B
bryony_12139329

  • 14. Juni 2013
  • Beitritt 15. Mai 2013
  • 0 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo arantxaia
    Bei deinem sensiblen Hautzustand wäre es besser, wenn du auf komedogene (das sind Stoffe, welche die Neubildung von Unreinheiten noch zusätzlich fördern können) und bedenkliche (wie z. B. aggressive Konservierungsmittel) Inhaltsstoffe verzichtest. Jeweilige Auflistungen solcher Stoffe, kannst du auch einfach, z. B. über die Suchleiste von google finden.


    Liebe Grüße

  • Hallo midorikisses
    meine Mutter und ihre Freundinnen benutzen als Anti-Ageing Pflege nur noch Produkte aus dem Bereich der Hautidentischen Kosmetik, wie z. B. von Cremqture, Dr. Baumann oder Belico. Solche Cremes, enthalten keine komedogene oder bedenkliche Inhaltsstoffe, sondern sind ausschließlich nur aus hautverwandten Stoffen zusammengesetzt, welche die Haut ausreichend pflegen und schützen.


    Liebe Grüße

  • Hallo kaetzchen511
    Beide Kosmetikmarken sind prinzipiell zu empfehlen. Allerdings ist es meistens so, dass Produkte aus dem Bereich der Naturkosmetik, einige komedogene Stoffe enthalten können. Was diese Stoffe bei einer Neigung zu Unreinheiten bewirken können, kannst du z. B. in diesem interessanten YouTube Video sehen.


    Link:


    http://www.youtube.com/watch?v=qZa-QE2d7k8

  • Hallo blackgina
    Eine der Aufgaben des Primers bzw der Base ist, die Haut auf das Make-up vorzubereiten, so dass die Foundation dann besser aufgetragen werden kann. Das heißt, dass z. B, eine Haut mit erweiterten Poren, Unreinheiten oder anderen Unebenheiten mit so einem Produkt, erstmal etwas kaschiert werden kann. An sich ist das einerseits sehr sinnvoll, allerdings liegt aber dann das Problem darin, dass oft Primer/Bases überwiegend aus erdölbasierten Stoffen zusammengesetzt sind, was wiederum für einen glatten und schönen Hautzustand, eher kontraproduktiv ist. Ich benutze deshalb gleich ein langanhaltendes Make-up z. B. von Pure Luxe. Meine Haut pflege ist dann meisten mit Produkten, die beispielsweise von Hautschutzengel empfohlen werden, um Unreinheiten oder Falten, so gut es geht zu vermeiden. Somit benutze ich nur eine Base für mein Augenlid, z. B. die von P2, damit der Lidschatten etwas besser zur Geltung kommt und länger hält.


    Liebe Grüße

  • Hallo mintbonbon
    Ich persönlich sehe da keine Probleme, wenn man schon im Alter abwärts von 20 Jahren, mit einer Anti-Ageing Pflege beginnt, um z. B. die Faltenbildung vorzubeugen. Es wäre allerdings sehr wichtig, dass diese Pflege keinerlei bedenkliche Stoffe enthält, welche eher Kontraproduktiv, für einen gesunden Hautzustand sein können. Deshalb sind eher Produkte aus dem Bereich der Hautidentischen- oder der Naturkosmetik, wie z. B. die Mandel Wohltuende Gesichtspflege von Weleda geeignet. Wenn du also mit deiner Anti-Ageing Pflege zufrieden bist, kannst du sie ruhig auch täglich anwenden.


    Liebe Grüße

  • Hallo prinzessinpolli
    Reinigung:


    - Sanfte Waschcreme (Balea)
    - quick & clean waschgel & augen make-up entferner (bebe)
    - Creme Peeling (Balea)


    Pflege:


    - Cream n' Treatment (Cremqture)
    da kann ich die Creme ganz nach meiner Haut und Wünschen zusammenstellen, in dem ich einfach selbst die Wirkstoffe und Öle aussuchen kann.


    - Gel Plus 15 AHA (Neostrata)
    dieses Fruchtsäuregel wende ich 2 - 3 die Woche an, um meine Poren zu verfeinern und mein Hautbild zu glätten.


    Absolute Lieblings Body Lotion:
    - Soft-Öl Balsam (Balea)
    der Geruch ist einfach nur göttlich


    Make-up:
    - Mineral Produkte von Lily Lolo oder Pure Luxe
    Gerade die Lidschatten von Pure Luxe, sind in sehr vielen Farben erhältlich, haben eine sehr gute Pigmentierung und die Foundation eine starke Deckkraft.

