B
burcu_11977227

  • 3. Okt 2006
  • Beitritt 5. Sept 2006
  • 2 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Süüß :-)
    Ich liebe ruhige, schüchterne Männer.
    Einen konkreten Rat hab ich nicht parat. Generell finde ich, lass ihn spüren, dass du privates Interesse hast, aber nur so weit, dass du, falls er doch keins hat, dein Gesicht wahren kannst. Sonst wird's peinlich. Versuch doch mal rauszukriegen, ob ihr noch ein gemeinsames Hobby habt. Kocht ihr beide gern oder macht ihr Sport? Dann kannst du ihn ja mal um "Tipps" bitten oder mal zusammen trainieren :-) Ein bißchen was muss aber auch er machen, oder? Du kannst mit dem Zaunpfahl winken, aber umsetzen sollte er es doch. Ich glaube, ein Jäger steckt doch in jedem Mann, auch in einem ruhigen. Zu einfach muss man es ihnen also auch nciht machen. Good luck :-)

  • jaana_11887320

    Danke :-)
    ...für eure konstruktiven Beiträge, das hat mir sehr geholfen!!!
    Nein, wir leben nicht zusammen, aber er hat mir entlastende Tätigkeiten im Haushalt angeboten. Ich weiß aber noch nicht, ob ich das möchte, denn er ist ja mein Freund und nicht meine Haushälterin. Wir haben uns darauf verständigt, dass wir Dinge, die ich liebe (Sport, Thermalbad etc) gemeinsam tun und ich die Zeit ansonsten mehr für mich nutze, für mein Lernen. Ich denke, wir werden beide damit klar kommen müssen und letztlich ist es auch eine Art "Bewährungsprobe" für unsere Beziehung. Und es wird unsere Beziehung auch sicher bereichern.

    • jaana_11887320

      Gute Idee...
      ...das mit dem Zeitplan - danke :-)
      Ich glaube, das mache ich.
      Denn man hat ja auch noch andere Pflichten: Putzen, Bügeln und was sonst noch so anfällt.

      • Hallo zusammen,


        ich mache jetzt eine berufliche Fortbildung (1,5 Jahre, immer samstags), sprich in meiner Freizeit, d.h. es wird ziemlich viel Zeit drauf gehen, die ich sonst mit meinem Freund oder für sonstige Aktivitäten verplane. Und da ist der Knackpunkt: auf der einen Seite will ich diesen Lehrgang machen und beruflich voran kommen, auf der anderen Seite habe ich Angst, dass Stress unsere Beziehung verändern wird. Weil wir dann nicht mehr so entspannt sein können. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Habt ihr Tipps, wie man mit Stress besser umgehen kann? Mein Freund sagt, er wird mich immer unterstützen, aber ich brauche halt auch mal Zeit für mich und weiß nicht, wieviel dafür bleiben wird. Kennt ihr das? Bin auf eure Erfahrungen gespannt....

      • AUS!
        Die Wahrheit tut sicher weh, aber: dein Freund hat keinen Respekt (mehr) vor dir! Ist die Fragem wie es so weit kam. Ist was vorgefallen oder ist er einfach so ein Machotyp? Aber da du jetzt schon Selbstzweifel hast, solltest du dir das, was von deinem Selbstbewusstsein noch übrig ist, erhalten. Zieh einen Schlussstrich und zieh aus! Meiner Meinung nach kannst du da nichts mehr retten. Einen Typ, der dich so frauenverachtend behandelt, bekommst du an jeder Straßenecke! Das hast DU sicher nicht nötig!!!
        Ich wünsche dir alles Gute. Schreib uns mal, wie es weitergegangen ist!

