C
chi_12740419

  • 11. Okt 2007
  • Beitritt 21. Sept 2007
  • 1 Diskussion
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ine_12244488

    Nicht wir, sondern du kommst nicht klar
    ich muss jetzt mal ganz ehrlich so reagieren, denn z.B. ich wohne nicht mehr bei "meiner Mami", habe eine sehr schöne und große Wohnung und ja auch Telefon, Internet, Nebenkosten und selbstverständlich auch jede Menge Lebensmittel. Im Gegensatz zu dir, die anscheinend noch nicht einmal mit 1100 Euro klar kommt, reiche ich mit der Hälfte schon lange hin und lebe alles andere als billig. Und ja wir schaffen es sogar noch jedes Jahr in den Urlaub zu fliegen und dazu haben wir auch noch ein "großes" Auto. Quasi nur wenn du das Alter von 21 Jahren liest, heißt das noch lange nicht, dass wir unerfahren, unselbständig und unfähig wären ein kind zu erziehen. Klar stellen möchte ich ebenfalls, dass wir wissen, dass das Elterngeld uns nur ein Jahr zur Verfügung steht und zwar bei mir konkret nur 360Euro. Dies sehe ich auch nicht als Zukunftsabsicherung, sondern nur zur Überbrückung, wo ich zum Beispiel mein Studium beenden kann. Ich meine auch, wenn du denkst, unsere Freunde sind kleine verspielte Bängel, die mal Lust haben aus Spaß ein Kind in die welt zu setzen ohne an die Verantwortung zu denken, liegst du falsch. Denn mein Freund ist 25. Es freut mich, dass du ein so tollen Verdienst hast, aber stell dir vor auch diejenigen die noch nicht "das Große" Geld verdienen, haben durchaus die Chance, sowohl ein Kind groß zu ziehen, als auch dieses zu einem vernünftigen, anständigen und wohlerzogenen Menschen heranzuziehen. Denk nicht, nur weil du Älter bist und meinst mehr Erfahrung zu haben, bist du etwas besseres und kannst uns, nur die die grad mal 5 Jahre jünger sind, so behandeln als wären wir 10. Wenn du mit 21 noch nicht reif genug warst, soll das nicht unser Problem sein, aber verurteil nicht die, die es sind.


    Ich hoffe ich habe im Sinne vieler geschrieben.

  • yuliya_11858703

    Hey Mädels
    Ich bin 20 und bin mit meinem Freund am probieren. Ich bin Studentin und er Schüler, dass heißt wir haben kein Einkommen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es da einen Weg gibt und denke, dass ein Kinderwunsch nicht vom Alter abhängt (natürlich nicht 16 usw). Selbstverständlich ist ein geregeltes Einkommen und eine finanzielle Grundlage extrem wichtig, aber wer heutzutage kann sicher sein in 2 Jahren eine Stelle für die Zukunft zu bekommen. Wenn man so lange wartet bis alle Faktoren zusammen passen, sind wir "alt und grau" und zumindest ich möchte eine junge Mami sein. Wichtig ist auf jeden Fall, dass immer zum Wohle des Kindes gehandelt wird und man sich natürlich sicher sein muss, zurück stecken zu müssen, dh wir müssen auf vieles verzichten. Da ich nie eine Partymaus war, fällt es mir leicht, am Wochenende zu Hause zu bleiben, für die jenigen aber, die keine Party auslassen, wäre es ratsam gründlich darüber nach zu denken. Schlussendlich, wenn man glücklich mit dem Mann seines Lebens zusammen ist, schon Höhen und Tiefen durchlebt hat, mit ihm zusammen wohnt und vor allem von der Familie unterstütz wird, schafft man alles, egal ob man 20 oder 40 ist. schöne grüße

    • Hi
      Also so doof wie das klingt, aber einen Test würde ich auf jeden Fall machen, da es Einnistungsblutungen sein könnten, die unter Umständen normal sind, aber zu viel Hoffnung solltest du dir nicht machen. Denn wenn man die Pille absetzt gerät dein Hormonhaushalt ein wenig durcheinander und das kann völlig okay sein, zudem hast du ja auch noch deine "Menstruation" pünktlich gekriegt.hmm.
      Aber es gibt so viele Test bzw Frühtests, die in der Preisklasse so unterschiedlich sein können, die fangen bei 3 euro an und gehen bis ..... Informier dich bei deiner Apotheke wie teuer die sind, ansonsten guck mal bei Drogerien, dort gibt es ja auch welche. Auf jeden Fall viel Glück beim testen, dass dich 2 rosa Striche angrinsen.
      schöne grüße