    • Hallo mammamia28
      Es ist sehr wichtig, dass in deiner Augencreme keine bedenklichen Inhaltsstoffe, wie z. B. starke Konservierungsmittel enthalten sind, welche deine Augenpartie, noch mehr reizen könnten. Ich würde dir da z. B. die Q10 Augenkonturen Creme von Rewe empfehlen. Wenn du allerdings eine Augencreme aus dem Bereich der hautverwandten oder Naturkosmetik bevorzugst, würde ich dir einfach empfehlen, dass du dir ein Produkt, z. B. bei den Empfehlungen von Hautschutzengel aussuchst.


      Liebe Grüße

    • Hallo jimini1809
      In der Naturkosmetik kann man zwar die bedenklichen Inhaltsstoffe umgehen, allerdings nicht unbedingt die komedogenen Inhaltsstoffe. Diese Stoffe können zwar auch pflanzlicher Herkunft sein, allerdings fördern sie die Bildung von Unreinheiten, wenn man dazu neigt.


      Ich würde dir deshalb empfehlen, deine Produkte vor einem Kauf auf diese Stoffe zu prüfen, um einen weiteren Fehlkauf zu vermeiden. Im Internet findest du auch Auflistungen dieser jeweiligen Stoffe.


      Liebe Grüße

    • Hallo misslonely
      Am besten mattiert bei einer fettigen Haut, ein Make-up in einer pudrigen Konsistenz. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass in diesem bestimmten oder auch in einem flüssigen Make-ups, keine komedogenen oder bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten sind, was z. B, in den Produkten mit der Aufschrift "Öl frei" oft der Fall ist. Diese können nämlich alternativ zu den pflanzlichen Ölen, erdölbasierte Stoffe beinhalten, welche ebenfalls Mitesser / Unreinheiten fördern oder auch andere Hautprobleme verursachen können.


      Ich würde dir deshalb eher zu einer Mineral Foundation, z. B. von Lily Lolo oder Pure Luxe raten. Diese enthalten nur mineralische Pigmente, welche optisch mit der Haut verschmelzen und somit auch den Maskeneffekt verhindern.


      Liebe Grüße

    • Hallo littleparisienne
      Du könntest z. B. das mineral Puder von Lily Lolo mal ausprobieren. Dieses enthält nur mineralische Pigmente, welche optisch mit der Haut verschmelzen und beinhaltet ansonsten keinerlei bedenkliche oder komedogene Inhaltsstoffe, welche die Haut belasten und den Hautzustand verschlechtern könnten.


      Liebe Grüße

    • Hallo missmayonnaise
      Es gibt zwei flüssige Make-ups von Provida (BWC Bio Make-Up / BWC Cover Make-up), welche eine leichte - mittlere Deckkraft haben und durch ihre überwiegend, enthaltenen pflanzlichen Stoffe und Vitamine, die Haut noch zusätzlich pflegen und schützen. Sie werden für diese sehr gute Zusammensetzung und ihre hohe Wirkung, z. B. auch vom Hautschutzengel empfohlen.


      Liebe Grüße

    • Hallo xxie
      Das SUN Sonnen-Spray LSF 20 von Annemarie Börlind, bietet nicht nur einen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen, sondern wirkt zusätzlich feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Der Grund dafür, sind die enthaltenen, hautverwandten Stoffe, welche sich nicht nur zur Pflege eigenen, sondern auch zur Vorbeugung von neuen Falten.


      Liebe Grüße

    • Hallo mannag1
      Dass eine Creme nur gut ist, wenn sie teuer ist, halte ich für ein Gerücht. Selbstverständlich kannst du eine gute Pflege, in den verschiedensten Preisklassen finden. Das Problem ist allerdings oft bei Kunden die eine sensible Haut haben und vlt noch zu Rosazea oder Couperose neigen, dass sie ganz schwer passende Produkte im Konventionellen Bereich oder sogar in der Naturkosmetik, für sich finden können. Das heißt nicht gleich, dass die Produkte aus diesen Bereichen nicht zu empfehlen sind, sie können aber z. B. komedogene Stoffe oder ätherische Öle enthalten, welche den Entzündungsprozess in der Haut beschleunigen können, was bei einem solchen Hautproblem eher kontraproduktiv wäre. Aus diesem Grund empfiehlt sich bei solchen Hauttypen mittlerweile eine Pflege aus dem Bereich der Hautidentischen Kosmetik, wie z. B. von Dr. Baumann, Cremqture oder Dermasence. Diese Produkte enthalten nämlich ausschließlich nur hautverwandte Stoffe, welche die Haut pflegen und schützen, ohne sie dabei mit hautfremden Stoffen zu belasten.


