B
bride_12504006

  • 19. Mai 2009
  • Beitritt 18. Nov 2007
  • 15 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also
    Du soltest es mal mit einer Ölkur probieren. Einfach 30% Kakaobutter und 70% Klettenwurzelöl oder Mandelöl miteinander mischen (zu bestellen bei bahawe). Das alles in die feuchten Haare geben und ,wenn möglich, über Nacht einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen.
    Als Shampoo kann ich dir von Lavera das Mandelmilch Shampoo empfehlen und als Spülung Sante Brilliant Care. Du sollstet dach jeder Wäsche eine Haarkur auftragen (Lavera Mangomilch Haarkur).
    In das Shampoo kannst du noch zusätzlich 10ml Öl reingeben, in die Spülung 5ml und für die Kur 4ml. So werden diese drei Dinge zu Pflege von trockenen Locken. Natürlich sind diese Produkte auch so schon gut, aber mit der Zugabe von Öl erreichst du noch mehr Pflege. Besonders gute Öle für trockene Haare sind Arganöl, Nachtkerzenöl, Jojobaöl oder Klettenwurzelöl (auch das alles bei behawe).
    Nach dem Waschen sollstest du ein Leave in in die Haare geben.
    Ich habe mir meines selbst hergetsellt aus:


    90 ml Wasser mit Hamamelisrindenextrakt (Gerbstsoffhaltig)
    2 ml Lysolecithin
    3 ml Arganöl
    3 ml Nachtkerzenöl
    etwas Hyaluronsäure
    eine Messerspitze Sorbit
    und 8 Tropfen Milchsäure. (alles bei behawe)


    Bei mir hilft das alles Perfekt.

  • nyree_11909317

    Hmmm...
    Ist der Tautropfen Nayana Augenfältchenbalsam auch besonders Hautverträglich??? Meine Haut verträgt nicht sehr viel. Von vielen Cremes bekomm ich Rötungen und Hautausschlag. In meinem Bad hab ich eine 30 Euro Creme zu stehen die ich nicht benutzen kann, wegen der Unverträglichkeit.
    Von Clinique hab ich schon manchmal was gekauft und hatte damit keine Probleme.
    Mir ist die "all about eyes" ja eigentlich auch zu teuer, aber ich weiß eben nicht was ich sonst nehmen könnte.

    • Die Partie unter meinen Augen ist etxtrem trocken. Jetzt überlege ich, ob ich von Clinique die "all about eyes" oder die "all about eyes rich" nehmen soll.
      Kennt sich jemand mit einer der beiden aus? Wäre die gut geeignet für meine trockene Haut oder würde man keine Veränderungen feststellen können?

    • quy_12161090

      Ich möchte
      eigentlich schon ein Silikonfreies Shampoo haben und wenn es geht auch NK, aber wenn es da nichts wirklich gutes gibt, geb ich mich auch mit einfach nur Silifrei zufrieden..
      Ich möchte ja trotzdem noch eine Spülung benutzen, aber die Haare sollen schon vorher ganz weich sein....

      • Ich suche DAS Shampoo für trockene Haare schlechthin!
        Es soll die Haare ganz weich und geschmeidig machen, sodass man nicht mal eine Spülung bräuchte!
        Kennt jemand da etwas?

      • Also
        Ich habe früher mal die Nachtaktive Sprühkur genommen und die war ganz gut soweit....Von allen silikonhaltigen Spray war die am Beste...
        ABER wie die meisten in diesem Forum, möchte auch ich dir von silikonhaltigen Produkten abraten!!!!
        Ich hab es ja auch immer nicht glauben wollen, aber Naturkosmetik ist ECHT am Besten für die Haare!
        Vor etwa einem halbe Jahr habe ich mich überzeugen/ überreden lassen und bin dann auf Naturkosmetik umgestiegen....Meine Haare sind seitdem viel schöner und ich habe keine trockenen Spitzen mehr.
        NK kostet nur wenig mehr als Drogerie Zeug und viel weniger als Friseur Produkte. Ein Shampoo von z.B. lavera (in der Apotheke)kostet 5.95 Euro und Spülung genauso...Etwas anderes brauchst du dann nicht mehr!
        Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber wenn du schöne, gesunde Haare haben möchtest, dann nimm lieber NK!!!
        Ein ähnlicher Beitrag hatte mich überzeugt...
        http://forum.gofeminin.de/forum/cheveux/\_\_f13496\_r-81297\_cheveux-Silikone-schadlich.html

      • .....
        Gibt es vielleicht noch etwas anders womit ich meine blonden Strähnen etwas dunkler machen kann????

