C
ceana_12952440

  • 8. Mai 2008
  • Beitritt 19. Apr 2008
  • 4 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was willst Du?
    Ist es so wichtig was er will???


    Was willst Du denn?? Bist Du zufrieden mit einigen schönen Treffen, einigen schönen Stunden???


    Wenn Du damit zufrieden bist - wieso machst Du Dir dann einen Kopf drüber ob er auffliegt??? Tschuldigung, er will alles, also muß er auch das Risiko tragen. Du bist doch nicht mit seiner Frau verheiratet.


    Wenn Du aber meinst diesen Mann für Dich gewinnen zu wollen, dann ist es besser wenn Du einen Schlußstrich ziehst und Dich von ihm trennst. Er hat sich entschieden und NICHT für Dich. Wenn seine Frau also rausfindet, dass er Dich weiter trifft und auszieht - hat er sich dann für Dich entschieden??? Nein, dann bist Du die Notlösung.


    Es ist einzig und allein Deine Entscheidung. Du bist nur dann sein Fußabtreter wenn Du Dich dazu machen läßt. Wenn Du genießt was ihr habt, dann ist es gut für Dich.
    Wenn Du mehr willst und weißt, dass Du es nicht kriegen kannst, aber trotzdem weitermachst mit ihm, das alles in der naiven Hoffnung entdeckt zu werden und ihn dann zu kriegen - dann bist Du sein Fußabtreter, aber sehenden Auges und gewollt.


    LG Geliebtesweib

  • lawrie_12547491

    Dabei?
    Hmm, meine erste Geliebtenbeziehung dauerte 6 Jahre, danach war mein Selbstbewußtsein am Boden und ich ein Wrack.


    In meiner jetzigen achte ich extrem drauf, dass es vor allem mir gut geht. Das dauert jetzt 7 Monate und er muß damit klar kommen, dass ich eben nicht immer parat bin. Das wurmt ihn zwar, aber ich hab es ihm erklärt und er hat es akzepiert. Fällt ihm zwar immer noch schwer, vor allem da in meinem Bekanntenkreis auch viele Männer sind, aber er muß mir vertrauen wie ich es ja auch tun muß.


    Es funktioniert und keiner von uns beiden möchte auch nur einen einzigen gemeinsamen Moment missen.

  • rin_12346900

    Wow
    Herzlichen Glückwunsch!


    Anscheinend gibt es doch das Rezept für die glückliche Ehe. Freut mich wirklich für Dich und ist wohl das was sich insgeheim jeder wünschen würde.


    Nur leider gibt es das anscheinend äußerst selten.


    Es ist wirklich schön auch mal so eine Geschichte zu lesen und ich wünsch Euch wirklich von Herzen, dass Ihr noch lang so glücklich bleibt.

    • Hmm, warum passiert es, dass Mann eine Geliebte hat? Ich rede hier nicht von einem Seitensprung - der kann passieren, aus der Situation heraus, weil man zu viel getrunken hat.


      Nein, wie kommt es, dass Mann sich eine Geliebte sucht bzw. Frau sich einen Geliebten???


      Man trifft einen Menschen in den man sich verliebt, der einem zum richtigen Zeitpunkt das Gefühl gibt etwas besonderes zu sein oder aber man sucht ganz bewußt nach dem Abenteuer, nach dem neuen.


      Aber muß in der eigentlichen Beziehung nicht schon irgendwas fehlen, ist es nicht tatsächlich so, dass eine Beziehung eben doch nicht ewig hält auch wenn man sich das feierlich vor dem Traualtar verspricht?


      Sollte man nicht tatsächlich mal darüber nachdenken, dass die Vorstellung sich auf ewig an einen Partner zu binden einfach nicht machbar ist?


      Früher war die Frau vom Mann wirtschaftlich abhängig (ja, ich weiß, es gibt auch heute noch Paare die es so wollen), aber im allgemeinen kann Frau heute auch gut auf ihren eigenen Beinen stehen und verdienen ihr eigenes Geld.
      Aber Geliebte gibt es schon sehr lange, also haben sich auch damals schon die Ehepartner nach etwas anderem/neuem gesehnt und die Ehe hielt weil sie eben trotzdem zusammen geblieben sind obwohl es da eben auch schon Untreue gab.


