B
bonnie_12669090

  • 25. Juli 2008
  • Beitritt 6. Juni 2008
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • gerd_12912017

    Finde beide Seiten haben Recht...
    ... hallo Ladies, habe eure "Diskussion" von heute gerade verfolgt. Ich verstehe dich sehr gut wenn du sagst, dass du in der zeit viel über dich gelernt hast - und wieder bei ihm ist. Er ist jemand, der dir ganau das gibt was du brauchst und diesen Dingen gibst du mehr gewichtung als dem offiziellen Status, was nicht heißt, dass du es dir nicht wünschst, stimmt's? genauso kann ich die Argumentation verstehen, dass man irgendwann für sich selbst den befreiunsschlag wünscht, um abzuschließen. eben weil man nicht immer hinten an stehen möchte. Das ist genau die Zwickmühle, in der ich mich befinde, und einer seite muss ich einfach mehr Gewichtung geben. Und dass sind eben die Bedürnisse, Zärtlichkeit, emotional, die er mir erfüllt, was mir momentan wichtiger ist als "offiziell" zu sein. Kann sich eines Tages ändern , keine frage, aber es ist eben der Moment. Irgendwie habt ihr mir gerade beide weitergeholfen, danke Euch;-)

    • ellie_12236528

      Liebe Nala...
      habe mich gerade sehr über deine Nachricht gefreut. Ich bin jetzt 27 und auch ich hab eigentlich von diesen ganzen Affairen die Nase voll. Ich sehne mich danach, einfach anzukommen. Und so auch gleich zu deiner letzten Frage: Ja, ich möchte sogar sehr gerne Kinder. Und das weiß er auch. Wie ist es mit dir? Anfangs habe ich mir, völlig bescheuert, immer so ne Art Deadline gesetzt.Wenn bis dann und dann nichts passiert... und dann passierten plötzlich wieder so viele Dinge, dass es für mich außer Frage stand es zu beenden. Doch sag, was ist die Alternative? Mich jetzt an einen anderen zu binden, etwas aufzubauen aber mit dem Herzen doch bei ihm zu sein? Im Moment kann ich das einfach nicht. Ich muss nicht verheiratet sein, ein Haus haben oder ähnliches um glücklich zu sein, ich wünsche mir einfach jemanden der mein Herz berührt. und das nunmal er.
      Du bist nicht bescheuert, wenn du ihm "Beziehungsratschläge"gibst. Ab und an ist das bei uns auch so, wenn es bei ihm zu Hause mal wieder kracht.Er sagt dann immer, er will nicht, dass ich ein falsches Bild von seiner Frau bekomme, worauf ich dann sage, dass ich auch sie in vielen Dingen verstehen kann. Ich will dann einfach für ihn dasein. Wie ist es für dich, wenn er erzählt, er schlafe noch mit ihr? Bei uns war es anfangs, und das ist es auch heute noch oftmals, die fantasie, die uns verbindet. Aber sie haben, laut seiner Aussage und ich glaube ihm auch, schon seit Jahren nicht ehr miteinander geschlafen. Er ist auch seit Monaten aus dem gemeinsamen Schalfzimmer "ausgezogen".
      Hoffe auch wir bleiben in Kontakt.Gibt es denn hier sowas wie nen "Privatraum" oder so was, wo man ungestört quatschen kann? Halte mich auf dem laufenden!

      • ellie_12236528

        Also...
        ... drängen tue ich ihn nicht. erst letzte woche sagte er mir, wie dankbar er mir dafür ist, dass ich keine entscheidung fordere. unter uns, welche denn auch? Wenn er sich für mich entscheidet, soll er es aus ganzem Herzen tun. Nein, ich habe keinen Freund. Ich könnte es auch nicht, weil meine Gefühle für ihn zu stark sind. und würde ich jemanden kennenlernen, müsste ich eine Entscheidung treffen. War letztes Jahr im Ausland unterwegs und hatte einen Unfall. Habe dort jemanen kennengelernt, der einfach für mich da war. Mein "Freund" hat das sehr mitgenommen. Als ich nach Deutschland ins Krankenhaus kam war immer für mich da, hat mich besucht, jeden tag angerufen. und dann kam die Geschichte mit dem anderen raus... seitdem weiß ich wie es ihn verletzt, wenn ich einen anderen hätte. auf der anderen seite sagt er immer, er will mir nicht im weg stehen. wir glauben auch beide an das schicksal und wenn so sein soll, werden wir eines Tages zusammen sein. auch wenn dies nict immer so einfach ist, vor allem wenn man sich eine beständige Nähe wünscht. hast du ihn mal gefragt, was du ihm gibst, was ihm ansonsten fehlt? oder es etwas gäbe, was du ihm nicht geben könntest?

        • Sehe viele parallelen...
          Liebe Nala, deine worte hätten vor anderhalb Jahren auch meine sein können. ich hatte schon immer eine sehr enge, freundschaftliche beziehung zu meinem verheirateten chef, aber es entwickelte sich alles sehr langsam und auf freundschaftlicher ebenene. Das erste halbe Jahr schliefen wir auch nicht miteinander, weil ich es nicht wollte und er es völlig akzeptierte. und jedesmal wenn ich mich distanzierte oder es einfach nur innerlich vorhatte, berührte er mich mit etwas, was meine gefühle für ihn nur bestätigten. daran hat sich bis zum heutigen tag nichts geändert. es sind nunfat zwei jahre, in denen er ein fester bestandteil meines und ich seines lebens bin. er wird sich auch nicht trennen - wegen der Kinder. zumindest zu keinem festgelegeten zeitpunkt. und diese hoffnung lässt mich bleiben. weil ich ihn auch verstehe. nein, ich bin weder blind noch selbstlos, aber ich bin noch nie in meinem leben einem menschen begenet, der so auf meine bdürfnisse eingeht und das wichtigste: mich immer näher zu mir selbst bringt. ich kann dir leider nicht sagen, verlass ihn oder versuche zu kämpfen. das kannst nur du selbst entscheiden. die frage ist, ob es sich richtig anfühlt, was du für ihn empfindest. wünsche dir viel glück.
          Lara

          • Nach und nach...
            bei mir sind es nun fast 2 Jahre. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis wir miteinander schliefen und das lag nicht an mangelnden Gelegenheiten. Es war mehr eine "Entwicklung". Ein Kuss, und ich bin abgehauen... und so ging es über Monate. Und heute? Anfangs waren es nur Stunden, mittlerweile, aber auch erst seit ich klar ausspreche, was ich möchte, gehen wir auch zusammen essen, ins Kino, viel Spazieren, und manchmal auch ganze Nächte. und trotzdem, es ändert sich nichts. Ich glaube, wenn man als Geliebte verstanden hat, dass man zwar Liebe empfindet aber diese Art von Leben nicht möchte, kann man den endgültigen Schlusstrich ziehen. Ich bin auch noch nicht soweit. Ich habe mein Leben, von dem er nichts weiß und mir auch immer wieder sagt, dass ihn das belastet. Aber es liegt an ihm, das zu ändern, nicht an mir. Ich kann dich verstehen. Aber wenn du wirklich nicht mehr möchtest, dann geh. Ich verstehe deine Angst, dass er sich dann nicht mehr meldet, aber dann weißt du auch, dass er es nicht wert war. und du die zeit mit ihm als Lernprozess sehen kannst, und jetzt es schaffen kannst, wieder zu dir selbst zu finden, herauszufinden, was du willst und was nicht. Wünsche dir viel Kraft und Glück dabei.
            Lara