu sagen. Weit gefehlt.
Hab mal ein paar nette Retourkutschen gelesen. Mann solle dem Gegenüber Recht geben. Weil er nämlich damit nicht rechnet, sondern verletzen will. Also sagen, ich hab meine Haare absichtlich grau gefärbt, weil ich so reifer aussehe.
Dann hats nämlich mit dem Verletzen nicht geklappt und macht demjenigen keinen Spaß mehr.
Sorry, schreibe heute etwas wirr durcheinander.
Nicht ärgern lassen!!!!!!!!! - In Erobernan0N_1266504199z
Schreiben?
Vielleicht kannst du ihm schreiben?
Einen schönen altmoischen Liebesbrief, oder ein Gedicht. Ich glaube, sowas kommt eigentlich nie aus der Mode. Erklär ihm darin ruhig auch dein Dilemma, dass du nix - an0N_1287817799z
???
jetzt bist du nicht mehr in einer Bez., nur damals, stimmts.
Dann würd ich auch anrufen, aber gleich zu Beginn fragen, ob er solo ist. Fänd ich tierisch wichtig. Oder du fährst mal hin uns siehst dich um. Wenn du Zweitwagen, Familienidylle und Kinderwagen siehst, kannst du nochmal umkehren.
Kann ja auch sein, dass er dir gar nicht mehr so gefällt, wenn du ihn wiedersiehst. Das ist mir schon so gegangen, dass ich mich fragte, was, der, wieso denn?
viel Glück Genau das
Hey Süße,
mach Dir keinen Kopf!
Ich bin ganz der Meinung von avis 59.
Dein Mann bringt Dir sehr viele Liebesbeweise, schätze sie. Klar wünschen wir Frauen uns, dass er täglich vor allen anderen säuselt: ich liebe Dich! Aber so sind manche Männer eben nicht. Deiner zeigt es mehr in der Tat!!!
Freue Dich darüber, dass er Dich liebt!!!
Vielleicht würden Dir auch Zweifel kommen, wenn er ständig Liebesschwüre säuseln würde, so nach dem Motto, wenns zuviel ist, wirds unglaubwürdig. Tja, wir wollen eben häufig das, was wir grade nicht haben!!!
Liebe Grüße
Nun mal langsam
was du alles schreibst, muss doch ein Mensch erst mal verkraften:
eine neue Liebe, die sehr schnell losging (ihr wohnt soz. nach ein paar Wochen schon zusammen)
ein schwer kranker Vater
eine leidende Mutter, die versucht, ihn zu vereinnahmen,
ein Studium, das zu kurz kommt
neue Kinder, deine.
Das alles noch für einen Perfektionisten. Mädchen, das hält doch der stärkste Mann kaum aus. (Frau würde es nicht anders gehen).
Der Mann hat einen Wahnsinns-Stress von allen Seiten. Klar dass er den Kopf voll hat, sich keine Auszeit für Streicheleinheiten nehmen kann und beim abschiedskuss kaum bei der Sache zu sein scheint. Würde jedem so gehen!!!!!!!!!!! Ganz klar!!!
Lass ihm Zeit. Zeig, dass du für ihn da bist, aber stelle nicht auch noch Forderungen an ihn, ehe es ihm zu viel wird.
Ihr beide seid einfach in einer blöden Situation, am Anfang einer Liebe so viele Probleme. Keiner von euch hat Schuld an irgendetwas. Da müsst ihr einfach zusammen durch.
viel Kraft
Also
so lang war es doch gar nicht. Hab schon viel längere Texte gesehen ... und nicht zu Ende gelesen (schmunzel).
Wenn ihr gute Freunde seid, kannst du ihm sagen, daass du dich in ihn verliebt hast. Aber ich würde noch ein bißchen abwarten wie er sich weiterhin verhält und seine Zuwendung einfach genießen.
Als Freund kannst du ihm auch sagen, dass du nicht nur ein "Trostpflaster" für ihn sein willst, (natürlich tröstetst du ihn rein freundschaftlich, klar). Aber du kannst ihm sagen, dass er dich damit verwirrt und mit deinen Gefühlen spielt.
Klingt für mich so als hätte er seine Gefühle nicht im Griff gehabt und innerhalb der Woche hat er nachgedacht, was er wirklich will und braucht.
