C
carley_11843162

  • 30. März 2008
  • Beitritt 24. Juli 2006
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich bin auch Löwin
    und mein Mann ist Schütze. Es klappt einfach wunderbar!!!


    Im Dezember sind wir dann 10 Jahre zusammen und im Juni 2007 ist unser 7. Hochzeitstag. Wir haben zwei Söhne und die Beziehung ist Klasse!!

  • Hallo!
    Ich war mit dem zweiten schwanger als der erste 19 Monate alt war (da wurde ich mit dem zweiten schwanger). Mein Großer hat mich dann, als er 2 Jahre und 1 Monat alt war (da waren es noch 3 Monate) unter der Dusche gesehen und mich so fragend angeschaut. Ich habe ihn gefragt, ob Mama einen dicken Bauch hat (er konnte noch nicht so gut sprechen), da hat er genickt. Ich habe ihm dann gesagt, daß da ein Baby drin ist und er hat sich dann auch relativ schnell mit dem Bauch und dem Baby darin angefreundet (wollte den Bauch öfter streicheln), aber nach einiger Zeit dann auch wieder nicht mehr. Wir (mein Mann und ich) hatten das Gefühl, daß es ihm einfach zu lange dauerte und er sich "verarscht" gefühlt hat und gedacht hat, daß das Baby ja sowieso nicht kommt. Am liebsten hätte ich es ihm auch eigentlich erst im letzten Monat (einen Monat vor der Geburt) erzählt, aber war eben anders.


    Bei Euch ist der Altersabstand ja dann größer und Euer Großer wird die Sache schon eher und besser verstehen, trotzdem würde ich wohl zumindest so lange warten bis wenigstens etwas Bauch zu sehen ist oder er vielleicht auch wenigstens das Baby spüren kann. Dann kann er, wenn auch nur kleine Verbindung zum Geschwisterchen aufnehmen.


    Eine wunderschöne Schwangerschaft wünsche ich Dir!!


    Liebe Grüße
    Carmen

  • Vielleicht Hochbegabt??
    Als ich das gelesen habe, habe ich auch gleich an eine eventuelle Hochbegabung gedacht.


    Hochbegabe Mädchen können sich sehr gut anpassen und fallen daher nicht so schnell auf.


    Vieles was Du schreibst, würde zutreffen. Vielleicht magst Du ja mal hier: http://www.logios.de/ schauen.


    LG Carmen

  • Hallo!



    Ich bin selbst Tagesmutter und denke, wenn Deine Tochter so reagiert und vorallem DU ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann ist es vielleicht doch besser eine andere zu suchen oder aber in den Kiga zu geben (mit drei kommen ja die meisten in den Kiga).


    Wie fühlt sich Deine Tochter bei der Tagesmutter? Geht sie gern hin? Wie ist es beim Abholen? Rennt sie Dir entgegen und ist froh, daß sie wieder abgeholt wird oder möchte sie, daß Du noch etwas mit ihr bei der Tagesmutter bleibst?
    Wie ist Dein Verhältnis zur Tagesmutter? Versteht Ihr Euch und könnt vielleicht auch über das Problem reden? Also das finde ich ganz wichtig.
    Bei mir gehört zumindest (wenn mal nicht soviel Zeit ist) ein kleines Gespräch über den Tag dazu. Ich habe auch kein Problem damit, wenn die Mutter mal etwas länger bei mir bleibt (wenn ich was vorhabe, sage ich das dann schon) und wir noch etwas über das Kind reden. Mir ist es wichtig, daß ich der Mutter (oder dem Vater) mitteile, wie der Tag so war. Hat das Kind gegessen, geschlafen? War etwas außergewöhnliches?
    Auch finde ich es als Tagesmutter wichtig zu erfahren, wenn etwas außergewöhnliches zu Hause bei dem Kind geschehen ist.


    Ich finde den Austausch zwischen Mutter und Tagesmutter sehr wichtig!


    Tagesmutter kann mitlerweile nicht mehr jeder werden. Mann muß beim Jugendamt gemeldet sein und mit diesem zusammenarbeiten. Ich habe z.B. dann auch einen Kurs beim Jugendamt gemacht.


    LG
    Carmen