C
cajsa_11909609

  • 4. Juli 2007
  • Beitritt 22. Okt 2006
  • 4 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Huhu!


    Alter 32
    Jetzt wieder Microgynon (halbes Jahr, vor dem 2. Kind gut 3 Jahre)- vertrage sie gut, relativ geringe Gewichtszunahme 1-2 kg, keine sonstigen Nebenwirkungen
    Davor nahm ich die Yasminelle (4 Monate, nach der Schwangerschaft) - nicht vertragen, starke Schmerzen, Libidoverlust, Kopfweh, launisches Verhalten, keine Gewichtszunahme
    Davor hatte ich die Stediril 30, meine 1. Pille und die hab ich am besten vertragen, es gibt sie aber nicht mehr, aber in der Microgynon ist dasgleiche drin und sie ist auch günstiger, da es einen Reeimport gibt.


    Es stören mich Launenhaftigkeit, keine Lust auf Sex und Gewichtszunahme, aber das hab ich ja jetzt nicht mehr. Die Brust hat sich nicht verändert.


    LG Claudia ;-)

  • ???
    Hallo!


    Das weiß ich leider auch nicht, aber am besten Du fragst einfach Deine Krankenkasse, sofern es eine gesetzliche ist, die sollten da ja Bescheid wissen. Vielleicht kannst Du ja auch ein oder zwei Tage "provisorisch" arbeiten gehen, dann wäre die Zeit ja unterbrochen. Ich denke, da gibt es schon andere Gesetze, denn viele Berufe haben eine Beschäftigungsverbot (z.b. Zahnarzthelferin).


    Gruß Sternle

  • Hallo!


    Wir bekommen bald unser zweites Kind (4 Wochen). Nun habe ich Vollzeit gearbeitet und mein Mann und ich haben jeder die Stkl. IV/1 gehabt.


    Jetzt weiß ich, daß das Mutterschaftsgeld ja nach der Steuerklasse ausgezahlt wird, d.h. also, daß ich die Lstkl. erst nach dem Ende des Mutterschaftsgeldbezuges in III und V umschreiben sollte, sehe ich das richtig?


    Nun aber die Frage, wenn das 2. Kind nun im November geboren wird. Es muß dann ja gleich eingetragen werden oder nicht?


    Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.


    Danke


    Sternle

  • Hallo!
    Also, je nach Bundesland bekommst du Erziehungsgeld in Höhe von 300,- EUR für zwei Jahre bzw. noch 200,- für das 3. Jahr.


    Ich gehe davon aus, daß Du noch nicht im Mutterschutz bist. Der geht 6 Wochen vor Geburt bis 8 Wochen nach Geburt. Da bekommst Du sofern Du Vollzeit gearbeitet hast Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse (13,- /Tag), den Rest zum Nettolohn von Deinem AG.


    Solltest Du nach der Geburt nicht gleich wieder arbeiten gehen wollen, also Elternzeit nehmen wollen, mußt Du das schriftlich bei Deinem AG anmelden, ab wann (im Normalfall nach der Mutterschutzfrist) und wie lange (1,2 Jahre oder 3 Jahre, wobei das 3. Jahr auch zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr genommen werden kann, glaube ich).
    Die Anmeldung der Elternzeit muß in der Regel schriftlich erfolgen und sollte am besten gleich nach der Geburt erledigt werden (Frist glaube ich, ist 6 Wochen vor Beginn).


    Ja, das Erziehungsgeld ist abhängig vom Einkommen Deines Mannes, sofern Du verheiratet bist. Das erste halbe Jahr bekommen fast alle Geld, da hier die Grenzen höher angelegt sind, danach kann es sein, daß je nach Verdienst Du nix oder weniger bekommst. Außerdem wird auch das Mutterschaftsgeld auf das Erziehungsgeld angerechnet, Du bekommst also erst nach Ende des Mutterschaftsgeldbezuges das Erziehungsgeld. Das Erziehungsgeld solltest Du auch gleich beantragen, da es im Nachhinein nur 6 Monate rückwirkend gezahlt wird.
    Vordrucke dafür bekommst Du auf den Ämtern Deiner Stadtgemeinde, dort sollten auch Broschüren über Elternzeit & Co. ausgelegt sein. Denke auch an das Kindergeld, daß Du beantragen mußt und die Umschreibung Deiner/Eurer Lohnsteuerkarten.


