B
briar_12718958

  • 16. Feb 2010
  • Beitritt 25. Sept 2006
  • 3 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich brauche dringend mal einen Rat. In ca. 6 Wochen erwarte ich mein viertes Baby. Meine drei Jungs sind alle nach völlig normalen gesund verlaufenden Schwangerschaften "normal" geboren worden (obwohl alle über 4kg Geburtsgewicht ;) )


    Diese Schwangerschaft ist jedoch völlig anders, seit Mitte Oktober nehme ich mit zwei Wochen Ausnahme starke Antibiotika wg. Lungenentzündung. Leider will diese verdammte Lungenentzündung nicht den Rückzug antreten, d.h. ich habe starke Rückenschmerzen (Verdacht auf Rippenfell-Entzündung) und totale Kurzatmigkeit. Mittlerweile habe ich dass Problem dass ich im letzten Trimenon keine Schleimlöser mehr nehmen darf, auch die Liste der homöopathischen Sachen ist langsam zu Ende. Meine Sorge ist, dass mir trotz wohl gut gedeihendem Baby unter der Geburt die "Luft ausgehen" wird wenn ich normal entbinden möchte. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Fall ??? Mein Frauenarzt sieht mir dass langsam ein wenig zu locker " dann würde man halt einen Notkaiserschnitt machen !" Mal im Ernst, ich habe auch noch drei andere Kinder und einen Mann, denen nützt es gar nichts wenn ich total fertig nach so einem Notkaiserschnitt bin. Kann ich in so einem Fall nicht auf einen geplanten Kaiserschnitt bestehen ?

  • Wo wohnst du denn....
    ich wohne zwar nicht direkt in Köln, arbeite aber in Frechen mit zwei Hebammen zusammen. Unter www.er-sie-es.org findest du alles rund um den Bauch... u.a. gibt meine Freundin dort auch samstags Wasserentspannungs-Kurse für Schwangere, und unsere zwei Hebammen sind auch super nett. Salaka ist die Ältere und etwas resolut ;), und Sabine ist jünger und leicht esotorisch angehaucht. Viel viel Glück.


    LG Siemmie

  • Jungenname mit A
    ich finde schön:


    Aurel
    André
    Alexander


    klingt so schön nostalgisch, russische Märchen, Zarenzeit... HMMMMM romantisch. :) :) :)))

    • Im Alten Testament gesucht...
      Scherz beiseite, Gabriel ist bei uns in der Kante ab nächstes Jahr wieder Hit (ich staune immer noch !), persönlich finde ich Raphael auch ziemlich gut.


      Lea/h : ziemlich häufig ausserdem heisst das übersetzt Kuh, not very charming.... ;)
      Alyssa/ Alissa: hm hm naja vielleicht ALICE ?!
      Leonie: hätten wir auch gerne gehabt, fiel aber durch bei den Geschwistern im Härtetest (ich weiss bis heute nicht warum ????)
      Maya: finde ich sehr schön, aber man muss dann wahrscheinlich ewig sagen :" nicht wie die Biene!"
      Tabea: würde ich hier als Favorit bewerten, weil selten und total neu (weil evt. uralt !!), und die Bedeutung hebräisch Gazelle heisst.

    • Also mutig...
      Also ich denke, dass der Name irgendwie in der heutigen Zeit gar nicht mal so schlecht ist, und warscheinlich ausser den eingefleischten Trekkies keiner den Zweitnamen von Cpt. Kirk weiss. James finde klasse (weil ich auch einen kenne mittlerweile ist der 36 Jahre alt und findet seinen Namen immer noch gut) und Tiberius... es gibt schliesslich auch Severin, Konstantin, Quentin... also nix einzuwenden.


      LG Siemmie

      • isis_11886047

        Ronja...
        So nachdem mein Mann schwer beeindruckt von deinen Detailkenntnissen ist will er es wissen: Bedeutung und Namenstag von seinem absoluten Topnamen RONJA.


        Meiner Meinung ist das eine reine Erfindung von Astrid Lindgren, oder ein gängiger Name für Schäferhunde ;) ;)

        • Nyah
          ... sieht schöner aus, und hebt sich von Mia deutlich ab. Ist einfach spezieller im positiven Sinn.