      • Hallo Ihr Süßen :-)
        Ich find es ganz toll, zu lesen, wie viele liebe und normale Mädels es gibt, die auch nicht hinterm Mond leben und für die eine Dolce und Gabbana- Jeans nicht alles ist. Damit ihr mich richtig versteht, ich finde es auch schöner, wenn sich mein Süßer stylt als wenn er seine verbeulte Jogginghose trägt, aber er ist der Mann, den ich liebe, der für mich schönste Mann, egal was er anhat und vor allem was andere sagen. Ein Charakter ist beständig, das ist wahre Schönheit. Ich habe nachgedacht. Es ist tasächlich so, dass ich das alles meinen Freundinnen auch schon mal gesagt habe, aber dass ich einfach auf taube Ohren gestoßen bin. Ich halte die beiden mittlerweile für relativ naiv. Früher fiel mir das komischerweise nicht auf. Und ich glaube, ihr habt auch recht: der Richtige bleibt, Frauenfreundschaften können sich ändern, wenn man sich auseinanderlebt. Habe wohl zuviel Sex and the City geguckt, wo die Mädels immer Freundinnen sind ;-)
        Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, wer meinen Freund nicht akzeptiert, für den bin ich auch zu gut. Reiner Schutzmechanismus ;-)
        Ich denke, die Freundschaften zu den beiden lasse ich allmählich ausschleichen. Ich melde mich einfach nicht mehr so häufig. Hab auch einfach keinen Bedarf dazu im Moment, sie zu sehen und zu treffen.

      • burcu_11977227

        Kleiner Nachtrag....
        Witzig, ich habe erst meinen Thread geschrieben und dann die anderen Beiträge gelesen.
        Es ist spektakulär, wenn ich da manch geistigen Erguss von anch männlichen Gesellschaftsmitglied lese. Wie froh bin ich doch, dass mich die Männer, die mich umgeben (beruflich und privat) schon so emanzipiert und selbstbewusst sind, dass sie eine Frau als vollwertiges Gesellschaftsmitglied akzeptieren. Aber das ist bis zu gewissen sozialen Schichten noch nicht vorgedrungen.

      • Globale Frage....
        Wenn ich an der Autobahnraststätte ein schmieriges Klo aufsuchen muss oder in einem Busch kauern, dann wünschte ich, ich wär ein Mann :-)
        Oder auch in Situationen, in denen ich als Frau bedroht wäre (alleine durch dunkle Gassen gehen/joggen).
        Das sind auch die einzigen Dinge, in denen ich mich benachteiligt fühle. Ansonsten sage ich für mich: nein, Männer haben es nicht unbedingt leichter! Ich verstehe deine Frage in die Emanzipationsrichtung gehend und da sage ich ganz klar, dass ich alles, was ich bisher im Leben gemacht/erreicht habe, als Mann nicht besser hinbekommen hätte. Heutzutage hat jeder Mensch, egal ob Mann oder Frau, alle Möglichkeiten. Er/Sie muss sie nur zu nutzen wissen :-)

        • Meine Koordinatem zu deiner Umfrage - viel Spaß ;-)
          1 weiblich
          2 27
          3 162
          4 49-50kg (tagesbhängig)
          5 Ich möchte gerne noch mehr zunehmen und zwar Muskelmasse :-) Ich finde Muskeln richtig sexy, wenn man sie sieht!
          6 Ich bin ein natürlicher Typ und fühle mich wohl in meinem gesunden Körper :-) Es gibt aber auch Tage, an denen ich mich schußlich finde (wer kennt die nicht!)
          7 Gerne noch stärker ausgeprägte Muskeln am Bauch

        • odelia_12731574

          Ja...
          ...er bedeutet mir in der Tat sehr sehr viel. Wir planen eine gemeinsame Zukunft mit Haus und Kindern und unsere Eltern kennen sich sogar schon :-)
          Ich hätte nie gedacht, dass mir mal ein Mann wichtiger ist als meine Freundinnen. Habe immer gesagt, dass Frauenfreundschaften was fürs Leben sind und Männer kommen und gehen. Aber da hatte ich noch nicht den Richtigen gefunden.
          Auch wenn es schmerzhaft ist, ich denke, dass du recht hast, Sabrina. Vielen Dank für deinen Beitrag!

          • Abends....
            ...vorm Schlafengehen ein Molkedrink oder fettarmer Käse.
            Und tagsüber viel Obst, Gemüse, wenig Fett und kein Zucker.
            Zum Sport würde ich mich zwingen, dann gehts schneller :-)
            Geh doch walken oder Inlinern oder tanz zu Musik bei dir im Zimmer rum ;-)

          • Sex...
            ...darf man nicht planen!
            Man hat ihn spontan.
            Ist doch nicht wie ein Zahnarztbesuch...

          • odelia_12731574

            Ja kann wirklich sein....
            Die eine Freundin ist ja verheiratet und da ist alles nicht mehr so frisch und ich glaube auch, dass sie sich vieles schön redet in ihrer Ehe.
            Das mit neuen Freundinnen ist so ne Sache. Ich merke schon, dass sich vieles verändert hat, in den Jahren, in denen wir uns kennen und dass es nicht mehr so richtig passt. Und ich bin auch ein wahnsinnig kommunikativer Mensch, aber Freundinnen wachsen leider nicht auf dem Baum :-( Das ist vielleicht auch der Grund, weshalb ich so ambivalente Gefühle in dieser Sache habe...

            • Hallo Ihr Lieben,


              mein Thema geht mehr in Richtung Frauenfreundschaften, aber dafür gibt es ja kein Extra-Forum. Außerdem betrifft es meinen Freund. Ich bin mit ihm jetzt einige Monate zusammen und überaus glücklich. Er ist intelligent, hat einen tollen Charakter und - das wichtigste - er liebt mich aufrichtig. Ich finde ihn auch hübsch und sexy. Man müsste meinen, dass mir da andere Meinungen egal sind, aber ich bin ziemlich enttäuscht von meinen zwei besten Freundinnen. Ich habe das Gefühl, dass sie ihn nicht richtig akzeptieren, weil er nicht die "richtigen" Markenlabels trägt.... Außerdem meinte eine der beiden, eine andere Bekannte hätte gemeint, ob ich mit meinem Exfreund wegen "dem" Schluss gemacht hätte. Das sagt ja schon alles. Ich bin ziemlich enttäuscht über diese Oberflächlichkeit. Eine der beiden Freundinnen schwärmt mir dann immer vor, dass ihr Mann nur noch tolle Marken trägt wie Dolce und Gabbana und wie sie alle heißen. Und das Tchibo-Unterhosen ja wohl ärmlich wären. Es kommt doch darauf an, was drin steckt!!! ;-) Ich weiß einfach nicht, was ich dazu sagen soll. Dann hat mein Freund auch einen total lieben Kumpel, mit dem wir letztens aus waren. Meine Freundin sah ihn da das erste Mal in Natura (vorher mal auf einem Foto) und schrieb mir dann zurück, sie sei ja GESCHOCKT gewesen. Ich versteh das nicht. Alle, die in ihren Augen keine Models sind, zählen nichts? Sind es nicht die inneren Werte, die zählen? Es hört sich jetzt alles lapidar an, aber man trennt sich nicht leicht von Freundinnen - ich zumindest nicht. Die beiden sind stark in meiner Achtung gesunken, aber soll ich mich von ihnen trennen?? Was meint ihr zu dem Sachverhalt?

            • Schwierig....
              ....ich habe das auch schon mal erlebt. Langzeitbeziehung mit Zusammenleben und Heiratsplänen, dann unvermittelt eine Affäre (auch am Arbeitsplatz). Ich hatte es "fließen lassen", auch wenn ich ein schlechtes Gewissen hatte. Im Nachhinein bin ich froh darüber. Aus der Affäre wurde nichts, aber sie hat mir die Augen geöffnet. Ich hätte mich nie drauf eingelassen, wäre in meiner Beziehung alles ok gewesen. Nur wenige Monate später zog ich aus und lernte meinen jetzigen Freund kennen, mit dem ich glücklich bin.
              Mein Tipp: gib dir Zeit, versuche moralische Bedenken zurückzustellen und höre in dich rein, was du willst. Vielleicht ist auch deine Beziehung nicht mehr das Nonplusultra? Finde es heraus und setz dich dabei nicht zu sehr unter Druck. Schuldgefühle hast du eh...
              Viel Glück und alles Liebe!