      Es mag diese extrem seltenen Fälle geben in dem ein Paar wirklich ein Leben lang miteinander glücklich ist, aber nicht umsonst werden so viele Ehen geschieden. Es ist also anscheinend doch die rühmliche Ausnahme.


      Ich denke wir sollten uns allesamt von dieser moralischen heile Welt Vorstellung verabschieden, dass eine Ehe für die Ewigkeit geschlossen wird.

    • Bist Du sicher
      dass Deine Geliebte auch wirklich Deine Geliebte sein will??


      Wenn Du sagst, dass sie 30 Jahre jünger ist als Deine Frau - wie groß ist dann Euer Altersunterschied??


      Wenn ich ehrlich sein soll glaube ich einfach, dass Deine 'Geliebte' einfach nicht reif ist. Sie ist total naiv in die Situation mit Dir gestolpert, weiß eigentlich selber nicht was sie will und hat nun festgestellt, dass sie ein irrsinnig schlechtes Gewissen hat, bzw. dass sie Dich eigentlich doch nicht will.


      Nach der 'typischen' Geliebten, in ihren unterschiedlichen Färbungen, klingt das jedenfalls nicht. Aber eine Geliebte, die sich bewußt dafür entscheidet eine zu sein, ist eigentlich auch etwas älter und reifer.


      Ich glaube eher, dass sie dabei ist auszutesten und vielleicht das Abenteuer mit einem älteren Mann gesucht hat um einfach mal zu wissen wie das ist.


      Lesbisch?? Mutterersatz?? Keine Ahnung, aber ein junger Mensch sucht eben erst den eigenen Lebensweg.


      Denk doch einfach mal drüber nach was Du eigentlich willst und frag sie ganz direkt was sie von Eurer Beziehung erwartet. Ich denke Du bist alt genug um dann für Dich eine Entscheidung zu treffen.

    • alya_12708452

      Weil
      das hier ein Forum ist??? Weil ich diese Diskussion gestartet hab??


      Weil ich einfach gern meinen Kommentar abgeb und selbst Geliebte bin??


      Und weil uns Geliebten doch ständig vorgeworfen wird, dass wir die Erstfrau als Konkurrenz oder Feindbild ansehen. Wieso das so sein muß versteh ich nicht. Es gibt durchaus Frauen die diese Art zu leben freiwillig und gern wählen. Das paßt aber nur leider, leider nicht in das moralische Einbahnstraßen-Denken der meisten und anscheinend auch nicht in deins.

    • Klar gibt es das
      Wieso sollte es keine glücklichen Geliebten geben??


      Jeder Mensch wählt sich doch seinen eigenen Weg im Leben. Deswegen kann ich auch nach wie vor nicht nachvollziehen wieso die meisten Geliebten hier so unglücklich sind mit ihrer Situation. Selbst wenn sie am Anfang evtl. nicht wußten, dass er gebunden ist - allzu lang kann er das nicht verheimlichen. Und dann ist eben der Punkt gekommen an dem die Geliebte sich überlegen sollte ob sie diese Situation leben kann oder nicht. Ständig zu hoffen, dass er sich trennt - was soll das werden?? Ich dachte eigentlich immer Geliebte sind unabhängige Frauen, aber diese unglücklichen Geliebten begeben sich sehenden Auges in die Abhängigkeit des Mannes und seiner Entscheidungsunlust. Ich kann da mitreden, so blauäugig war ich auch schon.


      In meiner jetzigen Situation bin ich sehr zufrieden. Er ist gebunden, wir verbringen trotzdem sehr viel Zeit miteinander, auch gemeinsame Unternehmungen und genialen Sex. Auch seine Frau hat ihren Spaß außerehelich und das schon deutlich länger als das mit uns geht.


      Wir lieben uns, wir sind glücklich zusammen und klammern ganz bewußt den Alltag aus unserer Beziehung aus. Ich will gar nicht von ihm hören, dass er sich trennt. Es interessiert mich einfach nicht, könnte Dir noch nicht mal sagen ob ich ihn tatsächlich ganz für mich will. So unbeschwert wie unsere Beziehung jetzt ist wird sie dann wohl definitiv nicht mehr sein.


      Ich denke es ist einfach die Einstellung zu dem was man tut und will im Leben. Ich lasse mich dafür auch von niemandem verurteilen. Sicher, in dem engstirnigen moralischen Denken der Gesellschaft ist mein Lebensstil verwerflich, aber müssen wir wirklich alle im Gleichschritt durchs Leben gehen??? Ich bin so frei und entscheide selbst wie ich mein Leben gestalten möchte.


