C
chase_12469379

  • 13. Mai 2002
  • Beitritt 9. Apr 2002
  • 5 Diskussionen
  • 54 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Gemeinsame Diskussion
    mit meiner Kollegin, sie heißt Sabine, ihr Nick war Obsession, über sie bin ich hier ins Forum gekommen und wir haben diese Diskussion gemeinsam gestartet und auch gemeinsam beantwortet. Sie sitzt auch jetzt neben mir und würde gerne mal freundlich in diese offene Runde grüßen!
    Ich bin also kein "alter Ego..." und habe auch kein solches.
    Meine Freundin Celine hat sich ebenfalls an manchen Diskussionen beteiligt, vielleicht hat sie 2 oder 3 oder 4 Nicks, damit ich sie nicht immer erkenne, ist mir doch auch schnurz, mir sind andere Dinge hier wichtig gewesen.


    Wer also an meiner Glaubwürdigkeit zweifeln mag, kann das gerne jetzt und hier tun oder er mag für immer schweigen....


    Auch dies könnt Ihr doch nun glauben oder nicht, wer gibt Euch eine Garantie?? Weiß ich denn, wer Ihr wirklich seid? Nein, es interessieren mich die wahren Einstellungen und Gedanken eines jeden von Euch, ..das ist für mich wichtig, der Inhalt, nicht die Hülle, die sich hier jeder nach Belieben überstreifen mag....und ich denke, daß zumindest über die Meinungen hier keiner Käse erzählt!

  • Kindergärten...
    Hi an alle,
    ist ja riesig gewachsen, die Diskussion und es sind sehr viele Beiträge dabei, die ich unterstützen kann.
    Jeder hat seine jeweiligen Erfahrungen im Umgang mit Ausländern, die in Deutschland leben, gemacht, teils gute und teils schlechte, aber so steht es ja wohl auch mit den eigenen Landsleuten...
    Meine Freundin ist Erzieherin und arbeitet in einem Kindergarten. Sie schildert mir oft die Problematik, die verstärkt in den letzten Jahren auftritt, daß die Kinder in den Gruppen zu 85 % andere Nationalitäten haben, viele türkische Kinder, russische und auch jugoslawische. Sie beschreibt, daß die Kinder mit den wohl gerade mal 4-5 Jahren kein Wort deutsch sprechen können, genauso wie die Eltern, die Mütter weisen die Erzieherinnen schon an der Haustür an, die eigenen Kinder nur mit deutschen spielen zu lassen, damit sie die Sprache besser lernen. Nun, Kinder lernen gott sei Dank sowieso schneller fremde Sprachen, aber es gibt einfach zuwenig deutsche Kinder in den Gruppen, außerdem wird zuhause keinerlei Deutsch mehr gesprohen, denn die Eltern bewegen sich wiederum in den eigenen Kreisen mit eigenen Landsleuten, lernen auch in vielen Jahren nur das Notwendigste an Deutsch, daß sie z.B. für die Ämter brauchen, selbst da gibt es immer öfter schon fremdsprachige Sachbearbeiter, macht sicher auch Sinn, aber so werden die Menschen immer schwerer integriert, oder wie seht Ihr das? Denn die Sprache ist schon ein wichtiger Punkt.


    Dazu kommen oft auch die kulturellen Unterschiede, bei der Kleidung und den Gepflogenheiten angefangen. Bei uns ist es immer noch nicht gerne gesehen, wenn viele Frauen mit Kopftüchern bekleidet sind und auch ansonsten vielerorts keinen "westlichen Standard" haben, sie sitzen z.B. vor den eigenen Clubs (bei uns im Ort sind Deutsche dort nicht erlaubt...) mit einfachen Holzstühlen davor ohne Tische, das sticht eben vielen ins Auge, sie haben die Meinung, die Menschen passen sich nicht an. Von den jungen , oft draufgängerischen oder auch mal kriminellen z.B. türkischen Jugendlichen, die mit dicken Autos und ebenso dicken Goldketten den Aal in der Innenstadt machen, angefangen, wie oft höre ich da abfällige verhasste Bemerkungen von Deutschen, die münzen so ein Verhalten gleich auf die Allgemeinheit....bei deutschen Jugendlichen wird mal noch ein Auge zugedrückt , aber bei anderen Ländern...? Keine Kompromisse, die haben gefälligst genauso auszusehen, zu sprechen und zu leben wie wir!
    Ist das so oder müßte das so sein, damit die Gegensätze nicht mehr so extrem sind?
    Was denkt Ihr? Wo fängt das eigene Verhalten der Integration an? Wer soll sich anpassen oder wer soll toleranter sein? Was können wir konkret in unserem engsten Umkreis dafür tun? Habt Ihr mit Euren Kindern in den Kindergärten auch solche Erfahrungen, wie sieht es da mit Integration der Kinder aus?
    Gruß
    Bastian

