C
cat_12470530

  • 11. Apr 2014
  • Beitritt 15. Okt 2007
  • 36 Diskussionen
  • 618 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • cat_12470530

    Aber keine sorge
    Sollte es das sein. Diese Krankheit ist zwar teilweise langwierige, aber in den seltensten Fällen chronisch

  • Meine tochter hatte das auch
    Bei ihr war es purpura schönlein hennoch

    • Meine Tochter wurde
      Letzte Woche 2. Sie ist 92cm groß und wiegt 13kg!

    • Ich verstehe die Trennung
      Zwischen dein und mein nicht. Es sollte doch viel mehr euer sein... bei uns gehen beide Gehälter auf ein Konto und davon wird alles gezahlt,wir haben beide Zugriff darauf. Wenn ich heirate,will ich nicht mehr unterteilen, wer was zahlt. Schließlich gehört man doch zusammen.

      • Der Stichtag zählt
        Es gilt in jedem Bundesland einen jeweiligen Stichtag. Alle Kinder, die bis dahin das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden eingeschult. Kinder, die erst danach 6 werden, sind kann- Kinder, wenn sie bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres gekürtptag haben. Bei uns in s-a finden jetzt langsam die schulanmeldungen für 2014 statt, bei denen das Kind getestet wird. Also warst du hier nicht zu früh dran, dich zu informieren. Fein Kind müsste in s-a nach meinem wissen nächstes Jahr noch einmal überprüft werden, ob er eingeschult werden darf.

      • Das Märchenalter
        beginnt ab etwa vier! Und das nicht erst heutzutage. Es gibt zwar Kinder, die es nicht vertragen, aber das sollte man als Eltern schnell merken.
        Ansonsten entspricht die schwarz- weiß- Malerei genau dem denken der Kinder, besonders da das Gute immer gewinnt! Eltern machen sich da oft zu viele Gedanken.

      • Hallo
        Es scheint, du hast ein Speikind wie ich es hatte. Bei meiner Tochter hatte ich oft das Gefühl, es kommt mehr wieder heraus, als überhaupt reinkam. ;) Sie hatte aber bestens zugenommen und nie Schmerzen.
        Achte bei deinem Spatz darauf,ob sie Schmerzen hat und ob sie zunimmt.
        Solltest du aber ein ungutes Gefühl haben, sprich dem Kinderarzt oder die Hebamme an!
        Nochmal herzlichen Glückwunsch und viel viel Freude mit der kleinen Maus!

      • Mal die Meinung einer Grundschullehrerin ;)
        In Sachsen-Anhalt ist gesetzlich für die Klassenstufen drei und vier ein maximaler HA-Umfang von einer Stunde festgelegt, also das passt bei euch. Das Pensum sollte auch gerade im Hinblick auf die weiterführende Schule gesteigert werden.
        Drei Termine für Hobbys finde ich jedoch grenzwertig. Es gibt sicher Kinder,die das gut meistern, also probiert es euch aus. Aber ich empfehle immer, sich auf max. 2 Termine pro Woche zu beschränken. Ein Kind muss auch spielen oder einfach mal faul sein können. Und nein, das we reicht nicht. Beobachte dein Kind, sprich mit ihr und wenn es zu viel wird, überlegt was eventuell gestrichen werden könnte.


        Auf dass der Spaß beim Lernen erhalten bleibe!

      • Habe
        Auch mal in braunschweig gewohnt und es ist eine super schöne und recht grüne Stadt, die innenstadt hatte es mir besonders angetan. Mittlerweile wohne ich wieder in meiner Heimat und ich muss ehrlich gestehen, ich vermisse bs schon manchmal! Was Wolfsburg angeht, würde ich lieber in einem Dorf drumherum leben wollen. Wob hat kein schlechtes Angebot (z.b. Erlebnisbad, phaeno,outlet), ist aber nicht so wirklich schön um dort zu wohnen, meiner Meinung.

      • Wenn du das
        Alleinige Sorgerecht hast, würde ich notfalls mit einer Anzeige drohen! NIEMAND außer dir darf über Fotos deiner Kindes entscheiden! Wenn ehe Drohung nichts hilft, geh zur Polizei.

      • Meine Mama feiert ihren 50. Geburtstag. Nun such ich für meine Maus ein kurzes Gedicht zum Aufsagen. Sie möchte ihrer Oma eine Freude machen.

      • Meine Tochter
        gehört zu den unentschiedenen. In der Regel steht etwa mit 2 Jahren die Händigkeit fest. Es gibt aber immer auch Kinder, die sich erst später "entscheiden". Man sollte jedoch etwa 1 Jahr vor Schulbeginn testen lassen, um gegebenenfalls noch die Ergotherapie nutzen zu können, falls die dominante Hand feinmotorisch nicht genügend für den Schulbeginn ausgebildet ist. Es kommt wohl durch die Nutzung beider Hände häufiger vor, dass feinmotorisch gesehen, keine Hand wirklich ausreichend geschult ist.


        Wir warten noch ab und beobachten still. Mal nutzt sie viel die rechte und dann wieder viel die linke Hand... :roll:


        An deiner Stelle würde ich erst in eine Richtung fördern, wenn es wirklich absolut eindeutig ist!

      • Für die Grundschule steht folgendes:
        "Neben der Leistungsbewertung durch Noten sind den Schülerinnen und Schülern erreichte Lernfortschritte und noch bestehende Defizite in geeigneter Form (z. B.
        durch mündliche oder schriftliche Hinweise) aufzuzeigen."


        --> Das ist ja nicht gerade eindeutig...lässt sich wohl drüber streiten, ob auch ein Pluszeichen als geeignet gilt. :roll:

      • Ich arbeite aber
        in der Grundschule. Kann ich nun davon ausgehen, dass es ok ist?

      • Schonmal hilfsreich - vielen Dank
        aber wie ist es in Grundschulen?

      • Mein PC sagt immer...
        Objekt nicht gefunden :twisted:

      • Auf dem Zeugni hat es nichts zu suchen bei uns, ...
        aber ich schreibs gern unter Tests oder aktuell unter die Klassenarbeit, um schwächreren Schüler zu zeigen, dass es aufwärts geht. Jetzt meinte aber die Schulleiterin, das sei nicht zulässig und ich solle es unterlassen. Das werde ich wohl nun auch machen (wegen der rechtlichen Unsicherheit), ich habe aber nun die KA schon ausgeteilt und wollt doch mal nachlesen.


        Wenn ich die Pluszeichen (bei 2 Schülern) im Nachhhinein (nach Unterschreiben der Eltern) entferne, ist das dann Urkundenfälschung?

        • Weiß hier irgendjemand rechtlich sicher, ob hinter die Zensur eines Schülers ein Plus- bzw. Minuszeichen geschrieben werden darf, um die Tendenz anzuzeigen? Ich finde online weder ein Verbot noch die Zulassung?!


          Wer weiß mehr?