        • Viertes Baby wird Mädchen.. hipp hipp hurra, aber dass alle Verwandten jetzt mit Vorschlägen aufwarten wo es sich einem schüttelt, hätte ich nicht gedacht.
          Unsere Jungs heissen PHILIPP, FABIAN und NICLAS.


          Problem ist das Kind braucht einen Namenstag, weil Oma und Opa streng katholisch und exotisch darf es auch nicht so sein, da wir einen kreuzdämlichen allerwelts Nachnamen haben:


          Bitte mal bewerten:


          Marleen
          Marlene
          Leonie
          Madita
          Ella
          Elisa


          Datum Namenstag ????


          DANKE

        • Nimm einen Klassiker
          Also wenn du mich fragen würdest, ich würde den uralten Klassiker


          Louis-Philippe nehmen.
          da gibt es dann auch bestimmt keine dummen Rückfragen wie es geschríeben wird, weil den eigentlich jeder mal in Geschichte gehabt hat.


          Aber ich tendiere auch zum spanischen Luis, da hier das -s stimmlich mitgesprochen wird, wohingegen der Louis-Philippe ohne -s und ohne -e ausgesprochen wird.


          Doppelnamen:
          Luis-Félipe
          Luis-Noel
          Luis-Alessandro


          Ihr habt euch echt viel vorgenommen mit der Namensgebung. Harter Tobacco !!!

        • Eindeutig...
          Mariella !!!


          Lavinia klingt so römisch :(
          so nach Gladiatoren und Sklaven (ist meine persönliche Verbíndung )

        • zainab_12522705

          Die Sache mit der Ella..
          Meine Mutter heisst Helene und findet ihren Namen furchtbar, deswegen fällt die Ellen leider weg, und wir haben einen furchtbar deutschen allerwelts Nachnamen... aber ob du es glaubst oder nicht aus der Mathilda haben wir die Madita gemacht. -> Grins <-

          • Absoluter Favorit...
            ist EMILIA. Wenn ich den nicht selbst schon im nächsten Freundeskreis hätte, würde ich ihn glatt selbst vergeben.


            Noemi... finde ich so billig, Fehlt da nicht das -e ?
            Mali... süß aber nicht komplett fehlt was ZN ?
            Aurelia... umständlich beim schimpfen ;)
            dann lieber frz. Form Aurelié (ist kürzer beim Rufen)
            Eliana... selbst gebastelt ????


            Meine Freundin ruft ihre Emilia wenn sie was ausheckt, immer ganz langgezogen: Milieeee !


            Hat was !!!

          • Shiloh !? Berfin !!??
            Sorry, aber "Shiloh" kennich aus den Zeitungen im Wartezimmer beim Arzt -> heisst so nicht die Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt ??? Davon dass die Kombination mit dem Nachnamen der Eltern schon zum Haareraufen ist, hoffe ich für deine zukünftige Tochter, dass sie dann wenigstens mit einer von dir klug gewählten Kombination zum Nachnamen aufwarten kann. Vielleicht ein persicher oder anderer klangvoller Nachname aus dem wunderschönen Morgenland.


            Und ebenfalls sorry, aber "Berfin" mag ja eine wunderschöne dichterische Bedeutung haben, aber ich bezweifle, dass irgendeiner spontan weiss, dass es sich um einen Mädchennamen handelt und nicht um ein neues Haarpflege-Produkt oder Waschmittel !!! Tudir diese Namen bitte nicht an, wenn du nicht hundertprozentig sicher bist. Dein Nickname ist doch super klangvoll...

          • Der vierte Versuch hat geklappt, und nach 3 süßen Jungs bekommen wir endlich ein Mädel. Da wir aber bei jeder Schwangerschaft andere Namen ausgewählt haben, möchten wir jetzt aber auch keinen schonmal ausgesuchten Namen verwenden, weil wir der Ansicht sind, jedes Kind ist einzigartig und braucht keine abgelegten Namen der anderen. Unsere Jungs heissen:
            Philipp ; Fabian und Niclas. (Alle ohne Zweitnamen !)


            unsere Favoriten für die Lady zur Untermiete sind:


            Ella-Marleen
            Marlene
            Lilli-Marleen
            Madita
            Ronja-Leonie
            Victoria