Ja, hab ich
Und das hat mich noch mehr in die Verzweiflung getrieben. Ich habe den Kleinen doch an sich über alles geliebt. Die Gedanken haben mich zusätzlich fertig gemacht, weil ich mich in dem Moment selbst für eine Rabenmutter gehalten hab.
Bbosse_12546711
- 23. Aug 2011
- Beitritt 11. Feb 2010
- 4 Diskussionen
- 216 Beiträge
- 0 beste Antworten
War/ ist jemand von davon wirklich betroffen (gewesen). Gerade kam dazu im ZDF ein sehr realistischer Film. Mein Sohn wird jetzt 1 Jahr alt. Ich habe ihn von anfang an über alles geliebt. Ich war immer für ihn da, er hat immer bei uns im bett geschlafen, ich hätte im zweifelsfall für ihn getötet.
Und trotzdem hab ich am anfang momente gehabt, in denen ich dachte, wenn ich jetzt unser fenster im 5. stock öffne und er fällt halt einfach herunter, dann wäre alles so wie früher. Ich hätte das nie wirklich getan. Aber allein diese gedanken sind für mich im nachhinein Indiz für eine gewisse form von depression.
Meiner Meinung nach wird das Thema noch immer viel zu sehr verheimlicht. Vielen Frauen könnte geholfen werden, wenn sie solche gedanken äußern könnten und hilfe bekommen würden, anstatt dafür verurteilt zu werden.Stattdessen behaupten alle Frauen wie toll alles mit Baby ist. Sicher, bei einigen mag das so sein, bei manchen aber sicher nicht.
Was meint ihr dazu? Wie ist es euch wirklich ergangen?
Würde nicht wirklich schimpfen sagen,
aber ein "NEIN" im bestimmteren Ton gibt's inzwischen schon häufiger (z.B. wenn er es mal wieder auf irgendein Stromkabel abgesehen hat, das wir extra aus seiner Reichweite entfernt haben). Unser Kleiner ist jetzt 10 Monate. Wüsste nicht, wegen was ich sonst mit ihm "schimpfen" sollte. Er hat halt einen Forscherdrang und den will ich ihm an sich ja auch nicht abgewöhnen.Playskool Kullerwald
Gab's bei uns zu Ostern und der Kleine flippt voll aus bei dem Ding. Sobald er aus der Kita kommt stürzt er (inzwischen 10 Monate) quasi krabbelnd in sein Zimmer um auf diesen Kopf unten rechts zu hauen, weil das Ding dann Musik macht und sich das ganze Zeug unten dreht :-)Mit 9 Monaten
Unser Kleiner ist ein Riese (sein Papa ist auch knapp 2m groß) und der Kopf war schon an der Sitzkante. Der Kopf darf auf keinen Fall beim MaxiCosi über die Kante hinausgehen. Beine sind in der Tat erstmal egal. Er konnte gerade erst sitzen, daher haben wir einen Sitz für ihn gekauft, in dem er noch relativ weit nach hinten gekippt sitzen/ liegen kann. Haben zusätzlich extra einen Sitz gekauft, der anstatt eines Gurts einen breiten Schutz vor dem Bauch hat (Kiddy).
Wenn's von den Maßen noch passt, Baby definitiv solange wie möglich rückwärts in der Babyschale sitzen lassen.
LG,
MiriamWeniger Bauchweh beim Fläschchen...
