B
brande_12301296

  • 28. Feb 2009
  • Beitritt 14. Mai 2007
  • 39 Diskussionen
  • 75 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hallo allerseits!


    Dieses Jahr möchten meine Freundin u ich (23 und 21)uns endlich mal einen Party-Urlaub gönne. (Im Juni). Ohne Männeranhang versteht sich... :-D
    Wir wissen nur noch nicht genau, wos hingehen soll. entweder malle oder Llorette de Mare.


    Habt ihr Erfahrungen? vielleicht auch Hoteltipps? Wo ist es teuere (auch die Getränke, Eintritt usw.) wo ist die bessere Party?


    Wäre super wenn ihr uns da paar Tipps geben könnt!


    LG

  • Hallo,


    ich wohne jetzt seid 1,5 jahren mit meinem Freund zusammen (bin direkt von meinen Eltern zu ihm). Jetzt hab ich das gefühl, dass ich gerne mal allein wohnen würde (um zu wissen, wie das ist). die beziehung möchte ich aber weiter führen, denn ich liebe meinen freund.
    Kann das funktionieren? Wie erkläre ich das meinem Freund?


    LG und danke schon mal für die Tipps!

  • Hallo,


    die überschrift sagt ja schon alles.


    Ich kann mich einfach nicht überwinden, alleine auf fremde menschen zu zugehen. ich würde so gerne ein neues hobby anfangen, aber ich trauen mich nicht, in eine bestehende mannschaft einzutreten.
    die angst, die "neue" zu sein, die nichts kann und den rest nur bremst ist immer da. oder einfach, dass sie mich nicht mögen und ich mich nicht integrieren kann.


    ich nehme mir zwar immer vor, einfach mal hinzugehen, aber im letzten moment kneife ich trotzdem. ich stehe dann vor dem gebäude und kann einfach nicht reingehen. :-(


    wenn ich eine freundin mitnehme geht es einigermaßen aber ab einem gewissen alter sollte man solche sachen doch wohl alleine hinkriegen.


    sorry, aber ich musste mich grad einfach mal tierisch über mich selbst ärgern!


    LG

  • Vielen Dank
    für eure aufmunternden Beiträge!!


    Ich denke über kurz oder lang werde ich um eine Trennung wohl nicht drum rum kommen. Aber bis dahin habe ich mir vorgenommen, mir ein Leben auserhalb der Beziehung aufzubauen.
    Es gibt sicher auch Aktivitäten auserhalb, die meinen Hobbys entsprechen. z.B. Kochkurs oder Vorlesungen...


    Irgendwie schaffe ich das schon, und meine Eltern habe ich ohnehin aus meinem Leben verbannt.
    denn wie heißt es so schön: wer solche freunde hat braucht keine feinde...


    LG jessy

  • Meine hobbys
    sind z.B. lesen, kochen, backen, kino... so ruhige häusliche Sachen eben wo die männer in meinem Alter nicht unbedingt drauf fliegen und wo man auch niemand kennen lernt.
    Leider...

    • Ich
      bin 22... also eigentlich noch zu jung um mir das leben zu verbauen.


      aber die angst allein zu bleiben ins übermächtig und ich hoffe immer, dass mein Freund sich evtl. ändert...

      • Und
        wie ernst gemeint das war...


        mein vater war immer richtig angepisst, wenn im sommer (als ich so 15,16 war) keine Roller oder Mopeds im Hof standen mit irgendwelchen Jungs drauf...


        er meinte immer, wenn ich nicht so "rundlich-gemütlich" wäre, würde das mit den Männern eher klappen...


        und sowas setzt sich halt fest. Als ich dann meinen ersten (jetzigen) freund mit heim brachte war das aber auch nicht das richtige, denn meine Eltern können ihn nicht leiden. :-(
        egal wie, es ist immer falsch

        • So
          einfach ist das für mich nicht.


          ich hatte vor ihm noch nie einen freund und sogar meine Eltern haben schon immer auf Familienfeiern gesagt, dass sie mich wohl nie an den Mann bringen...
          Kein guter Hintergrund um auf ne neue Beziehung zu hoffen...

        • hallo,


          mein Problem kennen wahrscheinlich viele von euch, und ich wüsste gerne, wie ihr damit umgeht/umgehen würdet.


          Ich befinde mich seid fast 2 Jahren in einer Beziehung. Wir wohnen auch zusammen, doch in letzter Zeit merke ich, wie es mit uns bergab geht.


          mein Freund hat immer recht, immer das letze Wort und behandelt mich wie seine taxifahrende Putzfrau die bei bedarf noch die Beine breit zu machen hat.
          Hin und wieder hat er auch Phasen, in denen er aufmerksam und lieb und alles ist. aber nur Phasen reichen mir nicht.


          Deswegen überlege ich, die Beziehung zu beenden und auszuziehen und erst einmal alleine zu wohnen.


          Doch ich habe große Angst, den rest meines Lebens allein zu bleiben und als alte schrullige Jungfer zu sterben. Ich habe keinen wirkichen Freundeskreis zu dem ich gehen könnte (oder mit dem ich etwas unternehmen könnte um unter Leute zu kommen) und zu meiner Familie habe ich keinen Kontakt.


          Also, was tun? Weiter in der Beziehung nebeneinander herleben oder trennen und ewig allein sein?


          LG

        • Hallo,


          einige von euch haben sicher mal in einer 1-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung gewohnt bzw. wohnen noch darin. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen?
          Es ist doch sicher sehr eng, oder? Außerdem hat man alle Gäste direkt im "Schlafzimmer" stehen. Oder stört euch das nicht weiter? Wie ist die Aufteilung bei 1,5 Zimmer?
          Oder würdet ihr lieber direkt eine 2-Zimmer-Wohnung empfehlen? Da hat man wenigstens einen Rückzugsraum. Und man hat nicht alle Geräte (z.B. Bügelbrett, Wäschekörbe etc) im Raum stehen. (Ich finde das hat einen "Abstellraum-Charakter"..)


          LG und danke schon mal für eure Erfahrungen!

        • Hi,
          ich bin nach einem halben jahr mit meinem Freund zusammengezogen. aber nicht unbedingt nur weil ich es wollte, sondern weil es keine andere lösung gab. meine mutter hat mich damals rausgeworfen und als azubi mit 300 euro netto (inckl. nebenjob) war an eine eigene wohnung gar nicht zu denken. also bin ich zu meinem Freund.
          Inzwischen habe ich meine ausbildung beendet und wohne immernoch bei meinem Freund. Aber ich fühle mich oft eingeengt und überlege wie es wohl wäre, alleine zu wohnen. Jetzt könnte ich es mir (wenn auch nur knapp) leisten und ich denke es tut gut, mal nur für sich selber und seinen eigenen Dreck verantwortlich zu sein.
          Dennoch liebe ich meinen Freund. Leider weis ich, dass er von der Idee das wir (vorübergehend) wieder getrennt wohnen nicht begeistert wäre und die Beziehung wahrscheinlich beenden würde. Also werden wir in den nächsten Monaten in eine andere Wohnung umziehen um zumindest von seinen Eltern wegzugkommen, die derzeit mit im Haus wohnen.


          Lass dich von deinen Plänen nicht abbringen. Wir sind noch so jung (bin 22) und wenn du später mal verheiratet bist kannst du diese "Freiheit" nicht so einfach ausleben.
          Vielleicht hast du ja Lust mir ne PN zu schicken, dann könnten wir uns noch bisschen austauschen.


          LG jessy

        • Hallo coleen
          ich glaube du hast das etwas falsch verstanden...


          ich will ja das er weiter TV guckt, er muss ja nicht mit ins bett gehen. Aber wenn er dann mitgeht soll er auch damit leben, dass ich noch lesen will.


          Die Eltern reden so gut wie gar nicht mit mir, grüßen nicht mal. sie pfeifen nur immer meinen Freund zu sich um dem etwas zu sagen, was er mir dann sagn soll. Z.B. Das auto muss aus dem hof damit sie an den hänger kommen. deswegen werd ich da bestimmt nichts investieren. Zumal das Haus eh meinem Freund gehört und er da auch nicht glücklich ist. Außerdem will ich eh nicht ewig mit den Eltern unter einem Haus wohnen. Irgendwann will man ja auch mal für sich und unabhängig/unbeobachtet sein.


          und ich hab deutlich gesagt das ich mich nicht trennen will aber das ich überlege ob ich mich wohler fühlen würde wenn ich alleine wohne.

        • Ich
          bin 22 Jahre alt und habe vor einer woche meine Ausbildung zur Bürokauffrau beendet. mein Betrieb übernimmt mich.
          ICh müsste zwar auf kleinem Fuß leben aber ich denke, dass es möglich wäre alles allein zu bezahlen.


          In meiner ersten ausbildung habe ich bereits einmal 6 monate allein gelebt und bin nur am wochenende zu meiner Familie gefahren.
          Mein Freund hat immer bei seinen Eltern (zwar in der eigenen wohnung aber mit Hotel-mama-Service) oder bei den Freundinnen gewohnt. Er hat auch zu beginn unserer Beziehung mal gesagt, dass er große Angst davor hat, alleine zu sein. Mir dagegen macht das nichts aus. Ich bin es gewohnt alleine zu essen oder mich nur um mich selbst zu kümmern.
          manchmal habe ich wirklich angst, das wir zu verschieden sind...

        • Hallo,


          ich bin seid fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und seid über einem Jahr wohnen wir zusammen in seiner Wohnung im Haus seiner Eltern.
          In letzter Zeit fühle ich mich dort immer unwohler. Die Eltern sind aufdringlich (obwohl mein Freund sie mehrfach in die SChranken gewiesen hat) und die Wohnung ist so "provisorisch mit null bock" gemacht. Der Boden ist z.B. nicht richtig verlegt und beim Putzen entstehen richtige Seenlandschaften. Auserdem ist die Küche total im Ar... kein Schrank geht richtig zu, alles ist kaputt oder so dreckig, dass ich es nicht mehr sauber kriege (mein Freund hat schon mit seiner Ex da gewohnt)
          Wir haben nur überlegt gemeinsam auszuziehen aber ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich will oder ob es nciht besser ist, alleine zu wohnen. Ich fühle mich zum einen von meinem Freund sehr eingeschränkt und zum andern alleingelassen (klingt wiedersprüchlich ich weis...) wenn ich z.B. abends ins Bett gehe weil ich noch lesen will und er ist am TV gucken, dann geht er mit ins Bett "mir zuliebe" und nörgelt da aber dann rum weil er nicht mitbekommt wie der Film ausgeht und ich das Licht noch nicht ausmache.
          Genauso ist das in der Wohnung. Er ist ständig in der Feuerwehr und sorgt dafür das da alles TipTop ist, aber bei uns siehts aus wie ... Und ihm ist das total egal.


          Macht es nicht sinn, wenn ich mir eine eigene Wohnung nehme? BEvor ich mit ihm zusammenziehe und mich so ärgere, dass wir uns früher oder später doch trennen? Aber ich bin wirklich gerne mit ihm zusammen und es würde mir schon wehtun die Beziehung zu beenden.
          Vielleicht wären getrennte Wohnungen ein Lösung, aber ich weis nicht ob er das will. ER ist mehr der Alles oder Nichts-Typ.


          Bitte helft mir....

        • Hallo!


          Mein Freund und ich haben seid längerer Zeit mit dem Gedanken gespiel, ein Haus zu bauen bzw. zu kaufen. Nun sollten die Träume Realität werden und wir haben uns mit einem Finanzierungsberater zusammengesetzt um zu sehen, welche Möglichkeiten wir haben. Der hat uns in Sachen Finanzen ordentlich auf den Zahn gefühlt und dabei kam dann heraus, dass mein Freund noch einen Kredit über 20.000euro am laufen hat. Zusätzlich zu seinem Elternhaus was auf ihn läuft und wo er monatlich 600euro abbezahlt. (das wusste ich aber).


          Aber wie kann man mit einer Person seine Zukunft planen u von Hausbau reden und dann vergessen zu erwähnen, dass man schon mal 20.000 euro aufgenommen hat? (das war nämlich seine Erklärung). Wenn wir ein Haus bauen müssen wir beide für den Kredit gerade stehen und ich hab keine Lust, irgendwann seine SChulden zu bezahlen (die übrigens daher kommen, dass er das Geld für seinen Eltern aufgenommen hat, da die selber keine Kredite mehr bekommen (sagen wir mal wegen uregelmäßigen Zahlungen...))
          Jetzt weis ich allerdings auch, warum er ständig pleite ist und mit 30 Jahren keinerlei Rücklagen hat.


          Was würdet ihr machen. Ich bin ehrlich gesagt so geschockt, dass ich glaube es hätte keinen Sinn jetzt zu bauen. Ich weis nicht mal ob die Beziehung noch Sinn hat, wenn er mir solche wichtigen "Kleinigkeiten" für unsere Zukunft vorenthält...


          LG JEssy

        • Hallo ihr lieben,


          ich will hier weiß Gott keinen Terror oder so anzetteln, aber es würde mich einfach mal interessieren, was für euch so die persönlich Obergrenze in Sachen Alter ist.


          Ich sehe z.B. bei meinem Onkel und seiner Frau (beide bei Geburt über 40 gewesen) dass sie sehr behütend sind und viel von dem Kleinen erwarten.
          Ein KUmpel meines Freudes wird jetzt mit 50 Vater... zum ersten Mal. Das ist mir persönlich zu spät.


          Kann es sein, dass ältere Eltern vielleicht nicht mehr locker genug sind?


          Wie seht ihr das?


          LG

        • Hallo,


          mein Freund und ich überlegen, uns ein Haus zu kaufen.


          Wir möchten am liebsten einen Eckbungalow, was ja auch schon nicht billig ist. Das Haus soll so ca 100-120qm haben.
          wir haben uns heute verschiedene Häuser angesehen und uns beraten lassen, ob wir besser ausbau oder schlüsselfertig nehmen. Zum Teil macht der finanzielle Unterschied "nur" 30.000 Euro. Da überlegen wir, ob es sich lohnt, dafür selber anzufangen. Wie seht ihr das?
          Ein weiterer Punkt ist der, das man sich ja über Jahre verpflichtet, regelmäßig einen nicht unerheblichen Betrag zu zahlen. Mein Freund und ich sind beide noch recht jung (22 + 30) was den Vorteil hat, das wir recht früh fertig wäre mit abbezahlen. Es hat aber auch den Nachteil, dass wir null Eigenkapital haben. Sollte man sich vielleicht das Erbe ausbezahlen lassen, um nicht einen soo hohen Kredit zu benötigen? Und was ist, wenn ich schwanger werde? Dann muss das Geld ja weiter fließen, und das mit nur einem Verdienst. Ist das überhaupt zu schaffen? Denn wenn ich ein Kind kriege möchte ich zumindest das 1. Jahr daheim bleiben (vielleicht nebenbei putzen oder so) und dann fällt ein Gehalt komplett weg. Reichen Erziehungsgeld usw. um das aufzufangen? Ich hab da meine Zweifel, weil man ja auch auf einmal zu dritt ist.
          Oder sind die staatlichen Förderungen so hoch, dass die Rate nicht viel mehr wird, wie eine normale Miete? Die haben da heute gesagt, es gibt z.B. Förderungen, weil Fertighäuser besonders gedämmt sind.


          Wäre lieb wenn mir jemand weiter helfen kann.


          LG

        • hallo,


          ich möchte gerne eine neue Sportart ausprobieren und habe an boxen gedacht, da ich denke, dass es ein gutes ganzkörpertraining ist und ich vielleicht etwas selbstbewusster werde.
          auserdem würde ich gerne dadurch abnehmen.


          kann mir jemand ein paar tipps für den einsieg geben (ausrüstung, vorkenntnisse, etc.)?


          ich bin nicht mal sicher, ob es der richtige sport für mich ist, ich hab schon schiss, alleine in das studio zu gehen und mich zu informieren.... :-/


          Wäre also lieb, wenn mich hier schon mal jemamd informieren könnte!


          Danke und LG

        • hi,


          eigentlich bin ich sehr glücklich mit meinem Freund aber in letzter Zeit fühle ich mich in der Beziehung nicht mehr so richtig wohl.
          Das liegt zum großen Teil daran, dass mein Freund mir das Gefühl gibt, dass ihm andere sachen wichtiger sind als ich (auch wichtiger als seine Tochter, die er mit einer anderen Frau hat).
          zum beispiel plant er sein ganzes leben nach der feuerwehr (dafür lebt und stirbt er...). er ist nicht bereit, mit mir in eine wohnung zu ziehen, die weiter als 3 fahrminuten vom feuerwehrhaus entfernt ist. auf dem land ist es ein mehr als schwieriges unterfangen da eine wohnung zu finden. oder das er den piepser immer auf mithören stellt. nur um nicht zu verpassen, wenn irgendwo in 50km entfernung eine feuerwehr einen einsatz hat. das kann er von mir aus hören wenn er auf der arbeit alleine ist, aber wenn ich abends heim komme will ich meine ruhe haben. doch das sieht er nicht ein. als ich einmal gedroht hab den dummen piepser aus dem fenster zu werfen meinte er, dann wirft er mich raus (wir wohnen derzeit bei seinen eltern, auch so eine situation, die mich stört und weswegen ich gerne ausziehen würde).
          alle 2 wochen kommt seine tochter uns besuchen, doch er nimmt sich keine zeit für sie. ich fahre sie morgens holen, weil er in die feuerwehr fährt FALLS ein einsatz ist. die kleine sieht ihn den ganzen tag nicht und nur mit viel glück ist er abends da, um sie nach hause zu fahren.
          er plant sein ganzes leben nach der feuerwehr und erwartet, dass wir da mitspielen. so soll ich ihn z.b. holen wenn er bei der feuerwehr einen zu viel getrunken hat, es ist selbstverständlich das ich kuchen für die feuerwehr backe und bei festen helfe...
          aber er interessiert sich null für mich. letztes jahr wollte ich mit ihm auf ein reitturnier, aber er ist schon nach 15 minuten heim gefahren weil er sich gelangweilt hat.
          es kann doch nicht sein, dass ich/wir ihm so unwichtig sind, dass wir immer hinten anstehen müssen, oder doch?!
          hinzu kommt, dass er immer behauptet ich würde ihn nicht lieben, ich wäre nur mit ihm zusammen, weil mich ein anderer kerl nicht wollte usw. ich hatte in letzter zeit viel stress (prüfungen, arbeiten...) und einfach nicht immer lust auf sex. jetzt muss ich mir anhören ich würde mich nicht mehr anfassen lassen, und das wäre der beweis, dass ich einen anderen Kerl wollte bla bla bla. und solche diskussionen führt er immer abends im bett, wenn er (wie jeden abend) auf wenig nette weise (eher schon nervige) versucht hat mich zu "verführern" und aber ne abfuhr gekriegt hat. Ich hab inzwischen schon gar keine lust mehr ins bett zu gehen. Ich würde auch gerne mal den Anfang machen und ihn verführen, aber da zieht mich im moment nichts hin. ich habe das gefühl, wir müssten erst mal eine nacht oder zwei einfach nur im bett schlafen, damit man wieder sehnsucht nach dem anderen bekommt.
          aber vielleicht ist es auch besser, ich suche mir alleine eine wohunung, wo ich einen rückzugspunkt habe.


          ist alles bisschen durcheinander, aber mir gehen im moment einfach so viele gedanken durch den kopf.


          vielleicht hat ja einer einen rat für mich,
          LG

        • Hallo,


          ich habe ein ca 4 Jahre altes Zwergkaninchen. Am Anfang hatte ich es zusammen mit noch einem Kaninchen, doch als dieses gestorben ist hat mein Amigo kein neues Häschen in seinem Käfig gedultet.


          Jetzt habe ich überlegt, einen größeren Käfig zu kaufen/bauen (vielleicht 2.stöckig, hat da jemand ERfahrung mit?auch was es kostet?) und ihm dann nochmal einen Kameraden anzubieten. Kann man 2 Männchen überhaupt zusammen halten?


          Mein Kaninchen kommt auch nicht gerne aus dem Käfig. Ich lasse oft die Tür auf und lasse den Hasen etwas allein, damit er sich raustraut und sich etwas bewegen kann, aber er kommt höchstens bis zur Tür, schnuppert, und geht wieder weg. Woran kann das liegen?


          LG und danke schon mal!! Jessy