  • willow_12869135

    Hallo Seefee
    vieles in Deinem Beitrag findet auch meine Zustimmung, sind wir deswegen als rassistisch einzustufen, ich hoffe nicht, denn ich denke nicht, daß ich es bin, aber liege ich da richtig?
    Gestern morgen kam im TV ein Beitrag über Kinder, wie sie es erfahren in fremden Ländern zu leben, daß sie es garnicht verstehen können, wenn ihnen oftmals Hass entgegenschlägt, für den sie garnichts können. Für Kinder sind alle Menschen gleich, sie unterscheiden nicht, wer welche Gesichtsfarbe hat, das tun Erwachsene....haben sie schon immer getan , das wird nie aufhören.


    Ich werde trotzdem etwas wählen, auch meine Hoffnung ist gering, daß sich wirklich etwas ändert, aber ignorieren werde ich es nicht mehr, ich werde mich mehr damit befassen, was die Parteien in einzelnen Themen vorhaben und davon auch umsetzen können, also einigermaßen real sind , denn von heute auf morgen wird sich nichts ändern, aber ich will sehen, daß wirklich etwas geschieht, daß nicht nur Propaganda gemacht wird!!


    Gruß
    Bastian

  • Hallo Ute, es geht um die richtige Mitte....
    die netten Türken mit den Äpfeln oder die super leckeren jugoslawischen Restaurantbesitzer, mein heiß geliebter Inder, die alle sind hier nicht gemeint, denn wir müssen doch auch mal zu unterscheiden wissen, wer hier lebt und sich seinen eigenen Lebensstandard erarbeitet, klar gibt es da nix zu sagen, was denn auch???
    Das diese Leute aber auch selbst sagen, wir hätten mit dem Jungsvolk, daß in den letzten 10-15 jahren aus den verschiedensten Ländern ankam, viele Kriminelle dabei, ist doch auch wahr , oder?
    Ich bin nicht kriminell, egal wo ich lebe und erwarte das auch von jedem anderen Menschen, wo auch immer er lebt.
    In erster Linie erwarte ich Respekt vor anderen Menschen!!
    Materielle Bedenken richte ich voll an die Politker, die Steuergelder nicht richtig einsetzen, die nicht vernünftig mit unseren Steuern umgehen, darauf haben wir nun mal leider keinen Einfluß! Wir müssen uns darauf verlassen, dann sehen wir, wie teure Politkerbauten errichtet werden, dabei gäbe es viele sinnvollere Einrichtungen zu bedenken,
    Mich ärgern alle Nationalitäten, wenn sie sich auf Kosten anderer bereichern und nichts dafür tun, sondern in dem jeweiligen Land, in dem sie leben, auch noch wüten, das macht mich hilflos wütend, oder wie siehst du das? Wo fangen wir am besten an....?


    Dir liebe Grüße, bin erst am Freitag wieder im Netz, mache mir aber gerne mal mehr Gedanken und freue mich auf weiteren regen Austausch!!


    Obsession

  • Ganz richtig...
    liebe Traumfee, Deine Bemerkungen, kann ich voll unterstreichen!!
    Die Deutschen mit ihren vielerorts verstaubten Hirnchen kriegen es einfach oft nicht unbürokratisch auf die Reihe, etwas schnell und konsequent zu entscheiden, keiner will mehr die verantwortung für etwas übernehmen...Ach nee, mach Du doch mal....Nee, nee, das können wir so nicht entscheiden, da muß erst der Karl-Friedrich noch seinen Senf dazugeben....


    Oh Mann.....
    aber ich nehme mir vor, nicht zu schweigen, sondern offen meine sicher nicht rassistische Meinung wiederzugeben, wenn ich mir Sorgen mache, wie das alles weitergehen soll!!!