musste meinen Sohn in der Stillzeit zufüttern und beim Stillen hatte er definitiv immer mehr Bauchschmerzen (obwohl ich auf's Essen geachtet hab...)Mit Arbeiten
Gehe wieder arbeiten, seit unser kleiner 5 Monate alt ist und da sind die Kilos wie im Flug verschwunden, weil ich für nix mehr Zeit hab, vor allem nicht mehr für's Essen. Als ich noch den ganzen Tag zuhause war, hab ich immer wieder was genascht usw. und da ging's auf der Waage nur nach oben :-).Apfelsaft
Hi,
mein Kleiner hat auch immer wieder mal Verdauungsschwierigkeiten nach Karottenbrei usw. Gebe ihm daher öfters Apfelsaft zu trinken. Außerdem hab ich seine Milch von der Hipp Bio- Milch auf die probiotische umgestellt. Haben quasi keine Probleme mehr seitdem.:-D
Jawoll, komme mit meinen Schwiegereltern auch bestens klar. Nach der Geburt unseres Kleinen war meine Schwiegermum bei uns und nicht meine Mutter, da ich zu meiner Schwiegermutter ein besseres Verhältnis hab, als zu meinen eigenen Eltern.Verleihen :BIEN:
Alles an eine ganz liebe Freundin von mir, die Anfang März ihr Kind bekommt. Wenn ich dann nochmal schwanger werden sollte, bekomme ich das Zeug zurück. Sie ist aber wirklich eine jahrelange Freundin von mir. Die Babysachen einfach so im Bekanntenkreis verteilen würde ich nicht. Gebe alles an eine Person und weiß, dass ich die Sachen in dem Zustand zurückbekomme, in dem ich sie abgegeben hab (Babybett, Gläschenwärmer etc...)Meiner
war größer und schwerer als der Durchschnitt (laut Berechnung vor der Geburt). Angeblich sollte er 4000g bei der Geburt wiegen (laut Hochrechnung morgens am ET). Abends am ET ging's dann tatsächlich los, er wog aber in Wirklichkeit nur 3300g (und war damit extrem dünn, weil die Längenmessungen alle paßten).Bequeme Sachen (Umstandsjogginghose+ T-Shirt)
und dicke Socken. Am Schluss hatte ich nix mehr davon an, sondern nur noch ein OP- Hemdchen (trotz Spontangeburt...) :-)Bin auch schwer begeistert,
bekommen knapp 50 EUR weniger im Monat....In Schuhläden
gibt's extra Reinigungsmittel für Flecken auf Wildlederschuhe. Würde da mal nachfragen.- luba_12487419
Unserer ist jetzt 17 Wochen alt,
hat vor etwa anderthalb Wochen angefangen zu versuchen sich zu drehen und seit dem Wochenende geht's mehr oder weniger :-) (Er kam genau am ET) Ist ja auch jedem selbst überlassen :-)
Fand's nur nicht ok, dass die Ohrmessgeräte hier grundsätzlich verteufelt werden. Im Krankenhaus wird heute immer damit gemessen und bei mir hat's immer funktioniert. So manche Hebamme ist halt leider schon ein wenig älter (meine war z.B. schon über 60...) und an denen gehen neuere Entwicklungen wohl ab und zu vorbei.
Laut Kinderarzt soll man halt drauf achten, dass man immer an der gleichen Stelle misst, wenn man z.B. morgens und abends misst. Dass im Po die Temperatur leicht anders ist, als im Ohr, ist bekannt. Das macht aber null aus, wenn man einfach immer im Ohr, oder sonst wo mißt. Es geht meist eh nur um die Tendenz, ob das Fieber weiter steigt, oder ein Medikament hilft und es sinkt usw. :-)
Na ja,
wenn man die Ansicht vertritt, dass die Ohrmessgeräte unzuverlässig sind, gilt das ja wohl langfristig. Und die Babies werden älter. Jetzt machen die das noch mit, aber irgendwann findet deine Tochter das im Po sicher nicht mehr so toll, und dann?? Ob man dann schon im Mund messen kann?? (Wobei das ja dann auch ungenau wäre...)
Im Ohr zappeln die vielleicht ein wenig, es tut aber definitiv nicht weh und das kann man langfristig so machen.
- bosse_12546711
HONIG!!!
Natürlich kommt da auch noch Honig rein!!! :-)
Lege Backpapier auf's Blech, Äpfel drauf und dann kommen die nach Gefühl in den Ofen (180), bis die "gut" aussehen :-)
Haben auch das von Braun
und das bei Müller gekauft. Waren so um die 40 EUR. Ich kann bisher nicht sagen, dass die Temperatur nicht stimmte (bzw. vers. Ergebnisse rauskamen). Man muss das Ding halt auch richtig "ins Ohr schieben", damits zuverlässig ist und darauf haben die Kleinen selten Bock.
Alles andere ist für mich antiquiert und ich wills meinem Sohn nicht antun. Im Zweifelsfall wär's mir auch egal, ob er 39 oder 40 Fieber hat, wenn's ihm dabei schlecht geht, gehe ich eh zum Arzt.
Bratäpfel :AMOUR:
Butter, Haferflocken, braunen Zucker, gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse), Zitronensaft, Zimt und nach Belieben noch etwas Sahne oder Marzipan oder Weihnachtskekse oder Orangensaft (oder alles zusammen :-)).
Butter im Topf schmelzen (nur schmelzen), Haferflocken, Zucker usw. dazu bis die Füllung fest genug ist (Haferflocken quellen, daher erstmal warten bis man noch Butter, oder Saft dazugibt). Mach das immer Pi mal Daumen, daher einfach Zutaten nach Belieben mischen (nach Anzahl Äpfeln und Konsistenz und Geschmack). Füllung EINEN TAG VORHER machen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Ofen an, Bratäpfel füllen, noch braunen Zucker obendrauf und in den Ofen. Bei mir gibts dazu immer Vanillesauce/ Vanilleeis und Sahne :miam: