C
carmel_11985688

  • 10. Aug 2013
  • Beitritt 5. Sept 2010
  • 3 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,ich brauche mal ein paar Ratschläge!
    In unserem letzten Türkeiurlaub haben wir als Familie mit Kind ,einen netten Türken kennengelernt und uns mit ihn angefreundet. Er hat bei uns im Hotel gearbeitet. Seitdem stehen wir auch regelmässig im Kontakt.
    Nun wollen wir ihn für ein paar Tage einladen, um ihn auch ein wenig von unserem Land zu zeigen.
    Er hat uns geschrieben,dass er für sein Visum eine Einladung benötigt. Nun habe ich versucht über GOOGLE etwas zu erfahren. Dabei bin ich immer wieder auf das Wort
    "Verpflichtungserklärung" gestossen.
    Geht es denn wirklich nicht ohne diese? Er arbeitet und ist somit nicht mittellos.
    Ausserdem muss man wohl auch die Grösse des Wohnraumes vorlegen? Wir bewohnen ein Einfamilienhaus. Muss ich das dann auch? Wer fragt danach,wenn ich mir Besuch aus Deutschland einlade?
    Wie lange dauert es,bis ein Visum bewilligt wird? Wird es oft abgelehnt?
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Würde mich über Antworten freuen.
    Liebe Grüsse Tinibini

  • jiang_12742291

    :AMOUR:
    Hallo Janni!
    Unsere Kimmi war auch ein ausgeglichener Welpe,die aber sehr gerne spielt und das auch bis heute noch liebt. Auch das Toben mit anderen Hunden war nie ein Problem. Dabei spielt es auch keine Rolle ob Rüde oder Hündin.
    Zu Deinem baldigen Nachwuchs gratuliere ich herzlich :AMOUR: Kim war auf den Tag genau ein Jahr als unser Sohn geboren wurde. Es gab NIEMALS Probleme. Der Hund sass ständig neben den Kinderwagen und hat aufgepasst. Als der Kleine laufen konnte,hat sie ihn auf Schritt und Tritt begleitet. In den ganzen sechs Jahren hat sie den Jungen nicht einmal angeknurrt o.ä.(uns übrigens auch nicht!!) Obwohl er oft nicht zimperlich mit ihr umgeht. Trotzdem würde ich die Beiden nicht zu lange allein lassen. Bei aller Liebe sollte man nie vergessen,dass es ein recht grosser Hund ist und selbst ein "Schnapper" schlimme Folgen haben könnte.
    Wir kommen aus SchsenAnhalt.
    Lg tinibini

    • jiang_12742291

      Landseer
      Hy janni! Freut mich endlich mal auf einen anderen Landseerbesitzer zu treffen. Meine Hündin wird nächsten Monat 7 Jahre, ich kann nur sagen auch ein super toller Hund. Würde mich immer wieder für diese Rasse entscheiden.Mein Sohn (wird 6Jahre)und Kim sind ein richtig tolles Team-unzertrennlich!!! L.G.

      • lily_12323553

        :BIEN:
        Das sehe ich genauso.
        Sei froh,dass sich der Papa Deines Sohnes so um ihn kümmert.
        Und sind wir mal ehrlich,wie lange würdest Du jedes WE den Sohnemann zu Deinem Ex bringen? :roll:
        Die beste Lösung wäre tatsächlich wenn Dein Freund zu Dir zieht. Im Interesse des Kindes,denn das sollte im Vordergrund stehen.

      • lily_12323553

        Überfordert? :MAL:
        Also ich fühle mich auch oft überfordert.
        Ich bin alleinerziehend,gehe vollzeit arbeiten und mein Sohn ist sehr anstrengend. Er ist sehr aktiv und Wutanfälle kenne ich genügend.
        Aber trotzdem habe ich mein Kind IMMER geliebt.
        Sicher reagiere ich auch öfters gereizt und handele nicht unbedingt immer so wie es die Supernanny empfehlen würde.Aber solche Gefühle wie die Treadstellerin äussert kenne ich nicht.
        Ich würde ihr unbedingt raten,dass sie sich Hilfe holt. Da ist die Idee mit einer MutterKind Kur gar nicht so abwegig.
        Da gibt es Programme für gestörte Mutter -Kindbeziehungen.
        Liebe Grüsse

      • an0N_1257517699z

        :TRISTE:
        Warum bestrafst Du Deinen Hund, wenn er Sch...... frisst.
        Ist ein ganz normaler Instinkt. Würde mir zwar auch nicht gefallen, aber Dein Hund versteht die Strafe gewiss nicht.

      • :AMOUR: LANDSEER
        Ich habe eine superliebe Landseerhündin. Sie wird Ende Februar 6 Jahre.




        Gibt es hier noch andere Landseerbesitzer ??