      Aber Achtung Du wirst damit leben müssen, dass Du mit dieser Einstellung immer wieder auf absolutes Unverständnis in der Gesellschaft stoßen wirst - auch in diesem Forum.

    • alya_12708452

      Meine Abneigung
      gegen seine Frau?? Nein, hab ich nicht. Wieso auch? Wie sollte ich eine Abneigung gegen eine Frau haben die er mal aus Liebe geheiratet hat?


      Konkurrenz? Nein, ich sehe sie auch nicht als Konkurrentin. Wie ich schon mehrfach hier ausgeführt habe leben die beiden in einer Zweckgemeinschaft. Für mich okay.
      Und sie um ihren Status beneiden??? Nein danke, ich steh auf meinen eigenen Beinen und komm finanziell prima über die Runden. Ich will ja auch keinen männlichen Geldbeutel sondern einen Mann mit dem ich mich gut verstehe, mit dem ich Spaß haben kann und wo ich mich auch sexuell rundum wohl fühle. Natürlich liebe ich ihn, aber muß ich deswegen darauf bestehen, dass er sie verläßt? Muß er sich entscheiden? Vielleicht irgendwann, aber das ist allein seine Entscheidung und da misch ich mich garantiert nicht ein und ich will auch nicht der Grund sein weshalb er diese Entscheidung dann, in egal welche Richtung, trifft. Wie das alles weitergeht?? Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht. Ich lebe jetzt und jetzt will ich, dass es mir gut geht. Was morgen kommt und wie ich mich morgen fühle - entscheide ich morgen.


      Wenn ein Mann mit beiden Frauen ins Bett geht - ja, dann sollte er sich entscheiden oder seiner Erstfrau aus Fairnessgründen zumindest mitteilen, dass es da neben ihr noch eine Zweitfrau gibt.
      Aber ansonsten?? Wir sind beide zufrieden so wie es jetzt ist, vielleicht nicht rundum glücklich (aber wie oft ist man das im Leben wirklich???). Warum sollten wir uns unsere schöne Zeit mit dem Gerede über Trennung schlechter machen?


      Huiuiuiui, verletzte Gefühle, Enttäuschungen??? Soviel Vertand aufbringen???
      Punkt 1: Verstand hab ich genug, keine Angst.
      Punkt 2: Verletzte Gefühle und Enttäuschungen hab ich nicht. Jedenfalls nicht was meine momentane Situation betrifft, da fühl ich mich rundum wohl
      Und in der Vergangenheit?? Klar, aber wenn man was neues anfängt haben die Enttäuschungen aus Vorbeziehungen darin nichts verloren.

      • jeanie_12878000

        Basis der Affäre??
        Na, ich denk mal, das ist sehr unterschiedlich gelagert.
        Es gibt ja auch nicht DIE Affäre. Da gibt's wie bei allem sehr kleine und auch sehr große Unterschiede.


        Eine Affäre kann auch mit einer Freundschaft beginnen in der man schon einige Gemeinsamkeiten festgestellt hat und man kann auch gemeinsame Hobbies haben und teilen. Zusammen etwas unternehmen, wie eben in einer Beziehung auch und auch eine Affäre ist eine Art der Beziehung.


        Sicherlich, der Sex ist elementar, aber auch das macht keinen Unterschied zu einer 'normalen' Beziehung, zumindest nicht in einer gesunden und gelebten Beziehung.


        Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Geliebtendasein hier nach Möglichkeit so schlecht wie möglich dargestellt wird und ich frage mich ernsthaft wieso. Sind denn alle Geliebten sexgeile Monster die ausschließlich über verheiratete Männer herfallen um sie dann zu zwingen ihre Frauen zu verlassen??? Denkt ihr wirklich so engstirnig??? Ich kann und will das nicht glauben.

      • kassy_11851769

        Gelackmeiert?
        Die Weiber??
        Wieso?? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.


        Diejenigen die dann wirklich leiden sind die Kinder. Und zwar zumeist wenn die Eltern trotz zerstörter Beziehung zusammen bleiben. Ist ja auch was tolles wenn sich die Eltern ständig nur streiten. Oh ja, zu allem Überfluss bin ich auch noch ein Scheidungskind.


        Eltern, die sich trennen, und sich dann, zum Wohl der Kinder, soweit zusammen raufen, dass sie normal miteinander umgehen sind für die Kids allemal besser. Zumal die Kleinen durchaus merken ob die Eltern einigermaßen glücklich und zufrieden sind oder eben nicht.
        Und ein paar Kleinigkeiten wollen wir ja auch mal nicht außer acht lassen:


        1. Der Partner bei dem die Kinder nicht leben ist unterhaltsverpflichtet.
        2. Im allgemeinen sind die Kids jedes 2. Wochenende und auch einen Teil der Ferien beim Nicht-Erziehenden.
        3. Auch der Staat läßt Alleinerziehende nicht im Stich und springt im Falle dessen, dass der Partner nicht zahlt, für dessen Verpflichtungen ein.


        Kann Frau/Mann als alleinerziehender keinen Spaß mehr am Leben haben?? Endet das eigene Leben?? Und ist es unmöglich einen neuen Partner kennen zu lernen??


        Ist das nicht mal wieder die typische Angst davor, dass sich im Leben evtl. etwas ändern könnte und Frau nicht weiß ob sie damit klar kommt??


        Veränderung gehört zum Leben und eine Garantie auf eine Beziehung??? Ist das der Trauschein??? Wieso werden dann so viele Ehen geschieden??? Und ist da immer eine Geliebte im Spiel??


        Ich seh schon wieder mal das typische Schwarz/Weiß denken gepaart mit einer ordentlichen 'Faß-bloß-nicht-an-was-mir-gehört'-Mentalität.


        Ein Trauschein ist KEINE Besitzurkunde!!! Denn auch eine Ehe beruht wie jede Art der Beziehung auf Freiwilligkeit. Und wenn einer der Partner nicht mehr freiwillig und gern in einer Beziehung ist, wieso dann daran eisern festhalten??? Wer hat da was von??? Ich will keinen Mann, der nicht freiwillig und gern bei mir bleibt.

      • Ich bin ja noch nicht soooooooo lang dabei, aber lese hier doch mit großem Interesse und geb meine Kommentare ab. Was mir wirklich aufgefallen ist:


        Hier wird immer nach der Entscheidung des Betrügers verlangt. Sind denn die Frauen nicht in der Lage für ihr Leben selbst die Verantwortung zu übernehmen und sich zu entscheiden?? Sind wir abhängig von der Entscheidungsunlust des starken Geschlechts???


        Ich bin mal neugierig was ich jetzt zu lesen kriege.

      • sammi_12242550

        Du weißt?
        Oh, ich bin doch immer wieder verblüfft wieviele hier die alleinige Wahrheit aller Menschen kennen. Frei nach dem Motto: Paßt nicht in mein Weltbild - kann also unmöglich sein.


        Mache ich es mir einfach??? Oder vielleicht doch nicht diejenigen die glauben zu wissen wie alle anderen Menschen leben.


        Ich glaube nicht alles, ganz im Gegenteil ich hinterfrage sehr genau. Ich bin nicht blond, nicht naiv, nicht blauäugig und auch kein 20-jähriges Mädel mehr, dass grad die Welt entdeckt.


        Lies mal alles was ich hier geschrieben hab.


        Auch wenn DU glaubst zu wissen, dass es gelogen ist. In meinem Fall, der anscheinend ein Ausnahme-Wunder ist, ist es die Wahrheit. Es gibt anscheinend doch Frauen die jahrelang mit ihrem Mann ohne Sex zusammen leben. Sieh mal hinter die Fassaden dieser "Wir-sind-ja-so-glücklich-Ehen" und Du wirst überrascht sein wie schnell Dein heiles Weltbild zerbröckelt und sich in Scherben auflöst.


        Sorry, kein Angriff gegen Dich, aber genau diese Kommentare sind hier so unglaublich oft zu lesen, dass ich mich immer wieder frage ob ihr das wirklich glaubt. Oder ob nur ich diese Beziehungen in meinem Bekannten- und Freundeskreis habe in denen sich schon seit Jahren nichts mehr gesagt oder gegeben wird.