    • Hi
      Ich muss wirklich sagen, dass du in einer missligen Lage steckst, aber dein ganzes Leben von Harz4 abhängig zu machen und nur darauf zu hoffen ist wahrlich keine Lösung. Auch wenn es jetzt wirklich eine schwere Zeit für dich wird, aber du musst mit Volldampf versuchen so schnell wie möglich einen Job zu bekommen. Ich weiß leicht gesagt, aber hast du vielleicht daran gedacht weg zu ziehen, wenn du vielleicht ein anderes Angebot weiter weg bekommen könntest? Oder vielleicht wäre eine Um- oder Weiterbildung was für dich? Ach und falls du schwanger sein solltest ist das doch auf gar keinen Fall etwas negatives, wenn du und dein Partner zusammen gehört, packt ihr das auch noch. Da hast du zumindest für das erste Jahre Kindergeld sowieso, Elterngeld und Antrag auf Erstausstattung kannst du auch stellen. Mach dir nicht so ein Kopf, geh optimistisch ran, denn es kann doch nur besser werden. Ich wünsch dir auf jeden Fall wahnsinnig viel Glück und du schaffst das.
      liebe grüße

    • an0N_1191715799z

      Vielen dank ihr lieben
      Hallo,
      muss mich ganz recht herzlich bei euch bedanken, für eure Antworten. Ich weiß es ja selbst, dass ich mich zu sehr unter Druck setze, kann es aber,so sehr ich will, nicht abstellen. Werde morgen einfach mal meine Frauenärztin um ein Termin bitten und dann mal schauen. Ich rechne ja eigentlich schon damit, dass sie mich abweisen wird, da es noch zu früh ist für irgendwelche Untersuchungen, aber so ein hypothetisches durchchecken kann ja nie schaden.
      Auf jeden fall hat es mich sehr gefreut, dass ihr so viel Resonanz zeigt und zum Teil auch mit mir mitfühlen könnt. Wünsch natürlich den schwangeren Hibberlies alles Gute und herzlichen Glückwunsch.
      schöne grüße

    • Hi rosalila
      Bin ebenfalls 20 und mein Freund 24, er Schüler und ich Studentin. Er war der absolute Verfechter davon, dass erst in ein paar Jahre an ein Kind gedacht werden sollte. Ich will auch ein Baby und habe ihn mir einen Abend vorgenommen und drum gebeten mir einfach mal zu zuhören. Dann habe ich ihm sachlich und ruhig erklärt, dass es nun mal die beste Zeit dafür wäre, habe mich natürlich vorher gründlich informiert, welche finanzielle Unterstützung wir bekommen und was alles auf einem zu kommt. Ich habe ihm Bedenkzeit gegeben und siehe da, sind jetzt fleißig am üben. hihi. Was auf jeden Fall wichtig ist, setz dein Freund auf gar keinen Fall unter Druck und du mustt es leider leider akzeptieren, wenn er nicht will. Hoffe aber das du es schaffst ihn zu überzeugen, grins und Daumen gedrückt.
      schöne grüße
      und denke dran die "Besoffenen" sagen immer die Wahrheit !

    • jin_11952388

      Hi minnesota83
      Vielen Dank für deine Antwort.
      Vielleicht werde ich den schwierigen Schritt zum Frauenarzt gehen müssen, auch wenn ich echt Angst habe, was dabei raus kommt. Aber dir wünsche ich auf jeden Fall das aller Beste, in der Hoffnung das die Untersuchungsergebnisse nur positiv sind und es bald klappt. Würde mich freuen, wenn du berichten würdest, was dabei raus gekommen ist. Ich muss dir zustimmen, dass ein Jahr normal sein kann, aber ab dann gilt man schon als unfruchtbar und das bedrückt mich schon sehr extrem, vor allem wenn man ständig in seiner Umgebung von Bekannten hört, dass es binnen 3 Monate oder auf Anhieb geklappt hat und bei einem selbst halt nicht. Naja...... schöne grüße

      • Seid gegrüßt,
        kurz zu meiner Person : ich bin 20 jahre und versuche seit Februar schwanger zu werden.Ja ich weiß, ich bin erst 20 und habe noch Zeit der Welt, das kriege ich ständig zu hören und es nervt mich ungemein. Da ich momentan studiere und es die beste Zeit ist ein Kind zu kriegen, würde es in unsere Zukunftsplanung sehr gut rein passen. Aber ich hasse die Aussagen, dass man sich nicht unter Druck setzten soll. Nach dem Motto, wenn man nicht dran denkt klappt das schon. Wer jedoch denkt nicht daran, wenn man dabei ist ein Kind zu planen. Das ist nun mal unmöglich, schon allein, wenn der Eisprung berechnet wird, beschäftigt man sich mit dem Thema. Ich habe wahnsinnig Angst, dass ich oder mein Freund unfruchtbar sind, denn gerade in unserem Alter müsste es kein Problem sein schwanger zu werden, zu dem rauchen und trinken wir nicht und eine ausschweifende Lebensführung haben wir schon gar nicht. Kann mich vielleicht irgendjemand verstehen und hat ein paar Tipps für uns oder hat jemand eine Ahnung was es für Untersuchungen gibt? Vielen Dank.