C
carolita04

  • 19. Mai 2022
  • Beitritt 21. Nov 2020
  • 0 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich bin Ü50 und hatte in meinem Leben nur ganz wenige Sexpartner.


    Soll ich mir auf diese Tatsache etwas einbilden?


    Bin ich es nun mehr Wert geliebt zu werden, als jemand der - sagen wir - 20+ Sexpartner hatte?


    Ich werde nie verstehen, wie man sich darüber den Kopf zerbrechen kann.


    Mein Schatz hat mehr sexuelle Erfahrung als ich. Aber mit wievielen Frauen er geschlafen hat - ob 3, 5, 10 oder mehr - interessiert mich nicht die Bohne!


    Das liegt in seiner Vergangenheit. Und das Leben mit all seinen Facetten hat ihn zu dem Menschen gemacht, den ich seit 4 Jahren über alles liebe.


    Egal, wieviele Frauen er davor hatte!

  • Ja, ich bin so eine Frau!


    Im Sommer 2018 habe ich (Ü50) meinen Partner (Ü60) kennengelernt.


    Mir macht es nichts aus, dass er impotent ist. Es gibt in der Tat andere Wege sich gegenseitig zu befriedigen.


    Ich liebe ihn sehr. Wir sind total auf einer Wellenlänge, haben den gleichen, schrägen Humor. Wir respektieren und (wert)schätzen einander. Das alles ist für mich weit wichtiger als seine Potenz oder eben Impotenz.


    Nur Mut! Es gibt bestimmt noch ganz viele andere Frauen, die meine Einstellung teilen!

    • Genau so: ein bis zwei Stunden später losfahren. Sie übernimmt die erste Etappe und du kannst noch etwa schlafen. Danach wird gewechselt. Ich fände dies einen fairen Kompromiss!

    • Ich käme nie auf die Idee meinem Partner diese Frage zu stellen. Ich fühle mich von ihm geliebt. Das reicht. Ich muss nicht in seinen früheren Beziehungen herumstochern. Ich brauche nicht zu wissen, wie er damals gefühlt hat um Vergleiche anzustellen. Das ist doch absurd und Interessiert mich nicht die Bohne.
      Für mich deutet diese Frage auf eine grosse Unsicherheit deinerseits hin.
      Und: man soll nie Fragen stellen, wenn man die ehrliche Antwort scheut und damit nicht umgehen kann.

      • Wenn du Interesse hast, fällt dir doch kein Zacken aus der Krone ihn zurückzurufen.
        Ich verstehe nicht, weshalb nur er aktiv werden sollte!

      • Was erwartest du? Du hast es zweimal beendet und er reagiert konsequent.
        So viel Stolz darf er schon haben.
        Du wirst es ja nicht umsonst beendet haben. Oder erwartest du, dass er Dir nach zwei Abfuhren hinterherrennt?

        • Mit dem Wegdrücken hast du ihm eine Abfuhr erteilt. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich noch einmal meldet.
          Wenn du Interesse an ihm hast, ist es jetzt an dir mit ihm in Kontakt zu treten. Der Ball liegt bei dir. Ganz klar!

        • Wenn ich deine alten Threads lese wundert es mich, dass ihr überhaupt noch zusammen seid. Tönt alles wenig harmonisch. Gib ihr mal ein bisschen Raum! Ich würde mit 19 auch nicht jeden Abend mit meinem Freund verbringen wollen. Ihr seid noch so jung. Seid nicht so festgefahren! Ich finde es im übrigen amüsant, wie eine Beziehung, plötzlich seit drei Jahren besteht, obwohl ihr gemäss deinen Aussagen von 2019 erst seit Mai desselben Jahres zusammen sein könnt. Dies so am Rande... 😉

        • Sag es ihm so bald wie möglich. Und erklär es ihm, wie du es hier erklärt und begründet hast.
          Wenn ihm etwas an dir liegt, wird er Verständnis haben.
          Je länger du damit wartest, desto schwieriger und belastender wird es für dich!

        • Du klingst wie ein trotziges Kind. Mir scheint, es wäre klüger diesen Mann nicht zu heiraten. Er wird wohl nie zu deiner Zufriedenheit Sühne leisten können.

        • Da es hier um eine Affäre geht, fände ich es naheliegend, dass er ein Zweithandy benutzt und dieses nur bei Bedarf einschaltet.

        • sophos75

          Gut und richtig hinterfragt! Das finde ich wichtig zu bedenken, bevor man sie mit perfider Fragerei in die Enge treibt und ihr einen Strick dreht!

          • copeo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Ich würde mich geschmeichelt fühlen und mitmachen im Bewusstsein, dass dies nur ein Spiel ist, da er offensichtlich vergeben ist.

          • Meine spontane, persönliche Interpretation:
            Einer, der die andauernden Zickereien seiner Freundin mit stoischer Ruhe hinnimmt und souverän darüber steht.

            • 10diva hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Mein Partner und ich konnten uns in der Kennenlernphase im Schnitt auch nur einmal wöchentlich treffen. Z.T. waren dies nur kurze Treffen über zwei bis drei Stunden. Die damalige Situation liess einfach nicht mehr zu. (Und nein, es waren keine „Noch-Partner“ im Spiel! Wir waren beide Single! 😉)


              Das gegenseitige Interesse war jedoch gross genug und so war es für uns kein Problem.
              Wir haben viel geschrieben. Teilweise zeitlich versetzt, was auch heute noch oft der Fall ist.


              Wenn ihr beide den andern wirklich wollt, klappt es trotz allem.

            • @funnygirlnew
              Du hast es treffend formuliert und auf den Punkt gebracht! 👍🏻

              • tatze897

                Da hast du dir ein schönes Parasit ins Haus geholt!


                Ehrlich, die Situation würde mich auch überfordern! Aber du musst die zwei los werden! Das ist ja kein Leben für dich!


                Nur: wie findet er eine neue Bleibe mit so wenig Einkommen?


                Ich kann Dir keinen Rat geben. So leid es mir tut! 😟

              • tatze897

                Ich bin gerade ziemlich fassungslos, wenn ich das hier alles von dir lese.


                Abgesehen davon, dass du alles machst und er sozusagen gar nichts: womit finanziert er sein Leben? Bei einer 10 Stunden-Arbeitswoche kann der Lohn ja nicht so riesig sein!


                Wohnen die beiden gratis bei dir?

              • Ich bin ganz auf der Seite von lacaracol.


                Deine Aktion im Suff war Sch....! Sie hat sich mit ihrem Verhalten jedoch auch nicht mit Ruhm bekleckert. Du hast dich intuitiv richtig entschieden und Schluss gemacht. Dass sie schon wieder auf Männersuche ist, spricht für sich.


                Lass dir von ihr keine Schuldgefühle einreden! Du hast nichts falsch gemacht! Schliesse mit ihr ab! Sie war nicht die richtige!


                Alles Gute!

                • Ich wundere mich doch sehr über gewisse Antworten und den groben Ton gegenüber der TE!


                  Der Wunsch zusammenzuziehen besteht von beiden Seiten!


                  @TE: Ich bin wenig jünger wie du. Für mich wäre ein Zusammenziehen mit Partner und seinem Sohn auch kein Thema. Zu viel Konfliktpotential! Geschweige denn die mir fehlende Privatsphäre.


                  Dein Partner muss schon von sich aus etwas an der Situation ändern wollen. Mehr als ihm deinen Standpunkt klar machen kannst du leider nicht.


                  Und nein, ich finde deine Denkweise nicht egoistisch!

                  • Pia gefällt das.