      • rin_12346900

        Hab ich
        geschrieben, dass ich ein gutes Werk tu?
        Hmm, klingt aber nicht uninteressant.
        Scherz beiseite - das will ich ja auch gar nicht. Ich sehe keinen Grund irgendjemand einen Gefallen zu tun, außer mir selbst.
        Ich sag nur, dass ich niemandem was wegnehm. Das ist Fakt auch wenn Du mit der Aussage anscheinend nicht leben kannst. Ich brauch mir nichts schön zu reden. Es ist schön! Da gibt es anscheinend eine Sache die du noch nicht verstanden hast: Ich habe geschrieben, ich kenne ihn sehr lange. Was zwangsläufig mit einbezieht, dass ich auch sie kenne und auch das Umfeld der beiden.
        Tja, da hat man dann eben auch gemeinsame Bekannte/Freunde. Und wenn SIE ihren Freundinnen (nicht mir, ich bin NICHT mit ihr befreundet) erzählt, dass da seit ca. 10 Jahren nichts mehr läuft zwischen den beiden, und diese Freundinnen es mir dann weitererzählen - kann ich dann nicht auch davon ausgehen, dass es tatsächlich so ist? Wenn er dann auch noch total ausgehungert ist - bestätigt das dann nicht dieses Wissen?
        Für mich ist das Wissen und damit ergibt sich für mich zwangsläufig, dass ich ihr nichts wegnehme.
        Von Gefallen red ich nicht, jedenfalls nicht ihr gegenüber. Einen Gefallen tun ist in dem Zusammenhang wohl auch die falsche Formulierung.
        Es tut ihm gut, es tut mir gut und sie hat ihr Vergnügen an anderer Stelle (auch das weiß ich von Freunden/Bekannten). Was also kritisierst du wirklich?
        Wenn, dann doch höchstens, dass die 2 sich nicht trennen. Das wiederum ist deren Problem und deren Lebensplan.


        Fremdgehen ist Fremdgehen?? Ja, stimmt, aber nicht ich. Er mit mir und sie mit einem anderen. Also - alle Beteiligten eigentlich zufrieden. Und solang das so ist absolut legitim, nur eben eine Form mit der nicht alle einverstanden sind und das nicht in das moralische Verständnis von vielen paßt.

        • rin_12346900

          Ach,
          und das habe ich zu entscheiden?
          Ich habe in die Offensive zu gehen und den Lebensplan von 2 Menschen zu bestimmen?
          Ist es nicht Sache der beiden offen und ehrlich miteinander umzugehen?
          Vielleicht wollen und brauchen die beiden das vertraute Leben, die Aufrechterhaltung der Fassade, auch wenn Menschen die die beiden kennen wissen, dass es nicht mehr so ist.
          Welche Dreistigkeit sollte in mir stecken für andere zu entscheiden?
          Ich entscheide nicht für sie, ich entscheide nicht für ihn - der einzige Mensch für den ich zu entscheiden habe und für den ich gerade stehen muß bin einzig und allein ICH!


          Was forderst Du da ein?? Die einzige Wahrheit, die einzige Gerechtigkeit, die einzig mögliche Lebensform?? Nur weil sie für Dich gilt - gilt sie dann automatisch auch für alle anderen Menschen?


          Welchen Grund sollte ich haben zu ihr zu gehen und ihr zu sagen, dass ihr Mann sich bei mir wohlfühlt?? Solange er das nicht von sich aus tut und ich sehr zufrieden bin mit dem was ich habe?? Würde ich damit nicht sein Vertrauen mißbrauchen? Ihn mit Füßen treten um ihr etwas zu sagen, dass sie ahnt/weiß, aber vielleicht in letzter Konsequenz gar nicht hören will???


          Was Du da forderst würde bedeuten, dass alles schwarz/weiß ist, aber Du solltest Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass es sehr viele Farben gibt und sich jeder Mensch seine Leben in den Farben gestaltet die ihm gefallen und mit denen er am besten leben kann.

          • Schlechter Mensch?
            Wieso solltest Du?


            Was tust Du denn?? Wenn sich 2 Menschen einig sind bei dem was sie tun und was sie wollen. Nein, es tut mir leid, ich denke nicht, dass es die Geliebte sein sollte die sich mit einem schlechten Gewissen rumquält. Haben wir die Erstfrau geheiratet? Haben wir ihr irgendwann ewige Treue geschworen? Gehen wir zu ihr nach Hause und spielen heile Welt?


            Mein Fall ist vielleicht etwas anders gelagert als bei den meisten hier. Seine heile Welt ist eine reine Zweckgemeinschaft, die aus Gewohnheit weiter existiert.