    So, bischen viel geworden, aber ich hoffe, Du konntest etwas damit anfangen. Am besten Du googelst ein wenig und machst schon alle "papiere" bereit, dann hast Du später weniger Rennerei.


    Solltest Du noch Fragen haben, kannst mir ja ne Nachricht senden.


    LG Sternle

  • Hmmm!
    Also ich denke, daß könnte schwierig werden!


    Die Schütze-Frau ist viel zu freiheitsliebend! Ihre offene, direkte Art denke ich mag der Steinbock nicht so sehr, obwohl es ihm doch ähnlich geht.


    Ich denke, er ist ihr zu konservativ und zu fest gefahren in seiner Meinung. Das schlimmste ist einen Steinbock in seiner Rede zu unterbrechen und das tut der Schütze mit Sicherheit, er wird es nicht schaffen ihn gebührlich zu beachten. Und der Schütze wird nie verstehen, wie man manche Dinge so verbissen sehen kann und uneinsichtig ist.


    LG Sternle

  • birgit_11979807

    Huhu
    Also bis jetzt sind es 10 Jahre!


    Allerdings bin ich hier die Löwe-Frau und er ist der Steinbock.


    Meine Oma ist auch Steinbock, das gibt immer Reibereien *grrr


    Es ist nicht besonders einfach mit einem Steinbock, da er doch recht kühl ist und einem Löwen nicht die Aufmerksamkeit gibt, die er eigentlich braucht. Allerdings denke ich, daß sich in unserer Beziehung die Aszendenten ergänzen, denn er ist AS Zwilling, was widerum zum Löwe gut paßt und ich bin AS Jungfrau, auch ein Erdzeichen. Aber die Kombi Steinbock und Zwilling ist auch nicht leicht, der Zwilling strahlt durch, dann noch gepaart mit einem solchen Sturkopf und manchmal Intolleranz *grrr


    Na ja, als Löwe-Frau bin ich doch recht tolerant, aber laß mir auch nicht alles gefallen und sollte es mal nötig sein, dann muß ich halt die Krallen ausfahren. *lach


    Ich denke, es kommt auch drauf an, ob es Mann oder Frau ist, ich denke z.B. daß eine Steinbock-Frau/Löwe-Mann Verbindung anders ablaufen kann als umgekehrt.


    LG Sternle

    • julyn_12469865

      Huhu!
      Danke für Deine Antwort.


      Ja, die zwei Namen passen schon gut zueinander. Ich mag ja Myara ganz arg. Aber mit der Evelyn kann ich mit noch nicht so recht anfreunden. Mal sehen, vielleicht kommt's ja noch.


      Wir hatten schon länger Shannon als Rufnamen und plötzlich kam mein Schatz mit Evelyn an, daran muß ich mich erst mal gewöhnen.


      LG Sternle

    • Hallo!


      Unsere Kleine ist noch namenslos, aber auch noch in Mamas Bauch.


      Wir suchen zwei Namen, aber ohne Bindestrich, also eigentlich einen Rufnamen und einen anderen, der wohl eh untergeht.


      Nun gefällt meinem Mann grade Evelyn ganz arg, in Kombi mit Myara, also Evelyn Myara.


      Zu Anfang gefiel uns Shannon sehr gut, aber mein Mann meint da paßt Myara als ZN nicht so gut. Habt Ihr da Vorschläge?


      Oder wir nehmen Myara als Rufname und suchen noch nen passenden Zeitnamen. Aber was?


      Es sollten eigentlich eher englische ausgefallenere Namen sein, nix urdeutsches wie Paula oder Marianne.


      Danke im Voraus


      LG Sternle ;-)

    • Hmm
      Also irgendwie ist das ganz schön schwierig.