Wünsche dir viel Glück!!!- chris_11842982
O.k.
ich habe nochmals nachgelesen: Gestern hätte er sich eigentlich melden wollen und es bisher nicht getan. Lass ihm noch ein bißchen Zeit, wäre mein Rat. Morgen abend kannst du immer noch weitersehen. Wenn er sich bis dahin nicht gemeldet hat: vielleicht kannst du einen Vorwand erfinden, dass du ihn anrufen musst...
Liebe Grüße - ffraid_12090350
Vielleicht
würde er auch sagen, seine Unsicherheit ist ebenfalls nur eine Reaktion auf Deine?
Die Aussage, du laäßt aber auch nicht locker - war doch fast eine Aufforderung, oder. Könnte doch so viel heißen wie: gib uns ja nicht auf.
Obwohl ich nicht weiß, wie er zu dieser Einschätzung kommt, denn du hast ja sehr wohl gleich locker gelassen: (Ich muss vorweg sagen, ich habe nicht mal versucht, ihn davon zu überzeugen, uns noch eine Chance zu geben und führte auch keine Verführungsspielchen.)
Wie lange warstest du schon auf sein Melden? Vielleicht braucht er einfach auch ein wenig Zeit, alles zu verarbeiten und für sich zu sortieren. Das muss nichts Negatives bedeuten. - ffraid_12090350
Die Frage
was denn nun ist???
könnte auch von ihm kommen. Ich denke, du gibst (auch) keine eindeutigen Signale. Mal gibst du "giftige" Bemerkungen von Dir, mal äußerst du dich gar nicht bei der Frage nach einem Wiedersehen...
Ich meine, Du strahlst Unsicherheit aus.
Hast Du ihm denn gesagt / angedeutet, dass du ihn toll findest und nicht aufgeben willst, wie du hier beschreibst?
Liebe Grüße - samuel_12469622
Vielleicht
will deine Frau dadurch ein bißchen Druck aus der Sache nehmen, indem sie sagt, du sollest nicht auf sie warten. Gehen wir mal vom Gegenteil aus: Sie weiß, dass du auf sie wartest. Das würde doch für sie bedeuten: ich muss mich "beeilen", meine gefühle in den Griff zu bekommen / mich zu entscheiden. Das wäre vielleicht zu viel Druck für sie, verstehst du wie ich meine.
Vielleicht gibt es ja für sie auch nur "derzeit" keinen Bedarf, weiter zur Therapie zu gehen? Vielleicht braucht sie erst mal Zeit, das Bisherige, oder was sie bisher in der Therapie "erfahren" hat, zu verarbeiten?
Sie das nicht als allzu endgültig an. Es ist gut, dass du weiterhin hingehst, mein Kompliment, das braucht viel Mut.
Lämpfe weiter, vielleicht gibt das auch deiner Frau Mut, weiter zu kämpfen...
Ich wünsche euch nur das Beste, aber es wird wohl einige Zeit dauern, fürchte ich...
Liebe Grüße Hallo
Es tut mir sehr leid für euch beide. ABER ihr habt sehr gute Potenziale. Macht weiter mit der Ehetherapie. Vielleicht wird sie eure Gefühle eher noch durcheinander werfen, es schweint euch vielleicht, als würde das alles schlimmer machen. Aber das ist eben die Therapie. Kämpft umeinander. Ihr könnt reden, ihr könnt euch gut einigen bzgl. der Kinder, wie du schreibst, das ist schon mehr als andere Paare können. Nutzt diese Krise als Chance und gebt nicht auf. Ich bete für Euch.
Liebe GrüßeHallo
LadysSlave, habe mich zuerst total über deine Antwort erschreckt.
Will nur kurz anmerken, finde es toll, dass du den Mut hast, dich öffentlich zu entschuldigen. War ja auch ofensichtlich nur falsch gelesen, aber andere hätten sich vielleicht leise zurückgezogen, wenn sie das Missverständnis bemerkt hätten. Kompliment!!!
Nun zu Dir, evaneli, und Deinem Süßen.
Ich glaube, er braucht einfach noch Zeit. Das klingt für mich so wie: uuups, das geht mir jetzt aber doch zu schnell, obwohl es schön ist. Redet miteinander. Sag ihm ruhig, dass es dich erschreckt, wenn er sich plötzlich zurückzieht und du dann an seinen Gefühlen zweifelst. Damit er weiß, wie das bei dir ankommt. Er will dich ja sicher nicht traurig oder unsicher machen.
ansonsten liest sich das doch ganz wunderbar. Ich wollte, ich wäre mit meinem Traumprinzen schon so weit. Ich liebe ihn total, aber wir reden immer nur kurz zwischen Tür und Angel, wenn wir uns "zufällig" (von mir manchmal eingefädelt) treffen. Er ist total schüchtern und wenn ich einen Schritt weiter gehen will, macht er eher einen zurück. Wenn ich mich dann zurückziehe und unsicher werde, kommt er wieder auf mich zu. Also ich denke mittlerweile schon, da ist sicher was. Und hoffe, dass wir bald ein bißchen vorankommen.