            Wenn aber der fremdgehende Partner daheim immer noch heile Welt spielt und am besten noch mit der Erstfrau ins Bett steigt - wer sollte dann das schlechte Gewissen haben???


            Vielleicht ist es nicht richtig oder fair was die Geliebte tut, aber wir sind es nunmal nicht, die irgendjemand betrügen.

            • Oh,
              eigentlich täglich.


              Er sucht und findet die Zeit. Hin und wieder mach ich mich absichtlich rar und sag, dass ich keine Zeit hab.
              Verabrede mich mit Freundinnen, ich will nicht, dass er den Eindruck hat, dass ich zu seiner freien Verfügung zu Hause sitze.
              Das funktioniert sehr gut.

            • sammi_12242550

              Liebe töten?
              Warum? Wozu?
              Liebe ist das schönste Gefühl der Welt, wieso willst Du oder sollte ich darauf verzichten??
              Ich habe einfach nur gelernt, dass Liebe nicht nur fordert und nicht egoistisch sein darf.
              Ich brauch nicht glauben, dass er mit ihr keinen Sex mehr hat, ich weiß es. Wie gesagt, ich weiß sehr viel von ihm.
              Ist er ungezwungen mit seiner Frau?? Das sind die beiden schon seit Jahren nicht mehr. Man redet das nötigste miteinander und funktioniert nebeneinander.


              Wieso soll ich mir zu schade sein? Für was?? Dafür, dass ich von ihm bekomme was ich möchte?? Dafür, dass wir unsere Phantasie anstacheln und beide einen Spaß beim Sex haben wie nie zuvor im Leben?? Dafür, dass wir gemeinsame Hobbies haben und diesen auch gemeinsam nachgehen??
              Wir haben nicht nur Sex, sicher, dass ist für uns BEIDE sehr sehr wichtig, aber eben nicht alles.


              Nein, ich leide nicht, ich geniesse.


              Wie lang geht denn Dein Geliebtendasein schon? Hat er Dir versprochen sich zu trennen? Welche Erwartungen hast Du an ihn und eure Beziehung?
              Ich hab ihn nie gefragt ob er sich trennen will, wenn er mit dem Thema anfängt, hör ich ihm kurz zu, aber ich will da keine Diskussion drüber. Werd ihn nicht drängen und auch nicht bitten - wie gesagt, ich liebe ihn, aber ob ich bereit bin mich zu binden??? Ich glaube nicht, jedenfalls kann ich mir das im Moment nicht vorstellen.
              Es ist schön so wie es ist, es geht mir gut damit.

            • rin_12346900

              Nein,
              dass muß sie mir nicht sagen.


              Wie gesagt - ich kenn ihn sehr lang, wir haben auch gemeinsame Bekannte. Ich weiß, dass da kein Sex mehr ist zwischen den beiden.Ich WEISS es ganz sicher. Und somit? Was nehm ich ihr wenn sie es doch schon lang nicht mehr will?
              Ich weiß auch, dass sie einen anderen hat - wieso sie zusammen bleiben??? Ist das mein Problem???


              Glaube mir, ich weiß wie sich eine betrogene Frau fühlt (ich hab es selbst erlebt).
              Und ich werd den Eindruck nicht los, dass Du eine solche bist. Wenn ihr noch Sex miteinander habt oder hattet - ja, dann ist es sehr schmerzvoll. ich kenn das sehr wohl.


              Ich bekomme was ich brauche, er auch und sie holt es sich sowieso auch anderweitig. Also, wem tut es wirklich weh und weswegen muß ich ein schlechtes Gewissen haben???

              • Das Leben der Geliebten - gebunden und doch ungebunden zu sein??


                Einen Mann zu haben - aber eben doch auch nicht??


                Mal ganz ehrlich - was treibt Frau dazu Geliebte zu werden??