        • ...
          Erstmal Danke für die Antworten!!!


          Ich will ja meine blonden Stellen im Haar etwas dunkler bekommen, aber nicht so dunkel wie Aschblond...Wenn ich jetzt die blonde Mischung mache und einfach, sagen wir, 1/8 braunes Henna dazumische (dazu würde ich dann weniger Blond nehmen), würde das den Farbton in etwa ergeben???


          Achso, färbt Henna nun eigentlich ab, auf Kopfkissen oder im Regen???

        • ...
          Ist es aber wirklich gut wenn ich meine Haare mit Henna färbe oder soll ich mich lieber mit meiner Haarfarbe abfinden und es sein lassen??
          Jetzt hab ich so viel darüber gelesen, manche sagen man soll es bloß nicht machen und andere schwärmen davon....Angeblich soll das ja dann auch ständig abfärben, also auf dem Kopfkissen, wenn es regnet...Stimmt das??
          Und werden meine Haare darurch sehr trocken oder geht das mit einer Haarkur bei der nächsten Wäsche wieder zu beheben??

        • Wie
          Heißt das, ich soll anstatt von Wasser einfach Milch nehmen? Färbt es dann auch wirklich?


          Warum wird Henna immer als Maske für trockenes Haar empfohlen, wenn es die Haare austrochnet????

        • Erstmal im allgemeinen, trocknet Henna die Haare aus? Ich hab nämlich sowas im Internet gelesen, aber tut es das auch wirklich?


          Ich habe eigentlich aschblonde Haare und habe vor ein paar Jahren angefangen blonde Strähnen dazuzufärben....Weil das mein Freund immer macht, sind meine Jahre immer blonder geworden (er ist halt kein Friseur)und dazu auch noch etwas unregelmäßig. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich mit Henna die gesamten Haare in einem dunklerem Blondton färbe, damit die blonden Strähnen nicht mehr so herrausstechen...Soweit ich das gelesen habe, kann Henna ja nur dunkler Färben aber nicht aufhellen, demzufolge mussten dann also die blonden Stellen dunkler werden und die aschblonden Haare mussten so bleiben...
          Geht meine Rechnung da auf? Und das bringt mich auch schon wieder zu meiner ersten Frage, trocknet Henna aus?????

        • Ich nehme
          Skinoren seit etwa 6 Jahren immer morgens und abens und muss sagen, es hat mit den Jahren immer mehr geholfen. Es kann auch sein, dass ich nur noch selten Pickel habe weil ich aus der Pupertät schon längst raus bin ;-), aber ich trau mich auch nicht es abzusetzen. Ich weiß nicht wie ich ohne diese Creme ausgesehen hätte, aber ich denke in der Pupertät hatte ich doch dank Skinoren recht wenig Pickel!
          Vor 4 Jahren hatte ich dann auch die Pille gewechselt und nehm seither die Valette, die hat da auch schon sehr gut geholfen....

        • Ich hab ja mal gehört
          und auch schon mehrere male gelesen, dass man sich Pickel garnicht selber ausdrücken soll! Ich weiß es fällt einem wirklich schwer, aber durch das drücken sollen sich wohl die Bakterien in den Poren verteilen...Deshalb werden die Pickel manchmal noch schlimmer und es können auch mehr werden.