    Bastian

  • an0N_1212755699z

    ..
    es ist doch letztendlich nicht so wichtig wie der Typ heißt, der was unternimmt, sondern daß etwas unternommen wird!!
    Ob der in seiner Vergangenheit oder heute noch kifft oder kokst, solange er gescheite Arbeit macht, bitte schön, werden wir nicht verhindern können.
    Ob sich der Kanzler die Haare färbt oder der Schily selber mal ein Steinewerfer war, ist doch unwichtig in Anbetracht der Tatsache, daß etwas geschehen muß, aber jeder, der nur in einer Art etwas ausspricht, was viele denken, wird angeprangert, das ist ja wohl nicht demokratisch.
    Tolle etablierte Parteien haben wir, ganz klasse!!!
    Das Volk sind wir....aber was können wir denn noch glauben und damit auch wählen? Alles so korrupt, aber deswegen zu resignieren und garnichts mehr zu wählen, oder nur noch zu meckern, ist doch auch keine Lösung, oder?

  • Je nachdem
    als ich Single war, habe ich ab und zu mal den Playboy gekauft, weil mich manchmal die schon hübschen Frauen interessiert haben, ist nun mal bei Männern so, die schauen sich Frauen gerne an, weil die Bilder oft auch sinnlicher sind und einfach schöner als bei Männern, die sehen gerade mal noch in der Badehose mit einem guten Body angenehm aus, aber nackt,nee, finde ich nicht so gut.
    Seit ich eine Freundin habe, kaufe ich die Zeitung nicht mehr, ich fände es nicht schön, wenn die Dinger in der gemeinsamen Wohnung rumliegen würden, außerdem habe ich nicht das Bedürfnis , meine Freundin ist selbst sehr schön und erotisch für mich!


    Aber Dein Fund würde mich nur dann stören, wenn es ein echt ekliges Heft wäre, mit Frauen, die extrem ordinär abgebildet sind, so etwas würde mich glaube ich abstoßen, aber "normale" schöne Frauen in erotischer Pose sind doch was fürs Auge....er hat diese sicher auch aus seiner Single-Zeit, aber auch innerhalb einer Beziehung ist das sicher kein Problem, wenn es für beide okay ist, das muß jeder selbst entscheiden.


    Ich würde mich nicht so freuen, wenn mein Schatz sich andere Männer anschaut und die Zeitung würde z.B. im Schlafzimmer rumliegen..... kann sie ja alles machen, muß ich aber nicht mitkriegen....
    Gemeinsame erotische Vorlesungen oder Filme finde ich viel spannender....


    Bastian

  • Hallo Ihr ,


    würde heute gerne mal ein ganz anderes Thema anschneiden, daß auch gerade wieder in den Medien ist, und im weitesten Sinne auch mit Liebe und Beziehungen zu tun hat, mich würde mal interessieren , wie Ihr darüber denkt.
    Es geht um den niederländischen Politker, den man getötet hat, u.a. vielleicht auch wegen seiner Einstellung, die im groben lautet:
    Laßt uns erst mal die Ausländer, die wir im Land haben, vernünftig integrieren, für möglichst gute Arbeitsplätze sorgen und finanzielle Ausgeglichenheit, die Kriminalität eindämmen, die bestehenden Probleme versuchen, in den Griff zu kriegen, wenn das alles mal ein wenig geordnet ist ( sofern möglich) können wir gerne über weitere Ausländereinwanderung reden, die wir unterstützen wollen. Momentan eher mal die Grenzen sofern möglich abschotten und dichthalten.


    Ich würde gerne mal wissen, wer diesen Sinn vernünftig findet, oder wer eher denkt, das ist rasssistisch und geht leise in Richtung Braun.


    Freue mich auf Eure Infos!


    Gruß
    Bastian

  • Liebe Marite...
    ....hmmmmm, laß mal überlegen, aber Du hast sicher recht, es war vielleicht etwas salopp dahergesagt, aber zumindest ist es schon daß, was ich darüber denke, ob das hilfreich ist, mag bezweifelt werden.
    Zumindest sollte man in diesem speziellen Fall nicht ganz außer acht lassen, daß es sich womöglich wirklich um Desinteresse seinerseits handelt und damit die Frage entsteht, wie lange sie das noch akzeptieren möchte.
    Wieviel Verständnis sollte sie noch haben, wenn er nicht begründet, warum er so reagiert? Auf welche Hoffnung stützt sie sich denn momentan? Was hat sie denn schon alles getan, um ihn zu unterstützen, damit es ihm leichter fällt, sich ihr gegenüber auszudrücken?
    Das Vertrauen, daß zwischen beiden trotz der Situation aufgebaut werden konnte, kam hier ja nicht zur Sprache, also vielleicht stört es sie einfach nur, würde aber ihre Beziehung nicht gefährden. Vielleicht schreibt sie uns ja noch etwas darüber.