                Sich binden zu wollen? Ernsthaft? Warum dann nicht mit einem freien Mann? Davon gibt es doch mehr als genug.
                Sieht Frau etwa einen Mann auf der Straße und verliebt sich auf der Stelle und in diesem Moment in ihn?? Möglich, aber wohl doch eher die Ausnahme.
                Ja, ich weiß, jetzt kommt:
                1) Ich kenn ihn ja schon soooooooooo lang und jetzt ist es eben passiert (kenn ich selbst) oder
                2) Er hat mir ja am Anfang nicht gesagt, dass er noch gebunden ist. (Die aufmerksame Frau erkennt einen gebundenen Mann)


                Nein, ich denke vielmehr, dass die typische Geliebte dieses Spiel eigentlich mag. Natürlich kommt, und das liegt in der Natur der Frau, irgendwann der Moment in dem die Geliebte sich den Mann an ihrer Seite wünscht. Aber, seien wir doch mal bitte ganz ehrlich: Wollen wir wirklich mit einem Mann unser Leben teilen der sich doch schon seit Anfang unserer Beziehung als Fremdgänger geoutet hat? Oder schwingt dann da nicht immer die Angst im Hinterkopf mit: Wenn auch bei uns das alltägliche Leben irgendwann zur Routine wird, sucht er sich dann nicht doch wieder die Abwechslung, das Neue, das Fremde??


                Ich kenne diese Geschichte persönlich aus drei Facetten - erst war ich die Betrogene, in der nächsten Beziehung die leidende Geliebte und jetzt bin ich die freie Geliebte die einfach nur genießt, die schönen Seiten mitnimmt und ansonsten ihr Leben frei und selbstbewußt gestaltet.


                Für mich habe ich festgestellt, dass ich mich eigentlich nicht wirklich binden will. Ich behaupte zu wissen, dass ich der Ehefrau meines Geliebten nichts nehme, was sie nicht schon sehr lange freiwillig abgegeben hat. Ich kenne ihn einfach schon sehr lang, kenne seine Geschichte, kenne seine Ehe. Was ich mit ihm habe will sie schon seit Jahren nicht mehr von ihm.
                Jetzt werd ich unverschämt - ich behaupte sogar, dass in einem solchen Fall alle Beteiligten nur davon profitieren.
                Ich bekomme was ich möchte, er das was er schon so lange vermißt und sie profitiert von einem ausgeglichenerem Mann.
                Was bitte ist daran so verwerflich??
                Ja, ich liebe ihn, ja ich genieße die Zeit mit ihm und - ja, ich gestehe, es kommen auch die Momente in denen ich mir mehr als die ungezwungenen Stunden wünsche. Ich wünsche, aber ob ich es tatsächlich auch will wenn er es mir irgendwann geben möchte???


                Denkt doch einmal darüber nach, egal ob betrogene Ehefrau, geniessende(leidende) Geliebte und auch ihr fremdgehenden (doofes Wort, was hat das mit gehen zu tun :o)) Ehemänner - um in diese Situation zu kommen hat jeder der 3 Beteiligten sein Stückchen dazu beigetragen.


                Ich behaupte steif und fest, dass eine dritte Person in eine wirklich funktionierende Beziehung (gibt es so was wirklich??) niemals eindringen kann.

              • Wer bist Du?
                dass Du meinst es nötig zu haben auf Abruf für ihn bereit zu stehen?


                Ich hab den Fehler in meinem ersten Dasein als Geliebte auch gemacht - mit dem Ergebnis meine Selbstachtung zu verlieren.


                Nun, in meinem Geliebtendasein eines anderen Mannes, habe ich meine Grenzen klar gesteckt und ihm von vornherein mitgeteilt. Ich bin nicht das nette Spielzeug, dass Mann aus der Ecke holen kann wenn ihm der Sinn danach steht.
                Ich lebe mein Leben, gebe ihm Bescheid wenn ich mich verabrede oder mir irgend etwas vornehme. So wie Frau es eben auch in jeder 'normalen' Beziehung tun würde. Aber ich sage nichts mehr ab, ich verlege keine Termine mehr.
                Ja, vielleicht trifft man sich dann seltener, aber ich behalte die Achtung vor mir selbst und er weiß, dass er vorher planen muß.
                Witzig an der Sache ist, dass er seltsamerweise keine Treffen absagt. Das ist mir beim ersten Mal ständig passiert.
                Denk immer an eins: Er lebt ein Leben neben Dir, wieso solltest Du Dein Leben komplett auf ihn einrichten???
                Und sich ein bißchen rar zu machen macht für ihn die Sache durchaus interessanter und Dich eben nicht frei verfügbar.
                Kein Weg ist perfekt und jeder muß für sich entscheiden was er möchte, aber kein Mensch hat es verdient zum Spielball eines anderen zu werden. Da sollte Frau sich doch mehr wert sein.
                LG