      Liebe Grüße

    • Hallo monstermonster
      Es ist sehr wichtig dass die Pflege-, als auch Make-up Produkte die du verwendest so zusammen gesetzt sind, dass sie nicht kontraproduktiv für einen gesunden Hautzustand wirken. Was ich damit sagen will ist, dass alle deine Produkte keinerlei bedenkliche Inhaltsstoffe beinhalten sollten, um deinen Hautzustand nicht noch mehr zu verschlechtern. Meine Vermutung ist nämlich die, dass du evtl auf den einen oder anderen Stoff negativ reagierst, wodurch die Fettproduktion mehr angeregt wird.


      Um diese erhöhte Fettproduktion zu mindern, aber auch gleichzeitig nicht zu stoppen, könntest du z. B. mal ein kaltgepresstes Jojobalöl ausprobieren. Das Öl musst allerdings immer auf die angefeuchtete Haut auftragen oder über die normale Tagescreme geben. Das Öl wird dann schnell von der Haut eingezogen und glänzt somit auch nicht auf der Haut. Das wichtige bei dieser Pflege ist im Endeffekt nur, dass die Talgdrüsen die Information bekommen: Es ist genug Fett da, ich fahr die Produktion somit etwas zurück.


      Als Make-up empfehle ich dir eine Foundation von Lily Lolo, die nur aus mineralischen Pigmenten besteht und keinerlei bedenkliche oder komedogene Stoffe enthält, welche z. B. die Neubildung von Unreinheiten fördern können.


      Liebe Grüße

    • Hi misscoco1107
      zu meiner absoluten Nr 1, gehört die Effet Faux Cils - Volumen Mascara von Yves Saint Laurent. Wer allerdings eine kostengünstigere Mascara bevorzugt, da kann ich noch die Hollywood Lashes Mascara von Rival de Loop (Rossmann) empfehlen. Diese kommt bei mir auch sehr oft zum Einsatz.


      Liebe Grüße

      • coquette164

        Hi
        Dann kannst du deine Narben mit Schwedenkräuter behandeln. Eine genaue Anleitung dazu, findest du dann auch auf der Seite unter dem Menüpunkt: Hautprobleme - Narben entfernen.


        Liebe Grüße

      • Hallo doloriam
        Ein Make- up zu finden, welches Öl frei ist und keine komedogene Stoffe enthält, ist wirklich sehr schwer. Bei dieser Beschreibung ist nämlich das Problem, dass das Produkt vielleicht keine komedogene Stoffe enthält, dafür aber als Alternative bzw Ersatz für die pflanzlichen Öle, erdölbasierte Stoffe eingesetzt werden, welche die Poren verschließen, die natürliche Hautatmung unterbinden und somit die Neubildung von Unreinheiten, ebenfalls fördern. In diesem Fall, haben auch diese Make- up Produkte, eine stark komedogene Wirkung für die Haut.


        Es gibt aber wirklich eine ausreichende Auswahl an Make- ups, welche tatsächlich keine komedogenen oder bedenkliche Stoffe enthalten. Mein persönlicher Favorit ist da z. B. die Mineral Foundation von Pure Luxe, welche ich auf der Empfehlung Datenbank von Hautschutzengel entdeckt habe. Leider findet man solche Produkte nicht immer gleich in den Regalen der bekannten Drogerie- oder Supermärkten und muss etwas genauer suchen, allerdings lohnt sich dann auch diese Suche.


        Liebe Grüße

      • Hallo nate6
        Um Unreinheiten vorzubeugen, rate ich dir ausschließlich nur Produkte zu verwenden, die keine komedogenen Stoffe enthalten. Wenn ich z. B. lästige Pickel gezielt und schnell entfernen möchte, ist da mein absoluter Favorit das Cordes BPO 10 % Gel - ist von der Konsistenz her aber eher eine superleichte Creme (rezeptfrei in der Apotheke erhältlich).


        Liebe Grüße


        Alexandra

      • Hallo coquette164
        Die Anwendung eines Bi-Oil bringt leider gar nichts, da kannst du auch Vaseline oder Labello auf die Narben schmieren, das ist deutlich günstiger und bringt genau so viel bzw. wenig. Da ich die Beiträge gerade gelesen habe, kann ich nur dazu sagen, dass tatsächlich oft bedenkliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten enthalten sind, welche z. B. nicht nur hautreizend, sondern auch gesundheitsschädlich wirken können. Ob es letztendlich an dem bestimmten Produkt liegen kann oder nicht, bleibt fraglich und kann am sichersten von einer fachlichen Quelle beantwortet werden.


        Nun weiß ich leider nicht, um welch eine Art von Narben (atrophe / hypertrophe) es sich in deinem Fall handelt, deshalb würde ich dir raten, dir vielleicht auf Hautschutzengel Hilfe zu holen.


        www.hautschutzengel.de


        Liebe Grüße