    Außerdem verstößt Du doch gegen keine Norm, sicher nicht, denn hier geht es doch nicht zu wie im Politikerstadl, wo jeder, der seine Meinung frei sagt, Angst haben muß um Kopf und Kragen!!
    Ich finde freundlich gehaltene Diskussionen, Rede und Gegenrede sehr angenehm, anregend und wäre niemals sauer oder beleidigt, echt never ever!!


    Also, bis weiterhin...


    Bastian

    • sheena_12362348

      Wow...
      sagt er das immer noch oder ist es dein Ex?


      Es scheint seine Art zu sein , dir so zu sagen, er will nicht mehr, klarere Worte hat er nicht übrig, das ist echt besch..., so leid mir das tut....


      Möchtest du ihn denn überhaupt noch etwas fragen, wenn dir die antwort doch auch klar sein müßte? Ich hoffe für dich , du willst dir das nicht mehr antun!! Kopf hoch, solche Menschen hast du garnicht nötig!!
      Du bist Dir selbst mehr wert, richtig???
      Also, zapp!


      Gruß
      Bastian

    • Hi Du
      scheint wirklich nicht sehr entscheidungsfreudig zu sein, Dein herzblatt...


      Ich kenne das zwar auch gut, aus Bequemlichkeit sagt man das schon mal, aber allzu häufig sollte es nicht sein, jeder weiß nämlich schon so im groben, wo es lang gehen soll!
      Er scheint sich entweder wirklich nicht mit den Antworten auseinander setzen zu wollen, was nicht gerade von sehr viel respekt zeugt, oder er weiß es genau, was er will , aber er redet nicht darüber mit Dir, was genauso schlecht ist...
      so oder so, mir würde es auch tierische auf ide Nerven gehen, immer zu hören, ich weiß es nicht...


      Frag ihn mal , wen Du fragen kannst, wer seiner meinung nach die Antwort weiß....


      Für mich würde es in dem von Dir beschriebenen Ausmaß schon heißen, er will seine Ruhe haben, und das ist eine der miesesten Art, es zu zeigen, oder findest Du nicht auch, mal ganz ehrlich? Würdest Du das tun?


      Gruß
      Bastian

      • an0N_1188431999z

        He Du
        das ist wirklich sehr schade, daß er nicht dazu steht, es tut mir sehr leid, ehrlich!
        Ich wünsche Dir von Herzen, daß es , wenn auch sicher sehr langsam, aber wieder besser gehen wird, jeden Tag ein Stück....


        Hier denken so viele an Dich und senden Dir viele tröstende Gedanken!
        Trotzdem das Lachen nicht vergessen,...und das Träumen....bleib uns erhalten, gelle?!


        Herzliche Grüße
        Bastian

        • an0N_1188431999z

          Hi Träumerle
          sorry für die späte meldung, heute ist viel los hier....


          habe die beiträge gelesen, du bist ja wirklich sehr schwer verliebt, was ja eigentlich sehr schön ist, aber bei dir hat es leider einen bittersüßen beigeschmack, wie die Königskinder....



          du hast aber auch schon eine rieisge menge antworten bekommen, da sind ja tierisch viele ratschläge dabei, oder?
          ich als mann kann da nur wiedergeben, was ich selbst erfahren habe, das verhält sich anders als bei dir, also sollte ich da nicht mitmischen....


          zusammenfassend kann ich den vielen vorrednern nur zustimmen, du kannst nicht anders als abwarten und das beste daraus machen, ob er wirklich zu dir zurückkommt oder nicht, das kann nur die zeit zeigen, oder?
          mit dem üblichen in die höhle zurückziehen hat es meiner ansicht nach nicht viel zu tun, dafür scheint er zu verantwortungsvoll zu sein...
          hat er sich denn für die andere frau entschieden oder lebt er jetzt erst mal ganz alleine?
          Gruß
          Bastian

          • an0N_1188431999z

            Uups...
            ich gebe zu, Dein Pseudo verleitet nun mal zu solchen Ansichten, aber es gibt doch sicher Schlimmeres, außerdem habe ich das eben wirklich nicht auf deinen Nick bezogen mit dem Aufwachen, kann man aber durchaus so verstehen. Habe ja gelesen, daß Du Dich als gestandene Frau siehst und das auch Deine Mitmenschen das sicher so sehen, also bitte nicht böse sein, wenn mancher Mann/manche Frau das ein wenig anders auffassen.....okay? Friede???