      Meinem Mann gefällt grad Evelyn ganz arg. Wie findet Ihr den? Als zweiten Namen dann Myara.


      Also Evelyn Myara?


      Gebt mir mal Eure Meinung.


      LG Sternle ;-)

    • Hallo!


      Bin schon in der 36. Woche und leider ist die Namensfindung noch immer nicht abgeschlossen.


      Ich suche nun nach einem 3-silbigen Mädchennamen, allerdings bitte nicht urdeutsch, eher etwas ausgefallener.


      Beispiel: Evelyn, Mayara


      Habt ihr noch Ideen? Mit den 3 Silben hören sich die Namen irgendwie melodischer, sanfter an als bei 2 Silben, da ist es eher härter.


      Danke mal im Voraus!


      LG Sternle ;-)


      PS: Wir wollten zwei Namen vergeben, aber ohne Bindestrich.

    • ???
      Woher hast Du denn diese Namen? Kenne ich nicht.


      Also ich finde da auch Haris am besten, aber auch dann eher Harison.


      Der Rest gefällt mir nicht so. Muß der Name aus nem bestimmten Gebiet/Land kommen?


      Gruß Sternle

    • Huhu!
      Also unser erstes Kind hätte den Namen Kimberly Alea bekommen, aber es wurde dann doch ein Junge.


      Vielleicht gefällt Euch das Ja?


      Vielleicht auch Kimberly Ann?


      LG Sternle ;-)

    • ???
      Sorry, den kannte ich noch nicht. Wie wird der denn ausgesprochen?


      Erinnert mich etwas an Vivian/e, der ist ok.


      Bist ja auch bald soweit *g Soll es denn auch ein Mädel geben?


      LG Sternle ;-)
      (erst 36. SSW)

      • Oh je, so viele!
        Also, dann versuch ichs auch mal, aber ohne bestimmte Reihenfolge.


        Mädels:


        Mayara
        Shannon
        Leana
        Alison
        Kylie
        Adrienne
        Kimberly
        Alea
        Alicia
        Lya
        Mia
        Cayla
        Catalina
        Celina
        Jamie
        Joanne
        Laureen
        Cheyenne
        Sheryl
        Zoe


        Jungs:


        Justin
        Julian
        Jeremy
        Devon
        Connor
        Aaron
        Ryan
        Sean
        Shane
        Jaden
        Jason
        Colin
        Robin
        Ian
        Kyle
        Liam
        Mason
        Simon
        Kane
        Dylan


        Ist ja echt schwer so viele, aber es gibt immer mal einen der einem besser gefällt.


        LG Sternle ;-)

      • zandra_12058678

        Hallo
        Nein, leider kein msn, icq oder skype :-(


        Lyana geht auch, aber da sollte das y schon als i gesprochen werden, daher muß ja Leana nicht unbedingt deutsch ausgesprochen werden. Habe es auch schon Leanna gesehen.


        LG


        Sternle ;-)

        • zandra_12058678

          Lach
          ja, mir gefällt die Mayara auch gut. Mal schaun, ob mein Schatz und ich uns noch einig werden *lach


          Also von den Kombis gefallen mir eigentlich keine wirklich gut. Kenne eine Madelin, die ich nicht mag, an sich ist es ja gut, aber ich würde dann eher Madlen (kurze Form) nehmen.


          Habe noch ein paar gefunden. Sag mal was Du dazu meinst:


          Shannon Lya
          Shannon Alisha
          Shannon Leana (irgendwie anders)
          Shannon Kylie (oder anders geschrieben)


          Also irgendwie sollte der ZN auf -a enden oder länger sein mit langem -i(ien), ich denke das paßt wohl am besten.


          Leana gefällt mir von den o.g. am besten und Lya kannte ich noch nicht.