          Ich versuche mich ja immer zurückzuhalten und mache auf den Pickel über Nacht eine ordentliche Schicht Zinksalbe (Sudocrem)hoch...Du kannst auch den Pickel mit einer Nadel anstechen (Nicht drücken!!) und dann Teebaumöl drauf tun oder einen Anti Pickel Stift. Es gibt auch eine Creme die sich Zeniac nennt(gibt es in der Apotheke), die du dir im ganzen Gesicht verteilen kannst, dann werden Unreinheiten gleich schon ausgetrocknet!

        • In den ganzen Zeitungen steht ja immer, dass man alle 8 Wochen zur Kosmetikerin gehen soll, damit die Haut gut aussieht...Aber ist es eigentlich nötig überhaupt zur Kosmetikerin zu gehen, oder kann ma das auch mit Masken und Co. allein zu Hause hinbekommen?

        • Ich möchte ein Puder (dieses soll an sich die Poren nicht verstopfen) mit meiner Tagescreme vermischen. So hätte ich ja dann meine Tagescreme leicht getönt, aber verstopft das die Poren und kann ich von dieser Mischung Pickel bekommen?

        • ozanne_12832633

          Ich wohne
          in München und da kostet so ziemlich jeder Friseur sehr viel, aber bei dem Thermocut Friseur bei dem ich jetzt war habe ich sogar weniger bezahlt als sonst!
          Sonst bezahle ich 25 Euro, jetzt habe ich nur 21 Euro bezahlen müssen.
          Es kann auch daran liegen ,dass beim ersten mal nicht alle Haare erwischt werden...Ich habe mir jetzt relativ viel abschneiden lassen und bin zufrieden!
          Es denkt halt jeder anders darüber...;-)

          • Ich war vor ein paar Tagen bei einem Friseur der mit der Thermocut Methode die Haare schneidet(http://www.thermo-cut.com/dt/index.html )...
            Ich kann nur jedem der wieder mal zum Friseur muss diese Methode empfehlen!!!!!!
            Meine Haare fühlen sich viel besser an, als bei einem normalen Schnitt und teurer war er auch nicht.

            • bride_12504006

              Frage
              hallo peaches87,


              ich wohne auch in München und würde den thermocut gerne mal testen. Welcher Friseur in München schneidet denn nach dieser Methode?
              Und waren die 21 Euro ne Aktion oder ist der Preis immer so?


              Vielen DAnk schonmal :)

          • .....
            Als Shampoo und Spüling kannst du ja die Produkte von Lavera benutzen, da riecht das mit Mandelmilch äußerst gut und wenn du gefärbte oder blondierte Haare hast bietet sich das an. Die Haarkur kann ich dir auch empfehlen! Lass doch mal die Haarkur für viele Stunden einwirken. Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch sehr trockene Haare, aber mit den Podukten und ein bisschen was selber gemixten hab ich jetzt keine Pobleme mehr. Versuche es mal mit folgendeder Sprühkur ohne auspülen:
            1/3 abgekochtes Wasser
            2/3 Aloe gel
            10 Tropfen Weizenprotein
            4 Tropfen Seidenprotein (kannst du zur Not auch auslassen)
            15 Tropfen Aloe Vera Konzentrat
            10 Tropfen Macadamianussöl


            vor Benutzung immer gut schütteln.
            Das Aloe Gel gibts z.B. bei Lidl für 2 Euro, den Rest bekommt man unter www.meinekosmetik.de für etwa 14 Euro....

          • ...
            Ich benutze als Spitzenfluid das Phyto 9 (gibts in manchen Apotheken)und zusätzlich, wenn meine Haare sich tocken anfühlen, nehm ich eins, zwei Tropfen Macadamianussöl (da kannst du das Phyto mit dem Öl mischen). Das hilft alles perfekt!!!

          • Ich bin 20 und brauche von daher nun noch nicht unbedingt eine Anti- Faltencreme. Aber meine Augenpartie ist sehr trocken und bildet Trockenheitsfältchen! Zur Zeit benutze ich von La Roche Posay das HYDRAPHASE AUGEN, den gewünschten Erfolg hat es aber trotzdem nicht erbracht, denn meine Augenpartie ist immernoch sehr trocken!
            Kann mir da jemand was empfehlen???