      • Du zweifelst doch :NON:
        Dann höre auf Dein Bauchgefühl.
        Sicherlich sind Betten, als kleiner Abenteuerspielplatz, für die Kleinen sehr verlockend. Aber ich finde sie auch viel zu gefährlich. Z.B. ist in Wernigerode ein kleiner Junge rausgefallen und an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben.
        Ich möchte keine Panik machen. Passieren kann immer was. Aber man muss sich ja nicht noch zusätzliche Gefahr ins Kinderzimmer holen.


        L.G. Tinibini

      • :BIEN:
        Ganz meine Meinung.
        Was können die Kinder für die Sch....,die ihre Eltern verbocken.
        Und was für ein Mistkerl ist ein Vater,der sich nicht m seine Kinder kümmert !

        • :razz:
          Wenn mein Sohn ein Mädchen geworden wäre, dann wäre es eine PAULINE geworden. Der Name gefällt mir nach wie vor :AMOUR:

        • Echt süss
          Hab mir gerade die Bilder angeschaut :AMOUR:
          Sei stark,lass dich nicht unterkriegen. Es ist hart.Glaub mir,ich musste da auch schon durch!


          Lass dich drücken. L.G.

        • :NON:
          Erstmal lass den Typen nicht zu Dir in die Wohnung.
          Wenn du das alleinige Sorgerecht hast,kann er dir den Jungen nicht wegnehmen. Dann liegt das Aufenthaltsbestimmungsrecht automatisch bei dir.
          Wenn er dich bedroht geh zur Polizei. Mach eine Anzeige.
          Sollte er vor deiner Tür stehen,dann auch über Notruf.
          Er bekommt dann die Auflage,dass er sich (auf bestimmte Zeit) Dir und deinem Sohn nicht nähern darf.
          Hast du jemanden ,Familie oder Freunde,wo du hingehen kannst,damit du nicht alleine bist?
          schlimmstenfalls geh ins Frauenhaus! So schlimm wie das ist,aber die kennen sich damit aus und wissen genau was zu tuen ist.
          Alles Gute!

        • Stillen?
          Wie ist es denn,wenn Du ihn stillst. Trinkt er da auch lieber nur an der einen Brust? Wenn das so ist ,könnte es sein ,dass er ein Blockade hat. Würde ich auf jeden Fall abklären lassen.


          L.G.

        • Kochtöpfe :MAL: :mad:
          Oder andere Küchenutensilien!
          Sowas wünscht sich keine Frau :NON:

        • :BIEN: :BIEN:
          Mein Sohn hatte das KISS-Syndrom. Ich war mit ihm beim Chiropraktiker und anschliessend Physiotherapie(ein halbes Jahr zweimal wöchentlich). Aber jetzt ist alles Bestens!

        • esra_12643874

          Das ist der Punkt
          Sicher bekommt er am Tag zu wenig Nähe. Da er bis Nachmittags in der Kita ist. Das macht mich auch traurig,es geht halt nicht anders. Ich muss und ich will auch arbeiten gehen.
          Du hast recht,kinder brauchen Grenzen. Die setze ich auch und das mit Konsequenz. Aber halt bei anderen Dingen.
          Mein Sohn schläft auch nicht jede Nacht bei mir. Ich sage ihm ,wenn er heute bei mir schlafen möchte,dann schläft er Morgen in seinem Bettchen. Das klappt in der Regel auch ganz gut. Und so sind alle zufrieden! :FOU:

        • esra_12643874

          Niemand hat gesagt,
          dass ich meinen Sohn den ganzen Tag rumtrage. Er ist vier Jahre und kann sehr gut allein laufen. Auch kann er alleine spielen, sich alleine anziehen u.s.w. Darum geht es auch gar nicht. Es geht um die Nähe die ein Kind sucht wenn es am Abend zur Ruhe kommt. Ich gehe den ganzen Tag arbeiten(habe diese Woche Urlaub :razz: ) Ansonsten mache ich am Nachmittag den Haushalt,Einkäufe und und und.....
          Kuscheln gehört auch zu unserem abendlichen Ritual.
          1-2mal die Woche kann ich aus beruflichen Gründen nicht zu Hause schlafen,so dass er bei Oma oder beim Papa ist.
          Und wenn er dann bei Mama schlafen will schicke ich ihn ganz bestimmt nicht mit den Worten weg,dass ich will,das er in seinem Bett schläft. Selbst wenn ich beim einschlafen nicht neben ihn liege bin ich mir sicher,dass alleine der Gedanke in meinem Bett zu liegen ihm das Gefühl der Nähe und Geborgenheit vermittelt. Und das ist es mir wert.

          • esra_12643874

            Warum
            möchte denn sonst ein Kind bei der Mama schlafen-bestimmt nicht um seinen Willen durchzusetzen,sondern weil im hektischen Alltag oftmals zu wenig Zeit zum Kuscheln bleibt.
            Also ich habe kein Problem damit meinen Sohn bei mir zu haben,ganz im Gegenteil ich geniesse es genau wie er.