Daher. genieße die gemeinsame Zeit, lasst euch die Zeit, auch wenn du ungeduldig bist. Man braucht einfach Zeit für Gefühldinge, das musste ich jetzt auch erst lernen.
Puuuh. Viel Glück.Hallo blossom
ich möchte dir sagen, wenn Du ihr eine wahre Freundin sein willst, sei ihr nicht böse, dass sie nicht auf deine Ratschläge hört, auch wenn sie richtig scheinen. Sondern begleite sie auf ihrem Weg mit deinem Beistand, auch wenn sie dabei sein sollte, ins Unglück zu rennen, sich lächerlich zu machen oder Ähnliches. Ich denke, sie hat es schwer mit dem Mann und ihren Gefühlen, will sagen - sie braucht dich als Freundin. Stehe ihr bei. Ohne zu fordern, dass sie das tut, was du für richtig hälst. Wenn die Sache vorbei ist - wie auch immer ausgegenangen, wird sie dir dann auch dankbar sein, wie du einer anderen Freundin, die dir geholfen hat.
Liebe GrüßeAlso
ich sehe das folgendermaßen: es kommt bei dem, was du schreibst ziemlich deutlich rüber, dass er nur !!! mit dir schlafen möchte. Dafür versucht er dich mit Komplimenten "weichzukochen". Entschuldige den Ausdruck.
Er hat eine Freundin, also will er nicht mit dir zusammen sein. Er will auch nichts anderes mit dir unternehmen. Er will dich auch z.B. nicht küssen, schmusen, kennen lernen usw.
Nett von ihm, dass er so ehrlich ist. Er will wirklich nur mal "vorbeikommen", um mal mit dir zu schlafen. Ich persönlich halte das für die absolute Höhe - sehr unverschämt.
Aber im Endeffekt musst du entscheiden, ob du das willst. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei einmal-Sex oder ab und zu mal bleibt. "Ernsthaftes Interesse" würde ich das keinesfalls nennen!!!!!
Überleg dir gut, was du tust, um es hinterher nicht zu bereuen.
Vielleicht kannst du ihn ja mal testen, ob er bereit wäre, etwas für dich zu tun???
Liebe Grüße- sorina_12665039
Schon mal
alles Liebe im Voraus zum Geburtstag.
Mein Tipp: Mach Dir morgen selbst einen wunderschönen Tag, verwöhne dich, schenk Dir was Schönes, ruf liebe Menschen an, nimm ein heißes Bad....
Du hast es nicht nötig, dich anschreien zu lassen, dafür bist du viel zu schade!!! Klaro???
(Wer mich anschreit, den würde ich nicht mehr anrufen!)
- psyche_11959808
Mensch Mädchen?
hast Du denn gar keine Phantasie??? Natürlich mußt du nochmal in deine alte Schule, dir ne Bescheinigung abholen. Und anrufen und nach einer Nummer fragen, kann man auch unter falschem Namen.
Lauer (Zwinker!!!) ihm in der Schule auf und sprich ihn so an : Ach, jetzt treffen wir uns mal hier. Arbeitest du hier?
Also nicht gleich mit allen Türen ins Haus fallen, sondern erst mal versuchen, ins Gespräch zu kommen. Hey, wenn dir der Typ was bedeutet, fällt dir auch was ein. Und Schüchternheit kann man überwindern, indem man sich ganz klare, vorstrukturierte Sätze ausdenkt, so dass, wenn man sich trifft, nichts überlegen muss, weil man ja aufgeregt ist, sonern nur noch den auswendig gelernten Satz "aufsagen" muss. Das hilft bestimmt.
Schnapp ihn dir!!! Was???
ist denn geschehen?Nachfrage an Dich als Mann
Kannst Du Dir vorstellen, dass jemand so schüchtern ist, auch den 2. Schritt nicht zu wagen?
Ich denke, ich sende - zumindest nonverbal - auch keine ganz eindeutigen Signale aus, weil ich eben auch ein wenig schüchtern/ungeübt bin.
In welchem Fall würdest genervt sein von zuviel Aufdringlichkeit?