          Gruß


          Sternle ;-)

          • Hallo
            Also, ich habe hier schon oft Justin gelesen und mein sohn heißt auch so. Er ist jetzt 5 Jahre alt und bis jetzt kenne ich nur einen anderen Justin (4 Jahre) und der wohnt nicht hier bei uns. Mein Mann wollte damals William als ersten Namen (wegen seinem Vater, Ami), aber das wollte ich nicht wegen Willi, also wurde vorne der Justin drangehängt, wobei ich dabei bestimmt nicht an irgendwelche Promis gedacht habe.


            Bei Jungs finde ich so typisch deutsch schlimm, kann mich damit gar nicht anfreunden: Paul, Otto, Heinz,usw. wer bitte kann seinem Kind das heutzutage ernsthaft antun?


            Auch Kevin, Marvin, Daniel, Steven, Mike, Michael, Luca, Finn finde ich nicht so toll.


            Bei den Mädels: Chantal, Jaqueline, Maria, Mandy, Sandy, Sandra, Sophie/a, Alliyah (gibt es massenweise) auch Alena (allein 3 Stück im Kindergarten) ebenso Celina.


            Also die Doppelnamen finde ich nicht schlimm, sofern es ohne Bindestrich ist. Da gibt es ja dann nur den Rufnamen und wenn einem der später nicht gefällt, dann nimmt man halt den 2.


            Einmal war ich in einem Geschäft, da war eine Mutter mit ihrem 2-Jahre alten Sohn und hat ihn "Heinrich-Philip" gerufen! Ist doch ewig lang!


            Auch ist es manchmal so, daß man zwar nen Namen schön findet, aber ihn nicht vergeben würde, weil man jemanden kennt,den man nicht mag, oder es ne Figur aus nem Film ist mit negativen touch, wie z.B. Damian.


            LG


            Sternle ;-)

          • Huhu
            Also beim googeln bin ich auf wikipedia gestoßen.


            Dort gibt es den Namen auch in der Datenbank und heißt bitter, wie hier schon erwähnt, aber auch Tod/böser Geist,Versucher und Teufel.


            LG Astrosternle ;-)

            • zandra_12058678

              Huhu
              Also dem Papa gefällt Myara besser als Mayara, er meint die 2. Version sei doppelt wegen dem a davor.
              Aussprechen würde ich es englisch, also:
              Majära


              Den Namen hat eigentlich mein Mann "zurechtgesponnen", lange bevor wir bei Shannon waren. Mittlerweile habe ich aber auch schon den Namen gefunden, wobei Mayara angeblich brasilianisch sein soll und Myara marokkanisch/arabisch.


              Egal, mir gefällt halt der Klang so schön, denn Mariah z.b. finde ich nicht so toll. Jetzt meint er zuerst sollte der kürzere Namen kommen, dann der längere. Daher hatten wir mal Celine genommen, aber ich hänge mich grad schon an dem Mayara auf.


              Als Zweitnamen find ich ihn besser, weil doch selten und da denke ich, gäbe es dann weniger Probleme mit dem Anmelden. Du hast recht, das ist ja auch nur der 2. Name, den spricht wohl eh keiner aus. Bei unserem Sohn sagt ja auch keiner William zu ihm (außer er selbst manchmal *lach).


              Shannon Mae ist auch nicht schlecht.


              Bei Shannon Mayara finde ich den 2. irgendwie kräftiger, als z.B. bei 2. Celine, das klingt weiblicher.


              Wäre toll, wenn ihr mir ein paar 2.Namens.
              vorschläge noch hättet, vielleicht ist ja was tolles dabei.


              Hmm, ist schon schwer. Beim ersten mal war alles viel einfacher. Da hätten wir unsere tochter Kimberly Alea genannt und der Justin William stand auch recht früh fest. *grr


              Danke


              Astrosternle ;-)

              • zandra_12058678

                Huhu!
                Ja, mir gefällt Shannon Mayara auch gut. Aber mein Schatz findet Mayara als ZN nicht so gut.


                Hast Du noch Ideen für Zweitnamen für Shannon?


                Cheyenne gefällt mir zwar gut, aber ich denke, ich könnte mein kind nicht so nennen.


                Welche Schreibweise von Mayara/Myara gefällt Dir besser?


                LG Sternle ;-)