            So, jetzt lach mal den Bildschirm an, das sehe ich nämlich alles.......ich lach` zurück!!!


            Bastian

            • Aufwachen, Träumerle....
              habe mal die Beiträge gelesen über Dich und den Mann Deiner Träume....blicke leider nicht so ganz durch, wieso Eure Beziehung vorbei ist/nicht vorbei sein soll, irgendwie finde ich den Anfang nicht zu Deiner Geschichte...


              Aber es geht wohl um das. o.g. Zurückziehen und Wieder rauskommen aus der Höhle, richtig??
              Denkst Du denn, er ist gerade in diesem Stadium?
              Hast Du berechtigte Hoffnung, er kommt wieder zu Dir? Was kannst Du dafür tun?


              Erst mal lieben Gruß
              Bastian

              • He liebes Träumerle,
                sorry, war am WE nicht im Forum, habe eben erst Deinen Beitrag gelesen.
                Schade, daß Du im Moment den Kopf so hängen lässt!!


                Ja, Männer haben diese Höhlen Zeit, leider ausgeprägter wie Frauen, glaube ich, jedenfalls kenne ich keine Frau, die so Zeiten hat, dafür jede Menge Männer.


                Von mir selbst kann ich sagen, ich habe diese Höhlen Zeiten nur gebraucht von meiner Freundin, wenn ich mir über sie und mich nicht mehr im klaren war...
                Wenn ich ansonsten Stress hatte, aber privat alles im Lot ist, brauche ich solche Aus-Zeiten nicht, dann freue ich mich, daß ich in ihr den Halt finde, den man immer mal braucht...


                Soviel erst mal in Kürze, muß leider wieder arbeiten, aber ich schaue nachher gerne mal nach den Beiträgen!!


                Wir hörn´uns!!


                Nochmal einen 100 Liter Topf Trost-Tee aufsetzenden Bastian!

                • an0N_1188431999z

                  Hi Träumerle,
                  ich finde es sehr lieb von Dir, daß Du mir so einen netten Gruß schickst, es ist schade, daß es Dir nicht gut geht...


                  Ich bin garnicht betroffen, habe ja geschildert, wie ich geheilt wurde...
                  aber mir fällt es auf, daß es vielen anderen hier im Forum Probleme bereitet, daher wollte ich einfach einen Vorstoß wagen und erneut Eindrücke / Idden sammeln, aber es ist ein schwieriges Thema...


                  Dir also einen lieben
                  Kopf-hoch-Tee
                  vom Bastian

                  • clea_12516285

                    Lieber Engel
                    Ich denke auch, es ist wichtig für beide, nach wie vor auch den Freundeskreis zu behalten oder den Hobbys nachzugehen, es kann nicht gut sein, nur aneinander zu hängen, so schön die Zweisamkeit auch ist, sie wird nur bereichert, wenn man sich mehr über die jeweiligen Erlebnisse erzählen kann.


                    Kompromisse sind sicher sehr wichtig und auch dann sinnvoll, wenn beide am selben Strang ziehen, das ist oft schwierig bei mann und Frau, beide reden vom gleichen Thema aber mit ganz anderen Hintergründen....wie kommt man da am besten auf einen Nenner?


                    Ich habe von mir gelernt, daß es mehr Sinn macht, sich vorab möglichst gut kennenzulernen und auch wirklich die jeweiligen Ansichten ehrlich darzulegen, dann sieht man im Vorfeld schon mal, wo evtl. Konflikte entstehen können, das alles klingt vielleicht sehr theoretisch aber auch bei einer großen Liebe mit Romantik ist so etwas möglich, die rosa Brille ab und zu mal zu lüften, zumindest wenn es um wirklich wichtige Themen geht, die frühere Beziehungen zerstört hat, was auch immer das sein mag.
                    Oder?
                    Gruß
                    Bastian

                  • lyric_12355544

                    Hi Traumfee und Sephrenia,
                    danke schon mal für die Antworten, so nett formuliert.... *schelm*


                    Ich glaube auch, daß oft der Mann der Auslöser ist für die Rückzüge, oftmals sicher unbewußt, denn die Frau denkt vorher sicher mehr drüber nach, warum sie das tut und es hat oftmals einfach einen ernsteren Hintergrund als der Mann. Da sieht man auch mal wieder die einfach bestehende Oberflächlichkeit, die uns Männern echt angeboren wurde. Vielleicht nicht allen und wir sind auch noch lernfähig, aber wir haben dieses Laß-mal-gehen-Gen einfach in uns....der eine mehr, der andere weniger....


                    Es heißt zwar immer, der starke Mann , der alles locker wegsteckt, aber so ist es oftmals nicht!
                    Auch ich erkenne mich da wieder, wenn es darum geht, eine besonders stressvolle berufliche Phase zu durchlaufen und dabei auch sofort im privaten Bereich dichter zu machen, nicht ganz so krass, aber schon auf die eine oder andere Unternehmung verzichtend, etc. Ich will nicht ausschließen, daß auch mein Zärtlichkeitsbedürfnis absinkt....sicher nicht, weil ich meine Freundin auf einmal weniger mag oder mir das kein Spaß macht, nein, einfach, weil bei mir der Moment es nicht zuläßt, das jetzt so wie normal zu genießen, ich schaffe eben nur, mich auf eine Sache zu konzentrieren. Das ist total dämlich, ich sehe das schon ein, denn das eine darf das andere niemals ganz ausschließen, also bemühe ich mich , es natürlich auch meiner Partnerin an nichts mangeln zu lassen, denn ich verstehe es voll und ganz, wenn sie unzufrieden reagiert, ich selbst hätte auch eine gewisse Toleranzgrenze, die irgendwann mal überschritten wird, wenn ich sehe, es passiert nichts....nicht mal das geringste...


                    So extrem ist es bei uns auf keinen Fall, aber ich entdecke mich einfach wieder hier, in vielen Beiträgen um dieses Thema. Wir sind mittlerweile so weit, daß sie weiß, wie sie mich zu nehmen hat und umgekehrt natürlich auch. Das ist es, was ich meine und sicher Sephrenia auch, eben das mit dem nötigen Vertrauen gegenseitig solche Phasen/Krisen ausgesessen werden können ohne jeweils die Geborgenheit ineinander zu verlieren....das dauert sicher Zeit und einige "Kämpfchen", aber es lohnt sich....ich bin der festen Ansicht und wir leben das nun auch....


                    Bastian

                    • Hallo Ihr,


                      nun habe ich zur Zeit Urlaub und damit etwas mehr Zeit , hier im Forum zu stöbern, dabei ist mir in den letzten Tagen ein Thema besonders aufgefallen, nämlich, daß ein Partner sich über etwas mangelnde/zurückgegangene/abgeflaute Zuneigung/Aufmerksamkeit beklagt und darüber sehr traurig ist.
                      Nun kann es dafür verschiedene Gründe und Aspekte geben, aber was kann man denn tun, wenn man selbst der Meinung ist, von sich aus alles dafür zu tun, daß der andere eine leichtere Zeit hat, aber im Gegenzug nicht so viel oder weniger zurückzubekommt?


                      Geben wir selbst all das, was wir "fordern"?
                      Ab wann soll man sich mit dem normalen Rückgang der Verliebtheit abfinden und einfach automatisch weniger erwarten, ist das denn wirklich immer so, daß es abflaut und wenn ja, in welchem Maße ist es vertretbar und ab wann darf man "nachhaken"???
                      Was sollte man beim Partner berücksichtigen (@Silbermond, die ich gut verstehe) und nach welcher "Zeit" darf man mal langsam nachfragen, ob es wieder mal besser wird?


                      Es gibt sicher dafür keine Regel, ist schon klar, aber nach was sollte man dann gehen?
                      Ich denke, danach, wie gut man den Partner kennt und demnach kann man einfach besser einschätzen, warum er so reagiert, ob es ernst ist oder eben eine Phase, die jeder mal durchmacht, wo man einfach mehr Geduld und Verständnis aufbringen muß. Wie lange man selbst zurückstecken kann, muß ja jeder selber wissen, wo die jeweilige Schmerzgrenze liegt.


                      Aber alles hat Grenzen, das sollte auch der Partner wissen, niemand kann unentwegt "leise" sein und still leiden, es muß auch mal was von den versprochenen "Besserungen" passieren, oder man gibt wirklich irgendwann die Hoffnung auf, denke ich, oder?
                      Man braucht eben auch einen Strohhalm, der einem zeigt, es ist wirklich nichts Ernstes sondern nur auf die momentane Situation zurückzuführen, Stress im Beruf/Schule oder einfach mal so....der andere muß die Gewißheit haben, daß auch so eine Phase uns nicht auseinanderbringt und das schafft meiner Meinung nach oftmals jemand, der ein großes Vertrauen in sich, den Partner und die Beziehung hat!


                      Ich würde mich mal über Eure Gedanken freuen!


                      Gruß
                      Bastian